Anzeige

Konzeptbeschreibungen: Es lebe das Dreieck

drei Varianten eines Tri-Flüglers

Was wäre eine Woche ohne neue Schiffskonzepte von Making Star Wars? Diesmal gibt’s einen Tri-Flügler:

Tri Fighter
Es kann nicht immer ein Tri-Jäger sein…

[Spoiler-Warnung] markieren:

Den Tri-Flügler gibt es in verschiedenen Variationen, die allesamt auf der Dreiecksform aufbauen, und scheinen mehrheitlich – oder sogar vollständig – von Zeichner Fausto De Martini zu stammen. Drei dieser Versionen wollen wir heute beleuchten:

Die erste Fassung stammt von Ende September 2013 und zeigt einen silberfarbenen Jäger mit blauen Flügelspitzen und blauen Markierungen am Cockpit. Von hinten sieht das Schiff wie ein ausgehöhltes Dreieck aus, an dessen Spitzen jeweils ein rechteckiges Triebwerk montiert wurde. Von diesen drei Triebwerken gehen Seitenleitwerke ab. Der eigentliche Rumpf befindet sich vor dem dreieckigen Rahmen und sieht aus wie eine große Flosse mit einem kleinen Guckloch für den Piloten und einem Geschützturm an der Seite. An beiden Seiten des Rumpfs scheint es außerdem Schubdüsen zu geben, aber es ist nicht wirklich klar, ob es sich dabei um Triebwerke oder um Lüftungsventile handelt.

Variante 2 hat rote Markierungen an den Leitwerken und den Triebwerken und erinnert entfernt an das Cockpit dieses G.I.-Joe-Hubschraubers. Die Triebwerke befinden sich diesmal oben, unten und links am Rumpf. Hinten am Schiff ist eine Art Tragfläche montiert, die von der Seite an einen A-Flügler erinnert und rechts und links in Laserkanonen ausläuft. Auf der Seite des Cockpits, auf der sich kein Triebwerk befindet, ist ein kleiner Flügel mit einem weiteren Geschütz. Als kleinen Gag gibt es außerdem eine Art Stoßstange vorne am Schiff, die von dort nach unten verläuft.

Die dritte Version sieht im Grunde aus wie ein normales Flugzeug: Ein Rumpf, zwei Flügel, zwei X-Flügler-Triebwerke unter dem Cockpit, eine Heckflosse. Die Flügel enden in kugelförmigen Vorrichtungen mit Geschützen, sodass die Geschütze voll drehbar sind. Außerdem ist dies die wohl einzige Fassung eines Tri-Flüglers mit Raum für eine R2-Einheit. Die Flügel sind langgestreckte Dreiecke, die nach hinten verlaufen. Ein Bild dieser Version zeigt zwei Schiffe, von denen eines am Rand gelb, das andere rot gestrichen ist. Der Entwurf stammt aus dem Mai 2013, was heißen könnte, dass diese Fassung letztlich durch die blaue ersetzt wurde.

[Spoiler-Ende]


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. Tydirium68

    Oh nein! Nicht schon wieder Making StarWars! Ich krieg Ausschlag!

    Wenn die genug Zeit haben, sich die Konzeptzeichnungen so genau einzuprägen, warum machen sie dann keine Fotos? Oder versorgen uns mit ( meinetwegen selbst gezeichneten ) Zeichnungen anstelle von schwammigen und ermüdenden Beschreibungen, unter denen man sich nicht wirklich was vorstellen kann?

  2. Parka Kahn

    @Tydirium68
    Selbst eine grobe Zeichnung wäre wirklich tausendmal besser als diese halbgaren Beschreibungen.

  3. Tedsolo

    Ich hab zwar eine starke Vorstellungskraft aber beim lesen, kann ich mir echt nix drunter vorstellen^^.

  4. darth11ers

    … oooh wieder eine Konzeptbeschreibung von Making StarWars … gääääääähn :-/

  5. MeisterTalan

    Ja, gut: es ist nur eine Beschreibung von bisher vielen, aber es ist eine News und ich danke für die Übersetzung! Ich wünschte mir ja auch, dass der Spion wenigstens selbst eine Skizze angefertigt hätte, aber wer solche Nachrichten nicht braucht, braucht sie auch nicht lesen. 😀

  6. CassusFett

    "Die dritte Version sieht im Grunde aus wie ein normales Flugzeug."

    :rolleyes:

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

George Lucas über das magische Bindeglied seiner Saga

Klassische Trilogie // Artikel

13/09/2017 um 11:38 Uhr // 28 Kommentare

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Insbesondere wird die Dynamik zwischen Thrawn und Anakin/Vader diskutiert

Literatur // Interview

25/07/2018 um 15:25 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige