MakingStarWars hat eine Konzeptzeichnung zu Major Ematt gepostet – einem ‚Mitstreiter‘ von Prinzessin Leia, den wir bereits in dieser News thematisiert hatten:

So soll Major Ematt laut MakingStarWars zur Zeit der Schlacht um Endor aussehen – unbekannt ist, warum und wozu diese Konzeptzeichnung angefertigt wurde, schließlich wird Ematt 30 Jahre später vermutlich zumindest etwas anders aussehen.
Was haltet ihr davon?
Ich würd mal tippen für einen Post-Endor Comic?!
Kyle Katarn wäre so ein schönerer Name gewesen…
@Sashman
Um Zuschauer und Fans zu verwirren und zu verärgern? Ja. Wäre sehr clever gewesen. m)
Da sind wir ja wieder bei der Realserie.
Wie gesagt zwischen VI und VII bietet sich an.
Der sieht aus wie William Petersen aka. Gil Grisom aus CSI.
Entweder für einen Comic, eine Serie, oder einen Flashback in The Force Awakens
Ein Flashback? Guter Gedanke. Klingt für mich durchaus vorstellbar.
Hmm… ich würde eher sagen, unabhängig von dieser Zeichnung das Major Emath in diesem Werk auftauchen könnte.
http://www.starwars-union.de/literatur/Moving_Target_A_Princess_Leia_Adventure/1-4847-2497-6/
EDIT
Der Zeichnungsstil des Buchcovers entspricht sogar der Zeichnung vom Major würde ich sagen.
Ich dachte bei dieser News, dass es sich hier um eine Konzeptzeichnung aus der Produktionszeit von RotJ handelt. Aber die News selbst liest sich nur so, dass es ein TFA-Charakter zu der Zeit von Endor ist. Wäre da die TFA-News-Kategorie nicht passender? Ich dachte schon, dass sei hier ein Ur-RotJ-Konzeptbild. Naja man kanns drehen wie mans will. Spielt es zur Zeit RotJ, dann kanns laut neuem Kanon schon zu dem Film dazugehören.
@Kyle07
Deswegen die Einordnung in „Saga“ weil es halt mehrere Werke berührt.:rolleyes:
@ Snakeshit: Es ist befremdlich wie die ST nun auch die OT beeinflusst und evtl sogar verändert. Da tragen auch die Comics bei die zur Zeit erscheinen. Aber das nun TFA einige Aspekte der OT neu aufdeckt, ist echt befremdlich. Schon komisch, dass Werke aus 2015 Filme aus 1977, 1980 und 1983 beeinflussen und ändern können.
Ach reden wir bloß nicht über das Ändern. Da sind schon die SEs ne Nummer für sich.:lol:
@Kyle07
Tja, so ist das. Die einen wünschen sich Bezüge zur OT und auch zur PT, damit die ST in den Gesamtkontext der Saga passt und die anderen wollen möglichst alles unberührt lassen.
Und am Ende werden beide Gruppen enttäuscht, eben weil die ST ihren Sequelcharaktere wohl nicht vollständig ablegen kann und weil es die Sicht auf die ersten sechs Filme verändert. So oder so.
Hier kann ein bisschen Realismus nicht schaden und mal davon abgesehen, hier handelt es sich um einen Charakter der während der OT bereits existierte, mehr nicht. Dadurch wird "Jedi" in keinster Weise verändert.
@ Snakeshit: Ich verstehe und habe auch nichts dagegen. Man kann ja auch nicht abstreiten, dass die PT vielerlei Sichtweisen auf die OT verändert hat. Dies ist bei der ST natürlich ebenso wenig unausweichlich. Es sind eben Pre- und Sequels.
Das ist ganz klar Max von Sydow in jungen Jahren!
Bildvergleich: http://www.rankopedia.com/CandidatePix/162493.gif
Hat wirklich sehr viel Ähnlichkeit mit Kyle Katarn, vielleicht besinnt man sich ja doch um bei Disney/Lucasfilm und nimmt dieses Charackter mit auf, er gehört ja schon seit langer Zeit zu Star Wars von daher why not, ich mag ihn. 🙂
Kyle Katarn? Waren nette Videospiele mit ihm, passt aber null in den neuen Kanon, also woher immer dieses Wunschdenken?