Anzeige

Kommt langsam echte Bewegung in die Realserie?

Zumindest hat Jon Favreau die Skywalker-Ranch besucht

Die offiziellen Kanäle konzentrieren sich gerade (endlich) alle auf Resistance, aber das heißt nicht, dass es keine anderen Star-Wars-Serien in Produktion gäbe. Und bei einer davon scheint so langsam Bewegung in die Sache zu kommen. Jon Favreau, Autor und Executive Producer der ersten Star-Wars-Realserie hat dieses Bild auf Twitter gepostet.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Zu sehen sind er und Dave Filoni auf dem Gelände der Skywalker Ranch. Es scheint also, als wäre Favreau jetzt, wo sich seine Arbeit an Der König der Löwen sehr langsam dem Ende nähert, dabei, tiefer in unser aller Lieblingsgalaxie einzutauchen. Möglicherweise bewahrheiten sich also die Gerüchte und es geht diesen Herbst noch mit den Dreharbeiten los.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

20 Kommentare

  1. detoo

    Ich will einen Teaser miteinem singenden Mando in einem angesprühten Foodtruck!

  2. JediMeisterNico

    Ich bin schon sehr gespannt auf die Serie ! Und, schönes Bild 🙂

  3. Ardus Kaine

    Filoni hat ja mit Lucas den "neuen" Weg der Mandalorianer beschritten. Eine Mögliche Rückkehr zum "Alten Weg" wäre möglich. Bin gespannt, wie es letztendlich laufen wird.

  4. Henry Jones Jr

    Wenn es wirklich im Herbst losgehen sollte müsste es in Kürze auch News zu den Darstellern geben. Wundert mich sowieso das es nicht einmal Gerüchte gab wer mitspielt.

  5. Kaero

    Zunächst mal: Filoni wirkt echt winzig neben Favreau!

    An König der Löwen dürfte noch viel zu arbeiten sein, der Film kommt ja erst in einem Jahr, und da Favreau auch die Post Production überwachen wird und ILM nicht involviert ist, wird er die meiste Zeit in England sein (MPC, die Effektfirma von König der Löwen ist in England).

    Eine Frage noch: Der Disney-Deal hat doch Lucas die Nutzung der Skywalker-Ranch überlassen. Das würde bedeuten, er kriegt trotzdem alles mit, weil ja LFL u.a. dort noch beheimatet ist.

  6. Ardus Kaine

    @Kaero:
    Man frägt eigentlich George Lucas immer wieder mal, was er davon hält oder lädt ihn auf die Sets ein, damit er sich mal umschauen und einen Kommentar abgeben kann. Das ganze findet aber sehr ungezwungen statt. Star Wars ist letztendlich sein Baby und da schaut man immer wieder mal vorbei, wie es dem Sproß den so geht. Und gerade Filoni dürfte häufig mit George telefonieren oder sich mit ihm treffen. Die sind eigentlich ganz gut miteinander. Schließlich hat Filoni von Lucas alles gelernt.

  7. Deerool

    @Ardus Kaine
    „Schließlich hat Filoni von Lucas alles gelernt.“

    Nas ob er alles gelernt hat, weiß ich nicht. Aber GL hat ihm wohl einiges beigebracht. Mich würde mal eine Regiearbeit von Filoni abseits von Animationen interessieren, eine Film oder eine Real Serie vielleicht. Auf seinen visuellen Stil wäre ich gespannt

  8. Ardus Kaine

    @Deerool
    Gut … ein kleines bisschen was wird er auch bei seiner Arbeit an Avatar gelernt haben. 😉

  9. Deerool

    @Ardus kaine
    Die Serie fand ich übrigens super. Gerade das Bändigen der Elemete hatte viele Kriterien, die ich auch der Macht zuschreiben würde. Manchmal hätte ich mir tatsächlich gewünscht, die Jedi wären im Gebrauch der Macht kreativer gewesen und hätten sich nicht nur auf Würgen oder Stoßen mit der Macht beschränkt. Den The last Airbender Film fand ich aber doof. Dort war der Avatar viel zu ernst und zu traurig dargestellt.

  10. Ardus Kaine

    @Deerool
    Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich Avatar nie gesehen habe. Kann also nichts dazu sagen. Aber was die Vielfältigkeit der Macht angeht, gebe ich dir Recht. Das kann man gerne weiter ausbauen, solange da nicht wieder so ein "Hadoken-Forceball" wie in Force Unleashed rauskommt. 😀

  11. Darth Jorge

    @Kaero

    Zitat:
    "Eine Frage noch: Der Disney-Deal hat doch Lucas die Nutzung der Skywalker-Ranch überlassen. Das würde bedeuten, er kriegt trotzdem alles mit, weil ja LFL u.a. dort noch beheimatet ist."

    Die Ranch war nie Bestandteil des Deals – sie gehört weiterhin Lucas, ebenso auch das Lucasfilm-Archiv. Allein "Skywalker Sound" – ebenfalls auf dem Gelände – gehört nun Disney. Nach Rinzler gleichen diverse Bereiche des Geländes nun eher einer Geisterstadt.

  12. Deerool

    @Ardus Kaine

    Ok, der Kamehameha (auch aus dem SWTOR Trailer „Hope“)war wirklich zuviel des guten. Aber was hätte zum Beispiel in der Arena von Geonosis die Jedi davon abgehalten aus dem Arenasand mit der Macht einen Schutzwall um Obi Wan, Padme und Anakin zu formen, anstatt sich mit allen verfügbaren Kräften von der Tribüne in die Arena zu stürzen, um die Drei höchstpersönlich zu verteidigen und dabei zu sterben ? Wäre doch eine schöne defensive Technik gewesen, die dem Wesen der Jedi eher entspricht als ein Frontalangriff. Ausserdem, wo liegt der Sinn darin, hunderte Jedi zu opfern, um zwei Jedi und eine Senatorin zu befreien?
    Ich meine, wer riesige Bauteile mit der Macht bewegen und durch die Gegend schleudern kann, der könnte auch Sand oder Erde entsprechend bewegen und Formen.
    https://vignette.wikia.nocookie.net/avatar/images/0/00/Erde_Schutzmauer.png/revision/latest?cb=20130116141016&path-prefix=de

  13. Henry Jones Jr

    @ Deerool

    Sehr interessant wie du dir den Gebrauch der Macht vorstellst. Was hält dich davon ab den nächsten Anthology Film über Kennobi zu machen:D ?

  14. andrenalin

    Zum Foto:
    Die Serie wird von Jon Favreau produziert, geschrieben und Regie wird er wahrscheinlich auch führen (weiss ich gerade nicht). Das ganze umfasst (erstmal) 10 Episoden. Ich gehe jetzt mal stark davon aus, das es dabei nicht bleiben und eine 2te Staffel bestellt wird. Und da könnte ich mir gut Dave Filoni als Regiesseur vorstellen. Ich hatte in The Clone Wars öfter das Gefühl das das Gezeigte auch als live action funktionieren könnte. Und ich traue ihm das durchaus zu. Gerade auch WEIL er ja im Thema ist.

  15. Deerool

    @henry Jones Jr
    "Was hält dich davon ab den nächsten Anthology Film über Kennobi zu machen*großes Grinsen* ?"

    Fehlendes Geld, fehlende Rechteverwertung und Lizenzen, fehlende Zeit, fehlende Ahnung vom Filmgeschäft. Wenn ich das alles hätte, würde ich sofort loslegen einen Kenobi oder Jedi Film zu drehen. 😉
    Obwohl Jedi nicht meine Lieblingscharaktere sind. Ich bevorzuge zwielichtige Charaktere. Ich würde vermutlich einen Film über einen Rodianer drehen, der in Streit mit dem HerrscherClan gerät und von seinem Heimatplaneten fliehen muss und sich als Schmuggler und Kopfgeldjäger versucht, und dabei scheitert, aber trotzdem sein Glück macht. 🙂

  16. McSpain

    @andrenalin

    Unwahrscheinlich, dass er bei allen 10 Folgen Regie führen wird. Ich gehe fest davon aus, dass Filoni mindestens eine Episode der ersten Staffel machen wird.

  17. Saikron

    Ich bin schon echt gespannt auf die Realserie.
    Wenn es wirklich eine Mando Serie wird, würde ich es schon feiern.

    Auch wenn ich persönlich eingestehen muss, das mir die Mando Version der Karen Traviss Romane mehr gefiel als die aus der TCW Reihe.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte des ungewöhnlichsten Vater-Sohn-Teams der Galaxis: Der Mandalorianer sollte seiner Arbeit als Kopfgeldjäger nachgehen, doch eine Mission führt ihn zu einem besonderen Kind, das ihn vor eine Richtungsentscheidung stellt. Bald schon wird er gejagt von Kopfgeldjägern und den Resten des Imperiums, die seinen Ziehsohn in die Finger bekommen wollen. Kann der Mandalorianer einen Jedi finden, der ihm helfen kann, und was ist eigentlich auf Mandalore geschehen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

The Mandalorian // News

Heimkinoauswertung von Ahsoka und The Mandalorian erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

zum 5. Geburtstag blickten die Macher 2021 zurück auf ihr Werk

Rogue One // Interview

30/03/2023 um 11:38 Uhr // 5 Kommentare

Ein Interview mit George Lucas

Ein Interview mit George Lucas

...über Hollywood, Indy, Star Wars und den "Herrn der Ringe"

Die Macher // Interview

09/07/2002 um 09:53 Uhr // 8 Kommentare

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Was kann und will die neue Animationsserie?

Rebels // Interview

07/08/2014 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige