Anzeige

Konzeptzeichnung: Eine Vorstudie zu Snoke

ob der Filmsnoke ihr ähneln wird?

Die meisten Konzeptzeichnungen zu Episode VII stammten bisher aus dem Rasenden Falken, die interessantesten hatte eigentlich durch die Bank weg Indie Revolver zu bieten. So auch heute wieder, mit einer frühen Vorstudie zum Obersten Führer Snoke:

Snoke
Klicken zum Spoilen

IR schreibt weiter, es gäbe zu Snoke eine große Bandbreite an Konzeptzeichnungen, sodass absolut nicht eingeschätzt werden könne, wie die Figur im Film tatsächlich aussehen wird.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

99 Kommentare

  1. Gast

    @ snakeshit

    Ok Gollum war ja wirklich nicht oder nur im Ansatz zu sehen. Allerdings war er da doch nicht CGI dargestellt wenn ich mich nicht irre?

    Ich erwarte gar nicht Snoke in Aktion zusehen. Ich rechne auch nicht damit das er körperlich anwesend sein wird. Vermutlich hält er sich woanders auf. Ich würde da mal tippen da wo die NR sitzt. Deswegen tippe ich aufs Holo.

    Ich glaube soweit sind wir gar nicht auseinander in der Vorstellung wie und wie lange Snoke auf der Leinwand seine Screetime bekommt;-) Nur bei der Gollum Variante bin ich anderer Meinung;-)

    Danke im übrigen für dein contra;-)

  2. Snakeshit

    [@…]
    “ Aleerdings war er da doch nicht CGI dargestellt wenn ich mich nicht irrre?“

    Na klar, ein frühes CGI Modell in „Die Gefährten“ wurde genommen, welches aber nur im Schatten unterwegs war und mehrmals überarbeitet wurde, bis es in „Die Zwei Türme“ final eingesetzt wurde.

  3. Tedsolo

    „Ok Gollum war ja wirklich nicht oder nur im Ansatz zu sehen. Aleerdings war er da doch nicht CGI dargestellt wenn ich mich nicht irrre?“

    [@…]

    Gollum war bereits in die „Gefährten“ CGI (auch wenn es nur ganz kurz war in der Moriaszene), er wurde dann aber für TTT und ROTK komplett überarbeitet.

    Ok Snake war schneller:lol:.

  4. americanpseiko

    wenn das stimmen sollte, ist ein beachtlicher Teil meiner Vorfreude soeben erloschen

  5. Parka Kahn

    @americanpseiko
    Wenn was stimmen sollte? Das Snoke so aussieht? Ist doch nur ein Konzeptbild und selbst wenn es stimmen würde, würde CGI, Licht, Beweung und Co. sowieso alles anders erscheinen lassen.

  6. Gast

    Snoke Link selbst gelöscht. Die mir bekannten User bekommen es als E- Mail.

  7. Gast

    @ jorad khor

    Nee das was ich habe sieht anders aus. Ob dieses Bild jedoch echt ist was ich habe ist natürlich eine andere Frage. Wenn ist es ein ganz nettes Fanart auf jeden Fall.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Versteckte Effekte in Rogue One: Leia auf der Brücke der Tantive IV

Lucasfilm // News

Unsichtbare Effekte: ILM gibt Einblicke in die Komplexität seiner Arbeit

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

verwandte themen

Verwandte Themen

Star-Wars-Chats zu Das Erwachen der Macht – Der SWU-Aprilscherz 2016

Star-Wars-Chats zu Das Erwachen der Macht – Der SWU-Aprilscherz 2016

Am 1. April 2016 führten wir zeitweise eine Private-Nachrichten-Funktion ein, die leider zu bug-behaftet war, um sie dauerhaft beizubehalten. Die aus uns nach wie vor unbekannten Gründen angezeigten seitenfremden Chatbeiträge findet ihr hier.

Das Erwachen der Macht // Artikel

01/04/2016 um 11:32 Uhr // 0 Kommentare

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Im Interview mit dem Rolling Stone spricht er über Die letzten Jedi, das Hin und Her der Sequels und wie weit seine Trilogie-Ideen jemals gekommen sind.

Die letzten Jedi, Rian Johnsons Trilogie // Interview

15/07/2025 um 09:34 Uhr // 8 Kommentare

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige