Anzeige

Komplettes EditDroid-Material online

30 Minuten mit Yoda und Luke auf Dagobah

Wie bereits Ende Oktober berichtet, sind volle 30 Minuten mit Rohmaterial aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter von einer EditDroid-Disk aufgetaucht. Inzwischen gibt es nach diversen ersten Schnipseln das komplette Material am Stück:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. TVZwitscherer

    Dankesehr! Genau das Richtige für den Feierabend.

  2. gufte

    Eine der wichtigsten Passagen ist wahrscheinlich, wo Yoda erwähnt, dass Obi-Wan Luke darüber aufgeklärt hätte, dass Vader sein Vater ist, wenn Yoda dies zugelassen hätte.

  3. General

    Alte Videos berühren immer mein Herz. Diese im vergleich zu heute schlechte Filmqualität, sehe ich mir gerne an. Da denke ich an alte Zeiten.

  4. DerAlteBen

    Ein wahrlich fantastischer Fund für die Ewigkeit! Ich bin immer wieder davon beeindruckt, wie gut die Yoda-Puppe in TESB und ROTJ funktioniert hat. So etwas Lebendiges findet man kaum ein zweites Mal. Lucas hat einmal in einem Interview seine damalige Befürchtung geäußert, dass Yoda wie Kermit in der Muppets Show hätte wirken können, was den Film zunichte gemacht hätte. Letztendlich hat aber wirklich alles geklappt: Bewegung, Belichtung, Atmosphäre.

  5. TiiN

    Wie schon in der News zu den ersten Beiträgen gesagt: Die Dialoge wirken hier wesentlich ernster und die Stimmung ist auch eine ernstere. Besonders gut gefällt mir, wie Luke die Hand von Yoda hält.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Republik ist gefallen, die Jedi sind so gut wie ausgerottet, doch noch lebt eine neue Hoffnung in Gestalt von Luke Skywalker. An der Seite der Prinzessin Leia und des Schmugglers Han Solo zieht Luke in den Kampf gegen das böse Galaktische Imperium, den finsteren Darth Vader und die Manifestation der dunklen Seite der Macht, den gefürchteten Imperator.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

Die Rebellen haben entscheidende Informationen erhalten: Über dem Waldmond Endor baut das Imperium einen neuen, noch gefährlicheren Todesstern, der unbedingt vernichtet werden muss. Während die Rebellenflotte den Angriff vorbereitet, dringen Luke Skywalker und seine Freunde auf den Waldmond vor. Als die Flotte ankommt, beginnt die Entscheidungsschlacht, während Luke auf dem Todesstern Darth Vader und dem Meister der dunklen Seite entgegentritt, dem schrecklichen Imperator.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Am 27. Januar 1983 gab George Lucas bekannt, das Episode VI nicht Die Rache, sondern Die Rückkehr der Jedi-Ritter heißen würde. Blicken wir zurück auf diese in der Star-Wars-Geschichte einmalige Aktion.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter, Merchandise // Artikel

13/09/2025 um 09:23 Uhr // 1 Kommentar

Die Hologramme von Angriff der Klonkrieger – Philip Metschans Meisterwerke

Die Hologramme von Angriff der Klonkrieger – Philip Metschans Meisterwerke

In keinem Star-Wars-Film zuvor waren je so viele Hologramme zu sehen wie in Episode II: Angriff der Klonkrieger. StarWars.com blickt auf den Verantwortlichen für die leuchtend bunte Holowelt.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

16/07/2002 um 12:07 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

zur Erinnerung und als Ehrung an den verstorbenen Autor.

Literatur // Interview

01/03/2014 um 01:27 Uhr // 10 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige