Anzeige

Battlefront // News

Kompletter Umfang des Star Wars Battlefront-Season Pass

Mehr Inhalte für das Spiel im Abo

Star Wars Battlefront Season PassVia DualShockers erreicht uns der komplette Umfang des Season Passes für Star Wars Battlefront:

  • Vier epische Erweiterungspacks mit brandneuem Content, angesiedelt quer durch die Star Wars-Galaxis.
  • Mehr als 20 Teile galactischer Technik, darunter Waffen, Fahrzeuge und Star Cards sowohl für Rebellen als auch fürs Imperiun.
  • 4 weitere Helden und Schurken, mit denen oder gegen die du kämpfen kannst.
  • 16 zusätzliche Multiplayer-Karten mit neuen Orten.
  • 4 aufregende neue Spielmodi.
  • Zwei Wochen früher Zugang zu jedem Erweiterungspack.
  • Exklusiver „Shoot First“-Emote.

Nächste Woche ist es soweit! Battlefront erscheint am Donnerstag und wer es noch nicht getan hat, kann das Spiel noch jetzt vorbestellen.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

30 Kommentare

  1. Pre Vizsla

    Ich seh schon die vielen Rodianer-Rebellen in Battlefront rumlaufen, wie sie ihre Mitspieler trollen mit dem "Ich schieß zuerst" Emote 😆

  2. doml

    Hieß es mal nicht, dass sie nichts zu release zurückhalten? Und dann Wissen sie eine Woche vor start schon wie viele Karten sie in Zukunft bringen möchten? Mysteriös

  3. McSpain

    @doml:

    Mysteriös höchstens wenn du noch nie an einem Projekt gearbeitet hast wo jemand mit Weitsicht schon vorplant was nach dem Ende der Entwicklung des Hauptprojektes mit der Zeit der Entwickler und Mitarbeiter angestellt wird.

  4. Redav Htrad

    Ich denke ernsthaft darüber nach den Pass zu kaufen, habe aber keine große Erfahrung mit DLCs. Werden diese nach einer gewissen Zeit einzeln billiger als der Season Pass für alle zusammen?

  5. DarthLordWayne

    Wenn die Qualität und die Einzelpreise stimmen, werden die DLC auch gekauft. 16 neue Maps klingt nach 4 neuen Planeten/Welten, würde ich sagen. Also zu Tatooine, Hoth, Endor, Sullust und Jakku noch 4 weitere. Wenn wir davon ausgehen, dass EA in 2 Jahren Battlefront 2 und damit auch die Ära der Klonkriege rausbringt, und Weltraumschlachten auch erst in diesem Nachfolger vorhanden sein werden (die sparen sich das natürlich auf, der Star Wars Hype ist die nächsten [mindestens] 5 Jahre gesichert aufgrund der 3 Filme + Ablegerfilme), könnte ich mir lediglich Bespin vorstellen. Dagobah bietet nicht genug Material. Alderaan wäre eine Möglichkeit, auch in der Hinsicht, dass sich der Planet von den anderen unterscheidet. Was gab es noch? Yavin 4 unterscheidet sich zu wenig vom Endor-Setting, es sei denn, man fügt etwas "bergisches" in die Wälder ein. Man sieht, es wird knapp – vielleicht nimmt man aber auch den Todesstern als Welt hinzu, hier wäre sicher viel machbar, sogar ein "Luftkampf" über dem Todesstern. Also vielleicht doch Weltraummodus? Wie auch immer, ich bin gespannt und freue mich schon mal auf Donnerstag.

  6. McSpain

    @Redav Htrad:

    Schwer dir da einen ultimativen Tipp zu geben. Ich führe daher mal kurz aus: Bei EA fallen solche DLCs (im Gegensatz zum Hauptspiel) relativ langsam im Preis. Einzig wenn das Spiel völlig floppen sollte könnte das schnell gehen. Aber es ist Star Wars. Daher rechne ich nicht damit.

    Insofern lohnt der Season Pass finanziell definitiv. ABER du kaufst halt die Katze im Sack. Evtl. sind die Inhalte und die Maps mickrig, langweilig und den hier angebotenen Preis absolut nicht wert. Oder bis die DLCs kommen hast du schon längst keinen Spaß an dem Spiel.

    Ich würde dir raten, den Season Pass nicht sofort zu kaufen. Wenn du das Spiel willst kauf das Spiel und wenn du nach 1-2 Monaten (oder kurz bevor der erste DLC erscheint) immer noch extrem viel Spaß am Spiel hast und davon ausgeht das dir "Mehr vom Selben" konstant weiter Spaß bereiten wird: Schlag zu. Ansonsten warte.

  7. Negromanzer

    Hoffe auf IG-88 und Klonkriege. Vielleicht kommen ja noch die Fraktionen First Order und Resistance.

  8. Parka Kahn

    Erst Mal ist die Nachricht nichts schlimmes. Das Spiel ist schon lange fertig, die Preloads haben schon begonnen und klar war es geplant. Wo es kritisch ist, ist Monate vor Release, wo eventuell sogar schon die DLCs im Voraus präsentiert werden und fertig oder fast fertig sind und die Chance, das hier was zurückgehalten wird, überdeutlich wird.

    Was ich hier kritisch finde ist eher, dass es irgendwie noch nicht danach aussieht als ob das jetzt für mehr als nur mehr vom selben Sorgt. "sowohl für Rebellen als auch fürs Imperium" (da ist übrigens ein n anstatt ein m bei Imperium) klingt so als bliebe es bei der OT Ära. Ich würde mir aber sehr wünschen dass auch Klonkriege bzw. ST Ära Einzug halten. Bei der OT Ära wünsche ich mir natürlich eine Todesstern oder Sternzerstörer Map und auch Offiziere und Tie-Piloten. Das Spiel hat halt nicht soviel Umfang aber ich denke was die OT Ära angeht reicht es fast (!) aus. Und gerade mit dem neuen Film, würde ich eigentlich sehr gern allen voran in Battlefront etwas von der Ersten Ordnung und dem Widerstand sehen.

  9. Redav Htrad

    @McSpain: Danke für den Hinweis, werde ich dann wohl so machen.

  10. Kyle07

    Klingt gut, pro DLC also 4 Karten. Ich kann grad nicht einschätzen wie viele Maps es pro Battlefield 3 DLC gab, aber bei BF4 gab es ebenfalls 4 Karten. BF4 ist zurzeit einfach so geil, da wird eine kostenlose Map nach der anderen rausgehauen. Der Support ist dort spitze.

    Ich hoffe nur, dass die Battlefront DLC Maps nichts mit den Planeten des Hauptspiel zu tun haben wird. Irgendwann ist genug. Ich hoffe hierbei stark auf TFA Content oder auch meinetwegen EU-bezogenes Material.

    Und die 16 Maps werden als Multiplayer-Karten betitelt. Somit kann ich schonmal ausschließen, dass es einen DLC mit Singleplayer-Content geben wird. Aber egal, die Survival Maps sind nah dran. (die Survival Maps besitzen dieselbe Immersion wie die Battlefront II Kampagne, wenn nicht gar eine bessere.:p)

    Ich hole den Season Pass per Key, sobald der erste DLC (nach Jakku) erscheint und wäge dann ab. Hoffentlich fällt bis dahin der Season Pass Preis ein kleines Stück.

  11. Y Wing Gold1

    Ich vermute mal, dass der erste DLC ein TFA DLC sein wird, einfach um auf der Welle mitzuschwimmen. Danach hoffe ich auf 2 Klonkriegs DLCs, auch wenn ich kaum glaube, dass es die geben wird. Sicher bin ich mir dafür, dass mindestens der letzte DLC auf Rogue One basieren wird, das bietet sich einfach perfekt an: Gleiche Ära, also wenig neue Einheitenmodelle, neue Schauplätze und ein Film mit dem man Werbung machen kann.

  12. SithDarthVader

    Ich bin mir nicht sicher ob ich mir das Spiel und den Season Pass kaufen soll. Die Beta hat mir zwar spaß gemacht, aber ich bin mir nicht sicher.

    Ich glaube in Battlefront 2 das so in 2 Jahren (denke ich) rauskommt, machen die lieber die ST Ära rein statt die PT Ära, obwohl beides ja am besten wäre. Ich denke das die PT Ära erst in Battlefront 3 kommt.

    Irgendwie gefällt mir das Cover zum Season Pass im Gegensatz zum normalen und dem Deluxe Edition Cover am besten. 🙂

  13. OverMarz

    Es gibt keinen Grund sich den Season Pass sofort zu kaufen. Der erste DLC komm noch dieses Jahr gratis raus und zwar für alle! Und bis dann nächstes Jahr der nächste kommt ist auch der Pass im Preis gefallen.

    War bei BF3 so und bei BF4 auch, von daher zahlt sich warten aus, zumal dann auch schon mehr über den Inhalt bekannt sein sollte!

  14. Kyle07

    @ SithDarthVader: Warte doch wie ich. Wenn du nicht die Katze im Sack kaufen willst, dann zwingt dich keiner den Season Pass vorzubestellen.

    Ich habe auch erst BF4 mit Premium im April 2014 für 57 € geholt.

  15. striezi

    Interessant wäre ein TS3 Server von SWU und das ein paar leute von hier gemeinsam zocken^^

  16. StevenGlamour

    Ich wäre dabei Striezi 😉 Kaufe mir die DLC’s auch einzeln, da weiss ich dann was mich erwartet:)

    Ich hoffe dass sich die Entwickler auch Mühe geben und coole DLC’s auf den Markt werfen ..

  17. Arrd Skirata

    Sofern die DLC’s und der Support auf einem ähnlichen Level wie bei Battlefield 4 sind kann man sich echt nicht beschweren denke ich.
    Ich halte es übrigens für sehr unwahrscheinlich das wir on den DLC’s etwas zu den Klonkriegen sehen werden und auch Content zur Sequel Trilogie halte ich eher für unwahrscheinlich , aber freuen würde es mich dennoch sehr.

  18. Kyle07

    @ Arrd Skirata: Ich halte die Klonkriege für unwahrscheinlichsten. Aber was TFA angeht, da ist der Jakku DLC schon der erste Schritt dorthin. Ist nun die Frage was nach dem DLC kommt. TFA Content wäre richtig awesome, aber dann braucht es neue Sturmtruppen etc. Keine Ahnung ob solcher Aufwand für DLCs aufgebracht wird.

    Ansonsten erwarte ich Content in der OT-Ära oder vllt. sogar im Post-Endor-EU. Je nach dem wieviel Stoff TFA für das Post-Endor-EU liefern wird. Es braucht in TFA nur einen Satz für ein Geschehnis und schon gäbe es Stoff für Battlefront. We will see.

  19. Parka Kahn

    Ich hoffe mal man macht sich diesen Aufwand aber selbst was TFA angeht hab ich bei der Meldung irgendwie leichte Zweifel. Ich mein, wenn ich jetzt die aktuelle Liste bei Battlefront sehe, dann haben wir einen großen Haufen doppelter Köpfe, teilweise nur unterschieden in den Frisuren/Bärten, für Shadow- und Scouttrooper gibt es sogar nur männliche Versionen (was irgendwie so schon komisch ist, unterscheidet es sich sonst nicht sowieso nur durch Stimmen?). Also nur was den Punkt der Truppen angeht, hat man eigentlich nur das nötigste gemacht um einen Funken Individualisierung anzubieten und das zieht sich dann halt durch das Spiel. Ich kann mir gut vorstellen, wie man einfach das Vorhandene nutzt, vom TFA Hype zehrt und dann halt irgendwann sagt: ÜBERRASCHUNG Battlefront 2 (4) jetzt mit Raumschlachten und ST Teil. Kann natürlich ganz anders kommen aber ich glaube auch, dass Vorbestellen hier keine gute Strategie ist und man definitiv einfach warten sollte, was da kommt und dann halt zugreift, wenn man das Angebotene wirklich kaufbar findet.

  20. Pre Vizsla

    so, ich hab mir jetzt das Steelbook der PS4 Version bestellt bei amazon 🙂

    beim Season-Pass warte ich auf einen Sale, der läuft ja nicht davon und bis das erste Paket kommt ziehen auch noch einige Wochen ins Land, vor Mitte Januar erwarte ich keine Erweiterung (abgesehen von Jakku natürlich)

  21. Ayleena Degan

    Klingt doch nicht schlecht. Wie viel soll der Season Pass denn überhaupt kosten?

  22. Kyle07

    @ Ayleena Degan: 50 €, so als würde man sich einen komplett anderen Vollpreistitel kaufen.

  23. Kaero

    @Pre Viszla:
    Wieso wartest du auf einen "sale"?
    Wird der season pass etwa nicht verkauft oder gibt es andere Erwerbsmöglichkeiten (mieten, Schenkung)?

  24. McSpain

    @Kaero:

    Willst du ihn subtil angreifen oder soll ich wirklich glauben du hast noch nicht mitbekommen, dass seit ca. 10 Jahren der Einzelhandel und Onlinehandel den Begriff "Sale" als synonym für "Sonderverkauf/Schlussverkauf/Sonderangebot" nutzt?

  25. Jared Sunrider

    Für so unwahrscheinlich halte ich einen DLC zu den Klonkriegen gar nicht. Ich erinnere mich an einen Tweet zwischen einem Nutzer und EA bei dem diese Frage aufkam und EA auf den Season Pass verwies. Trotzdem ist das auch nicht mehr als Spekulation.
    Wünschen würde ich es mir trotzdem weil die Prequels doch arg ignoriert werden im Moment.

  26. Pre Vizsla

    wie McSpain schon sagt

    Nach einigen Monaten gibt es Season-Pässe (wie auch DLCs) in den Online-Stores (Steam, PS-Store, Xbox-Marketplaze …) oftmals um 25 bis 50% reduziert, je nach Spiel und Alter des Spiels.

    Folglich warte ich, bis ich den Pass für sagen wir mal 30 oder 35 Euro (und damit 15 – 20€ billiger als normal) bekomme.

    Der Pass läuft mir ja nicht davon und falls bis dahin schon die ein oder andere Erweiterung draußen sein sollte, kann ich auch damit leben. Außerdem hab ich dann auch den Vorteil, dass ich weiß was ich ungefähr bekomme, wenn schon eine Erweiterung draußen ist.

  27. Kaero

    @McSpain:
    Da ich mir noch nie season passes, dlc’s oder sonstigen Schnickschnack gekauft habe (ich spiele seit den 80ern und habe für moderne Vertriebsmöglichkeiten nichts übrig, aber das ist ein anderes Thema), weiß ich nicht, inwieweit sowas im Preis eines Titels bzw. dessen Vorbestellung enthalten ist.
    Abgesehen davon bin ich gegen unnötige Anglizismen.

  28. Lehtis

    Die Gamestar hat in einen Video übrigens alle Modi gezeigt:
    https://www.youtube.com/watch?v=dpGKuK4DD24

    Ist mehr als enttäuschend. Da hatte ich noch etwas Hoffnung das da was cooles kommt und das Spiel vll doch nicht so schlecht wird. Aber leider nur Standardquatsch.
    Das Spiel ist der "Walker Assault" Modus. Und der ist langweilig.

    Von dem her bin ich mal gespannt wie gut sich der Season Pass verkaufen wird.

  29. Parka Kahn

    @Lehtis
    Ich finde es eigentlich interessanter, wie ein weiterer Teil aufgenommen wird, denn hier denke ich noch, dass das weggeht wie warme Semmeln. Das dumme ist ja nur, dass hohe Zahlen gar nichts bedeuten müssen. Ich nehme da immer gern das Beispiel von Gottschalks eigener TV-Sendung nach Wetten, dass..?!, die eine wahnsinnig hohe Einschaltquote am Anfang hatte und dann ins Bodenlose stürzte. Das könnte auch Battlefront so ergehen, wenn dann erst mal drei Star Wars Filme gekommen sind und sich der "endlich wieder Star Wars!"-Hype gelegt hat. In dem Fall sollte man sich vielleicht doch mehr Mühe geben und da denke ich wäre dann ein Conquest-Modus unumgänglich ,falls man den nicht ausgerechnet im Season Pass schon für BF (3) integriert hat. Denn so geil das alles aussieht, meine Motivation war Solo im Spiel schon wirklich klein und selbst mit den Maps und mehr Modi dann, wird sie zu zweit sicher keine Jahre anhalten.

  30. Mindphlux

    Habe mir nun die Deluxe Edition vorbestellt. Abzüglich aller Online-Vergünstigungen habe ich das Spiel für 38€ statt 68€ bei einem Händler geschossen. Das tut nicht weh und für zwischendurch als sogenannter "Casual" Gamer taugt das allemal.

    -Mp

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Star-Wars-Battlefront-Reihe verknüpft Shooter-Action mit legendären Star-Wars-Schlachten. Auf riesigen Schlachtfeldern treffen Spieler in epischen Multi- und Single-Player-Kämpfen auf bekannte Figuren und legendäre Raumschiffe und Fahrzeuge aus der ganzen Saga-Geschichte.

Mehr erfahren!
SWU-Rezension: Star Wars: Battlefront II

Battlefront // News

Akuter Battlefront-Hype lässt Hoffnungen auf Teil 3 steigen

Battlefront // News

Battlefront Classic Collection für PlayStation angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Battlefront II von DICE

SWU-Interview: Battlefront II von DICE

So geht es mit Battlefront II weiter!

Battlefront // Interview

14/09/2019 um 12:00 Uhr // 26 Kommentare

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Hans Herkunft, wie sie sich George Lucas 1977 vorstellte

Eine neue Hoffnung // Artikel

15/08/2017 um 11:38 Uhr // 99 Kommentare

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige