Die Nachrichten des Tages sind ein bunter Minimix, also werfen wir ihn doch einfach mal zusammen. Und bitte sehr:
- Del Rey hat nach der bereits bekannten Vorderseite des Scoundrels-Umschlags nun auch die Rückseite online gestellt. Zu sehen sind, von links nach rechts, Kell Tainer, Winter, Zerba Cher’dak und Bink Kitik. Das Gesamtdesign stammt von Paul Youll. Der jüngste Roman von Timothy Zahn wird voraussichtlich am 26. Dezember erscheinen.
- Jason Fry hat in den letzten Wochen weitere Endnoten für den Essential Guide to Warfare online gestellt. Aktuell ist er bei Teil 11 angekommen. Wenn ihr euch also für die Entscheidungen hinter dem fertigen Buch interessiert, dann nichts wie hin.
- Keine Meldung im eigentlichen Sinne, aber als Vorwarnung nicht uninteressant: Die Chefverantwortliche für Krieg der Sterne-Literatur Jen Heddle ist aktuell leicht frustriert. Der Grund: „Im Moment bin ich in der Titel-Hölle. Ich hasse es, Titel zu finden. Aaargh.“ Sollten in zwei Jahren US-Titel vom Kaliber eines „Mace Windu und die Armee der Klone“ auf uns zukommen, wissen wir schon einmal, wieso.
- Dominik Kuhn, seines Zeichens Übersetzer so manch eines Krieg der Sterne-Kinder- und Jugendbuchs und kongenialer Schwaben-Synchronisator, hat aktuell leichte Probleme mit seinem vielleicht bekanntesten Werk: Der Marketing-Sitzung auf dem Todesstern. Kuhn schreibt dazu:
Ihr Lieben, kuckt euch den Todesstern nochmal an, bevor’s zu spät ist. 20th Century Fox stellt sich derzeit vollkommen bescheuert an und lässt eins meiner Videos nach dem anderen blockieren, über dem Todesstern schwebt jetzt auch schon der Copyright-Claim, und wahrscheinlich ist er in den nächsten Tagen durch. Dann ist das historische Original für immer geblockt. 🙁
Dieser Aufforderung kommen wir hiermit gerne nach:
- Bei The Old Republic hat der Servertransfer begonnen. Welche Server wie wohin ziehen dürfen, könnt ihr auf der offiziellen Seite zum Spiel nachlesen.
Kommt es mir nur so vor, oder wirkt Winter auf dem Cover alt?
Abgespannt zumindest. 😉 Und Kell Tainer sieht für mich aus wie Jason Segel, den ich nicht unbedingt für die Idealbesetzung halten würde. Eine HIMYM-Variante mit ihm und den Gespenstern würde ich aber mit ziemlicher Sicherheit begeistert verfolgen. 😀
Das Video gefällt mir sehr gut ,schade dass es jetzt bald geblockt sein wird!:cry:
Ich dachte bei Kell Tainer erst an einen fetten Hayden Christensen, aber Jason Segel macht mehr Sinn 🙂
Neeee… Das Cover find ich überhaupt nicht gut.
Aber dann passt es wenigstens zur Story. Die ist an den Haaren herbeigezogen und völlig überflüssig, passt nicht in die Zeit in der sie erzäehlt wird und verhält sich unlogisch zu den Klassischen Filmen…
Winter sieht aus wie Chiana aus Farscape…
Einzig Landos eleganter Anzug ist ein witziges Detail des Covers – der Rest wirkt einfach nur… Näää!
Die englische Version vom Todessternvideo ist schon nicht mehr verfügbar. 🙁
Zum Cover. Sieht ziemlich achziger Jahre mäßig aus. Außerdem so seltsam bekannt, mir fällt nur nicht ein woher. Aber das mit Fahndungspostern wo sie vor so einer Wand stehen wird ja auch nicht gerade selten benutzt…
Manchmal habe ich ja das Gefühle ihnen gehen die Ideen für gute Motive aus. Unser guter Fragger MT und so manch Anderer Fan würde es sicherlich besser hin bekommen, wie man ja an den Cover des RuFP sieht. 😉
@ Mad Blacklord
Könnte sein, dass es Dich an "Die üblichen Verdächtigen" erinnert. 😉 Die Ähnlichkeit ist sicherlich auch gewollt.
Schade das man den Channel von Hukant aus dem Netz genommen hat. SW op Kölsch war der Wahnsinn, vor allem da noch mehr Sxnchron-Kram geplant war. 😉