Anzeige

Rebels // News

Konzepte rund um Darth Vaders Rebels-Auftritt

so wurde der dunkle Lord fernsehtauglich redesignt

Nach wie vor wirft der bevorstehende US-Verkaufsstart der 2. Staffel von Star Wars Rebels seine Schatten voraus: Nach dem Video von IGN hat sich auch io9 exklusives Vorschaumaterial gesichert und präsentiert nun einige Konzeptzeichnungen zu Darth Vaders TV-Auftritten:

Darth Vader in Star Wars Rebels

Besonders spannend ist dabei der Blick auf die Weiterentwicklung des Vader-Designs für die Verwendung in Rebels:

Darth Vader in Star Wars Rebels

Weitere Designstudien zu Hondos Rückkehr, dem Insektendroiden und Konzepte zum Staffelfinale findet ihr bei io9.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

15 Kommentare

  1. Kyle07

    Einen agressiveren Helm hat da Vader spendiert bekommen. Hmm warum nicht, wer sagt denn, dass Vader über 20 Jahre lang ein und denselben Helm trägt? ^^

  2. MaYo

    @Kyle07

    Stimmt, zumal die aus den Episodenfilmen bekannten Figuren in den Serien eh immer angepasst werden, damit sie aussehen wie Zeichentrickfiguren. Palpatine, Tarkin, Anakin, Kenobi … alle verzerrt ins Cartoon-Format.

  3. McSpain

    Aber hatte er auch einen lachenden Helm, wenn er mal mit Palpatine eine Comedy-Show auf Coruscant besucht hat?

  4. Kyle07

    @ MaYo: Bisher wurde sowas gut umgesetzt, finde ich. Egal ob CW oder TCW. Finde es auch gut dass Rebels ggü. TCW andere Charaktermodelle hat. Siehe Kenobi oder Yoda.

    @ McSpain: In Detours hätte sowas gepasst. 😉

  5. MaYo

    @Kyle07

    Zustimmung. 🙂
    In TCW selbst hatte sich das Design auch irgendwann mal geändert.

  6. Jake Sully

    Bei der Kenner-Vader-Action-Figur, die ich selber früher auch mal hatte, habe ich gedacht das ich den Helm abnehmen könnte, so wie in RotJ. Da habe ich mich wohl leider geirrt.:-/

    Ich mag den Cartoon-Look vom Vader-Helm nicht.

  7. Xmode

    Deswegen sagt mit z.B. der Stil von Captain Future wesentlich mehr zu. Von den japanisch typisch großen Augen abgesehen, hat man sich bemüht, die Figuren einigermaßen realistisch darzustellen. Rebells und Clone Wars sind unnötig verzerrt. Da gefallen mir sogar die Plastikpuppen mit den aufgeklebten Mündern bei Robot Chicken besser.

    Außerdem scheint man trotz moderner Animationstechnik die Bewegung nicht richtig hinzukriegen. Besonders laufende Figuren sehen aus, als würden sie auf der Stelle hüpfen.:-/

  8. Jacob Sunrider

    Bei aus den Filmen bekannten Figuren ist die Anpassung an den Rebels-Stil für mich schon ein Problem, das sie dadurch ein wenig wie Karikaturen ihrer selbst wirken. Bei Vader ist dies besonders negativ aufgefallen, besonders durch die Augen. Ich hoffe für zukünftige Animations-Serien auf einen realistischeren Stil, der ja keinen Wiederspruch zu einfacher Modellierung für simplere Animationen darstellen MUSS.

    Ich habe z.B. eine Kenner Vintage-Figur von Ahsoka, die man bewusst im realen Filmstil gehalten hat, auch die Abbildung auf der Packung. Sieht klasse aus.
    (Oh mein Gott, bei amazon verlangt jemand über 300 € dafür, und ich hab sie damals aus der Packung genommen. 😆 ).

  9. Kyle07

    @ Jacob Sunrider: Was ist mit Vaders Augen? Du meinst dass durch die "Augenbrauen" die Augen böse aussehen?

  10. Kyle07

    Ja ist schon komisch. Ist zwar stillisch, lässt aber auch den Original-Vader dann lieb aussehen. 😀

  11. Sergeant Cyro

    @Kyle07

    das soll doch im leben keinen anderen helm darstellen….das is einfach nur dieser unsinnige Rebels/McQuarrie-Stil.

  12. mcquarrie

    @Sergeant Cyro:
    Als ob Kyle07 das nicht wüsste. Dir muss man jeden Gag hier auch noch aufschreiben, oder?

    Dass die Serie sich stilistisch als Hommage an McQuarrie anlehnt, ist doch nett. Furchtbar, was hier teilweise für Kunstbanausen unterwegs sind.
    Ein Comic ist scheiße, wenn der Zeichenstil nicht realitätsgetreu ist, eine Animationsserie ist scheiße, wenn die Figurenanimationen nicht 1:1 der Realität entsprechen… Wie einfalsslos.

  13. Darth PIMP

    @mcquarrie

    Kann dir nur zustimmen. 🙂 Wie langweilig wäre es denn wenn immer alles 1 zu 1 geleckt wie aus den Filmen aussehen würde.
    Und gerade bei Rebels macht ja gerade auch der McQuarrie Stiel viel aus, auch was die Atmosphäre betrifft. Ich bin froh dass teilweise so auch sein Vermächtnisses geehrt wird. Das minimalistische mit ausdrucksstarken Formen ist sehr gut umgesetzt und passt wunderbar in die karken Dark Times. Hier wurde aus dem, im Vergleich zu TCW niedrigen zur Verfügung stehenden Budget, aus der Not eine Tugend gemacht.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Oliver Döring zu Dark Lord

SWU-Interview: Oliver Döring zu Dark Lord

Hörspiel-Meister Oliver Döring ist zurück auf SWU und spricht diesmal über seine Adaption von Dark Lord.

Hörspiele // Interview

28/03/2008 um 18:03 Uhr // 0 Kommentare

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

über seinen Film, die Fans und seine Liebe zu Episode I

Fanwerke // Interview

03/05/2009 um 19:32 Uhr // 0 Kommentare

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

zum 5. Geburtstag blickten die Macher 2021 zurück auf ihr Werk

Rogue One // Interview

30/03/2023 um 11:38 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige