Anzeige

Spiele // News

Knights-of-the-Old-Republic-Remake in Arbeit?

die Indizienlage ist alles andere als eindeutig

Kommt ein neues oder neu gemachtes Knights of the Old Republic? SWNN, Star Wars Game Outpost und Cinelinx haben Indizien zusammengetragen, die zumindest darauf hindeuten, dass Bioware in den letzten Jahren mit Knights of the Old Republic experimentiert hat. Ob am Ende dieser Experimente aber tatsächlich ein neues KOTOR steht, ist denkbar unklar.

Knights of the Old Republic

Der Reihe nach: Ende 2015 berichtete Cinelinx-Autor Jordan Maison, dass es innerhalb von EA die Absicht geben soll, mehrere Bioware-Klassiker für aktuelle Systeme neu zu veröffentlichen, darunter Jade Empire, Mass Effect und Knights of the Old Republic. Diese Pläne wurden im Falle von KOTOR offenbar relativ lange vorangetrieben, sodass Maison Ende 2015 Folgendes schreiben konnte:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Bereits damals hatte man das Projekt aber wohl schon wieder abgebrochen, weil es innerhalb der EA-Strukturen versackt war. Aus einer zweiten Quelle, von Spielejournalist Liam Robertson, gibt es nun aber diese Aussagen über die Arbeit von Bioware Austin:

Ich habe erfahren, dass sie faktisch exklusiv mit Star-Wars-Spielen befasst sind und dass das auch auf unbegrenzte Zeit so bleiben soll. Aus verlässlicher Quelle weiß ich, dass sie aktuell an einer Art Remake oder Revival von Knights of the Old Republic arbeiten. Ich weiß nicht, wann das Spiel veröffentlicht werden soll, aber sie arbeiten seit einer ganzen Weile daran.

Robertson merkte allerdings an, dass das Spiel seither massiv überarbeitet, bzw. zu einem neuen Projekt geworden sei:

Ich weiß nicht, was aus dem Spiel am Ende werden wird. Ich habe gehört, es ist inzwischen nicht mehr direkt als Remake zu bezeichnen, aber es hat einmal als Remake/Revival angefangen. Jetzt machen sie auf Basis dieser Vorlage gewissermaßen ihr eigenes Ding. Aktuell ist ein Prototyp in Entwicklung.

Robertson spekulierte, der Hintergrund der Änderungen könnte die Kanon-Entwicklung der letzten Jahre sein:

Ich glaube, sie versuchen reinen Tisch zu machen und sich voll am neuen Kanon zu orientieren, da Knights of the Old Republic gewissermaßen ins Erweiterte Universum abgeschoben wurde.

Auf Twitter stellte er allerdings klar:

Ich glaube nicht einmal, dass Bioware Austin an KOTOR arbeitet. Ich sage nur, dass sie einen KOTOR-ähnlichen Prototypen entwickelt haben und das schon vor einer ganzen Weile. Ich weiß nicht, ob das Projekt noch weiterverfolgt wird.

Interessant könnte in diesem Zusammenhang noch diese relativ frische Aussage von KOTOR-Autor Drew Karpyshyn sein:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Karpyshyn ist allerdings eben nicht nur KOTOR-Autor, sondern hat auch an Jade Empire und Mass Effect mitgewirkt, wodurch auch diese Aussage zwar eine heiße Spur ist, aber keine, die exklusiv zu Knights of the Old Republic führt.

Kommt also ein neues oder neu gemachtes Knights of the Old Republic? Die kurze Antwort lautet: Möglich.

Danke an Volker und Carl für den Hinweis.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

13 Kommentare

  1. McSpain

    Karpyshyn zurück bei BioWare ist so oder so ein Grund zum Feiern. Aber ob BioWare neben Mass Effect, Dragon Age und der noch nicht benannten neuen IP an der sie schon lange Arbeiten wirklich noch ein KOTOR-Reboot stemmen?

    Ich würde mich sehr drüber freuen glaube aber nicht so recht dran.

  2. MisterT

    Sollen sie doch lieber dieses Zeitalter verfilmen. Da hätte ich mehr Spaß dran

  3. YodasEnkel

    Wäre heut der 1. anstatt der 11., dann würdi ich mir jetzt begeistert auf die Schenkel klopfen. So etwas in der Art hatte ich eigentlich anfang April von SWU erwartet. 😉

    Aber im Ernst, ich würde mich über ein Single-RPG im Stile von KotOR riesig freuen. Zumal sich ja im Moment TOR eher in diese Richtung entwickelt, als ein Multiplayer zu sein. 👿

    Allein Glauben kann ich es derzeit nicht, bis vielleicht mal handfeste Fakten auftauchen die dann von EA, BW oder der Hasenfirma bestätigt werden. :rolleyes:
    Aber bisher wurden ja nicht mal Anstalten gemacht, diese beliebten Spiele der KotOR-Reihe aufzupeppen, Win10 tauglich zu machen oder optisch der Zeit anzupassen. Wenn dies passieren würde, dann würde ich dies als Testballon deuten, der zeigen soll wie aktiv die Kommunity noch ist und ob es gebraucht wird.

  4. McSpain

    @YodasEnkel:

    Ähm.

    Im Artikel selbst steht drin, dass die Gerüchte besagen, dass man an einem KOTOR Remake gearbeitet hat und angeblich dann aber davon ab ist und lieber ein neuen Teil macht (was durchaus mit dem Kanon-Neustart zusammen hängen könnte)

    Zudem wozu braucht Star Wars weitere Testballons? Die Sache ist doch klar. Ein KOTOR von Bioware würde alle vor Hype platzen lassen egal was sie am Ende abliefern.

  5. Kyle07

    Meh, das heutige BioWare hat nicht viel mit dem Alten gemeinsam. So zumindest die Kommentare die ich gelesen habe.
    Ich würd mich freuen wenn das Endprodukt spitze wird, aber ich bezweifle es stark.

  6. McSpain

    @Kyle07:

    Nichts bleibt unberührt in der Zeit. Aber gerade wenn EA oder BioWare drauf steht sollte man wenig bis nichts auf "Internetkommentare" geben. Ich für meinen Teil habe bereits 32 großartige Stunden in das tolle neue Mass Effect gesteckt während das Netz sich darüber albernst das Maul zerreißt.

  7. DreaSan

    Vielleicht ne Steam-Special-Edition? Für KotOR II gibts die ja schon…

  8. YodasEnkel

    @ McSpain

    „Im Artikel selbst steht drin, dass die Gerüchte besagen, dass man an einem KOTOR Remake gearbeitet hat und angeblich dann aber davon ab ist und lieber ein neuen Teil macht (was durchaus mit dem Kanon-Neustart zusammen hängen könnte)“

    Das ist es was ich meine. Es sind nur Gerüchte und nur von 3. oder 4. Personen die NIX mit den Verantwortlichen zu tun haben. Sie haben gehört, erfahren, denken und glauben, dass ist so gut wie keine Aussage. Und warum soll das was mit dem neuen Kanon zu tun haben? Bei TOR interessiert es doch auch niemanden, dass es Nonkanon ist. Mir würde schon ein ordentliches Rollenspiel im SW-Uniwersum gefallen, egal ob Kanon oder nicht.

    „Zudem wozu braucht Star Wars weitere Testballons? Die Sache ist doch klar. Ein KOTOR von Bioware würde alle vor Hype platzen lassen egal was sie am Ende abliefern.“

    Schau Dir nur TOR an, da machen EA und BW auch nicht was die Kommunity gerne hätte, sondern (wahrscheinlich absichtlich) immer das Gegenteil. Und das es ein KotOR 3 nicht geben wird, wurde ja damals von BW und EA gesagt. Sie meinten ja, dass TOR KotOR 3 – 10 wären.
    Darum denke ich, dass ein „Testbalon“ angebracht wäre, wenn man sich dann auch nach dem Ergebnis richten würde.

  9. Kyle07

    @ McSpain: Hmm, mir gefallen auch oft Dinge, die dem Mainstream nicht gerade gefällt.

    Dennoch sollten wir uns im Klaren sein, dass Perlen wie Jedi Knight und KotOR nicht so leicht zu wiederholen sind. Battlefront zeigte, dass die Richtung eher die Casual Sparte ist.

    Hmm, ich will mich gerne überraschen lassen. Schraube aber meine Erwartungen beinahe komplett hinunter.

  10. ElDefunes

    Ich finde die Idee mit dem Remake gut. Danach kann man immernoch ein KotOR 3 machen.

  11. Deerool

    @YodasEnkel
    „Und das es ein KotOR 3 nicht geben wird, wurde ja damals von BW und EA gesagt. Sie meinten ja, dass TOR KotOR 3 – 10 wären.“

    Und es wurde auch gesagt, es wird nie eine eine Episode VII, VIII und IX geben. Die Saga ist abgeschlossen. Da kommt nichts mehr nach.
    Und schau dir an, was wir nun haben. Jedes Jahr einen neuen Star Wars Film und sogar die Saga wird fortgesetzt. Klammere dich nicht zu sehr an Aussagen von irgendwelchen Offizellen von vor 10 Jahren. Nichts ist in Stein gemeisselt, alles kann sich ändern, wenn der Markt es erfordert.
    Und da werden auch ganz schnell mal alte Statements ausser Kraft gesetzt oder genau das Gegenteil von dem getan, was vorher verkündet wurde. Ich würde KOTOR 3 noch nicht völlig abschreiben.;)

  12. Darth Jorge

    Mit Hilfe des SWTOR-Materials hätten sie relativ einfach ein KotoR-Remake stricken können, was mir auch gefallen hätte.

    Wenn sie die Remake-Idee verworfen haben und etwas Neues in der gleichen Ära planen, gehe ich tatsächlich von einem Game des neuen Kanons aus.

    Das fände ich extrem interessant aber auch etwas beängstigend, da ich die alten Geschichten aus dieser Ära sehr mag und mir – solange sie noch nicht überschrieben wurden – erträumen kann, dass sie noch die wahre Vergangenheit des SW-Universums sind.

  13. Chrissi

    Also ein rein aufgehübschtes KotOR bräuchte ich selbst nicht zu haben. Dann doch lieber etwas Neues bzw. eine in das neue EU passende (abgeänderte) Version. Und wenn ich die Kommentare richtig lese, würde es auch eher in die zweite Richtung gehen. Bin gespannt.

    Hier übrigens ein lustiger, in sich stimmiger Kommentar: 😆 :p
    „Aber gerade wenn EA oder BioWare drauf steht, sollte man wenig bis nichts auf „Internetkommentare“ geben.“ < -- > „Ich für meinen Teil habe bereits 32 großartige Stunden in das tolle neue Mass Effect gesteckt, während das Netz sich darüber albernst das Maul zerreißt.“

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

John Powell über seine Musik für Solo: A Star Wars Story

John Powell über seine Musik für Solo: A Star Wars Story

zwischen femininer Wildheit und furchtbarem Gehupe

Solo // Artikel

11/09/2018 um 13:21 Uhr // 4 Kommentare

Das war: Dark Forces – Jedi Knight

Das war: Dark Forces – Jedi Knight

Dark Forces und Jedi Knight revolutionierten die narrative Qualität von Star-Wars-Spielen und erlaubten Spielern erstmals, zu wahren Jedi-Rittern zu werden.

Spiele // Artikel

15/02/2025 um 17:22 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige