Anzeige

Konzeptbeschreibungen: Ein eleganter Droide mit zivilisierten Funktionen

in der kleinen Kugel steckt mehr, als man denken würde

Von der beliebtesten Quelle für Konzeptbeschreibungen, die man sich sparen könnte, wenn man einfach die entsprechenden Zeichnungen online stellen würde – dem guten, alten Making Star Wars -, kommt heute eine Auskunft über eine zumindest konzeptionell angedachte Reminiszenz an R2-D2:

BB-8

[Spoiler-Warnung] markieren:

Schon einmal haben wir uns mit dem Geheimfach von BB-8 befasst, und um das soll es auch heute wieder gehen: Wie im Teaser sehr schön zu sehen war, finden sich auf BBs Körper orangefarbene Kreise. Die Mitte eines jeden davon enthält Funktionsarme für die Computerkommunikation, Laserbrenner und praktisch alles, was R2-D2 jemals im Film eingesetzt hat. Mit Ausnahme der Raketentriebwerke zumindest, denen wir bislang jedenfalls noch nicht begegnet sind. Die interessanteste Funktionalität des kleinen Basketballs sind Dornen, die den Droiden in eine Art Kugelfisch verwandeln, dem man als Angreifer wohl eher nicht zunahetreten sollte.

Etwas versteckter, d.h. nicht durch einen der orangenfarbenen Kreise markiert, ist ein Geheimfach, um dessen Existenz man offenbar wissen muss, um es überhaupt zu finden. Auf einem der uns vorliegenden Bilder ist zu sehen, wie ein Panel außerhalb eines der Kreise offensteht. Darin findet sich ein kleines, graues Eingabefeld, das aus einem grünen LED-Bildschirm, einer roten Wählscheibe, zwei weißen Hebeln und unten aus zwei Knöpfen besteht.

Der eigentliche Gag daran ist seine Funktion, denn offenbar tut dieses Feld absolut gar nichts. Das Geheimfach befindet sich nämlich dahinter, wie auf Bild 2 zu sehen ist. Auf Bild 3 wird dann deutlich, was sich darin befindet: Eine elegante Waffe aus zivilisierten Tagen, das gute, alte Lichtschwert von Anakin, bzw. Luke!

[Spoiler-Ende]


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

31 Kommentare

  1. LordMaxxi

    ——–VORSICHT SPOILER———–

    Mmmh, wie kommt BB-8 aber an Anakins/Lukes Lichtschwert? :-/

  2. dmhvader

    Wenn Lukes erstes Lichtschwert – das alte von Anakin, das Luke ja schließlich gegen Vader auf Bespin verloren hat – wirklich im neuen Film irgendwie vorkommen sollte und dann sogar auf Tatooine gelandet ist, frage ich mich ernsthaft, wie es da hin gekommen ist!
    Aber ok: Star Wars ist ja eh ein Märchen, da scheint eh alles möglich zu sein! 😉

  3. Aaron

    Die eine Variante: Rey versteckt es in ihm, nachdem sie es gefunden hat. Die andere: Er findet es in der Wüste ganz allein und bringt es in seinem Geheimfach zu Rey.

  4. STARKILLER 1138

    Wenn dieser süße kleine Strandball alles können soll, was R2 auch schon konnte, drängt sich mir der unangenehme Gedanke auf, dass dieser BB8 unser aller Lieblingsastromech ersetzen soll…
    Aber anderereits, wir haben R2 schon am Set gesehen, Daniels ist ja auch da (und 3PO ohne R2 geht schlecht) und sicher erinnert man sich dort auch an Lucas‘ Worte, dass die beiden Droiden im Grunde mehr oder weniger die Hauptfiguren der Saga als Ganzen seien.

    @dmhvader

    Gab’s da nicht mal ein Gerücht, dass Lukes abgetrennte Hand samt Lichtschwert durchs All schwebt und auf Tatooine landet?
    Würde ja zusammenpassen… obwohl ich nicht weiß, ob’s mir gefallen würde.
    Na, abwarten… in etwas weniger als einem Jahr sind wir schlauer!^^

  5. Darth Enel

    Bitte nicht, R2-D2s Gimmicks und Ausstattungen waren meiner Meinung nach schon übertrieben.:rolleyes:

  6. McSpain

    @dmhvader:

    Finde es eingentlich nicht Abwegig, dass Vader nach Episode 5 sein altes Lichtschwert besorgt hat. Und vielleicht sogar die Hand seines Sohnes.

    Und wenn es in einem Regal in Vaders Wohnung stand (oder in einem geheimen Archiv von Palpi) dann wird es der Sith-Kult in den 30 Jahren nach dem Ende des Imperators irgendwann gefunden haben.

    Finde es alles nicht so abwegig wie es häufig in Kommentaren dargestellt wird.

  7. STARKILLER 1138

    @McSpain

    Nicht so abwegig? Das Ding ist in die bodenlose Leere eines riesigen Gasplaneten gefallen! Wie die geborgen werden sollte, soll mir mal einer logisch erklären! Ich meine, klar, das hier ist Space-Fantasy, trotzdem…

  8. Jorad Khor

    @STARKILLER 1138: Laut EU oder Legends, oder wie man das jetzt nennt :rolleyes:, wurde der sämtlicher Müll, der den Schacht runterfiel, angesaugt und von Ugnaughts in den Schmelzwerken inspiziert und verarbeitet. Dort fand Vader auch Lukes Hand aus der in der Thrawn-Trilogie der Luuke-Klon geklont wurde. Soweit ich mich erinner.

  9. STARKILLER 1138

    @Jorad Khor

    Aha.

    Und was genau sieht man dann in die unendlich weite Tiefe Bespins fallen, nachdem Luke es gerade geschafft hat sich an der Antenne festzuhalten?
    Ich frag nur. Dachte immer das sei Lukes Hand. Sollte ich mich jahrelang geirrt haben?

  10. DarthOranje

    @STARKILLER 1138:
    Gute Frage – was fliegt da mit Luke aus der Luke? Ich persönlich habe dem immer wenig Beachtung geschenkt; ich habe maximal gedacht, es wäre irgendwas von der Antennenverkleidung, die beim Kontakt mit Luke flöten gegangen ist … oder ein Stück von Lukes Kleidung/Ausrüstung.
    Auf das Schwert mit Hand bin ich nie gekommen – aber Du hast recht, das könnte es in der Tat gewesen sein! Würde ja auch Sinn machen!

  11. CassusFett

    Sowas hatte ich schon vermutet. 😀 Freut mich 😀
    So ein Schweizer Taschendroide bietet viel Raum nach oben und obwohl ich R2s Triebwerke anfangs skeptisch beäugt habe, fällt mir nicht ein, warum ein Droide, der für komplexe Reparationen gedacht ist, nicht auch Schubdüsen haben sollte…

    @Handdiskussion
    Für mich klingt das mit dem Müllschacht ganz logisch, Vader kann ja Hand und Lichtschwert seines Sohnes dort (nach etwas Suchen) geborgen haben.
    Irgendein desertierter Offizier hat nach Endor dann wahrscheinlich beides gestohlen und auf dem Schwarzmarkt weiterverkauft.

  12. McSpain

    @STARKILLER 1138:

    Zur Not fällt die Hand durch den gasigen Planetenkern und fliegt am anderen Ende wieder hoch. SciFi-Logik ist flexibel. 😉

  13. gufte

    Frage mich gerade, wie der Gute aud Deutsch heißen wird? Modern wäre ja die eight, die OT hatte aber Drei-Pe-O und Er-Zwo :)! Denke mal, es wird eight werden.

  14. DerAlteBen

    Dass in der Kugel mehr drin steckt als man ihr ansieht, war eigentlich zu erwarten. Mal sehen, was da noch alles zum Vorschein kommt. Bei solchen Dingen lasse ich mich gerne überraschen.

  15. Jacob Sunrider

    Bei all den Funktionen von BB-8 vermute ich, dass er im Film auch immer wieder animiert sein wird. Wenn diese Animationen aber auf dem aller neuesten Stand sind, wird man sie kaum von dem real gebauten BB-8 unterscheiden können. Das ist mir persönlich ziemlich wichtig.

  16. Anakin 68

    @ DaTebe

    Ich habe mir die Szene nochmal angesehen, aber selbst auf meinem 55"-TV in Full-HD läßt es sich nicht mit Bestimmtheit sagen, was da genau runterfällt. Nach einer Hand sieht´s eher nicht aus, es könnte also wirklich nur ein Teil der Antenne sein, an der Luke hängt.

  17. Xando

    Ich hasse diesen Droiden schon jetzt. Und der Luke Skywalker von Episode VII ist sicher ein Mädchen(siehe Trailer), weil JJ politisch korrekt sein will.

  18. Anakin 68

    @ Xando

    Der Luke Skywalker von Episode VII ist mit Sicherheit Mark Hamill. :p

  19. YodasEnkel

    @ DaTebe
    „Vielleicht kann ja nochmal einer die BluRay einlegen und gucken ob wirklich die Hand runter fällt *großes Grinsen* ?“

    Im Forum ist seinerzeit dieses runterfallende Teil ausgiebig diskutiert worden. Mit Hilfe von Bildern waren dann damals alle der Meinung, dass es sich nicht um das LS oder die Hand von Luke handelt. Beides ist irgendwo im Schacht der Wolkenstadt nach unten gefallen und dort dann irgendwo gelandet. 🙂

  20. DerAlteBen

    War da nicht eine Luftschleuse, die sich erst dann öffnete als Luke zur Antenne hinunter fiel? Dort hätte ja die Hand und das LS zuvor liegenbleiben müssen bevor Luke dort ankam.

  21. Mindphlux

    Bei BB-8 wäre ich ja für den Rufnamen Double-B (dabbl-bi) 😉 Ich glaube aber, dass der/die Besitzer/in den kleinen Fußball einfach Bibi nennen wird. Das ganze Konstrukt ist für mich eindeutig auf Niedlichkeit ausgerichtet, und der Name soll das natürlich auch zum Ausdruck bringen.

    Das BB-8 tolle Sachen drauf hat sollte nicht weiter verwundern. Ich hoffe nur, dass er nicht so ein Komiker ist wie Chopper.

    -Mp

  22. Parka Kahn

    @Xando
    Aha, weibliche Hauptrollen gibt es wegen politischer Korrektheit.. und politisch unkorrekt und damit richtig, wäre es Frauen diese zu verweigern.. schon klar. Wann immer dieser Begriff verwendet wird wird, müffelts irgendwie unangenehm.

  23. DarthOranje

    @DerAlteBen:
    Richtig. Das lässt mich auch an der Hand-Theorie zweifeln. Aber wer weiß … Lassen wir uns ggfs. überraschen bzw. erhoffen uns evtl. im Dezember Aufklärung.

  24. McSpain

    http://scifi.stackexchange.com/questions/8053/is-that-lukes-hand-falling-down-at-the-end-of-the-empire-strikes-back

    Auf den Bildern kann man sich auch darüber streiten. Ich hab auch immer früher an die Hand mit dem Lichtschwert gedacht.

    Contra: Man sieht die Hand nicht mit Luke zusammen in der Röhre. Wenn das Lichtschwert mit der Hand über andere Röhren und Ausgänge gefallen wäre hätte Luke seine Hand einholen müssen, da er ja noch einige Zeit mit Vader redet. (Außer natürlich alle Luke in Bespin öffnen sich gleichzeitig.

    Was ich auf dem Bild (oben verlinkt) noch für möglich halte wäre sein Blaster mit Holster und einem Stück seiner Kleidung, welches abreißt als sich Luke um die Stange wickelt.

    Soweit ich weiß wird im Skript und im Roman nichts von Lichtschwert oder anderen Ausrüstungsteilen erwähnt.

    @Parka Khan: Danke für das kurze Abfrühstücken der Facepalm-Aussage.

    Edit: Hier: http://forum.rebelscum.com/t1072889-6/#post18606666 noch mehr Infos. Anscheinend war schon in den Konzeptzeichnungen unterschiedliche Begriffe verwendet. Schätze also wir haben keine sichere Antwort auf die alte Fandom-Frage. Außer Episode 7-9 werden dass nachträglich erklären. (oder in einer weiteren Special-Edition deutlich machen) 😉

  25. STARKILLER 1138

    @McSpain

    Vielen Dank für den Link. Hab selber schon was gesucht.

    Tja, da nutzen auch 120 % auf beiden Glubschern nicht viel, es ist nicht zu erkennen. Wobei ich da (zumindest in dem Screenshot) doch eher einen Umriss erkenne, der einer Hand ähnelt, sowie ein längliches Etwas, das ich als LS interpretieren würde.
    Natürlich gibt es da diese Fragen, wie schon aufgezählt, aber trotzdem… für Antennen-Stück oder so halte ich das auch nicht.

    Nun gut, ganz allgemein:
    Bis wir etwas anderes zu sehen bekommen und eine offizielle Erklärung uns Aufklärung gibt, glaube ich es nicht. Beim nächsten Mal wenn ich Empire gucke, werde ich versuchen drauf zu achten. Vielleicht macht auch jemand in der Zwischenzeit eine Ultra-HD-Zeitlupenanalyse (Freiwillige hier?^^) und beweist meine Sichtweise – oder widerlegt diese! Sollte es so sein, werde ich mich nicht wehren und meinen Irrtum aktzeptieren.
    Aber bis dahin bleibe ich karbonithart!:D

  26. Imperator 2000

    Cooler Droide !!!!!
    Vor allem das Geheimfach;)! Ich hoffe das BB-8 eine wichtige Rolle übernimtXD

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Spoilerpolitik

SWU-Spoilerpolitik

Was ist überhaupt ein Spoiler? Und wie bewerten wir die Lage rund um Star Wars?

SWU // Artikel

23/08/2017 um 18:14 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

Liebe zum Ton: Ben Burtt über die Sounds von Episode III

Liebe zum Ton: Ben Burtt über die Sounds von Episode III

Wer Star Wars sagt, meint immer auch die vielfältigen Geräusche, die Meister-Sounddesigner Ben Burtt mit seinem Team entwickelt. Hier spricht er über seine Arbeit an Jedi-Raumjägern, R2-D2 und Vaders Herzschlag.

Die Rache der Sith // Artikel

02/03/2006 um 12:26 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige