Anzeige

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Remake, Neuinterpretation oder Fortsetzung?

Update: Die Hoffnung schwindet...

Update vom 27.02.2020:

Die Hoffnung auf ein irgend geartetes Remake des beliebten Klassikers Star Wars: Knights of the Old Republic schwindet wieder, kurz nachdem sie entflammt ist. Der stets gut informierte Branchen-Guru Jason Schreier, Autor bei Kotaku, hat via Twitter verlauten lassen, dass er bisher nichts zu diesem Projekt gehört habe:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Dies lässt darauf sehr deutlich schließen, dass bei EA diesbezüglich nichts in Arbeit ist. Da die Vermarktungsrechte zu Computer- und Konsolenspiele bei beim großen Publisher Electronic Arts liegen, läuft diesbezüglich nichts ohne sie. Da Schreier diesbezüglich sehr oft als verlässliche Quelle dient, sollten die Hoffnungen auf ein Remake nun deutlich gebremst sein.

Originalmeldung vom 24.01.2020:

:

Die Seite cinelinx.com berichtet, dass sie erfahren hat, dass ein neues Projekt zum Spiel Knights of the Old Republic in Arbeit ist. Bereits im Jahr 2015 gab es Gerüchte zu einem Remake des Spiels. Knights of the Old Republic ist nichts weniger als eines der beliebtesten Star Wars Spiele aller Zeiten. Diese Gerüchte aus 2015 verflüchtigten sich jedoch im Jahr 2016, da Spieleverleger Electronic Arts diesen Gedanken nicht weiter verfolgte.
Nun soll es aber aus zwei unabhängigen Quellen ein neues Update zu Projekt geben. Aus diesen Quellen soll die Seite vor einem Jahr auch ihre nun bestätigten Informationen zur Obi-Wan-Serie bekommen haben. Insofern scheinen die folgenden Informationen für Spielefans also durchaus interessant zu sein.

Knights of the Old Republic

Die eine Quelle soll nun behauptet haben, dass ein Remake zu Knights of the Old Republic in Entwicklung ist. Ein Remake bedeutet, dass das gleiche Spiel mit moderner Technik ausgestattet wird und somit wieder näher an die aktuellen grafischen Ansprüche der Spielerinnen und Spieler herankommt. Remakes, also Neuauflagen, bedeutet jedoch auch, dass moderne Komfortfunktionen solcher Titel nicht in Gänze umgesetzt werden und vor allem an der Geschichte keine Veränderungen vorgenommen werden.
Die zweite Quelle geht über diesen Kenntnisstand hinaus und berichtet dem Magazin davon, dass das Projekt eher in Richtung einer Fortsetzung geht. Sie spricht davon, dass ein neues Spiel in Entwicklung ist, welches Elemente aus den ersten beiden Spielen, Knight of the Old Republic (veröffentlicht 2003) und Knights of the Old Republic II: The Sith Lords, integriert und bestimmte Dinge für den neuen Star Wars Kanon von Disney aufbereitet. Das wäre dann also eher kein Remake, sondern eine Art Neuinterpretation, wie es derzeit mit den Spielen SystemShock und SystemShock 2 gemacht wird, welche in einem Remake zusammen in einem Spiel neuentwickelt werden.

Knights of the Old Republic II: The Sith Lords

Dieses Spiel soll eines der vielen Star Wars Projekte bei EA derzeit sein. Neben einer Fortsetzung von Star Wars Jedi: Fallen Order, soll es ein Spiel zum Project Luminous geben. Außerdem sei etwas für die Switch unterwegs. EA scheint nun also endlich mit seiner Star Wars Lizenz in die Gänge zu kommen. Besser spät, als nie, sofern sich die Gerüchte bewahrheiten.


Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

26 Kommentare

  1. CRusko

    Ich habe beide KotOR nicht gespielt und deswegen hätte ich richtig Lust auf ein Remake. Noch lieber hätte ich eine Neuinterpretation, welche beide Teile in ein Spiel packt und die Geschichte kanonisch macht.

  2. Dessel

    Das wäre der Hammer!

    Kurze Frage: Gab es nicht im letzten Jahr KotoR 1 für PC etwas aufgehübscht? Meine doch Iwas in die Richtung gelesen zu haben…

    @CRusko

    Dringend nachholen auch wenn das Spiel kein Remake erfährt. Für mich gab es neben Jedi Knight und kein besseres Spiel Erlebnis in der SW-Welt! Insbesondere die Story und das Setting waren einmalig!

  3. CRusko

    Nix Grafik, nix CRusko.
    Ich kann mich in solchen ollen Kamellen nicht mehr in die Immersion begeben. SWTOR, Mass Effect 1 und The Witcher 1 sind die magische Grenze.

  4. Lord Galagus

    Also ich nehme tatsächlich alles, was in diese Richtung kommt. Wenn man einfach noch mal beide Spiele mit der heutigen Grafik rausbringt (à la "Spyro" ), aber sonst nichts an den Spielen ändert, könnte ich damit durchaus leben.

    Eine Neuinterpretation fände ich schade, aber eine Fortsetzung wäre grandios!

  5. GeneralSheperd

    Oo Eine Neuinterpretation? Remake? Fortsetzung? Warum nicht alles??

    Boah ich bin direkt dabei! Her damit!

  6. Darth Nash

    @ CRusko "Ich habe beide KotOR nicht gespielt (…)"
    Da hast du in meinen Augen nichts, aber auch gar nichts verpasst. Persönlich kann ich über altbackene (um nicht zu sagen altertümliche) Grafik sehr gut hinwegsehen, stört mich im Zweifel kein bisschen.
    Was mich aber tatsächlich schockiert hat, als ich KoTOR vor ungefähr einem Jahr als Angebot bei gog.com gekauft habe, ist das mMn absolut grauenhafte Gameplay.
    Ich kann bis heute nicht glauben, dass dafür die gleichen Entwickler und Programmierer verantwortlich sein sollen, die zuvor über 5 Jahre hinweg ein paar der in meinen Augen besten Rollenspiele für den PC aller Zeiten (Baldur’s Gate Reihe, NWN) herausgebracht haben. Steuerung, Inventarmanagement, Charaktermenüs- alles (gerade im Vergleich zu den genannten) dermaßen Benutzerunfreundlich gestaltet- ich konnte das Spiel nicht fertig spielen, nach etwa der Hälfte hab ich es beiseite gelegt.
    Selbst die von vielen hochgelobte Story (ich hab mich vorher mangels Interesse an der "x-tausend Jahre vor dem Krieg der Sterne" Ära nie damit beschäftigt, ich wusste bis vor ein paar Monaten mit den Namen, Revan, Bastilla, etc. absolut nichts anzufangen) ist dermaßen vorhersehbar (habe mir den fehlenden Teil nachträglich durchgelesen, lag bis auf ein paar unwesentliche Details komplett richtig) und ich empfand sie als wahnsinnig uninspiriert.
    Auch kam bei mir kaum Star Wars Feeling auf (auch das liegt nicht an der Grafik, selbst die deutlich älteren und grafisch unterirdischeren X-Wing und TIE-Fighter schlagen für mich KotOR in dem Punkt um Lichtjahre), das Spiel wirkt auf mich am ehesten noch wie Star Trek 🙁

    Ich gönne es allen die Spaß daran haben und sich über die News freuen, aber wenn es nur ein optisches Remake wird bin ich raus. :-/

  7. L0rd Helmchen

    Anders als eine Neuauflage wird das kaum funzen,wenn Revan kanonisiert werden sollte.
    Falls man mit Revan auch filmisch in naher Zukunft plant.

  8. KOELSCH

    Ich habe Kotor damals auf dem PC angespielt. Leider war mein damaliges System den Anforderungen nicht gewachsen. Ich glaube mehr als zehn Minuten konnte ich nicht spielen bis alles endgültig abstürzte.

    Über eine mehr als aufpolierte, spielbare Version würde ich mich freuen.

  9. Snakeshit

    Gerade das klassische Spiel nochmal angefangen und dann kommt so eine Nachricht. Ich hätte auf jeden Fall große Lust drauf.

  10. Sashman

    Ich weiß, die original Spiele sind heilig…

    dennoch würde ich mich über eine Neuauflage und über eine Verknüpfung mit dem Kanon echt sehr freuen!

    Es könnte den Weg für Filme, Comics und Serien in der Ära ebnen und mir als SWTOR-Spieler würde mehr Aufmerksamkeit in diese Richtung echt gefallen.

    Ich drücke richtig feste die Daumen, egal, was am Ende dabei heraus kommt!

  11. Darth Maze

    Also ein grafisch aufgebohrtes Remake wäre mir am liebsten. Ich habe Kotor 1 als 14 jähriger gespielt, es war mein erstes RPG. Ich war sofort verliebt! 🙂 Auch der Nachfolger war bis auf kleinere Bugs und nachträglich rausgeschnittenen Content der Wahnsinn, ich sage nur Darth Traya. Alleine über ihre Auslegung der Machtverhältnisse kann man Bücher füllen.

    @ Darth Nash. Natürlich kann man jede Handlung, egal ob Film oder Spiel, mit entsprechender Erfahrung vorraussehen. Die Sache ist doch eher wie sie uns verpackt wird. Und das haben die Entwickler nach meiner Meinung, und vielen tausend anderes Zockern, hervorragend geschafft!
    Und die Bedienbarkeit, Inventarführung etc. ist meistens auch Auslegungssache, ich hatte keine Probleme damit. Aber da bin ich auch offen für Alternativen, ich Gegenzug zur Story, die war schon klasse und sollte auch nicht verändert werden.

  12. DarthLordWayne

    Kotor 1 war 10/10, einfach nur geil. Kotor 2 war eine 8 oder 9/10, auch sehr gut. Würde mir entweder ein Remake der Story aus 1 (oder 1+2) oder das selbe Spielprinzip innerhalb der Ära des Galaktischen Bürgerkriegs oder auch danach wünschen, in dem ich bekannte Orte und Charaktere treffe. So könnte man auch Story-Lücken zwischen 6 und 7 füllen. Knights of the new Republic. Whatever. Hauptsache ein umfangreiches Rollenspiel-Adventure!

  13. Sam Jones

    Habe KotOR 2004 gespielt.
    Das war so toll, so atmosphärisch, das ich danach mehr SW brauchte, was mich zu sieben wunderschönen Jahren perma „Star Wars Galaxies“ führte.
    Das hat SWTOR nie geschaft. Da komme ich nichtmal auf eine Gesamtspielzeit von einem Jahr bis heute.

    Es gab mal ein Fan-Projekt. KotOR auf Unreal 4-Engine. Aber da ist EA voll reingegrätscht. 😥

    Das heutige Spieler mit KotOR oft nichtmehr klar kommen ist nur natürlich. Die Gesellschaft verändert sich auch. Generation Playstation ist halt anders drauf wie wir mit unseren C-64, Amiga’s und Co.

    Am besten kann man es am Übergang von Jedi Knight 2 zu 3 sehen. Eigentlich gleiches Spiel. Doch Teil 3 mußte, da auf Konsolen veröffentlicht, extrem vereinfacht werden. Die Tradition von Dark Forces mit Rätseln zu arbeiten ging damals verloren.

  14. Darth Revan Lord der Sith

    @Darth Nash:

    Wenn man vom Spiel aufgesogen wird stört eine unoriginelle oder vorhersehbare Geschichte nicht (die Geschichte von KoTOR war tatsächlich nicht so besonders, wie ich heute mit etwas Abstand zugeben muss), ich denke KotOR hat zunächst durch das Setting fernab der Filme und das Rollenspiel-Genre im SW-Universum gepunktet. In Sachen Story (und vielen anderen) war KoTOR II seinem Vorgänger meilenweit voraus, da es unfertig veröffentlicht wurde kam das aber nicht zur Geltung. Das Gameplay ist aber tatsächlich grottig, hat mich damals nicht gestört aber wenn ich heute etwas ähnliches neu anfangen würde zu spielen hätte ich vll. auch keine Lust.

    Zur News: ein Remake ist mMn Blödsinn, so sehr ich mich freue KoTOR I/II mit aktueller Technik zu sehen sollten sie besser ihre Zeit in was Neues stecken. Das mit der Neuinterpretation find ich allerdings interessant. Das kann ein schlechter Abklatsch werden oder ein gelungener Mix mit guten, neuen Ideen.
    Die Frage ist v. a. was LF damit erreichen will. Wollen sie auf der Popularität von KotOR reiten? Gerade so kann man sich die Finger verbrennen, da die Fans ja ganz konkrete Erwartungen haben. Geht es darum, den neuen Kanon in der Ära zu etablieren, und dabei was von KotOR mitzunehmen? Fragt sich dann wie sehr es noch KotOR ist oder nicht.

  15. GeneralSheperd

    Mal wieder….

    Die Fans jubeln und EA hört weg. :-/ Wundert ihr euch da noch warum ich manchmal auf den Trichter komme dass EA absichtlich falsche entscheidungen trifft?

  16. Sylend

    Kein Remake ist immerhin kein schlechtes Remake. Wer weiss was für eine Version von Revan wir bekommen hätten.

  17. Tobse998

    Schade. Für mich ist es nach wie vor unverständlich, wieso man einen so großen Bogen um die Themen KOTOR / TOR macht. Die Ära ist so beliebt, warum macht man nichts daraus?

  18. GeneralSheperd

    EA verbringt scheinbar mehr zeit mit der auswertung von irgendwelchen blöden marktforschungen als damit ideen für spiele vorzulegen. anders kann ich mir das nicht erklären dass dermaßen wenige SW spiele in den letzten 7 (?) Jahren gekommen sind….

    der Held der Steine hats schon am besten gesagt: wenn du wissen willst was kinder wollen, setz dich ne stunde vors schaufenster, guck worauf sie gucken!

    Hier prallen scheinbar disney-doktrinen/vorgaben mit der scheu der EA-aktionäre zusammen und blockieren den GANZEN apparat….

  19. Sar Agorn

    EA bringt es einfach nicht. Die sollen weiter ihre Fußballsachen machen und gut ist es. Ich hoffe echt Disney macht nicht wieder so einen Deal und läßt einfach mehr Studios an verschiedenen Sachen arbeiten. 3 Spiele in 7 Jahren und zwei davon MP-Shooter… Ne, das kann es nicht sein.
    Ich hab lieber 5 Spiele pro Jahr wovon 3 Schrott sind als das was bisher kam. Selbst die drei die für mich Schrott wären würden ihre Liebhaber finden.
    Aber die trauen sich alle nix mehr. Sie machen es ja eh falsch. Das schon, aber vielleicht könnte ja auch mal was positives dabei rauskommen. Siehe JFO. Ohne 7stellige Dollarzeichen läuft halt da nix mehr. Traurig.

  20. Kyle07

    Sagt mal, habe ich was aus den Augen verloren oder hieß es nicht zwischen ~2013-2016, dass auch ein BioWare Studio ein Star Wars Spiel machen wird? Dann wurde es still darum und keiner berichtete davon?

    Jedenfalls erinnere ich mich an damalige Meinungen, dass das alte BioWare eh lange tot ist. Von denen will man eigentlich kein Star Wars Spiel mehr. Und so sehe ich es auch bei einem evtl. Remake/Reboot. Welches Studio sollte denn bitte EA für ein gutes Star Wars RPG angagieren?

    Case closed würde ich sagen. EAs Ansprüche würden dem auch noch im Wege stehen.

  21. Fan1979

    Wenn EA nur nicht alleiniger Lizenzinhaber wäre… Ich sagte damals schon, dass das eine katastrophale Wahl ist, und es hat sich bestätigt.

    Larian, die mit Divinity: Original Sin 1 & 2 bewiesen haben, wie gute isometrisch RPGs heute gehen, und die nun an Baldur’s Gate 3 (!!!) arbeiten, hätten ein KotOR geliefert, dass es den Fans vor Freude die Tränen in die Augen getrieben hätte.

    Bethesda und/oder Machine Games (Doom, Wolfenstein) hätte uns Egoshooter gebracht, dass Dark-Forces-Fans direkt mitgeweint hätten vor Freude.

    Und Obsidian hätte dann so etwas wie Fallout: New Vegas im Star-Wars-Universum erschaffen, und die Spieler hätten schließlich mit einem glücklichen Lächeln im Gesicht bei einem Freude-induzierten Herzinfarkt den Löffel abgegeben.

    So viele Möglichkeiten, so viele Chancen – aber so lange EA mit seinem dicken, unbeweglichen Hintern auf der Lizenz sitzt und einfach nur verhindert und ignoriert, wird das nichts werden mit den großartigen Star-Wars-Spielen, die andere Studios produzieren könnten.

  22. loener

    Sehr schade. Vielleicht ja doch noch eines Tages…

    Und ansonsten Zustimmung für Fan1979

  23. Kyle07

    Ja, bisher muss ich sagen dass nur Respawn Entertainment ein Lichtblick in Richtung Star Wars ist. Man darf aber nicht vergessen, dass die noch Apex Legends und Titanfall haben. Wundert mich eh, wie sie sowas cooles wie JFO auf die Beine stellen konnten. :0

    Also in der News vom 04. Mai 2016, wo JFO praktisch erstmals angekündigt wurde, wird u.a. erwähnt dass BioWare an einem Star Wars Projekt gearbeitet hat:
    https://www.starwars-union.de/nachrichten/16991/EA-kuendigt-neues-Action-Adventure-an/

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Sabacc – Das Star-Wars-Kartenspiel zum Download

Sabacc – Das Star-Wars-Kartenspiel zum Download

Von Fans für Fans: Ladet euch einen ausdruckbaren Kartensatz herunter und spielt das berühmte Star-Wars-Kartenspiel Sabacc. Doch Vorsicht: Verliert nicht eure Nerven, sonst ist euer Raumschiff weg!

Spiele // Artikel

31/08/2007 um 10:17 Uhr // 0 Kommentare

Das Star-Wars-Rollenspiel

Das Star-Wars-Rollenspiel

Das Star-Wars-Rollenspiel hat seit den 1980er Jahren Generationen von Fans die Chance eröffnet, eigene Abenteuer im Krieg der Sterne zu erleben. Wir stellen es vor und geben Tipps für Neueinsteiger.

Spiele // Artikel

26/01/2008 um 18:18 Uhr // 0 Kommentare

Unser exklusives Interview mit Bitreactor und Lucasfilm

Unser exklusives Interview mit Bitreactor und Lucasfilm

Auf der Star Wars Celebration 2025 hatten wir einen spannenden Termin! Unser Redakteur Flemming traf sich nach dem Panel zu Star Wars Zero Company, dem neuen Videospiel von Bitreactor in Zusammenarbeit mit Respawn, EA und Lucasfilm Games, in Tokio mit Greg Foertsch (Bitreactor), Orion Kellogg (Lucasfilm Games) und Kelsey Sharpe (Lucasfilm). Das Interview haben wir im Folgenden für euch übersetzt aufbereitet.

Zero Company, Celebration // Interview

19/04/2025 um 16:23 Uhr // 7 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige