Anzeige

Konzeptzeichnungsbeschreibung: Piraten!

erwachen mit der Macht auch Piraten in Episode VII?

Das Schema dürfte inzwischen bekannt sein: MakingStarWars hat weitere Konzeptzeichnungen gesehen und beschriebt diese seinen Lesern:

[Spoiler-Warnung] markieren:

Das ist genau die Art von Piraten, die ich mir vorgestellt habe, als George Lucas über die Legionen von Lettow in seinen frühen Fassungen schrieb. Die Typen sehen so aus, als würden sie Space-Rum trinken und einen aus der Luftschleuse ihres Schiffs werfen. Alle ziemlich schmutzig, sehen verratzt aus. Ich glaube, sie stammen von ‚Kiras‘ Sandplanet. Ich spekuliere, dass Max von Sydow der Anführer dieser Typen im schlussendlichen Film sein könnte, aber ehrlich gesagt weiß ich es nicht. Sie sind ein bisschen Star Wars, ein bisschen Mad Max und ziemlich cool.

Es gibt einen Hauptpiraten, der viele verschiedene Designs aufweist. Nennen wir ihn daher einfach mal ‚Hauptpirat‘. Irgendwie sieht er wie Robert Carlyle aus, mit einem Spitzbart und etwas längerem, strähnigem Haar. Seine Unterkleidung sieht wie die Bandagen einer Mumie aus, sie könnten allerdings weißer Schaumstoff sein, aus der Zeichnung ist dies schwer zu ersehen. Er hat die Armschienen eines Chrom-Sturmtrupplers und trägt fingerlose Handschuhe. Er trägt einen blauen Overall, der über die Bandagen geht, aber nur bis zu seiner Brust. Die Lendengegend und der Bauch sind entblößt, man sieht die Bandagen. Er trägt einen verzierten Gürtel und einen Schutz für seine wichtigen Teile… es hat auch ein Stück Tuch, das daran herunterhängt. Er hat ein rotes Cape, das zerlumpt und zerstört aussieht, eher wie ein ausgefranzter Schal. Das Cape ist mit einem Seil an ihm festgemacht, das er wie einen Schulterpatronengurt trägt. Er hat ein Waffenholster, das an seinem Bein angebracht zu sein scheint und seinen Schutz überschneidet. Das Design ist recht seltsam.

Das zweite Design des Hauptpiraten scheint das bevorzugte Design zu sein, jedenfalls taucht es auch in anderen Zeichnungen auf. Der Kopf wurde neu gezeichnet, aber es handelt sich um dasselbe Gesicht und dieselben Haare wie im ersten Design. Der hier hat eine Metallplatte auf seiner Brustrüstung, sie sieht technisch aus, eine Röhre ragt davon weg und viel ‚Zeugs‘, was vermutlich ‚Zeugs‘ macht. In weiten Teile ist es durch das blaue Trenchcoat verdunkelt. Die ist ein stylisches Trenchcoat, hat aber breite Schultern, welche die Arme nicht bedecken (er hat Unterklamotten, die seine Arme bedecken). Es gibt einen Riss auf dem Rücken, wie ein umgekehrtes ‚V‘, es bietet ihm Bewegungsfreiheit. Das blaue ‚Kleid‘ sieht nach etwas aus, was Kanzler Palpatine vielleicht tragen würde, der Pirat allerdings trägt es eindeutig als Statussymbol unter seinen Männern, wie Hondo es tun würde. Sein Unterhemd ist grau und er trägt blaue Armschienen. Eine davon ist stachelig, fast wie eine Krähe. Seine Hosen sind grau und seine Stiefel grünlich grau, passend zum Unterhemd. Er trägt zwei große Waffen, die sich auf seinem Rücken wie ein X überkreuzen.

Das nächste Bild zeigt dasselbe Design, allerdings mit fünf anderen Piraten. Dieses Bild ist kleiner und man kann die Details nur schwer erkennen.

Der erste Pirat trägt schwarze Lederhosen mit schwarzen Stiefeln. Er trägt einen dicken Gürtel mit vielen Munitionspaketen. Er trägt ein Tuch. Sein schwarzes Haar ist dick und tuntig. Auf der Stirn trägt er eine Schutzbrille. Auf seinem Rücken hat er eine gewaltige Bazooka, in der Hand ein Metallschwert. Scheinbar trägt er unter seinem Mantel eine Tunika.

Der zweite Pirat in der Gruppe ist ein kurzer, dicker Mann. Er trägt einen schwarzen Kittel, de ihm bis zu den Knien hinabreicht. Er trägt schwarze Hosen und Stiefel. Er trägt einen braunen Umhang mit einer dicken Verschluss. Seine rechte Hand ist eine metallische Klaue (diese Kralle findet sich auch bei einem Alien, den wir im Laufe der weiteren Woche thematisieren werden). Sein Haar ist zur Seite gekämmt. Sieht wie ein Depp aus.

In der Mitte befindet sich Montross aus der Zeichnung des Jahres 1976 mit einigen Updates:

[Spoiler-Ende]

Piraten

[Spoiler-Warnung] markieren:

Seine Schutzbrille ist ein bisschen bearbeitet und hat ein Stück Technologie an der rechten Seite. Er trägt ein hellgraues Shirt im ‚Han Solo‘-Style mit einer schwarzen Lederweste. Er hat beide Hände an seiner Gürtelschnalle. Auf dem Rücken ein Gewehr.

Neben ihm steht ein hochgewachsener, aber dürrer Pirat. Er trägt viel Ausrüstung in seiner Brustgegend. Er hat außerdem einen Rucksack aus dem Röhren herausragen, ebenso ragt eine Stange mit einer Art Propeller heraus. Mir ist nicht klar, ob ihn dies flugfähig machen soll (unwahrscheinlich) oder ob dies ein Kommunikationsgerät für die Piraterie ist. Er trägt ein Kopfausrüsrüstungsteil, ähnlich einem Kopfband mit Ohrenschützern und stachligem, zerwuschelten Haar. Er trägt ebenfalls silberne Armschienen.

Der letzte Pirat trägt einen schwarzen Umhang. Kaputze oben – ziemlich wie in ‚Assassin’s Creed‘. Er trägt einen Patronenschultergurt. Er steht beunruhigend da. Sein Umhang hat aus Bewegungsgründen einen Schlitz auf dem Rücken. Er trägt ein weißes Lichtschwert (ehrlich gesagt ist dieses schwer gegen den weißen Huntergrund auszumachen).

Fazit: Ziemlich verratzte Crew.

[Spoiler-Ende]

Bitte einmal in Skepsis einwirken lassen und gut schütteln.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

26 Kommentare

  1. MeisterTalan

    Jawohl, her mit den Schurken! Ein bisschen Dreck a la Mad Max ist willkommen!

    Von wem war die 1976′ Zeichnung? Johnson?

  2. Darth Pevra

    Endlich mal ein cooles Gerücht. Space Piraten sind genau das, was ich in einem SW-Film sehen möchte.

  3. CassusFett

    Erinnert mich an Ramchak…vielleicht haben diese Piraten ja einen imperialen Kaperbrief 😀

  4. sergeant crisp

    Hoffentlich wird der nicht Montross genannt, denn den hat Jango Fett doch mehr oder weniger ins Jenseits befördert. Ansonsten aber ne coole Sache. Piraten im Weltraum mit Max von Sydow als Big Boss vorne weg wären nicht die innovativste Neuerung aber trotzdem super, als zusätzliche Bösewichte (oder auch nicht 😉 ).

  5. Pepe Nietnagel

    Piraten im Weltraum … Episode VII hat doch schon genug alte und neue Figuren. Sowas bräuchte ich jetzt nicht!

  6. Cantina Fun

    Coole Idee! Warum auch nicht?

    Die Überbleibsel des Imperiums, eine fragile neue Republik = Nährboden für Kriminelle.

    …Hondo? 😉

  7. Pepe Nietnagel

    Neue Idee. Zuerst (Jedi-)Ritter, dann Piraten. Als nächstes bitte Indianer. Und dann Feuerwehrmänner. Und dann haben wir bald alle Kinderverkleidungen durch … 😆

  8. Tedsolo

    Vieleicht is es ja Max von Sydow als Kanen, der als verlassener alter Piratenkautz da lebt. Oder es sind andere der Rebelscrew^^. Cool wäre es 🙂

  9. Darth Pevra

    @ Pepe

    Was Indianer betrifft… Du erinnerst dich bestimmt noch an die Ewoks? :D:p

  10. DerAlteBen

    @Cantina Fun:

    Ich mochte Hondo Ohnaka in TCW sehr gerne. Er durchlief wirklich eine mustergültige Charakterentwicklung vom skrupellosen Schurken zum Gauner mit Herz und Sinn für Ehre und Respekt gegenüber seinen Gegnern. Piraten sind immer eine feine Sache und passen sehr gut in die Unterwelt von SW.

  11. Cantina Fun

    @LinQ & DerAlteBen: Auch ich mag Hondo Ohnaka aus TCW sehr! Ich würde es sehr begrüßen, wenn er in Episode VII in real vorkommen würde.

  12. Cantina Fun

    Als graue, gealterte Eminenz eines Piratenclans…warum nicht? 🙂

  13. Venamis

    In den Jünglings-Folgen von TCW hatte er dich sogar nen Ishi Tib, den er ein bisschen wie nen Lehrling behandelt hat (kam mir jedenfalls so vor) bestimmt hat er seine Bamde noch weiter ausgedehnt. Könnte ich mir gut vorstellen! 🙂

  14. dmhvader

    Piraten fänd ich auch mal Klasse in einem realen SW-Film!
    Mann, wann kommt denn endlich der Teaser? Es riecht förmlich danach!
    Ich bin hier schon Dauergast! 😀

  15. DarthOranje

    Und auch hier wieder: Nach den ersten "würde", "könnte" und "ich weiß es aber nicht genau" aufgehört zu lesen …

  16. Cmdr Perkins

    Das muss nun echt nicht sein. Die ganzen Unterweltgestalten in TCW waren schon zuviel.
    Bossk, IG-88, 4-LOM, Zuckuss und natürlich

    BOBA FETT!

    Totgesagte leben länger.

  17. CassusFett

    @Cmdr Perkins Also ehrlich gesagt finde ich diese Unterweltgestalten bei Star Wars mit am spannendsten, weil sie zeigen, dass die Welt nicht schwarz-weiß ist, sondern voller Grauzonen. Deswegen bin ich auch so begeistert von Kopfgeldjägern, es sind Leute, die in einer harten Galaxis ihren Weg finden müssen um zu überleben…ohne Zeit für moralische Bedenken

  18. Rebel247

    Seit ich bei “X Wing Alliance“ das erste mal ein Raumschiff gescannt habe, das sich dann als Piratenschiff entpuppte, Frage ich mich, wie Star Wars Piraten wohl aussehen. Ich finds geil, und ja, die Unterweltfiguren aus Star Wars sind das Salz in der Suppe, sonst wäre es SciFi.

  19. Cruzador

    Leute, ich habe gute Nachrichten für alle: Der Film wird extrem geil. Ihr könnt euch alle beim Kinostart davon überzeugen. Punkt.

  20. DreaSan

    Ich frage mich ob wir auf den Fotos der Wüsten-Location schon Space-Piraten gesehen haben…

    @Sergeant Crisp: Naja der Name Montross könnte in der weiten Star Wars Galaxis durchaus mehrfach vorkommen, gerade wenn da mehrere Generationen zwischen liegen.
    Es gibt ja auch mehrere Bails und Miras etc.

    @Pepe: Feuerwehrmänner gabs doch schon in Episode III 😉

  21. Yavin4

    @Pepe: Ich vermisse noch eine Krankenschwester unter den Verkleidungen, diesen MedDroiden kann ich nichts abgewinnen!

  22. Darth PIMP

    Also Piraten gegenüber bin ich seit TCW und ins Besonderem seit Hondo, der sehr charismatisch ist, im SW Universum sehr aufgeschlossen.
    Aber eine Spur cooler wäre noch Cad Bane in einer Episode oder einem Spin Off. 😎

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Der Autor der Thrawn-Trilogie unterhält sich mit StarWars.com über sein aktuelles Werk und die anhaltende Popularität seiner Figuren.

Literatur // Interview

04/02/2004 um 19:21 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas im Interview über The Clone Wars

George Lucas im Interview über The Clone Wars

Der Meister über die Erschaffung der neuen Star-Wars-Serie, aber auch über zukünftige Kinopläne

The Clone Wars // Interview

17/03/2008 um 20:45 Uhr // 0 Kommentare

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Wir blicken hinter die Kulissen des eingestellten Spiels: Eine Geschichte voller Ambitionen, Konflikte und Probleme.

Spiele // Artikel

31/10/2017 um 17:54 Uhr // 11 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige