Anzeige

Kokain, der Eisplanet und Prinzessin Leia

Carrie Fisher kontert mit Fakten und Humor

Bereits seit einigen Tagen erbebt der Cyberspace, weil Carrie Fisher beim Dreh von Das Imperium schlägt zurück Drogen genommen hat. Woran man mal wieder sieht, wie interessant uralte Informationen für Uninformierte wirklich sein können. Nachdem Fisher offenbar zunächst gehofft hatte, dass das Netzbeben irgendwann von allein abklingen würde, ist sie inzwischen proaktiv geworden und hat ihre Sicht der Dinge per Blog in den Äther geschickt:

Okay, Leute, hier also, was ich wem auch immer hier unten in Down Under zum Thema „Kokain, der Eisplanet und ich“ erzählt habe.

Als wir, es war vor etwa viertausendachtundsiebzig Jahren, Empire drehten, sprach mich einer meiner Kollegen an (und damit meine ich nicht Harrison oder Mark, sondern jemanden, der auf der Kollegenleiter etwas weiter unten stand) und fragte: „Kennst Du eigentlich das Mädchen, das als Dein Lichtdouble arbeitet, diese Liz Coke? Wir nennen sie nicht ohne Grund so“

Angesichts der Tatsache, dass wir auf einem Planeten waren, der an die angesprochene Substanz erinnerte, traf diese Information bei mir einen müde herumlungernden Nerv, und ich gebe es zu: Ja, ich habe mich an Lizs Vorrat gütlich getan. Nicht regelmäßig, und es ist auch nichts, das ich irgendwem empfehlen könnte oder auf das ich besonders stolz bin. Das Zeug war da, ich konnte es nicht lassen, und in gewisser Hinsicht war es vielleicht unvermeidlich.

Also kam ich vor langer Zeit, in einer weit, weit entfernten Nase vom Pfad der Rechtschaffenheit ab, um eine Substanz zu inhalieren, die mich zu einem recht unprofessionellen Häufchen werden ließ, noch dazu in Verletzung des Privilegs, die Rolle der mächtigen Weltraumprinzessin zu spielen, die man mir gegeben hatte.

Die eigentliche Pointe ist allerdings, dass ich Kokain wirklich scheußlich fand – nicht, dass mich das davon abgehalten hätte es zu verwenden, wenn nichts anderes zu bekommen war -, und ich kann es wirklich nicht weiterempfehlen, noch bin ich stolz darauf, es benutzt zu haben.

Zusammenfassend würde ich empfehlen, diesem kribbelig machenden Pulver auszuweichen, und sollte einer von euch Herrn Lucas begegnen, sagt ihm bitte, es tue mir leid, dass das passiert ist, dass ich es eingestanden habe und dass ich verspreche, es nie wieder zu tun, sollte er jemals beschließen, eine weitere Fortsetzung zu drehen, in der sich das fossilienhafte Ehepaar Solo auf einem Einkaufsplaneten eine Pediküre gönnt und Weltraum-Schlafröcke anprobiert.

C. Fisher

Und um unserem nicht immer ernstgemeinten Erziehungsauftrag an dieser Stelle nachzukommen: Weniger amüsante Fakten zum Thema Kokain findet ihr bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Dies aber nur am Rande. 😉


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

10 Kommentare

  1. Mad Blacklord

    Jepp hab darüber gestern schon im PSW diskutiert. Hätte nicht erwartet das da jetzt bei euch nochmal was kommt, da es ja altbekannt ist. Aber vielen dank fürs aufmerksam machen für Carry Fishers Blog und natürlich fürs Übersetzten ihres Eintrags.

    Ich finde es ja immer wieder erstaunlich wie sie über ihr Leben im allgemeinem solche Witze reisen kann. Wie dem Scherz am ende über den Weltraumsupermarkt. Wäre doch ein super Sketch für die kommende Comedyserie. Vielleicht sollten sie Carry ins Autorenteam hohlen.

  2. Sith Gott

    Kann mir jetzt auch sehr gut vorstellen, das jedesmal wenn in der Comedyserie Leia auftaucht, sie Kokain schnupft:lol:

  3. SWPolonius

    Carrie Fisher in welchem Autorenteam auch immer würde ich sowieso begrüßen, unabhängig von ihrem Humor, der mein Humorverständnis ebenfalls sehr genau trifft.
    Sie war nämlich über lange Jahre einer der gefragtesten "Script Doctors" in Hollywood überhaupt. "Script Doctors" sind Leute, die bei einem bestehenden Drehbuch die Dialoge zurechtschleifen und ihnen den letzen noch fehlenden Schwung geben, dafür aber meistens nicht in den Credits genannt werden. Zwei der bekanntesten Drehbücher/Filme, bei denen Carrie Fisher die endgültigen Dialoge zurechtgebogen hat, waren übrigens "Sister Act" und "Hook".

    Was den Drogenkonsum in dieser Epoche ihrer Karriere angeht: ein alter Hut, der von den Cyber-Medien mal wieder aufgetragen wird. 😎

  4. Mad Blacklord

    Der Begriff Script Doctor ist mir zwar völlig unbekannt, aber es wurde ja schon gesagt das sie das eine oder andere Drehbuch überarbeitet bzw Korrektur gelesen hat.
    Wo du schon Hook erwähnst. Sie hat da ja nicht nur das Drehbuch überarbeitet, sondern hat auch zusammen mit George Lucas dort einen sehr kleinen Cameo auftritt, indem sie George Lucas sogar küsst! Und zwar ist es die Szene in der Tinkerbell mit Peter über London fliegt und dabei ihren Feeenstaub über ein küssendes Pärchen auf einer Brücke verstreut, welches dann sogleich abhebt.
    Das dürften einige, jüngere hier sicherlich auch noch nicht gewusst haben. Auch wenn du es ja schon weist Polonius ;);).

  5. MichaMel

    Die Geschichte hat(zumindestens für alte Hasen) einen längeren Bart, und es gab in den 90ern dazu auch mal eine nette Karikatur in der Leia/Carrie Hoth „wegschnupfte“. Aber generell zu den News sage ich mal das jeder Mensch seine Schwächen hat und ich diese dann auch nicht vorurteilen möchte wenn sie damit niemanden anderen Schaden zufügen . Aber wo wir schon bei Macken unserer Star Wars Stars sind, was hat Harrison Ford nur dazu getrieben seine Familie zu verlassen und etwas zu heiraten das schlanker als C-3PO in EP1 ist ? 😆

  6. A'den

    Ich kann mich den Meinugen nur anschließen.
    Allerdings finde ich Fischers Reaktion auf diesen alten Hut etwas sehr ironisch bzw. wär es besser, gar nicht darauf zu reagieren.
    Bleibt sauber Jungs und lest euch den Artikel unter den Beitrag durch…Kokain ist bäh:-/

    danke für den Tip mit Hook…

    L.G.

  7. Aaron

    >>Hätte nicht erwartet das da jetzt bei euch nochmal was kommt, da es ja altbekannt ist>>

    Die Drogensache ist in der Tat uralt. Fishers Reaktion ist neu. Und in dieser amüsanten Form für mich berichtenswert. Und Punkt. 😉

  8. Mad Blacklord

    "Die Drogensache ist in der Tat uralt. Fishers Reaktion ist neu. Und in dieser amüsanten Form für mich berichtenswert. Und Punkt."

    Hey über Carry Fisher lese ich immer wieder gerne. Oder eher alles was sie so schreibt und sagt, da es eben meisten sehr humoristisch ist und lesenswert sowieso. 😉

    PS: Was macht dieser Artikel eigentlich in der Kategorie Spiele? Etwas unpassend würde ich meinen :O .

  9. Aaron

    Upsi, da bin ich mit der Kategorie verrutscht. SWPeople anvisiert und knapp verpasst. 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nachdem sie ihren geheimen Stützpunkt auf dem Eisplaneten Hoth verloren haben, werden die Rebellen von Darth Vader in der ganzen Galaxis verfolgt. Luke Skywalker flieht auf den Planeten Dagobah, wo er unter Meister Yoda die Wege der Macht erlernt, während Han Solo, Leia, Chewbacca und C-3PO mit dem Rasenden Falken zu entkommen suchen. In der Wolkenstadt auf Bespin kommt es zum entscheidenden Aufeinandertreffen zwischen dem jungen Jedi-Ritter und dem Dunklen Lord.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Vader Luke Duell Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück // News

Darth Vaders Kampf-Lichtschwert kommt unter den Hammer

Das Imperium schlägt zurück // News

Das Imperium schlägt auf dem Disney Channel zurück

Die Macher und guten Geister hinter den Kulissen von Star Wars, angefangen von den Schauspielern bis hinauf zu George Lucas.

Mehr erfahren!
George Lucas bei der Podiumsdiskussion zum Lucas Museum of Narrative Art auf der Comic-Con International 2025 im San Diego Convention Center am 27. Juli 2025 in San Diego, Kalifornien. (Foto: Eric Charbonneau / Lucas Museum of Narrative Art via Getty Images)

Die Macher // News

SDCC: George Lucas über sein Museumsprojekt

Cinta Kaz

Die Macher // Artikel

Von Andor zu Doctor Who: Varada Sethu im Porträt

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas 1983 – Was kommt nach Die Rückkehr der Jedi-Ritter?

George Lucas 1983 – Was kommt nach Die Rückkehr der Jedi-Ritter?

Ein Artikel des Time Magazine aus dem Jahr 1983 über George Lucas' Pläne nach Die Rückkehr der Jedi-Ritter.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter, Die Macher // Artikel

23/05/1983 um 17:00 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

George Lucas freut sich auf zeitlose Geschichten und esoterische Projekte

Die Rache der Sith // Interview

19/05/2015 um 05:19 Uhr // 66 Kommentare

Hinter den Kulissen: Holocron-Hüter Leland Chee wacht über den Kanon

Hinter den Kulissen: Holocron-Hüter Leland Chee wacht über den Kanon

Seit den frühen 2000ern wacht Leland Chee als Keeper of the Holocron über alles, was Kanon ist oder eben auch nicht. Wired stellt den Mann hinter der Kontinuität und seine Arbeit vor.

Die Macher, Spiele // Artikel

18/08/2008 um 13:06 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige