Mit der Bekanntgabe der Besetzung sind die größten Katzen erst einmal aus dem Sack, die Geschichte hin zu dieser Besetzung ist allerdings nicht minder spannend als die Auswahl selbst. Hier ein Bericht des Hollywood Reporter über einen langen und noch nicht abgeschlossenen Ausleseprozess:
Neun Monate suchte Abrams heimlich nach seinen Schauspielern, die er dem Batman-Superman-Film ebenso abspenstig machte wie dem Terminator-Reboot.
J. J. Abrams, Lucasfilm und Disney brauchten neun Monate voller Treffen, Vorsprechen und Testaufnahmen, die unter strengerer Geheimhaltung abliefen als ein Überfall auf den Todesstern, um die Darsteller von Episode VII zu finden: John Boyega (22), Adam Driver (30), Domhnall Gleeson (30), Oscar Isaac (35), Daisy Ridley (21), Andy Serkis (50) und Max von Sydow (85), die, wie am 29. April bekanntgegeben wurde, an die Seite der klassischen Hauptdarsteller Mark Hamill (62), Carrie Fisher (57) und Harrison Ford (71) rücken. Abrams warf sein Netz dabei sehr weit aus und gab seinen potentiellen Schauspielern Material in die Hand, das nicht aus dem hochgeheimen Drehbuch stammte. Sie durften niemandem erzählen, für welche Rolle sie überhaupt vorsprachen, und ihre Agenten und Sprecher mussten strenge Geheimhaltungsvereinbarungen unterzeichnen.
Erste Treffen mit Abrams gab es bereits im August letzten Jahres, doch unseren Quellen zufolge wurde die britische Nachwuchsdarstellerin Ridley – eine der ersten neuen Hauptdarsteller, die Abrams aussuchte – erst im Februar besetzt. Driver anzuwerben, der wahrscheinlich einen Schurken spielen wird, war da schon schwieriger: Warner Bros. wollte den Schauspieler auch für den Batman-Superman-Film haben, und es galt, seinen Drehplan für die HBO-Serie Girls zu berücksichtigen. Ende Februar war aber auch er fest an Bord.
Zur gleichen Zeit betrat Serkis, der damals zu den Oscars nach Los Angeles angereist war, die Bühne: Kathleen Kennedy hatte bereits an Tim und Struppi mit dem Schauspieler und Motion-Capturing-Spezialisten zusammengearbeitet und ist als Fan des Darstellers bekannt. Sie ermunterte Abrams, mit Serkis zu sprechen, und obwohl diverse andere Projekte bekannt wurden, an denen Serkis beteiligt sein wird – darunter die Warner-Verfilmung des Dschungelbuchs, bei der er Regie führen wird -, flog er trotz aller Spekulationen zum Krieg der Sterne komplett unter dem öffentlichen Radar.
Mit dem aus Inside Llewyn Davis bekannten Isaac wurde erstmals im März Kontakt aufgenommen, doch diese Gespräche schienen Anfang April im Sand zu verlaufen, weil der Produktionsplan Dreharbeiten im Sommer und Herbst vorsieht und sich mit Isaacs Theater-Auftritten zu überschneiden schien. Boyega, der 2011 mit Attack the Block sein Leinwanddebüt gab, wurde unterdessen für diverse Filmreihen ins Auge gefasst, einschließlich des Terminator-Reboots von Paramount. Sein Vertrag für den Krieg der Sterne kam erst in den letzten Wochen zustande, als er seine Rolle in der Verfilmung des Lebens von Läufer Jesse Owens aufgab.
Insgesamt ist festzuhalten, dass die meisten Besetzungsentscheidungen, trotz der zahllosen Gerüchte der letzten Monate, erst in den letzten paar Wochen fielen: Dev Patel, der letztlich keine Rolle ergattern konnte, sprach noch vor drei Wochen bei Abrams vor, und trotz des Drucks, den Starttermin am 17. Dezember 2015 zu halten, ist der Besetzungsprozess keinesfalls abgeschlossen. Unseren Quellen zufolge wird noch immer nach mindestens einer weiblichen Hauptrolle gefahndet.
Disney wollte sich zu diesem Gerücht nicht äußern.
Christoph
Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.
Ich bin schon sehr auf das Making Of von Ep7 gespannt. Hoffentlich gibt es auf den BluRays eine ordentliche Ladung Hintergrundinfos beginnend mit dem Verkauf von LF an Disney und dem Verfassen der Treatments durch GL.
Interessanter Artikel. Auf diesen Film bin ich echt sowas von gespannt …. ich denke das Casting ist auch deshalb so gründlich, weil man Schauspieler für mindestens 3 Filme sucht. Die Leute müssen einfach passen… Mal gucken, wer als Schauspieler in den nächsten Wochen und Monaten noch präsentiert wird … und ob wir auch ein paar Leute erst im Dezember 2015 im Kino sehen. 🙂
Supi, jetzt fehlen ja nur noch ein paar kurze Rollenbeschreibungen. So von wegen das ist Lukes Sohn, das Leias und Hans Tochter, der wird unser neuer Schurke, ect. Nicht unbedingt große Spoiler, aber mal noch ein paar Hinweise und Randdaten, wie welches Jahr und wie die Rollen heißen, damit man weiß auf was man sich einstellen kann.:)
Das Casting-Video von ANH ist echt klasse: Es existiert auch eine Langfassung davon, wo Terri Nunn als Leia und Kurt Russell als Han Solo vorgesprochen haben.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.
Was lange währt wird endlich gut.:)
Jetzt muss nur noch das Drehbuch inhaltlich stimmen 🙂
Ich bin schon sehr auf das Making Of von Ep7 gespannt. Hoffentlich gibt es auf den BluRays eine ordentliche Ladung Hintergrundinfos beginnend mit dem Verkauf von LF an Disney und dem Verfassen der Treatments durch GL.
Interessanter Artikel.
Auf diesen Film bin ich echt sowas von gespannt …. ich denke das Casting ist auch deshalb so gründlich, weil man Schauspieler für mindestens 3 Filme sucht. Die Leute müssen einfach passen…
Mal gucken, wer als Schauspieler in den nächsten Wochen und Monaten noch präsentiert wird … und ob wir auch ein paar Leute erst im Dezember 2015 im Kino sehen. 🙂
@Gene: Solange das Drehbuch nicht diese dämliche Luke im Gefängnis und Han und Leia wollen ihn befreien-Geschichte ist, bin ich recht zuversichtlich.
@ Yensid
"Verkauf von LF an Disney und dem Verfassen der Treatments durch GL."
Viele Infos bestimmt, doch es wird nur Lucasfilm PR Soße sein.
@ Jolka:
Ich kann mir schlimmeres vorstellen.
@Gene: Nur weil es was schlimmeres gibt, heißt es ja nicht, dass es gut ist.^^ Ich erwarte auf jeden Fall schon was größeres als diesen Knast-Kram.
@Jolka: Keine Frage aber ich kann mir wie gesagt schlimmere Fehltritte vorstellen.
Supi, jetzt fehlen ja nur noch ein paar kurze Rollenbeschreibungen. So von wegen das ist Lukes Sohn, das Leias und Hans Tochter, der wird unser neuer Schurke, ect. Nicht unbedingt große Spoiler, aber mal noch ein paar Hinweise und Randdaten, wie welches Jahr und wie die Rollen heißen, damit man weiß auf was man sich einstellen kann.:)
Rollenbeschreibungen werden wir von JJ nicht kriegen und das ist auch gut so.
Das Casting-Video von ANH ist echt klasse: Es existiert auch eine Langfassung davon, wo Terri Nunn als Leia und Kurt Russell als Han Solo vorgesprochen haben.