Anzeige

Konzeptzeichnungsbeschreibung: Eine Burg auf einer Insel?

mit oder ohne Falke? Schwarz oder weiß?

MakingStarWars beschreibt eine weitere Konzeptzeichnung:

[Spoiler-Warnung] markieren:

Diese Konzeptzeichnung ist wirklich cool. Es handelt sich um ein Bild des legendären Doug Chang. Es ist kaum relevant, da die Konzeptzeichnung durch viele verschiedene Phasen gegangen ist. Am Dreh wäre dies wahrscheinlich das Skellig Michael-Shooting geworden. Diese Zeichnung hat kein Datum, aber ich habe Grund zur Annahme, dass es sich um eines der ältesten Konzepte handelt, die ich gesehen habe. Da die Zeichnung allerdings nicht datiert ist und da nicht bekannt ist, wann Chiang zur Produktion gekommen ist, ist es schwer zu sagen, wie alt diese Zeichnung ist. Im Juni 2013 wurde angekündigt, dass Chiang zurück an Bord von Star Wars ist, aber der Künstler war bereits zuvor hart an der Arbeit.



Man sieht eine kleine Insel, die von blauem Wasser umgeben ist. Auf der kleinen Insel steht eine weiße Burg. Kein Harold und Kumar da. Die Burg sieht ziemlich wie die Architektur aus, die wir von Alderaan in Episode III gesehen haben – sie besteht aus mehreren schlanken weißen Türmen. Rechts am Bildrand verbindet eine steinerne Brücke die Insel mit dem Festland. Die Brücke besteht aus Kopfsteinpflaster und hat drei Bögen, der mittlere ist doppelt so groß wie die beiden äußeren. Dahinter haben die weißen Wolken einen Hauch Dunkelheit an ihnen, sie verbreiten das Gefühl ominöser Bedrohung. Das Bild erinnert mich an Thomas Kinkade, der sich an Heavy Metal-Alben versucht.

Die Burg ist nicht ruhig. Schwarze Rauchwolken kommen aus mehreren Türmen. Eine andere interessante Sache an dieser Zeichnung ist, dass sie mich an den Planeten aus dem Teaser erinnert, wo die X-Wings nahe über der Wasseroberfläche fliegen. Ich habe immer geglaubt, dass die Burg, die Rebellenbasis (Codename Piratenhöhle) und der X-Wing nicht auf dem selben Planeten sind. Mehrere Falschmeldungen haben versucht, diese Dinge miteinander zu verbinden und vielleicht passen sie sehr gut zusammen, aber wenn sie es tun, handelt es sich dabei wahrscheinlich um einen Glückstreffer. Nachdem diese Dinge gesagt sind – diese Konzeptzeichnungen von der Burg zeigen nur, wie der Falke dort ankommt und abreist. Es gibt keinen X-Wing vorort in den Konzeptzeichnungen, die wir bislang gesehen haben. Dieses Design speziell zeigt den Falken überhaupt nicht (viele spätere Burgdesigns tun dies und generell ist die Burg dunkel).



Meine Begründung, eine so alte Zeichnung zu erörtern ist, dass sie einfach geil ist. Aber sie sagt auch etwas. Sie zeigt, dass die frühesten Versionen des Films und der eine Dreh in Pinewood 1.) eine Insel und 2) eine Burg hatten und 3.), dass diese Burg in Flammen endet. Etwas sagt mir, dass George Lucas ein Alles-oder-Nichts-Typ ist. Als man also nicht alle seiner Ideen nutzte, meinte er, man habe keine seiner Ideen genutzt. Wenn wir aber bei der Erscheinung des Films eine Burg auf einer Insel in Flammen stehen sehen, kennen wir wirklich alte Ideen, die mit Star Wars: Episode VII zu tun hatten und zu Star Wars: The Force Awakens wurden und im schlussendlichen Film immernoch bestehen.

[Spoiler-Ende]

Diese Konzeptzeichnung ist nach eigenen Aussagen von MakingStarWars alt. Umso mehr Grund für Skepsis, dass dies im Fim zu sehen sein wird.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

17 Kommentare

  1. MeisterTalan

    Also ich zaehl mal auf: Sith- und Jedi- Zauberer, (Sturm-)Ritter/Soldaten mit Rüstung und Helm, ein altertümliches Schwert und nun eine weisse/schwarze Burg. Eine Waffe namens Catapult soll es geben. Nicht zu vergessen das elegante Schweinepferd. Back to the roots? Excalibur? Fehlt noch ein Drachen und eine Prinzessin. Da bin ich doch mal gespannt…

    😀

    Kein Wunder, dass sich Lucas laut Bild, aeh Bloed „entschuldigt“ 😆 (nicht ernst gemeint – das sind ja Hirnis!)

  2. LinQ

    Star Wars war immer ein modernes Märchen. Mit Helden, Schurken, Zauberern (Jedi), Monstern, und Prinzessinnen, die gerettet werden wollen. Sogar die böse Hexe wurde in den Burggraben geworfen.
    Solange Mickey Maus nicht vom Turm winkt, kann ich gut damit leben.

  3. Deerool

    Na was? Eine Prinzessin haben wir doch auch schon (Leia), und wenigstens einen Ritter (Luke). Ist also nicht mehr ganz so weit weg von Excalibur, oder? 😉

  4. MeisterTalan

    @LinQ: Ne, wenn dann schon Rapunzel – neu verfoehnt! 😀 Übrigens schaut da der Held fast exakt wie Kanaan aus (mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt! ). War eh nicht als Kritik gedacht, ist mir nur aufgefallen.

  5. LinQ

    @ meister talan:
    Jetzt weiss ich warum er mir so bekannt vorkam! Ernsthaft!
    Er sieht typisch Disney aus 😀

  6. 1323

    @ LinQ: ob da wohl Züge herumfahren?
    Denn mir kommt da noch mehr bekannt vor:

    Eine Insel mit zwei Bergen, und im tiefen weiten Meer …

    😀 😀 😀

  7. Rieekan78

    Eine Konzeptzeichnung von einer Burg mit Wasser und parkenden Falcon wurde doch schon geleakt. Da ist die Burg ganz schwarz und es kommt auch Rauch raus.

  8. Rieekan78

    @Cantina Fun

    Genau das. Das sieht richtig klasse aus.
    Stärker in die Ritter/Märchen Materie zu gehen finde ich sehr gut.
    Mehr Fantasy, weniger Politik.
    Meinetwegen auch ruhig Nachtschwester-Hexen und Kreuzritter mit Chromrüstungen.
    Dazu noch klassische Westernelemente. Perfekt diese Mischung von Western, Märchen und SiFi

  9. DerAlteBen

    Ich lese schön seit längerem keine Spoiler mehr, aber war da nicht schon wesentlich früher von einem Drehort mit einer Inselburg auf Irland die Rede?

  10. Byzantiner

    @Rieekan78:

    Genau, die Konzeptzeichnung wurde schon geleakt – und ich verstehe MSW so, dass sie die weiße Burg der ‚alten‘ und hier thematisierten Konzeptzeichnung mit der Burg in Verbindung bringen, die du ansprichst. 😉

  11. 1323

    @ Ben: Ja, die irische Insel "Skellig Michael", darum auch mein Verweis auf das "Jim-Knopf"-Lied 🙂

  12. Darth Pevra

    Bei diesem Burg-Gerede muss ich an Burg Bast aus dem EU denken, die Darth Vader gehörte.

  13. Teilzeit Nerd

    Also bei einer Burg auf einer Insel musste ich erstmal an die Behausung von Jorus C’baoth denken. Insgesamt lässt der Hang zum Mittelalter vermuten, dass man hier auch ein wenig in die "Game of Thrones/Hobbit usw."-Kerbe schlagen will. Macht ja durchaus Sinn ein bisschen von einem aktuellen Hype zu profitieren, normalerweise ist es umgekehrt und Star Wars etabliert Konventionen. Insgesamt ist der Schritt hin zum klassischen Märchen-Thema sehr begrüßenswert.

  14. Ben Kenobi 91

    Nun dann fehlt nur noch Sauron der sich jetzt in dieser Burg verschanzt hat… Hoffentlich über treiben die Kasperköppe von Disney es nicht :-/ naja wenn es in die Hose gehen sollte bei den Fans kann man G.Lucas weniges nicht die Narrenkappe dafür aufsetzen:lol

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Macher von Star Wars: The Clone Wars

Die Macher von Star Wars: The Clone Wars

Nur gemeinsam machen sie The Clone Wars. Wir blicken auf die Köpfe hinter dem Film und der gleichnamigen Animationsserie.

The Clone Wars // Artikel

02/12/2008 um 15:53 Uhr // 0 Kommentare

Roger Barton über den Filmschnitt von Episode III

Roger Barton über den Filmschnitt von Episode III

Cutter Roger Barton erzählt von seiner Arbeit am Filmschnitt von Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith.

Die Rache der Sith // Artikel

06/02/2004 um 18:25 Uhr // 0 Kommentare

John Jackson Miller im Interview

John Jackson Miller im Interview

A New Dawn, Rebels, sein Schaffen, Vergangenheit, Zukunft und vieles mehr.

Literatur, Rebels // Interview

30/07/2014 um 23:08 Uhr // 13 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige