Anzeige

Merchandise // News

Kotobukiya: Yoda gegen Palpatine


Die offizielle Seite berichtet über eine neue Kotobukiya-Figur:

Kotobukiya 1 Im Februar erweitert Kotobukiya seine vielgerühmte Auswahl von Krieg der Sterne-Skulpturen um ein weiteres Meisterwerk: Yoda gegen Palpatine!

Diese gigantische ArtFX-Statue ist über 35 cm lang und fast 30 cm hoch (Maßstab 1:7). Die Figuren und der Sockel sind nicht miteinander verbunden und erlauben damit eine freie Aufstellung der Kämpfer auf dem Sockel des Senatsdioramas. Die Machtblitze sind in einem dynamischen, durchscheinenden Material ausgefertigt und sind (durch variable Hände) ebenfalls beweglich, womit eine Vielzahl von Präsentationspositionen möglich werden. Die Skulptur weist eine großartige Detailfülle auf – von den Gesichtsfalten des künftigen imperialen Souveräns bis zum Stoffdekor von Yodas Robe – und gereicht damit zweien der mächtigsten Nutzern der Macht zur Ehre.
Mit seinen großen Bauteilen und dem makellosen Farbauftrag, sind Zusammenbau und Arrangement dieser ArtFx-Statue denkbar einfach, ohne lästigen Klebstoff oder Modellbaukenntnisse.

Kotobukiya 2 Kotobukiya 3

Kotobukiya 4 Kotobukiya 5


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Seit den ersten Kenner-Actionfiguren beweist Star Wars Generation für Generation, dass es Regale, Vitrinen oder Kinderzimmerfußböden füllen kann.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Neues von Hasbro auf der San Diego Comic Con 2025

Merchandise // News

SDCC: Neues von Hasbro

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1976: „Die Öffentlichkeit wird wie elektrisiert sein”

Zeitreise 1976: „Die Öffentlichkeit wird wie elektrisiert sein”

Im November 1976 zeigte sich der Vizepräsident von 20th Century Fox erstmals äußerst optimistisch bezüglich der Erfolgschancen von Star Wars im folgenden Sommer.

Eine neue Hoffnung // Artikel

24/11/1976 um 17:09 Uhr // 0 Kommentare

Weihnachten mit Star Wars: Das Weihnachtsalbum Christmas in the Stars

Weihnachten mit Star Wars: Das Weihnachtsalbum Christmas in the Stars

Das 1980 von Lucasfilm veröffentlichte Album Christmas in the Stars enthielt 9 Weihnachtslieder und die erste Gesangseinlage von Jon Bon Jovi.

Merchandise // Artikel

06/12/2005 um 10:20 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1984: The Epic Continues? Kenners Pläne nach der Klassischen Trilogie

Zeitreise 1984: The Epic Continues? Kenners Pläne nach der Klassischen Trilogie

Nach dem Ende der klassischen Trilogie blickte Kenner sorgenvoll in die Zukunft. Mit einem kühnen Konzept wollte es 1986 ohne Kinofilm im Rücken an alte Verkaufserfolge anknüpfen.

Merchandise // Artikel

09/12/2024 um 13:47 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige