Anzeige

Konsolenversion von The Old Republic

und: Soul Calibur - Download von Yoda und Vader möglich

Wie Eurogamer.net berichtet, gibt es seitens Electronic Arts Überlegungen, Konsolenversionen von The Old Republic ins Rennen zu schicken:

Verwaltungsratsmitglied Frank Gibeau erklärte, „wir denken definitiv darüber nach, die MMO-Erfahrung in den Konsolenbereich zu bringen. Wir haben dieses Produkt [The Old Republic], und wir haben Warhammer. Deshalb sehen wir uns die Vorstudien an, die wir brauchen, um zu sehen, wie der Vertrieb aussehen könnte, wie groß die Zahl möglicher Kunden wäre, über welche Serverkapazitäten wir reden, wie die Spieleerfahrung aussehen würde… Wenn wir Antworten auf einige dieser Fragen haben, können wir weitersehen.“

Außerdem ist es ab sofort möglich, die jeweils fehlende Krieg der Sterne-Figur für Soul Calibur IV herunterzuladen, also Darth Vader für die Xbox 360 und Yoda für die PlayStation 3. Der Preis liegt jeweils bei etwa 5 US-Dollar.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars: The Old Republic (SWTOR) ist ein Online-Rollenspiel, das die Spieler in die Zeit der Alten Republik versetzt, Jahrtausende vor der Skywalker-Saga. Im Kampf zwischen Galaktische Republik und dem Sith-Imperium erwartet Spieler eine epische Geschichte voller Kämpfe und Erkundungsmöglichkeiten. Dies ist das größte Star-Wars-Spielerlebnis aller Zeiten.

Mehr erfahren!

The Old Republic // News

The Old Republic: Spiel-Update 7.6 „Galaktische Fäden“ kommt

The Old Republic // News

Infos zum Update 7.4 von The Old Republic

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

Frank Oz und Yoda 1980 – Ein Portrait des People Magazine

Frank Oz und Yoda 1980 – Ein Portrait des People Magazine

Mit seiner Arbeit an Das Imperium schlägt zurück gelang Frank Oz der Sprung auf die Leinwand. Das People Magazine beleuchtete dazu kurz nach dem Kinostart das Wirken des legendären Puppenspielers.

Das Imperium schlägt zurück, Die Macher // Artikel

09/06/1980 um 17:38 Uhr // 0 Kommentare

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige