Anzeige

Literatur, SWU // News

Klonkriege VII und Grievous #2 erschienen

Mit fünf Seiten Probe-Scan

„Aber wie das Schlachtenglück sich wendet, so verschiebt sich auch die Front.“
Zitat aus „Kräftemessen“

Die Klonkriege sind immer noch nicht beendet. Vielleicht ist Anakin in Episode III zu Darth Vader geworden, doch gestern erst ist eines der letzten Kapitel aus dem grausamen Klonkrieg veröffentlicht worden.
Seit gestern gibt es den siebten und letzten Klonkriegs-Sonderband im Handel. „Klonkriege VII: Waffenbrüder“ wurde gestern von Dino-Panini veröffentlicht. Auch wenn der Band noch nicht bei amazon.de lieferbar ist, kann man ihn jetzt schon im Handel kaufen.

Kurz-Inhalt:

Ein Jedi-Meister am Abgrund?
Quinlan Vos bewegt sich noch immer auf einem sehr schmalen Grat – zwischen heller und dunkler Seite der Macht.
Weiß der tapfere Kämpfer möglicherweise selbst nicht mehr, wo er eigentlich steht?
Seine Informationen könnten der Republik den entscheidenden Sieg in den sagenumwobenen Klonkriegen bescheren – oder einen vernichtenden Hinterhalt…

Waffenbrüder“ beinhaltet die US-Comic-Hefte 72 bis 77 der Republic-Serie. Die erste Story „Aayla Undercover“ spielt 31 Monate nach Ausbruch der Klonkriege und schließt nahtlos an „Klonkrieg VI: Schlachtfelder“ an. Der große Vierteiler siedelt sich ein paar Wochen vor Episode III an und heißt „Neue Klone, gleicher Krieg“. 14,95 Euro lohnen sich für jeden, der wissen will, wie es Quinlan Vos und den anderen Jedi ergeht. „Waffenbrüder“ kann jetzt schon bei amazon.de bestellt werden.

Mit dem letzten Teil von „Besessen“ hat Dino-Panini bewiesen, dass sie in Sachen Aktualität Amerika in nichts nachstehen. Mit der zweiten Neuerscheinung in dieser Woche können wir Deutsche sogar schon eine Story lesen, die in Amerika erst Ende dieser Woche erscheint. Die Rede ist von dem zweiten Star Wars Episode III Special. Die letzten beiden Teile der General Grievous Story sind wie versprochen heute im Laden erschienen.

Kurz-Inhalt:

Flynn Kybo und seine Gruppe von Jedi-Rittern haben sich mit einem Haufen gesetzloser Zivilisten verbündet, um General Grievous zu töten und seiner Terrorherrschaft ein Ende zu bereiten.
Grievous hält inzwischen einige junge Jedi-Padawane als Geiseln und gerät darüber in Streit mit Darth Tyranus, der eigene Pläne für die jungen Jedi hat.
Doch Grievous ist es nicht gewohnt, sich dem Willen anderer zu beugen, selbst wenn sein Gegenüber ein Lord der Sith ist!

Natürlich dürfen wir euch hier wieder fünf Seiten aus dem Comic mit freundlicher Genehmigung von Dino-Panini präsentieren:



General Grievous, Teil 2, ist ab sofort überall im Handel erhältlich.
Wie es weitergeht mit den Comics, erfahrt ihr morgen bei SWU!


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

9 Kommentare

  1. Quin

    Der letzte Klonkriegscomic is echt hammer…
    gut gezeichnet und die stories sind auch gut.
    in den usa erscheint ja noch ein band mit dem tod von vos, wird der auch in deutschland veröffentlicht oder wird uns das wie so vieles auch vorenthalten?

  2. reeft

    wie\’s aussieht wohl leider nicht. aber kannst es dir ja über das internet bestellen. hab ich mit visionaries auch gemacht, der ja nie in deutschland erscheint.

  3. FreeKarrde

    @Quin: Die Story mit Quinlan Vos Tod oder auch nicht, man weiss es noch nicht, wird auch hier in Deutschland auf jeden Fall erscheinen nur wahrscheinlich nicht in einem Sonderband, sondern ehr in den Monats-Heften…

  4. Ambu Fett

    Wer weiss … ich bin dafür, dassdie letzte (?) Quin-Geschichte zusammen mit der Kahyyyk-Holonet-News Meldung als Intro, der Kashyyyk-Geschichte aus Visionaries und der Kashyyyk-Geschichte aus Clone Wars Adventures 4 zusammengepackt wird. Das würde einen schönen Sonderband mit dem Thema Kashyyyk ergeben :). Aber die Stile sind wohl doch zu verschieden …

    Auf jeden Fall kann ich Klonkriege VII empfehlen, ist eine gute Story, wenn aber imho nicht ganz so gut wie die letzten paar von Ostrander. Grievous sieht wieder grässlich aus, wird aber doch noch gekauft.

  5. Aidan Savo

    Also bei Amazon heißt es „noch nicht erschienen“.

  6. Darth Spike

    @ Free Karde
    Der Artikel is soweit in Ordnung und es gibt nichts daran auszusetzten, bis auf eine Kleinigkeit: Das Dino den Erscheinungsterminfür den zweiten Teil des specials schon sehr viel früher angekündigt hat. Also ich weiß ja nich wie es euch geht aber ich fühl mich da schon ein bißchen Veralbert vor. Eine bessere Organisation wäre hier zu wünschen damit so etwas nicht noch einmal vorkommt! (An dieser Stelle ein Lob an SWU, die uns darauf aufmerksam gemacht haben das der Band später kommt 😉 )

  7. renlla1

    @Aidan Savo: Stimmt.

    Wieso wird hier vermeldet, dass der Comic bereits da ist, wenn bei Amazon Sdb. 27 noch nicht mal als erschinene angekündigt wird.
    Ich kam mir schon bei Sdb. 26 so veralbert vor, als ich es im Laden kaufte, und erst eine gute Woche später die Meldung von SWU/Amazon kam, dass der Band erhältlich sei.
    Könnte mir man das mal erklären?

  8. FreeKarrde

    @Darth Spike:

    Also, dass das Special erst jetzt kommt lag nicht an Dino, sondern an den Amis. Die letzte Geschichte in dem Heft war im Juli noch gar nicht gezeichnet und da kann Dino ja wirklich nichts dafür. Also ich bin dankbar, das die Dinos Hefte bringen, die in Amerika erst jetzt raus kommen, das hat es in Deutschland noch nie gegeben, also alle Daumen hoch für den Verlag. (Das hat nichts mit Organisation zu tun)

    @renlla1: Dino kann sich das auch nicht erklären, warum Amazon.de ihre Comics immer so spät erst ausliefert. Amazon.de bekommt die Hefte genauso, wie der normale Händler auch. Wir haben jetzt die News gebracht, weil der Kiosk jetzt das Heft hatte und wir werden vielleicht nochmal berichten, wenn Amazon.de das Heft bringt, auf jeden Fall ist es im Laden jetzt zu kaufen…

  9. Aidan Savo

    Aha, das Problem liegt also bei Amazon. Interessant…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Auf StarWars-Union.de berichten wir seit dem 1. Mai 2000 über Neues und Interessantes aus dem Krieg der Sterne.

Mehr erfahren!
25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

Herzlich willkommen auf SWU Epiphany!

verwandte themen

Verwandte Themen

Regina Winter im SWU-Interview

Regina Winter im SWU-Interview

Regina Winter war über 10 Jahre lang die hauptverantwortliche Übersetzerin für Star-Wars-Romane bei Blanvalet. 2006 hatten wir Gelegenheit, mit ihr über ihre Arbeit zu sprechen.

Literatur // Interview

24/07/2006 um 16:26 Uhr // 0 Kommentare

Quasi-Zeitreise 1993: Ein erster Blick auf Padmé

Quasi-Zeitreise 1993: Ein erster Blick auf Padmé

und ein ungewohnt anderer Obi-Wan

Prequels // Artikel

04/09/2014 um 15:15 Uhr // 41 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige