Noch eine Literaturnews zum Tagesausklang: Del Rey hat eine größere Cover-Art von Heir to the Jedi enthüllt, die wir euch natürlich nicht vorenthalten möchten:

Mit Freude enthüllen wir Larry Rostants gesamte Coverart für Star Wars: Heir to the Jedi. Der stets treue und unerschrockene R2-D2 wird die die Heldentaten verwickelt.
Der Roman wird am 13. Januar 2015 erscheinen.
Irgendwie muss ich lachen, da das Cover zwar sicherlich ganz gut aussieht, aber nicht unbedingt nach Star Wars, eher nach einem Actionfilm mit Reb Brown, oder Stallone oder Schwarzenegger. :p
http://www.rarecultcinema.com/wp-content/uploads/2011/09/Strike-Commando-movieposter.jpg
Mein professioneller Kommentar zu Buch und Cover:….gähn 😆
Ich muss mich Zherron82s eloquentem Urteil leider anschließen. Schade, man hätte sicherlich interessanteres finden können. Von den neuen Büchern und Comics interessiert mich bislang nur das Tarkin-Buch halbwegs, auch wenn es darin keine großartigen Enthüllungen geben wird.
Ich finde das Cover gut.
Es hat was klassisches an sich und ist recht schlicht. Luke Skxwalker und ein paar Tie Fighter die durchdüsen. Alles in der Qualität der PT.
@ Zherron82: Wieso weißt du wie das Buch ist? Gab es bereits eine ausführliche Beschreibung? Ich hab nur gelesen von nem Abenteuer nach ANH und das Luke die Macht lernen will.
@Kyle07 Du musst nicht ernst nehmen, wie meine Meinung zu diesem Buch (bzw. dem dämlichen Disney Kanon) ist. Es ist einfach nur die Wut auf Disney und das Beseitigen des EUs. Die sollen sich ihre dämlichen Bücher sonstwo hinschieben.
@ Zherron82: Ah ok, diese Wut ist verständlich.
Auch mich wird es vielleicht erst später erwischen wenn die wirklichen Widersprüche auftreten werden.
ich vertraue J.J. Abrams voll und ganz. Aber wenn laut Ep7 keine Jedi Akademie unter der Leitung von Luke existiert hat, dann wird sich für mich wirklich die Star Wars Welt spalten. Das Post Endor EU hat mir immer so sehr gefallen, es kann einfach nicht schwinden. Wenigstens die 30 Jahre vor Ep7.
Ich finde die neuen Bücher aber interessant. Dieses hier und das neue Tarkinbuch.
Ist gekauft, sofern mindestens ein kompletter Absatz aus der Ich-Perspektive R2-D2s enthalten ist!
@ Chrissi: Gab es jemals sowas? Sogar aus der dritten Perspektive?
Ich weiß es nicht…
@ OffTopic: Ich habe heute Star Wars Glücksritter von Zahn im Handel gesehen. Ist das Buch gut und zu empfehlen? Ein schöner dicker Schinken für 13 €.:D
@Kyle07:
In Luke Skywalker and the Shadows of Mindor gab es Szenen aus Sicht von R2, allerdings nicht in Ich-Perspektive.
Und Glücksritter ist durchaus zu empfehlen. Einziges Problem ist, dass Zahn wie immer die Hauptfiguren der Filme auftauchen lassen muss. In diesem Fall halt Han, Chewie und Lando. Ohne die drei wäre der Roman meiner Meinung nach noch besser, aber unterhaltsam ist er allemal.
@ Y Wing Gold1: Vielen Dank, werde denke zuschlagen. 🙂