Anzeige

Kostümbeschreibung für den Chef der Chromsoldaten

mit einer eleganten Waffe aus kälteren Tagen

So langsam erreichen wir das Ende der Fahnenstange mit Making Star Wars, das sich im folgenden Bericht über Chromtruppen und ihre Befehlshaber auslässt:

[Spoiler-Warnung] markieren:

 

Das Chromtruppenbild von vor einigen Tagen zeigt den Standard-Chrom-Sturmtruppensoldat, aber diese Jungs haben einen Anführer, der ggf. von Gwendoline Christie gespielt werden wird. Das ist allerdings alles andere als bestätigt, nur eben das meistverbreitete Gerücht.

Der Punkt ist: Der Anführer hat einen Helm, der an den Helm der TIE-Piloten und AT-AT-Lenker erinnert. Die Augen sind eher wie klassische Sturmtruppenhelmaugen geformt und nicht wie die Visor-Augen der Episode-VII-Truppen. Das kann sich zwar geändert haben, aber die Version, die wir gesehen haben sah wie der klassische Sturmtruppentyp aus. Auf der linken Seite des Helms befindet sich ein Kommunikationsgerät, das sich nach unten bewegen lässt. Der eigentliche Gesichtsbereich ist eher wie Vaders Maske strukturiert, d.h. eher gefaltet und ohne diese runden Rändern an der Unterseite.

In der Mitte ist der Helm schwarz, der Sternbereich sieht, wie beim AT-AT-Piloten, ansatzweise centurionenhaft aus. Die Rüstung an sich ist wie der Brustpanzer des neuen Sturmtrupplers gestaltet. Dazu trägt die Figur einen schwarzen Mantel mit rotem Saum auf der Innenseite.

Dazu kommt ein Wampaklauenklichtschwert: Man stelle sich eine Wampaklaue vor, bei der Lichtschwert in die Kralle passt. Auf einer Seite ist ein roter Knopf. Es gibt zwei Varianten dieses Designs, wobei sich diese nicht allzu sehr unterscheiden. Beim einen ist der Nagel der Klaue noch etwas verziert.
br />
Der Chrom-Kommandant trägt das Schwert rechts an seinem Gürtel.

[Spoiler-Ende]

Und zum letzten Mal für heute: Danke für die Hinweise und tata.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

12 Kommentare

  1. DarthOranje

    ACHTUNG SPOILERBEZUG!

    … und da sind sie: Umhang + Laserschwert … 🙂

  2. OvO

    Truppen und Lichtschwert… eine Kombination die ich schon im EU gehasst habe. Damit dürfte es wohl nicht mehr als Markenzeichen von Machtnutzern gelten… schade..

  3. Pepe Nietnagel

    @ OvO: Ich denke, dafür gibt es einen guten Grund.

    In der OT hatten wir kaum Jedis und Luke und Han haben sich mit ihren Laserpistolen gegen die Sturmtruppen gewählt. In den Prequels hatten wir viele Jedis. Hätten die die Sturmtruppen halbieren oder ihnen die Köpfe abschlagen sollen. Deshalb hat Lucas doch die Droiden erfunden. Es stört niemand, wenn Roboters mit Laserschwerter halbiert werden.

    Und in den Prequels haben wir wieder Sturmtruppen. Nachdem wir vielleicht nicht so viel Jedi-action bekommen werden wie in Episode I bis III aber doch ein bisschen mehr als in der OT, müssen sich die armen Truppen ja irgendwie verteidigen können. Und nachdem schon ein General Grieveous und seine Leibwächter mit Laserschwerter (oder halten solchen Strom-Waffen) umgehen konnten, können das doch die intelligenteren menschen auch.

    Wahrscheinlich haben eh nur besondere Sturmtruppen solche Waffen.

    Wobei man sich aber auch fragen muss, warum die Soldaten solche Waffen haben, wenn es keinen neuen Jedi-Ordnen gibt. Naja, allge Spoiler (damit meine ich den großen vom heutigen Tag) können wohl auch nicht stimmen … 😉

  4. OvO

    @Pepe:

    Das ist ein Grund. Den habe ich auch schon vorher gesehen. Aber ein guter für mich keinesfalls. Das man dadurch mehr Action garantieren kann ebenfalls nicht. Zum Einen hat man mit Jango Fett eindrucksvoll bewiesen das man kein Lichtschwert braucht um gegen einen Jedi bestehen zu können, zum Anderen hat man mit Grievous. eindrucksvoll bewiesen das dass Lichtschwert ohne den Fluss der Macht relativ nutzlos ist. Und Grievous halte ich auch generell für einen Fail… aber das istn anderes Thema.

    Aber möglicherweise ist dieser Anführer ja jemand der in Verbindung mit der Macht steht. Das würde ich jdf ziemlich cool finden wenn die obersten Imperialen, die in den Kampf ziehen sowas wie dunkle Jedi sind. Denn ich fand das schwarzweiß Bild der Jedi/Sith im großen und ganzen schon immer etwas fad. Jedi und Sith sollten natürlich immernoch das Absolute darstellen. Aber so Zwischendinger wie Ventress fand ich schon immer sehr reizvoll.

    Mit Stabwaffen umzugehen ist ja keine Schwierigkeit. Grievous Leibwächter habe ich aber nie als ernste Konkurrenten der Jedi empfunden.

  5. Neutrum

    Für mich war die "Regel der Zwei" immer ein totaler Abtörner. Auch wenn tausende Jedi die Galaxis säumen, so kann es immer nur maximal zwei Sith geben. Ich weiß nicht was Lucas sich bei dieser Regel gedacht hat, aber für die Dramaturgie ist diese Entscheidung fatal. Inquisitoren und Elite-Truppen die auf die Bekämpfung der Jedi spezialisiert sind wären dringend von Nöten. Das würde dem Spannungsbogen gut tun, denn die guten Jungs können dann am besten glänzen wenn sie hoffnungslos in der Unterzahl sind. Dann fühlt man als Zuschauer am meisten mit den Helden mit und bangt um sie. Etwas was bei der Prequel Trilogie nie geklappt hat, dank der Regel der Zwei und der drolligen, harmlosen und tollpatschigen Droiden-Armee.

  6. OvO

    Ich würde sogar noch weitergehen und sagen: Die auf das Aufspüren und Vernichten jeglicher Machtnutzer spezialisiert sind die dem Imperium nicht dienen wollen um jegliche Bedrohungen der Diktatur im Keim zu ersticken. Aber so radikal wird man wohl im Kino nicht verfahren. Würd ich mir aber zumindest für die neue Prä-Endor Literatur wünschen.

    Wobei mir gerade so auffällt das bei den Gerüchten um Luke und Co überhaupt nichts vom Imperium erwähnt wurde.

  7. TiiN

    Abwarten …. falls die Berichte überhaupt wahr sind, so beziehen sie sich lediglich auf Konzeptbilder. Konzeptbilder welche evtl. verworfen worden sein könnten …. oder ganz bewusst falsche Bilder nach außen gestreut sein können…
    Erinnern wir uns an frühe Star Wars Konzepte mit Sturmtruppen mit Lichtschwertern…. davon haben wir auch nie was in den Filmen gesehen.

  8. Neutrum

    Das Beispiel mit dem Stormtrooper mit Lichtschwert ist gut. Kann man eigentlich nur hoffen, dass da verschiedene verworfene Konzepte dabei sind, die es nicht in den Film geschafft haben, denn dann bleiben uns zumindest noch ein paar Überraschungen. 😉 Ich glaube aber nicht dass viel verworfen wurde, da die Drehbuchänderungen durch Kasdan und Abrams ja angeblich nicht gravierend gewesen sein sollen.

    Ich fände Elite-Stormtrooper mit Leichtschwertern und Schilden wie in New Hope cool. Die wären zumindest kein harmloses Kanonenfutter, sondern könnten einem Jedi in einer ganzen Gruppe gefährlich werden. Wie OvO schon schrieb hat Jango ja schon demonstriert, dass es keinen Sith braucht um einen Jedi zu besiegen – ähm – und ganz nebenbei bemerkt haben die Klone das auch ganz eindrucksvoll belegt. 😉

  9. OvO

    @Neutrum: Lies meinen Beitrag vllt nochmal.

    Ich schrieb: „Zum Einen hat man mit Jango Fett eindrucksvoll bewiesen das man kein LICHTSCHWERT braucht um gegen einen Jedi BESTEHEN zu können…“

    Mit bestehen meine ich ganz und garnicht besiegen oder gar töten sondern maximal bei einem ausgeglichenen Kampf entkommen oder bei einer gut koordinierten Teamarbeit gefangen nehmen.

    Einen Sith braucht man vllt nicht. Aber ein Lichtschwertträger sollte immer auch ein Machtnutzer sein um gegen Jedis überhaupt eine Chance zu haben. Denn Jedis sehen, wie wir ja wissen, das Geschehen durch die Macht voraus.

    Aber es gibt natürlich auch Momente die nicht einschätzbar sind oder vllt zu unglaubwürdig erscheinen um auf sie reagieren zu können. Daher überrascht es mich nicht das die Klontruppen die Jedis töten konnten, Maul in 2 Hälften geschnitten wurde oder Sidious sich in den Schacht schmeißen lies. Und es ist vermutlich auch ne Sache der Fokussierung.

  10. TiiN

    @Neutrum

    Unabhängig von den Drehbuchänderungen. Schau dir das Making Of zu Episode 1 an (Ich glaub es heißt "The Beginning"). Da werden George Lucas dutzende Konzeptbilder präsentiert, er läuft lang und marktiert 2-3 mit einem Stift und sagt die anderen braucht er nicht.

    Na und im Zweifel kann das immer noch alles erstunken und erlogen sein. 🙂

  11. Rei Martell

    Also diesen Kommandanten der Chromtruppen bringe ich ebenfalls immer wieder mit Gwendoline Christies Figur in Verbindung, vermengt mit den Gerüchten das es auch ein aristokratisches Familengeschlecht in der ST geben soll das sogar bis zu Count Dooku zurückreicht, der bekanntermaßen Machtbegabt war, passt das mit dem Stormtrooper mit Lichtschwert absolut ins Gesamtbild.
    Was allerdings ein Wampaklauenlichtschwert sein soll kann ich mir aber beim besten Willen nicht vor´s geistige Auge führen, die Beschreibung ist scheisse um es ganz salopp zu sagen.

    @Neutrum
    (Ich fände Elite-Stormtrooper mit Leichtschwertern und Schilden wie in New Hope cool.)

    In welchem Traum hast Du die denn in ANH gesehen ? 😀

  12. Neutrum

    Hast recht, war blöd formuliert. Ich meine natürlich die Konzeptbilder zu New Hope von Ralph Mc Quarrie. Einer der frühen X-Wing Entwürfe hat es ja offenbar schon 1:1 in Episode VII geschafft – vielleicht sehen wir ja noch mehr davon.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Über die neuen Jedi, die Macht und die Yuuzhan Vong, aber auch über das Schreiben allgemein

Literatur // Interview

09/08/2002 um 02:04 Uhr // 1 Kommentar

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Genese, Inhaltliches und Ausblicke

Literatur, Rebels // Interview

19/10/2014 um 00:22 Uhr // 22 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige