Anzeige

Konzeptzeichnungen: Sind dies die Ritter von Ren?

der IndieRevolver feuert mal wieder

Erst vor kurzem thematisierte J.J. Abrams hier die Ritter von Ren – jetzt postet IndieRevolver Bilder:

Die Ritter von Ren

Die Ritter von Ren

Die Ritter von Ren

Die Ritter von Ren

Die Ritter von Ren

Die Zeichnungen […] sind frühe Versionen von Kylo Ren, die sich wohl bis zur finalen Version weiterentwickelt haben, die wir jetzt kennen. Meine Quelle meint, dass einige der Designs wieder aufgegriffen und für die Ritter von Ren verwendet worden sein könnten.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

17 Kommentare

  1. Thrawn Kenobi

    Also über Nachrichtenstille können wir uns diese Woche nicht beschweren, erst der Koreanische Spot, dann die EW Artikel und die D23 beginnt auch, echt toll.

    Das Design auf dem ersten Bild finde ich richtig klasse ,hoffentlich wurde es für einen Ren-Ritter verwendet. Außerdem sind die lila/blauen Lichtschwert-Klingen interessant, da fragt man sich ja wieso diese Zeichnung keine typischen roten Klingen aufweist.

  2. Gast

    Haut mich jetzt nicht vom Hocker. Sieht eher wie n Fake aus.

  3. Janski

    ACHTUNG, KANN SPOILER ENTHALTE

    Ich weiß meine Theorie ist ziemliches Wunschdenken, aber könnten die Ritter von Ren nicht eine Art Revan-Anhängerorden sein? Vielleicht nicht mehr ganz passend zum Revan aus dem EU-Knights of the Old Republic, aber eine neue Einheitskontinuitätsversion von ihm, die wir noch vorgestellt bekommen.

    Ich würde dies an zwei bis drei Indizien festmachen.

    Erstens sieht Kylo Ren in TFA dem KotoR-Revan ziemlich ähnlich, was Zufall sein kann, muss es aber nicht. Auch einige dieser hier abgebildeten Masken erinnern mich an ihn.
    Und zweitens gab es vor einigen Tagen das Gerücht, dass das Videospiel Knights of the Old Republic neu auf den Markt kommen soll. Das könnt bedeuten, dass es nur technisch aufgewertet wird, wie KotoR II (höhere Auflösung etc.) oder komplett neu programmiert wird, angepasst an die neue Trilogie und somit vielleicht auch mit einem neuen Revan der nun nur noch Ren heißt.

    Wie gesagt, ist vielleicht nur Fanboy-Wunschdenken. 🙂

  4. DarthOranje

    Hm, also ich weiß noch nicht so recht, was ich von dieser Ritter-Orden-Sache halten soll … meine erste Intention wäre, daß es irgendwie nicht ins bisherige SW paßt. Gibt nur einen Jedi-Orden und eben die Sith-"Sippe". Ich bin echt gespannt was dabei ‚rauskommt!

  5. Lostsoul

    Es gab doch eine TFA Lego Figur die so einen Helm hatte bild 1!!! Ist schon interessant.

  6. R0 D0

    @DarthOranje
    Ich finde es nicht unwahrscheinlich, dass es eine Neue Gruppierung geben könnte oder eine alte durch das „Machtvakuum“ an Bedeutung gewinnt.
    Nach Return of the Jedi sind die beiden mächtigsten Siths besiegt (und es gab ja nur zwei), der Jediorden besteht mit Luke Skywalker aus einem Mitglied und die Galaxis ist riesengroß. Außerdem wurde sie unter Mithilfe der Jedi (Klonkriege) und auch durch die Sith (Klonkriege und Imperium) in jüngster Vergangenheit ins Chaos gestürzt, da könnte man von beiden Gruppierungen die Nase voll haben.

    Edit bzw. PS.: Vielleicht haben auch einfach die Inquisitoren nach dem Tod Palpatines und Vaders unter der Führung eines „Ren“ ihr eigenes Ding aufgezogen, optisch passen die Konzeptzeichnungen dazu, finde ich.

  7. Gast

    @ DarthOranje

    Ist doch ein interessanter Ansatz. Und mysteriös dazu.In der Vergangenheit gab es ja die Diskussion das TFA ein quasi ANH Remake ist. Dies hier ist doch mal ein erfrischend neuer Ansatz. Für mich ist es von Bedeutung woher sie denn kommen. Das muss glaubhaft dargestellt werden. Das es eine dritte Fraktion gibt neben Sith und Jedi find ich sehr spannend, so besteht die Chance aus diesem nur böse/nur gut Schema auszubrechen.

  8. ShadowEmpire89

    Finde ich recht interessant, hoffe nur das es glaubwürdig erklärt wird und nicht wie aus dem Hut gezaubert wirkt.

    Generell hoffe ich das sich in den 30 Jahren einiges getan hat:
    -Neue Republik
    -wackeliger Frieden zwischen zersplitterten Imperium und Rebellenallianz die zu neuer Republik wurde
    -Neuer Jedi Orden unter Führung Lukes(kann ja etwa 10-5 Jahre vor Episode VII zerstört worden sein)

    Eine ähnlich gelangerte Ausgangslage wie in der OT bzw. das sich gar nichts in den 30 Jahren verändert hätte, fände ich ziemlich unglaubwürdig und unbefriedigend. Rein vom dramaturgischen Standpunkt würden mehrere Jedi(verstreut?) und mehrere Sith(oder irgend ein Nachfolgeorden) viel spannender sein und mehr Mögliochkeiten eröffnen.

    Hoffentlich ist die Idee mit dem Sith Grab nicht gestorben, fand die immer recht interessant.

  9. Parka Kahn

    Mir hätte Kylo wie auf Bild 1 und 2 besser gefallen als jetzt, viel eigenständiger und noch näher an einem Ritter. Gefällt mir deutlich besser als der Revan Abklatsch, weshalb ich mir wünschen würde, dass das Konzept noch mal irgendwo auftaucht.

  10. TokugawaPatrick

    @Janski

    Dein Wort in Abrams Ohr! 😉

    Wäre schon was cooles wenn man eine der größten Legends Charaktere für den Kanon übernehmen würde.

  11. Snakeshit

    Ganz zu Anfang hatten wir ja mal so eine Spoilerverdichtung von den Inquisitoren in Episode VII. Ich schätze daraus entwickelten sich die Ren-Boys.;)

  12. Jacob Sunrider

    Ich erinnere mich auch noch gut an intensive Diskussionen über sog. „Jedi-Jäger“. Letztendlich dürfte es sich jeweils immer um die Ritter von Ren gehandelt haben, die ich übrigens ganz anders sehe als die Sith. Im Moment sehe ich nicht mal einen Grund, warum diese zwangsläufig alle Machtnutzer sein sollten. Gut möglich, dass es sich zum Großteil einfach um eine Kämpfer-Elite handelt. Da es zu Beginn der neuen Trilogie ja auch quasi keine Jedi gibt, stellen sie natürlich trotzdem eine große Gefahr dar.
    Mir fällt gerade nicht der Name des Schauspielers ein, der für TFA wegen seiner akrobatischen Fähigkeiten gecastet wurde, aber da lag die Vermutung nah, dass er einfach einen extrem guten Schwertkämpfer o.ä. verkörpern würde.
    Über Ursprung und Ziel dieser Gruppierung werden wir dann sicher nicht mehr viel vor Dezember erfahren, das ist auch gut so.

    Edit: Hab ihn gefunden, Pip Andersen. Von ihm hat man nicht mehr viel gesprochen, wird also wohl eher eine Randfigur sein (vielleicht ja tatsächlich ein, … RvR)

  13. Grossmoff Nase

    Na der gotische Schaller passt auf jeden Fall zum Langschwert von Kylo Ren. Ich finde ihn aber zu sehr historisch für Star Wars. Da fehlen noch Entfremdungen, hat man wohl bei der Produktion auch so gesehen.
    Interessanterweise war das Schallerdesign schon bei der OT verwendet worden. Darth Vaders Helm war eine Mischung aus Samurai Helm und deutschen Stahlhelm, der ja auch vom Schaller abgeleitet war. Auch die Helme der Imperial Navy Trooper waren vom Schaller abgeleitet.
    http://img1.wikia.nocookie.net/__cb20130404030100/starwars/images/f/ff/NAVYTRP.png

  14. Pre Vizsla

    Irgendwie erinnern mich die Designs der Ritter von Ren an die Nazghuls aus HdR oder speziell dem 3. Hobbit, nur halt im SW-Look

  15. Praetorianer

    RITTER – alleine diese Bezeichnung müsste ja bereits ein eindeutiges Indiz dafür sein, dass die Mitglieder dieser Verbindung nicht nur einfach „böse“ sein können…

    Kylo und die Ritter von Ren sind für mich persönlich die absolut faszinierendsten Aspekts in Bezug auf EPVII.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

Die Sequel-Trilogie basiert nur noch in vager Anlehnung auf den Konzepten von Star-Wars-Erfinder George Lucas. Was waren seine Ideen und wie entwickelten sie sich seit den 1970ern?

Sequels // Artikel

25/12/2019 um 13:46 Uhr // 0 Kommentare

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige