Seit letzter Woche ist auch endlich der 26. Sonderband bei amazon.de erschienen. Das Heft ist eigentlich schon vor zwei Wochen im Laden gesichtet worden, doch amazon.de scheint fast alle Dino-Produkte einwenig später auszuliefern.
Der 26. Sonderband ist diesmal wieder ein Klonkriegs-Heft. „Schlachtfelder“ reiht sich mit der Nummer sechs in die Klonkriegs-Reihe ein und erzählt auf 168 Seiten vier spannende Geschichten:
Kräftemessen (17 Monate):
Nach einer der Schlachten der Klonkriege, erhebt sich eine neue Bedrohung: Die Jedi entdecken, dass jemand Kopfprämien auf Jedi ausgesetzt hat – nur tote Jedi sind gute Jedi. Anstatt seine Jedi auf den Schlachtfeldern und hinter der Front zu Anschlagszielen zu machen, sammelt Mace Windu die besten Jedi um sich, die er finden kann. Ihr Auftrag: der Kopfgeldjägergilde unmissverständlich klarzumachen, dass es eine ganz, ganz schlechte Idee ist, Jedi anzugreifen.
Während General Kenobis Klonstreitkräfte die Separatisten ablenken, soll Tohno eine wichtige Droidenfabrik infiltrieren und zerstören. Doch Anakin Skywalker hat viel zu oft erlebt, wie junge Jedi in den Tod geschickt werden. Er kann nicht einfach abwarten und zusehen, wie Tohno ein weiteres Opfer wird.
„Armor“ (24 Monate):
Früher oder später musste es geschehen: auf der Suche nach den verlorengegangenen Plänen für eine geheime Waffe der Separatisten, liefert sich Jedi Aayla Secura einen Kampf um Leben und Tod mit ihrem früheren Meister und Freund Quinlan Vos, der sich der dunklen Seite ergeben hat.
Schlachtschiffe über Rendili (31 Monate):
Während Jedi Meister Saesee Tiin und Plo Koon kämpfen, um zu verhindern, dass eine Flotte Schiffe in die Hände der Separatisten fällt, entdeckt Obi-Wan Kenobi, dass die Separatisten in ihren Ränken Meinungsverschiedenheiten haben! An Bord des treibenden massiven Forschungsschiffs verbündet sich Obi-Wan mit dem dunklen Jedi Quinlan Vos, der immer noch für den Mord an einem Senator gesucht wird, um zusammen gegen einen anderen Feind zu kämpfen.
„Klonkriege VI: Schlachtfelder“ ist ab sofort bei amazon.de erhältlich. Im August geht es dann mit dem verbleibenden Klonkriegs-Geschichten weiter. „Sonderband 27: Klonkriege VII: Waffenbrüder“ ist ab dem 17. August in Deutschland erhältlich.

Ich muss sagen, dass das bisher der beste Sonderband zu den Klonkriegen ist! Dazu noch wunderschön geuzeichnet!! Tolle Arbeit!
Hab mir das Comic direkt am ersten Tag gekauft und kann nur sagen:
Echt super, muss man einfach gelesen haben 😉
Ist also nur zu empfehlen
Ich bin eigentlich kein Comic-Leser oder -Fan, aber die Klonkriegsreihe finde ich ziemlich gut.
Der Teil, in dem es um Aayla und Quinlan geht ist auf seine eigene Art besonders gelungen. Dieser Comic ist nämlich aus der Sicht eines Klons (Bly) geschrieben und verleiht dem Comic damit einen gewissen Reiz…
Leicht enttäuschend empfand ich hingegen die Story um Anakin und Obi-Wan.
Dass sich Jedi für die Republik auch opfern und warum sie das tun müssen, ist nun wirklich nicht neu. Sorry.
Am besten fand ich noch den Sonderband 23 (auf Messers Schneide), indem es u. a. um den Jedi Rohnar Kim ging, der zusammen mit seinem Padawan eine Idee hatte, wie man den Sith unter den Senatoren herausfiltern konnte (Blutprobe, MIdichlorianer). Klar, dass Palpatine was dagegen hatte…absolut geiler Comic, wie ich finde.
@SWU
Sorry ein bissl off-topic.
Mir fiel gerade die Idee ein, dass Ihr doch mal eine Umfrage zum beliebtesten Klonkriege-Sonderband o. ä. starten könntet. Nochmal Entschuldigung. Ist wohl ein bisschen viel verlangt von mir.
@ Ben Oni:
Deine bitte ist überhapt nicht viel verlangt und es wird bestimmt auch eine Umfrage in der Art kommen, aber erst wenn im August das letzte Heft erschienen ist…
Dann schließ ich mich dem OT mal an^^
Das Problem sind nur die englischsprachigen Leser, denn ein Sonderband umfasst da ja mehrere Geschichten.
Es sollte also noch ne Option: „Keiner, ich les die englischen“ geben.
(Was sowieso interessant wäre mal in Erfahrung zu bringen – hab mich schon immer gefragt wieviel wohl sich den teuren Luxus eines US Abos leisten (ich werd ja wohl nicht der einzig bekloppte sein *g*))
@ Wedge:
Also bekloppt bist du nicht. Ich hab zwar kein Abo für die englischen Comics, aber ich kauf mir die, die nicht übersetzt wurden oder nicht mehr zu haben sind (z.B. SOTE). Alle anderen gibts ja bei Dino
@Varka
Da bin ich ähnlich, ich hole mir z.B. die ganzen X-Wing-Comics, die bis auf 2 Ausgaben nie übersetzt wurden, auf Englisch, da sie zu den besten Comics überhaupt zählen.
Kann es nur empfehlen (naja, zumindest die Einzelcomics). Ganz sicher der unterhaltsamste Sammelband der Klonkriege, den es gibt (die beste Einzelstory ist in Klonkriege 5).
Alles imho versteht sich ^^.
Es gibt diese Sonderbände im English als TB. Ich meine mal gelesen zuhaben das sich Dino bei der Veröffentlichung nicht an den einzel Heften sondern den TB orientiert. Also könnte man diese Umfrage auch auf die nur english lesenden einbeziehen.
band nr. 27 ist wirklich schon das letzte? schade ich find die dinger so toll auch nr. 26 war grandios quinlan vos 4-ever
Hm, in den USA ist Band 7 = Obsession, Band 8 = Saleucami-Storyline (also deutscher Band 7) und danach kommt noch der Dreiteiler mit den Wookiees, der auch noch Platz finden muss. Also in Deutschland wohl der letzte, in den USA aber net …
Ich weiss ja nicht, was das soll, aber ich habe das SW Sdb. 26 bereits seid über einer Woche in meinen Händen, während bei Amazon noch gar kein Coverbild vorhanden war. Kann sich das wer erklären?
Ok, Amazon könnte zwar einen anderen Lieferrythmus (oder was weiss ich) gehabt haben, aber dennoch fand ich die Diskrepanz zwischen Buchhandlung (bei mir) und Amazon.de doch recht extrem.
Ich hab mir das Comic heute auch endlich gekauft. Am besten hat mir „Armor“ gefallen, da ich die Noghri schon seit ihrem ersten Erscheinen in Erben des Imperiums cool finde *freu*