Anzeige

Spiele // News

Knights of The Old Republic – Nachfolger bestätigt?

... aber nicht von LucasArts

Das Possenspiel um einen eventuellen KotoR-Nachfolger geht in eine neue Runde. John Riccitiello, Chef von Electronic Arts, zu dessen Konzern mittlerweile bekanntlich auch Bioware gehört, soll Reportern gegenüber auf der E3 den Nachfolger zu Knights of the Old Republic bestätigt haben, wie Portfolio.com berichtet.

N. Evan Van Zelfden in Los Angeles warnt: World of Warcraft, pass auf! In einem Interview zur E3 in dieser Woche sagte der Chef von Electronic Arts, John Riccitiello, dass EA an der nächsten Version des Star-Wars-Spiels Knights of the Old Republic arbeite und dass das Spiel höchstwahrscheinlich eine MMO-Komponente haben wird.

„Wir haben zwei der besten MMOs der Spieleindustrie in der Entwicklung“, sagte Riccitiello. Der erste Titel, der auf das Warhammer-Franchise basiert, werde bald erscheinen. „Und der Titel, wo die Leute dafür sterben würden, wenn wir denn nur etwas sagten – in Partnerschaft mit Lucas, es kommt von BioWare, was – denke ich – das möglicherweise am meisten erwartete Spiel der Industrie ist, wenn wir näher an den Punkt kommen und darüber reden können. Punkt.“

Meint Riccitiello damit das in vielen Gerüchten genannte Spiel Knights of the Old Republic Online? „Ja“, sagte er.

Auffällig sind an diesem Bericht zwei Dinge: 1. Außer Portfolio.com berichtet keine Seite aus erster Hand, alle anderen beziehen sich auf Portfolio.com. 2. Der Artikel ist sehr frei formuliert. Riccitiello sagt im Artikel nicht „KotoR kommt“. Auf einen Vorspann, den der Redakteur geschrieben hat, wird Riccitiello mit einer einsilbigen Antwort „Ja“ zitiert. Alles etwas seltsam.

Und so verwundert auch nicht, dass TheForce.net direkt bei LucasArts nachgefragt und keine Bestätigung bekommen hat. Also sind wir wieder so schlau wie zuvor. Aber das kennen wir ja.

Danke an Sid und Lord Vader 1138 für den Hinweis!


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Destiny 2: Renegades meets Star Wars

Spiele // News

Destiny 2 erweitert Star-Wars-Kooperation

Spiele // News

10 Jahre Galaxy of Heroes

verwandte themen

Verwandte Themen

Interview mit Drew Karpyshyn

Interview mit Drew Karpyshyn

Der Autor der Darth-Bane-Romane im Gespräch

Literatur // Interview

23/12/2008 um 08:36 Uhr // 0 Kommentare

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Über die neuen Jedi, die Macht und die Yuuzhan Vong, aber auch über das Schreiben allgemein

Literatur // Interview

09/08/2002 um 02:04 Uhr // 1 Kommentar

Star Wars: The Ultimate Battle

Star Wars: The Ultimate Battle

Haut euch doch: In diesem kostenlosen Fan-Star-Wars-Spiel treten, ganz Retro im klassischen Super-Nintendo-Stil, je 2 Star-Wars-Figuren an, um einander zu zeigen, wo der Hammer hängt.

Spiele // Artikel

26/03/2006 um 09:22 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige