Anzeige

Kostümbeschreibungen für Han, Leia und Chewbacca

es sind nicht die Jahre Schätzchen, das ist Materialverschleiß

Heute meldet sich Making Star Wars ausnahmsweise mal nicht mit Konzeptbeschreibungen, sondern mit Beschreibungen von Fotos. So langsam wird das Ganze richtig ernst hier:

Kuscheln mit Chewie

[Spoiler-Warnung] markieren:

Ähnlich wie schon bei den anderen sechs Filmen wurden auch für Das Erwachen der Macht wieder Promofotos gemacht. Eines dieser Fotos zeigt Prinzessin Leia auf Chewbaccas Schoß. Ihre Arme hat sie um ihn gelegt, Han Solo steht mit vor der Brust verschränkten Armen dahinter.

Han hat auf diesem Bild so ziemlich genau den Mantel an, den wir von den Indie-Revolver-Konzeptzeichnungen kennen. Sein Hemd ist eher das aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter, und der Staubmantel ist etwas kürzer als auf der Konzeptzeichnung, womit der Trench-Coat-Faktor gegen Null geht. Seine Haare sind grau, und er sieht etwas entnervt aus.

Chewbacca ist, anders als auf den Konzeptzeichnungen zu sehen, ebenfalls älter geworden: Er hat einige graue Strähnen in seinem Pelz und auf dem Kopf. Erinnert ihr euch an das Wookiee-Kostüm aus dem Danke-Video der Omaze-Aktion? Das dürfte wohl die Stuntvariante davon gewesen sein. Auf dem Foto mit Bob Iger kam hingegen wohl ein Instagram-Filter zum Einsatz, der die grauen Haare und ein weiteres Detail verdeckt hat: Erinnert ihr euch, dass Chewie in Neue Hoffnung einen deutlich ausgeprägten Schnurrbart hatte, der in den beiden Fortsetzungen etwas abgeschwächt wurde? Nun, in Das Erwachen der Macht ist er in altem Glanz zurück und ziemlich dunkel. Außerdem wurde Chewies Umhängetasche wohl einer Modernisierung unterzogen.

Kommen wir zu Leia: Sie trägt einen grau-blauen einteiligen Overall, eine schwarze Weste, die bis unter die Hüfte reicht und ein wenig an die Rebellensoldaten der Tantive IV erinnert. Vom Kragen des Overalls verläuft eine Knopfleiste nach unten, die Ärmel sind leicht hochgekrämpelt. Dazu trägt sie einen dicken schwarzen Gürtel mit einer riesigen silbernen Gürtelschnalle, ihr Haar ist geflochten und hängt ihr als Pferdeschwanz über die linke Schulter. Komplett blond ist sie, entgegen Carrie Fishers öffentlichen Auftritten, übrigens nicht: Ihr Haar ist grau mit Tendenz zum Dunkelblond. An den Füßen trägt sie schwarze Stiefel, die an ihrem oberen Ende mit einem schwarzen Band versehen sind.

Anders gesagt: Nehmt die Soldaten der Tantive IV, nehmt ihnen ihre Helme ab, und ihr habt eine ungefähre Vorstellung von Leia. Die Grundbotschaft scheint jedenfalls zu sein: Gedenkt Alderaan! Und: Weg von den komplexen Kostümen der Prequels, zurück zu den eher einfachen Schnitten der klassischen Trilogie.

[Spoiler-Ende]


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

20 Kommentare

  1. Thrawn Kenobi

    Hoffentlich werden die Promo-Bilder bald veröffentlicht und dann auch noch mit Han und Leia. Dann können wir die drei endlich im Kostüm sehen.
    Freue mich riesig auf die Bilder. 😀

  2. Meister Macleod

    Hachja, Carrie war damals eine wahnsinnig tolle Frau.

  3. STARKILLER 1138

    Leias Beschreibung liest sich ein wenig wie ihr Aussehen in den Thrawn-Comics.
    Was Chewies Schnurrbart angeht, ich finde, der stach auch damals nie zu sehr vor. So lange er keinen Pornobalken trägt…
    Aber muss Han graue Haare haben? Können die nicht leicht getönt sein?

  4. MeisterTalan

    Und wo ist der größte Held der Galaxis (neben R2D2)? Wo ist Luke? ???

    Ansonsten ganz cool! Ueberraschend ist das Leia grau ist. Ich hoffe sie trägt diesmal einen BH:lol:

  5. MasterOfForce

    Zurück zum OT-Kostümstil?
    Die Vorgabe von Lucas an die Kostümabteilung war, dass es weder Knöpfe noch Reißverschlüsse im SW-Universum gibt (zumindest keine, die sichtbar sind). Leias Kostüm in TFA scheint dem offenbar zu widersprechen… :rolleyes:

  6. Anakin 68

    @ MasterOfForce

    OMG, Knöpfe im Star Wars-Universum, wie konnte es nur so weit kommen? Damit macht J.J. ja das ganze Frachise kaputt. Jetzt haben wir also endlich den Grund, warum TFA floppen wird. 😆

  7. dmhvader

    ICH WILL DIE BILDER SEHN…
    ICH WILL DIE BILDER SEHN…
    ICH WILL DIE BILDER SEHN…
    ICH WILL DIE BILDER SEHN…
    ICH WILL DIE BILDER SEHN…
    ICH WILL DIE BILDER SEHN…
    ICH WILL DIE BILDER SEHN…
    ICH WILL DIE BILDER SEHN…
    ICH WILL DIE BILDER SEHN…:D

  8. t800101

    "Weg von den komplexen Kostümen der Prequels, zurück zu den eher einfachen Schnitten der klassischen Trilogie."

    allein diesem Satz gebührt Beachtung … und er freut mich.
    Gerade das inflationäre Auftreten der viel zu voluminösen Jediroben und die wirklich sinnfreien Garderobenwechsel Amidalas war eine der Nerffaktoren der letzten Filme.
    Mir haben immer die geraden ‚realistischen‘ Schnitte aus TESB sehr gefallen.

    Die Chewiebeschreibung klingt auch sehr spannend …

  9. t800101

    Zu Leia finde ich viel spannender ob es den Makeupleuten gelingt die Gesichtszüge der jungen Prinzessin wieder hervorzukitzeln … denn leider besitzt Frau Fisher diesbezüglich ja kaum noch Wiedererkennungswert.
    Traurig was der Alkohol und Drogen aus einer einst so schönen Frau gemacht haben.

    Solange sie jedoch auf ihr Duckface im Film verzichtet sollte es irgendwie funktionieren.

  10. Anakin 68

    @ t800101

    Bitte nutze die Editierfunktion, um Doppelposts zu vermeiden.

    Vielen Dank! 🙂

  11. Master Kenobi

    Hoffentlich ist das eine gute Idee, Carrie Fisher noch in einen Overall zu stecken. 😉

  12. Rogan

    Die Kostüme der EPISODEN I-III waren wunderschön und Trisha Biggar hat für die drei Filme ganze Arbeit geleistet. Doch die bunten und wunderschönen Kostüme passen natürlich nicht in eine Zeit des Krieges und der Armut.

    Mir wäre eine Kombination aus Prequel und OT Kostümen am Liebsten.

  13. gufte

    Danke für die Übersetzung. Ich empfehle wärmstens auch den Original-Artikel, da Jason da ganz interessante Sachen zu Leia anmerkt. Also wie eine 30 Jahre ältere Leia auf einen Fan wirkt.

  14. MasterOfForce

    @Anakin 68

    Mal wieder völlig unsachlich auf meinen Kommentar geantwortet. Alle reden davon, endlich wieder "wahres Star Wars" sehen zu wollen. Da gehören gewisse Dinge nun mal zu. Es sind zwar nur kleine Details, aber sie alle tragen ihren Teil zum "Look" von SW bei.

    Wie z.B. die schmutzigen, abgenutzten Geräte (vom Blaster bis zum Sternenkreuzer) und ein bestimmter Kleidungsstil. Star Trek hat mir alleine schon wegen den unspektakulären Klamotten noch nie wirklich gefallen und es gibt genug Leute, die genau so denken.

  15. Antar

    Ich vermeide es Euren Spoiler zu lesen , die Komentare sind aber manchemal sehr aufschlußreich ohne zuviel zu erfahren. 😀

    @ t800101
    ,, die wirklich sinnfreien Garderobenwechsel Amidalas war eine der Nerffaktoren ,,

    In wiefern sind Garderobenwechsel sinnfrei?
    Amidala repräsentiert als amtierende Königin einen der geschätztesten Planeten und btw. als Senatorin einen ganzen Sektor.
    In Häschenhauschuhen und Schlabberhose sollte sie da nicht herumlaufen.
    Außerdem hat sie bestimmt auch einen ganzen Schrank voll mit nichts anzuziehen 😆

    das Zeug muß Gassi geführt werden.

  16. Anakin 68

    @ MasterOfForce

    Offensichtlich hast du keinerlei Ahnung bezüglich Sarkasmus und Ironie.

    Aber ganz allgemein kann man wohl mit Fug und Recht festhalten, daß deine Kommentare ständig von Negativismus durchzogen sind. Zumindest kann ich mich an keinen Post von dir erinnern, der auch nur halbwegs positiv gewesen wäre. Wie kann man sich ernsthaft darüber echauffieren, daß die Kleidung der Darsteller plötzlich Knöpfe aufweißt? Wie belanglos ist das? Manche Fans machen sich Sorgen darüber, ob die Story funktioniert, ob die Sets real wirken, ob die Chemie innerhalb des Casts stimmt usw. Und dein Fokus liegt auf Knöpfen an Leias Kleidung??? Inzwischen weiß ich nicht einmal mehr, ob ich deine Kommentare bedauern, ignorieren oder einfach nur lächerlich finden soll. Irgendwie erinnert mich deine Argumentation an die Dreharbeiten von Episode IV, als am Set tausend Dinge gleichzeitig schief gelaufen sind, alles auf der Kippe stand, die Verantwortlichen bei 20th Century Fox aber nur eine einzige Sorge hatten: Der Wookiee trägt keine Hosen…

    Was kommt als nächstes? Die dritte Niete von rechts am Heck des Millennium Falken sitzt nicht mehr exakt an der Stelle, an der sie noch in der OT war?

    Tja, dann wird wohl wie immer der große Teufel Disney daran Schuld sein, welch unvorstellbare Schande… :rolleyes:

    Junge, ganz ehrlich: GET A LIFE!!!

  17. DreaSan

    Leias Kostüm klingt eher militärisch als nach einer Politikerin.

  18. Sithjediyeti

    @t800101: Wenn du nochmal so einen Mist schreibst, beantrage ich die Löschung deines Kontos!
    Makeupleute- ich hab fünf Minuten gebraucht, um deinen Kommentar zu verstehen. Ständig habe ich Ma-koi-ploi-te gelesen und wusste damit nichts anzufangen. Meine Frau hat mir dann gesagt, was das heeßen soll. Wie steh ich denn jetz da? 😆 😆 😆

    @MasterOfForce: ruhig Blut! Solange es kein Pferd gibt, auf dem man reiten kann, wenn man wieder geheilt ist … . Für mich einer der gröbsten Fehler in der Filmgeschichte. „Cannot ride till it`s healed“ zu „Ich kann noch nicht mal auf einem Pferd reiten“ im Kontext auf einen Planeten in einer Galaxis weit, weit entfernt, wo es auf unserem Planeten vielleicht noch nichtmal Saurier gab.

    Ich habe mir das ganze mit dem Anzug mal vor Augen gehalten. Das könnte zwar schlicht, aber trotzdem sehr elegant aussehen, vorallem durch die angegrauten Haare, die ihr über die Schulter hängen. Hat was ehrwürdiges.

  19. han91c

    Genau so sollte es sein. Kompliment an die Produktionsdesigner.

    Außerdem schön, wie glücklich Carrie auf dem Foto aussieht.:D

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Rebellen haben entscheidende Informationen erhalten: Über dem Waldmond Endor baut das Imperium einen neuen, noch gefährlicheren Todesstern, der unbedingt vernichtet werden muss. Während die Rebellenflotte den Angriff vorbereitet, dringen Luke Skywalker und seine Freunde auf den Waldmond vor. Als die Flotte ankommt, beginnt die Entscheidungsschlacht, während Luke auf dem Todesstern Darth Vader und dem Meister der dunklen Seite entgegentritt, dem schrecklichen Imperator.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Über die neuen Jedi, die Macht und die Yuuzhan Vong, aber auch über das Schreiben allgemein

Literatur // Interview

09/08/2002 um 02:04 Uhr // 1 Kommentar

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Star-Wars-Kontinuitätswächter Leland Chee im Gespräch

Literatur // Interview

21/10/2009 um 11:01 Uhr // 0 Kommentare

Wachablösung: Die Garden des Senats und des Imperators

Wachablösung: Die Garden des Senats und des Imperators

In der klassischen Trilogie schützten sie den Imperator, in den Prequels die Obersten Kanzler der Republik. Doch wie entwickelte sich der Look der Elite-Gardisten von Imperium und Republik?

Die dunkle Bedrohung, Literatur // Artikel

13/03/2000 um 15:22 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige