Anzeige

Konzeptbeschreibungen: Zwei neue Schiffe?

aus dem Hause MakingStarWars

Auch wenn die Konzeptbilder natürlich den Tag für die Meisten definiert haben, wollen wir die Beschreibungen von MakingStarWars nicht vergessen. Die erste Beschreibung thematisiert einen U-Wing:

[Spoiler-Warnung] markieren:

Zunächst die Gestalt des U-Wing-Jägers. Das ‚U‘ entspricht eher einem Halbkreis, ein sehr breites ‚U‘. Die Form des U ist nicht sehr dick, nicht dicker als der Korpus von Schiff und Cockpit. Es ist gewissermaßen ein ‚U‘ mit einem Körper im Stile eines Y-Wings, der aus dem Zentrum des ‚U‘ herausragt. Ehrlich gesagt ist das ‚U‘ eher wie C gestaltet, aber auf der Zeichnung steht ‚U-Wing‘, also bleiben wir dem konform.

Das U hat zwei Triebwerke an jedem Ende. Im Zentrum gibt es ebenfalls ein Rücktriebwerk. Also ein Triebwerk im Mittelteil und an den Enden des ‚U‘. Die Triebwerke an den Enden des ‚U‘ haben kleine, kurze Flügel, die mit Laserpistolen daran hoch- und runtergehen (die Flügel erinnern irgendwie an einen B-Flügler).
Cockpit und Körper verbinden sich im Zentrum des ‚U‘ – das Cockpit erinnert mich an die Front der Phantom aus Star Wars Rebels, allerdings gerundet wie ein Mig-29-Jet. Unter dem Cockpit gibt es zwei Laserkanonen, ebenso wie in der Phantom. Eine weitere Gemeinsamkeit ist die Lackierung, ebenso die gelbe Farbe an den Triebwerken.

Direkt hinter dem Cockpit sitzt R2-D2 wie in den klassischen X-Flüglerdesigns. R2 taucht in vielen dieser Schiffsdesigns auf.
Der direkte Look des Designs – so als ob es auf einen zufliegt – ist irgendwie fast wie ein TIE-Fighter. Man sieht das zentrale Cockpit, den Korpus und die Flügel, die direkt hoch- und runtergehen. Versteht mich nicht falsch, es ist vom Aussehen hier überhaupt nicht wie ein TIE, aber das direkte Design schon.
Das Cockpit ist dunkel, aber ich denke, es beherbergt zwei Leute.

[Spoiler-Ende]

Und munter weiter geht’s im Alphabet mit dem J-Fighter. Zur Klarstellung: das Bild unten stellt einen B-Wing dar, wird von der Quelle allerdings als Referenzmaterial in der Beschreibung verwendet:

[Spoiler-Warnung] markieren:

Stellt euch einen Nurflügler vor, lang und zu einem ‚J‘ gekrümmt. Rotiert das ‚J‘ nach rechts auf die Seite. Die Krümmung des Flügels ist elegant gebogen. Das Cockpit ist ganz oben rechts am ‚J‘ angebracht und ähnelt erneut der Phantom von Star Wars Rebels.
Es handelt sich gewissermaßen um einen gebogenen Nurflügler mit einem Cockpit wie dem von der Phantom darauf. Innerhalb des Cockpits sitzt der Pilot mit einem orangefarbenen Pilotenanzug im Stile eines X-Flüglers. Hinter ihm sitzt R2 in einer Öffnung, wie er in einem X-Wing sitzen würde. Die Seiten des Cockpits haben zwei kleine Triebwerke im Stile eines X-Wings.
Links vom Cockpit, wenn es auf dem J nach oben geht, ist eine Radar in den Körper des Schiffes eingebettet. Um klar zu sein, das Radar ist im Körper, nicht oben angebracht wie auf dem Falken. Ist aber derselbe Stil wie der Falke.
Oben am ‚J‘, ganz oben, ist eine Laserkanone. Vorne am Cockpit gibt es eine ähnliche Laserkanone. Unten am J, direkt unter der Krümmung, gibt es fünf Raketen, die dritte wird gerade abgefeuert. Ganz unten am J ist eine Laserkanone wie die an den Flügeln der legendären X-Wings.
Um das Schiff besser zu veranschaulichen, werde ich einen B-Wing als Modell benutzen.
Wie das Schiff gestaltet ist, gleicht es dem B-Flügler im untenstehenden Beispiel. Im Bild ist das Cockpit ziemlich an derselben Stelle wie wie große Endlaserkanone in diesem untenstehenden Foto. Aber das Cockpit befindet sich dort, wo beim B-Wing die Motoren sind. Dort, wo die Triebwerke sind, wäre das Cockpit zur rechten Seite und einer anschließenden Laserkanone. Anstatt dass der Körper eine gerade Linie ist, biegt er sich auf der Hälfte des dünnen Körperbereichs zur Form eines J

[Spoiler-Ende]

Lothal...

Ja, man darf es zugeben: Irgendwie entwickelt sich vor dem inneren Auge nur schwer ein Bild der beschriebenen Raumschiffe. Vielleicht bringt es euch ja trotzdem etwas.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

13 Kommentare

  1. Anakin 68

    SPOILERBEZUG!

    Hm, ein U-Wing und ein J-Wing!? Wenn das so weitergeht, dann haben wir spätestens in Episode IX das gesamte Alphabet durch. 😉

    Allerdings frage ich mich gerade, wie ein Q-Wing oder ein G-Wing aussehen wird… 😆

  2. Anakin 68

    @ Rebel247

    Die beiden Schiffstypen waren mir in der Tat neu, man lernt offensichtlich nie aus. 😉

  3. Pepe Nietnagel

    Diese ganzen neuen Schiffen und neue Outfits für Figuren (alleine schon, wieviel Sturmtruppen-Varianten wir bis heute hatten) dient doch nur dazu, damit Mattel und Kenner weitere Figuren verkaufen können.

    Mir persönlich wahren die Raumschiffe immer egal. Ob X-Wing oder Melinium Falke. In einem anderen Film würde es mich ja auch nicht interessieren, mit welchem Fahrzeug der Kommisar zum Tatort kommt. Bei den Prequels war mir das auch immer egal.

    Aber wahrscheinlich bin ich in diesem Punkt einfach ein Ignorant …

  4. DJ Skywalker

    Gehen diese Beschreibungen eigentlich noch komplizierter? Jeder zweite Satz wiederholt sich. Letztendlich habe ich immer noch keine Vorstellung davon, wie die Dinger aussehen könnten.

    Übrigens weiß ich nicht, wie mein Vorredner ausgerechnet auf Mattel und Kenner kommt…

  5. Johnolivin

    Klingt interessant. Ein paar neue Schiffstypen würden etwas frischen Wind reinbringen. 😉

  6. Neutrum

    Ich hab vor langer Zeit schon gesagt, ich würde an Stelle von Lucasfilm die alten Klassiker wie X-Wings, A-, und B-Wings wieder zeigen und zusätzlich noch 1-2 neue Schiffstypen der "Rebellen" einführen. Freut mich dass Lucasfilm das scheinbar genauso sieht, auch wenn ich mir unter diesen komplizierten Beschreibungen bisher nicht viel vorstellen kann. Naja, wird wohl nur eine Frage der Zeit sein bis wir die Konzeptzeichnungen sehen. Die Frage ist dann nur ob sie auch im Film sein werden. Das war ja bei der klassischen Trilogie auch nicht selbstverständlich.

    @Pete: Ich verstehe auch nicht wie du auf Kenner und Mattel kommst. Kenner gibts schon ewig nicht mehr, Mattel hatte noch nie eine Star Wars Lizenz. Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht warum du überhaupt das Thema kommentierst, wenn dir die Schiffe bei Star Wars absolut egal sind. Nur um mal wieder einzustreuen dass alles nur doofe, unkreative Geldmacherei ist und Disney ja sowieso Kacke?

  7. Pepe Nietnagel

    @ Neutrum: Ich kenne aus meiner Kindheit nur Kenner und Mattel. Als Kind hatte ich mal StarWars-Figuren von Kenner. Woher soll ich wissen, wer jetzt die Lizenz hat? Hatte seit 1995 oder so keine Action-Figur mehr in der Hand.

    Das Disney ingesamt mit Star Wars Geld verdienen will, ist kein Geheimnis. Aber für zusammengepresstes Plastik gebe ich sicher kein Geld aus. Die Meinung darf man ja auch noch sagen …

  8. Cantina Fun

    "Mir persönlich wahren die Raumschiffe immer egal. Ob X-Wing oder Melinium Falke. In einem anderen Film würde es mich ja auch nicht interessieren, mit welchem Fahrzeug der Kommisar zum Tatort kommt. Bei den Prequels war mir das auch immer egal.

    Aber wahrscheinlich bin ich in diesem Punkt einfach ein Ignorant …"

    ===> Stimmt.

    Ich persönlich genieße die Designs der Schiffe. Auch als Kind war ich zu Zeiten der OT vom Rasenden Falken, den TIEs, den Sternzerstörern und den X – Wings fasziniert.

  9. DarthOranje

    ACHTUNG "SPOILER"BEZUG
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    Meine Güte! Sind diese Konzept"beschreibungen" eigentlich insgeheim irgendwelche Untertests aus einem IQ-Test?! 👿
    Erst waren wir beim wahrnehmungsgebundenen/abstrakten Denken ("Stellt euch vor, daß möglicherweise …) – jetzt sind wir offenbar schon beim räumlichen Vorstellungsvermögen!
    Und dann gibt’s auch noch U’s, die wie ein C aussehen und auf einem X basieren … :-/
    Auch hier gilt: Bild her oder Klappe zu!

  10. Ivan Sinclair

    @Pepe Nietnagel: Wahrscheinlich bekommen wir aus genau diesem Grund auch immer nur die paar selben Raumschiffe und Fahrzeuge vorgesetzt. :p

  11. Rei Martell

    was soll eigentlich immer dieses SPOILERBEZUG ?? Kommentare die unter einem Spoiler oder Gerücht stehen nehmen ja wohl immer Bezug darauf *kopfschüttel

    Also die Beschreibung der neuen Jäger ist völlig für den Popo aber zumindest kann ich mir grade vorstellen das der U-Wing ähnlichkeit mit dem G-Wing aus KOTOR hat nur mit dem Cockpit vor statt auf einem Flügel und ohne den Steg zwischen den Wings aber wie da noch Flügel die hoch- und runtergehen dran aussehen sollen entzieht sich meiner Vorstellungskraft 😀

  12. DarthOranje

    @Rei Martell: Bzgl. des "Spoilerbezugs" hast Du recht, das habe ich mir beim Schreiben auch gedacht, aber hier war irgendwann mal "Konsens" bzw. angesagt dies zu tun. Obgleich die Hardcore-Spoiler-Vermeider mittlerweile ohnehin den Beitrag an sich meiden dürfte.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

verwandte themen

Verwandte Themen

Star Wars: Die Genesis der Saga

Star Wars: Die Genesis der Saga

Zum 30. Geburtstag von Star Wars blickten wir zurück auf seine Anfänge. Dies ist die Welt von The Star Wars, vom Journal of the Whills und vom Anfang der legendären Saga vom Krieg der Sterne.

Skywalker-Saga, Eine neue Hoffnung // Artikel

21/05/2007 um 15:58 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

35 Jahre Star Wars Holiday Special

35 Jahre Star Wars Holiday Special

Am 17. November 1978 erblickte ein Stück Star-Wars-Geschichte das Licht der Welt, von dem sich angeblich selbst George Lucas wünscht, dass es nie zustande gekommen wäre: Das berühmt-berüchtigte Star Wars Holiday Special. Grund genug für uns, zum 35. Geburtstag des Specials einen Blick zurück zu werfen auf seine Entstehungsgeschichte und seinen zweifelhaften Ruhm zu ergründen.

TV-Filme // Artikel

17/11/2013 um 18:15 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige