Neuer Tag, neue Making-Star-Wars-Beschreibung. Heute geht’s um den R2 der neuen Generation:

[Spoiler-Warnung] markieren:
Wie bereits erwähnt, gehört der neue Droide „Kira“ und taucht in vielen Konzeptsequenzen mit ihr auf. Er scheint sie im ganzen Film zu begleiten.
Der Droide ist – so weit, so bekannt – etwa so groß wie ein Basketball, rund und hat einen melonengroßen, kuppelförmigen Kopf. Er ist weiß-grau und hat orangefarbene Details. Am Kopf gibt es eine große, runde Linse, die er als Auge benutzt. Der Kopf erinnert ein wenig an den Boxendroiden aus Episode I, der mit R2s Farbschema und Funktionen verknüpft wurde. Der Hals und Nacken ist schlauch-, bzw. akkordionförmig gestaltet, es könnte also sein, dass er seinen Hals sehr lang machen kann. Außerdem dient der Halsbereich, den Kopf auszubalancieren, d.h. der Körper dreht sich frei, und der Kopf bleibt immer im Gleichgewicht, bzw. immer nach vorn ausgerichtet. Sollten sie das mit einem echten Modell hinbekommen, dürfte das sehr sehenswert sein.Er ist allerdings vermutlich kein Astromechdroide, sondern eher ein Reparaturhelferlein. In seinem Kopf ist Raum für ein Lichtschwert, wobei der Kopf in vier pizzastückähnliche Bereiche aufgeteilt ist, die von der Kuppelspitze nach unten aufgeklappt werden können. Auf einer Konzeptzeichnung steht: „Kopfviertel lässt sich öffnen, Lichtschwert fährt hoch und kann entnommen werden“. Eine andere Konzeptzeichnung zeigt eine ähnliche Funktion für den Körperbereich des Droiden. Auch dort gibt es eine Blende, die zurückfährt und ähnlich wie in Die Rückkehr der Jedi-Ritter ein Lichtschwert freigibt.
Ansonsten enthält der Körper ein Reparaturset, das sich ähnlich einem CD-Laufwerk öffnet und kleine Schraubenzieher und Hydroschraubenschlüssel enthält. In einem weiteren ausfahrbaren Abteil sitzt ein Datenarm, in wieder einem anderen ein ausklappbarer Schneidbrenner, und es gibt eine ausklappbare Hand mit echten Fingern, mit denen der kleine Kerl selbst Tastaturen bedienen kann.
Die beste Funktion ist allerdings auf einem Bild zu sehen, wo ein Sturmtruppensoldat versucht, den Droiden aufzuheben. Dabei fährt er kleine Stacheln aus, die ihn aussehen lassen wie einen Kugelfisch und wohl auch ähnlich wirkungsvoll sind. Dazu gibt es ein Bild, wo die Helden in irgendwelche Katakomben hinabsteigen und der kleine Droide vorausfliegt. Ansonsten ist er neben ihnen abgebildet, wenn es gilt, einen Kampf zu bestehen.
[Spoiler-Ende]
Neue Schiffe, neue Helden und ein neuer Droid. Eure Gedanken dazu? 🙂
Find ich gut.
Könnte die Rolle von Andy Serkis sein. 😉
@Master Kenobi: Würde der bestimmt oscartauglich spielen. 😀
Das bricht aber mit der Tradition, denn bisher waren R2 und 3PO immer mit den Hauptcharakteren zusammen! Daher tippe ich mal auf einen Fake!
Ein "neuer" R2?!?
Ich dachte , alle Welt war sich einig, dass es in Sachen Droiden-Kameraden ganz altmodisch mit 3PO und R2 zugeht. Wozu sonst hätte man Kenny Baker zurückgeholt (obwohl, durch den Einsatz der R2-Builders ist das wohl ziemlich obsolet geworden…)?
Ganz abgesehen davon sind diese beiden eben der beste Weg, alle Trilogien stimmig miteinander zu verbinden, da sie in allen Filmen vorkommen und als Droiden niemals wirklich "altern" – sie sind der Klebstoff, das Bindeglied, das Intermezzo!
Und das sollte sich nicht ändern!
Holt ruhig einen neuen Droiden rein, aber verdrängt nicht den blau-weißen rollenden Mülleimer!
Wer sagt, denn, dass der neue Droide nicht zu R2 und 3PO "hinzukommen" kann?
Oder, dass es bspw. gegen Ende von Episode VII einen "Wechsel" der Besitzer von R2 und 3PO gibt?
Der Möglichkeiten gibt es Viele.
@dmhvader: Für ein Fake halte ich es nicht, da er auf den Konzeptzeichnungen (siehe oben) bereits zu sehen ist. Und diese Zeichnungen halte ich (grösstenteils) nicht für Fakes.
Meinetwegen als extra, aber niemand kann den größten Helden der Galaxis ersetzen!:D
@STARKILLER 1138
Wie man machts machts man falsch. Wäre R2 schon wieder zufällig mitten im Geschehen, wäre das "Fan-Service-Disney-Traut-Sich-Nichts" Geschrei wieder groß.
Meiner bescheidenen Meinung nach könnte man die beiden langsam mal ausrangieren. Sie waren bisher in allen Filmen und Serien (sogar in Rebels!) dabei, nun reicht es auch mal. Wenn man meint, nicht ohne "drollige Droiden-Sidekicks" auskommen zu können, kann man ja gerne diesen Kameraden hier an ihre Stelle setzen.
Wobei ich schon denke, dass sie wieder dabei sein werden, da Baker und Daniels ja mitspielen.
Kleines Off-Topic: Ich habe neulich gelesen, dass Baker und Daniels sich wohl nicht leiden können. :-/
Wird Baker aber wirklich mitspielen? In Episode III hat er es auch nicht getan, war aber trotzdem in den Credits gelistet.
@McSpain
Naja, da Luke dabei ist, wäre es komisch wenn R2 nicht dabei sein würde.
@ Darth Enel:
Ja, die beiden können sich seit Urzeiten nicht ausstehen. Baker hält Daniels für einen selbstverliebten Snob und Daniels Baker für einen kleinen (Verzeihung wegen des Wortspiels) Wichtigmacher.
Schau Dir "Bring back Star Wars" an, da erzählen beiden was sie vom jeweils Anderen halten.
Dass die neue Trilogie auch neue Droiden hervorbringen wird, sollte doch relativ logisch sein.
Aber nun guckt euch mal den Cast an …. Hamill, Ford, Fisher, Isaac, Boyega, Ridley und Gleeson um mal nur ein paar zu nennen … die vermeintlichen Schurken lasse ich raus.
Jedenfalls gibt es da genug Platz für C-3PO und R2-D2…. ob sie nun mit Luke auf Abenteuer sind, Han & Leia begleiten oder evtl. dem neuen Charakter von Isaac unterstützen…
Die Einführung eines neuen Droiden schließt den großen Auftritt und die damit verbundene Wichtigkeit von R2 und 3PO nicht aus.
@MarcelloF:
Dabei wird er ja sein. Aber er muss ja nicht zufällig von Anfang an wieder bei den Helden der neuen Generation sein. Obwohl er da so oder so landen wird. 😉
Habt ihr eigentlich nicht den Konzeptbilderleak mitbekommen? Oder wurde das hier bewußt nicht veröffentlicht ? Ich sehe gut 15 Bilder online.
@ AncientFear: Guckst Du hier: http://www.starwars-union.de/nachrichten/14595/Beschreibungen_waren_gestern_Dutzende_Konzeptzeichnungen_online/
Hört sich gut und interessant an – den würde ich gerne mal „in Action“ sehen. Und ein neuer Droiden-„Eyecatcher“ schließt ja nicht eine entsprechend gewohnte Präsenz von R2 und C3-PO aus. In diesem Kontext würde mich eh mal interessieren, ob die beiden Droiden nicht mal langsam überholt bzw. „schrottreif“ sind. Zumindest 3PO allein hätte ja in Ep. VII schon rund 60 Jahre auf dem Buckel.
Klingt zwar alles ganz nett, aber diese holprigen Beschreibungen von MSW sind nicht wirklich hilfreich. Außerdem frag ich mich, wenn jemand Konzeptzeichnungen einsehen kann, warum kann er dannn keine Fotos machen? Oder zumindest Zeichnungen anfertigen? Da hätte man wenigstens nen Eindruck, wie die beschriebenen Dinge aussehen könnten.
Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob wir nicht von JJ heftigst hinters Licht geführt werden:lol:
[…] Präsenz von R2 und C3-PO aus. In diesem Kontext würde ich eh mal interessieren, ob die beiden Droiden nicht mal langsam überholt bzw. "schrottreif" sind. Zumindest 3PO allein hätte ja in Ep. VII schon rund 60 Jahre auf dem Buckel.[…]
===> R2 und 3PO als "Oldtimer"…hmmmm… 🙂
Ich hab da ein ganz mieses Gefühl ! Ich sag nur fliegender Jar jar Bings!
@Slave 1: ähhhhhh … verdammt, Du hast recht! An diese Art einer neuen Figur hatte ich gar nicht gedacht. Ich erahne Schlimmstes! :-/
@ Slave 1 & DarthOranje
Gaaaanz ruhig. 😉
1. Wir wissen noch nicht, ob dieser Droide überhaupt im Film auftaucht, bis jetzt gehört er lediglich zum Konzept, bestätigt ist er noch lange nicht.
2. Wenn er dabei sein sollte, ist noch lange nicht sicher, ob er überhaupt sprechen kann.
3. Sicherlich wird man aus den Fehlern, die man bei Jar Jar gemacht hat, dazugelernt haben. 🙂
Ich hoffe ihr habt recht ! aber ihr unterschätzt die Dunkele Seite von Disney lustige mit Antennen wackelnde Plüsch Droiden zu verkaufen !
Die Knutschkugel hat Lieb-hab-Qualitäten und könnte für den ein oder anderen schönen, niedlichen, lustigen Moment sorgen. Wenn sie’s richtig machen, dann ist sie die perfekte Ergänzung zu R2 und 3PO! 🙂 Und wenn nicht, dann könnt Ihr etwas Neues abgrundtiefhassen und Jar Jar kriegt endlich eine wohlverdiente Auszeit. 😉
@Aaron
Das wärs doch, Andy Serkis spielt den Droiden und bekommt dafür den Oscar als bester Nebendarsteller. 😀