Anzeige

Konzeptzeichnungen zu Kapitel 4

Das Monster aus dem Wald

Heute wurden die Konzeptzeichnungen zum vierten Kapitel von The Mandalorian veröffentlicht, die auch im Abspann der Folge zu sehen waren.
Im Abspann werden immer Zeichnungen zu Szenen aus der jeweiligen Folge gezeigt – wer also bei der Serie nicht auf dem Laufenden ist, sollte besser keinen Blick riskieren.

Kapitel 4

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Weiter geht es mit The Mandalorian in diversen Teilen der Welt am kommenden Freitag. Deutsche Nutzer müssen sich bis zum 31. März gedulden.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

11 Kommentare

  1. Anakin 68

    Die Inszenierung des AT-ST in Kapitel 4 hat mir herausragend gefallen. Nie zuvor wirkte dieser Läufer bedrohlicher.

  2. Lord Driemo

    Jep, kam echt mega geil.
    Gute Idee auch mit diesen roten Augen bzw. Fenstern.

  3. Sar Agorn

    In den OT-Filmen waren sie ja nicht so bedrohlich… In ESB mit ner Wäscheleine gefällt(also die andere Version, AT-AT) und in ROTJ von den Ewoks mit Baumstämmen außer Kraft gesetzt…
    Ja, war mal gut inszeniert. Wie eigentlich fast alles bisher in der Serie.
    Und lustig! Ich muß immer noch lachen wenn ich nur an das schlürfen denke…

  4. Darklander

    Fand die Episode an sich zwar auch etwas gemächlicher im Vergleich zu den ersten dreien, aber der Bedrohungsgrad durch den Walker hierbei in Zeiten, in denen jemand vom Format einer/s Rey, Kylo, Luke etc. nur müde drüber lächeln würden (ganz zu schweigen von Galen Marek, der die Teile ja frühstückt), fand ich auch sehr gelungen. Für Normalsterbliche (worunter eben auch Mandos zählen) ist das halt schon ein recht dickes Brett. Erinnert mich grad an "Imperiall Assault". Da ist das auch kein Zuckerschlecken, die Teile zu eliminieren.
    Dass die Dorfbewohner durch nur wenige Stunden Training kampferprobte Klatooinianer ausschalten konnten, nun ja….mit ein wenig Phantasie 😉

  5. Henry Jones Jr

    Schade das die Folgen so kurz sind dadurch bleibt einiges auf der Strecke.

  6. Sar Agorn

    Ich hab lieber diese kurzen Folgen als dann wieder ewig lange, gestreckt mit Unsinn. Und die hälfte der Staffel is auch schon rum. Könnten sich andere Serien ein Beispiel dran nehmen. Viele andere Serien zeigen nie das was man eigentlich sehen will. Stell Dir vor die hätten 15 Min von dem Flug zu dem Planeten gezeigt… Wär vielleicht ganz lustig gewesen mit den beiden, aber im Endeffekt nichts für die Story.
    Klar könnte man auch Folgen mit mehr Inhalt und länger machen, aber so kann man die Staffel, wenn sie fertig ist, schön in einem Rutsch wie einen längeren Film sehen. Find ich gut.

  7. Henry Jones Jr

    @ Sar Agorn

    Im Prinzip " Zustimmung ". Verstehe aber mein Kommentar aber auch so, das ich von der Serie begeistert bin. Und da dieses der Fall ist, wünsche ich mir in Zukunft längere Folgen. Gerade wenn es darum geht wie z.B. das Thema " Ergründung der Ursprünge der FO ". Aber sonst ist bei TM alles tutti.:-)

  8. Sar Agorn

    @ HJJ
    Ach ja, dann machen sie halt ein zwei Staffeln mehr. Und wenn die das mit der Technik noch ein wenig ausbauen dann werden die Produktionszeiten auch immer kürzer. Natürlich nehm ich auch längere Folgen mit gutem Inhalt! Die Folgen wurden bis jetzt auch immer länger. Die erste hatte 28 Min oder so, die vorletzte 35 und die letzte 39 Min. Vielleicht dauert das Finale dann schon 60 Min?
    Ne, so lang nicht, aber wer weiß….

  9. Tlana

    Ich bin nach wie vor schwer begeistert und fiebere jedes Mal dem Freitag entgegen. Die Serie macht einfach so viel Spass!

  10. Henry Jones Jr

    @ Sar Agorn

    Kommt drauf an wie man die Zeit nutzt. Zur Zeit hole ich Discovery nach, nachdem ich nach ein paar Folgen erstmal wegen Desinteresse abgebrochen hatte. Mir war das erst zu lang gezogen. Mittlerweile jedoch muß ich sagen, Hut ab das es nmM keine Filler gibt.

  11. Darth Zodac

    Also Kapitel 3 hat mir sehr gut gefallen. Kapitel 4 war ok.
    Wobei ich am Anfang etwas euphorisiert war, als man die Plünderer gehört hat, die gleich ins Dorf einfallen werden. Das hat mich sofort an den Überfall der Sanyassan-Marodeure in EWOKS:KAMPF UM ENDOR erinnert.
    https://www.youtube.com/watch?v=o7T6vU36Crs
    (Einfach mal zu 2:40 Min springen)

    Sogar die Stimmen der beiden Rassen waren gleich. Und die Musik klang auch sehr ähnlich.Hätte mich gefreut, wenn es wirklich diese Marodeure gewesen wären. Wäre eine schöne weitere Anspielung an die Ewok-Filme gewesen, nachdem es die Blurrgs auch in die ersten beiden Episoden geschafft haben.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte des ungewöhnlichsten Vater-Sohn-Teams der Galaxis: Der Mandalorianer sollte seiner Arbeit als Kopfgeldjäger nachgehen, doch eine Mission führt ihn zu einem besonderen Kind, das ihn vor eine Richtungsentscheidung stellt. Bald schon wird er gejagt von Kopfgeldjägern und den Resten des Imperiums, die seinen Ziehsohn in die Finger bekommen wollen. Kann der Mandalorianer einen Jedi finden, der ihm helfen kann, und was ist eigentlich auf Mandalore geschehen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

The Mandalorian // News

Heimkinoauswertung von Ahsoka und The Mandalorian erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Ankündigung zu Star Wars: The Mandalorian

Ankündigung zu Star Wars: The Mandalorian

Mit The Mandalorian beginnt die Geschichte der Star-Wars-Realserien auf Disney Plus.

The Mandalorian // Artikel

08/03/2018 um 11:38 Uhr // 0 Kommentare

Vor Staffel 2: Der SWU-Rückblick auf Andor

Vor Staffel 2: Der SWU-Rückblick auf Andor

Die zweite und abschließende Staffel von Andor steht uns kurz bevor. Die Reise des jungen Cassian – vom gestrandeten Überlebenskämpfer zum kaltblütigen Agenten der Rebellion, wie wir ihn einst in Rogue One kennengelernt haben – wird damit zu Ende gebracht.

Andor // Artikel

12/04/2025 um 09:30 Uhr // 0 Kommentare

Adascorp – Medizin für eine bessere Galaxis

Adascorp – Medizin für eine bessere Galaxis

Die Adasca Biomechanik-Corporation von Arkania ("Adascorp") ist ein galaxisweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Gebieten Gesundheit, Biomechanik und medizinische Forschung. Mit unseren Produkten und Dienstleistungen wollen wir der Republik nützen und zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Gleichzeitig wollen wir Werte schaffen durch Innovation, Wachstum und eine hohe Ertragskraft.

HoloNet-News // Artikel

22/08/2007 um 18:14 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige