Anzeige

Literatur // News

Knight Errant: Titelbild und Inhaltsangabe

eine Jedi schließt Bündnisse gegen die Sith

Die offizielle Seite berichtet ausführlich über den Roman Knight Errant und enthüllt nun auch offiziell sein Titelbild:

Knight ErrantEintausend Jahre vor Luke Skywalker, eine Generation vor Darth Bane, in einer weit, weit entfernten Galaxis….

Die Republik befindet sich in einer schweren Krise und ist von Seuchen und Krieg zerrüttet. Die Sith ziehen ungestört von Welt zu Welt und ringen miteinander um die Vorherrschaft in der Galaxis. Doch eine einsame Jedi-Ritterin mit Namen Kerra Holt ist entschlossen, die Dunklen Lords zu Fall zu bringen, mit einem Sabotageakt nach dem anderen. Ihre Feinde sind so sonderbar wie zahlreich: Lord Daiman, der sich für den Schöpfer des Universums hält, Lord Odion, der es zerstören will, das eigenartige Geschwisterpaar Quillan und Dromika und die rätselhafte Arkadia. Gegen all diese miteinander im Streit liegenden Sith und ihr Flechtwerk aus Brutalität steht nur Kerra Holt, um die Unschuldigen zu verteidigen, die ins Kreuzfeuer geraten sind. Sie spürt ein finsteres Muster in diesem Chaos und begibt sich auf eine Reise, die sie zu vielen Welten und in harte Kämpfe gegen noch härtere Widersacher führen wird. Da sie allein gegen viele steht, kann sie nur dann Erfolg haben, wenn sie Bündnisse mit den Dienern ihrer Feinde schließt, darunter ein mysteriöser Sithspion und ein kluger Söldnergeneral. Doch werden sie sich als ihre Gegner oder ihre Retter erweisen?

John Jackson Millers Star Wars: Knight Errant präsentiert die Hauptfigur der neuen Comicserie gleichen Namens in der Hauptrolle. Der Roman mit seinem Titelbild von John Van Fleet wird bei Del Rey voraussichtlich im Januar erscheinen.

Der Roman kann bei Amazon.de bereits vorbestellt werden.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. Darth Aqastus

    Hört sich klasse an =P Das ist sowas von gekauft^^

  2. Lord Stroiner

    Auf Deutsch ist er aber noch nicht angekündigt oder?

  3. J.J. Binks

    Vom Cover mal abgesehen sieht das Buch schon ganz interessant aus 🙂
    Bei dem Plot hätten andere Autoren wohl ne Trilogie draus gemacht, da hoff ich einfach mal JJM beweist jetzt wie viel besser manchmal ein Einzelroman sein kann.

  4. Dennis1207

    Klingt super,

    ich bin eh eher der Fan von der Darth Bane Reihe, sprich die Geschichte vor Episode I etc.
    Diese Kerra Holt auf dem Cover sieht der einen aus dem The Old Republic Trailer sehr ähnlich, also die mit der Doppelklinge.
    Ich freu mich schon !

  5. Lord Sidious

    @Dennis 1207
    "Knight Errant" spielt ebenfalls vor Episode I, sprich etwa 6 Jahre vor Darth Banes Geburt!;)

    Wie auf die gleichnamige Comic-Reihe um Kerra freue ich mich auch auf den Roman unheimlich, hoffentlich ist bald der 13.10.10 (Start der Comics)!!

    Es wundert mich nur ein wenig, dass von den bisher erwähnten Sith Lords noch kein "Darth" aufgetaucht ist, da der Titel offiziell ja erst von Kaan einige Jahrzehnte später verboten wurde. Aber mal abwarten, was in einem Jahr oder so schon alles bei KE geschehen ist…

  6. YodasEnkel

    Naja, ich weiss nicht?!

    Wenn ich den Absatz zum Inhalt genau unter die Lupe nehme und sich dann daraus ineinander verflochtene Geschichten entstehen sollen, finde ich 320 Seiten eher mager. Da kann die Geschichte nicht sein volles Potential entwickeln. Ich vermute mal, dass vieles an Details eher oberflächig und schnell – schnell abgehandelt wird.

    Wie schreibt J.J. Binks so schön:
    >>Bei dem Plot hätten andere Autoren wohl ne Trilogie draus gemacht<<
    Nach dieser Ankündigung denke ich, dass wirklich Material für mehrere (mindestens 2) Bücher in dem Thema steckt. Andererseits ist es aber auch nur der Beginn einer COMIC-Reihe. (Das nur bitte nicht überbewerten, aber ich lese halt keine Comics.;) )

    Na, lassen wir (ich) uns (mich) mal überraschen. Es sollte mich freuen wenn das Buch besser als meine Vorahnung wird.

  7. Lord Sidious

    @Yodas Enkel

    Der Roman erscheint erst im Januar 2011, die Comic-Reihe startet bereits Mitte Oktober diesen Jahres. Laut JJM soll ist es nicht notwendig, Roman und Comics zu lesen, um die Handlung(en) zu verstehen. Ich denke mal, dass es so ähnlich wie bei "Schattend es Imperiums" wird: Der Roman befasste sich mehr mit Luke, Leia und Xizor, während der Comic mehr Boba Fett und dem eingefrorenen Solo folgte. So in etwa könnte Kerra im Roman mehr mit den Sith Quillan und Dromika aufeinandertreffen, und in den Comics mehr mit Daiman und Odion.

    Wenn man sich mal ansieht, wie viele Charaktere mit nur wenigen oder keinem Satz in anderen Einzelromanen in Erscheinung treten, finde ich einen Cast von (bis jetzt) 6 Figuren bei "Knight Errant" nicht zu viel für einen Roman.

  8. Darth Revan Lord der Sith

    Das ist ein stimmungsvolles Cover – diese dunkelhaarige Schönheit namens Kerra Holt passt perfekt in diese dunkle, hoffnungslose Zeit. Nicht, dass dunkle und hoffnungslose Zeiten in SW eine Seltenheit wären, aber immerhin wütet dieser Krieg seit fast 1000 Jahren, und bisher wird Kerra als recht einsam mitten unter dem Feind beschrieben. In anderen Geschichten können sich die Protagonisten meistens auf einen Stab von Freunden und Verbündeten stützen.

    Ausgezeichnet. Das hört sich alles so spannend an und vielversprechend an! 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Das Star-Wars-Radio-Drama

Das Star-Wars-Radio-Drama

Die Hörspieladaptionen der klassischen Trilogie sind ein Meilenstein in der Star-Wars-Geschichte. Wir blicken auf ihre Produktion und Änderungen und stellen Hörproben vor.

Hörspiele // Artikel

05/09/2006 um 10:35 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

Die wissenschaftliche Sicht auf die Welt von Star Wars

Literatur // Interview

29/09/2019 um 12:45 Uhr // 5 Kommentare

Jeff Grubb im SWU-Interview

Jeff Grubb im SWU-Interview

Zur deutschsprachigen Veröffentlichung von Jeff Grubbs Roman Scourge unter dem Titel Die Geißel haben wir mit ihm über Rollenspiele, Hutten und Jar Jar Binks gesprochen.

Literatur // Interview

18/09/2013 um 13:18 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige