Anzeige

Literatur // News

KotOR beginnt, Tales endet


Heute ist es endlich so weit, der Startschuss der neuen Comic-Serie ist in Amerika gefallen. „Knights of the Old Republic“ gibt endlich den Leser einen weiteren Einblick in die Geschehnisse der Alten Republik. Obwohl die Serie Republic erst in zwei Wochen endet, hat sich DarkHorse dazu entschlossen den Starttermin von KotOR beizubehalten.

Die neue monatliche Comic-Reihe ist zeitlich genau vor den Ereignissen von dem Videogame KotOR angesiedelt. In Zahlen ausgedrückt kann man die Reihe auf 3965 Jahre vor Episode IV setzten. KotOR wird sich Hauptsächlich mit dem Charakter eines jungen Padawan namens Zayne Carrick beschäftigen. Die Leitung der Serie übernimmt der bekannte Autor John Jackson Miller und überlässt die Illustrationen dem Meister Brian Ching. Um eine kleine Vorschau auf das Comic zu bekommen, einfach auf das nachfolgende Cover klicken!

Kurz-Inhalt:
In Star Wars: Knights of the Old Republic 1 wird einem jungen Padawan mit Namen Zayne ein abscheuliches und brutales Verbrechen gegen den Jedi-Orden angehängt. Als gesuchter Flüchtling sucht Zayne Zuflucht in der gefährlichen Unterstadt von Taris, wo er sich mit Halsabschneidern, Hochstaplern und Dieben jener Art zusammentut, die er früher ihrer gerechten Strafe zugeführt hätte. Doch nun gibt es neue Prioritäten, die oberste davon am Leben zu bleiben, bis Zayne seinen Namen von den falschen Vorwürfen gereinigt hat.

Des Weiteren gibt es von DarkHorse heute auch das letzte „Star Wars Tales-Sammelband“ im Handel. Auf 232 Seiten werden die Tales-Geschichten 21 bis 24 zusammengefasst. Vol. 6 enthält Geschichten, die jede Ära in der Star Wars-Zeitleiste abdecken, von den Geschichten der Alten Republik zu den Abenteuern während der New Jedi Order. Bestellt werden kann das sechste Tales-Band bei Amazon.de für 19,95 Euro.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

sowie die übrigen laufenden Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

03/06/2015 um 23:03 Uhr // 3 Kommentare

John Jackson Miller im Interview

John Jackson Miller im Interview

A New Dawn, Rebels, sein Schaffen, Vergangenheit, Zukunft und vieles mehr.

Literatur, Rebels // Interview

30/07/2014 um 23:08 Uhr // 13 Kommentare

Alien Exodus: Die unglaubliche Geschichte einer verlorenen Romantrilogie

Alien Exodus: Die unglaubliche Geschichte einer verlorenen Romantrilogie

In den 90er Jahren gab es weitreichende Überlegungen, unsere Gegenwart mit der weit, weit entfernten Galaxis, George Lucas' American Graffiti und THX 1138 zu verknüpfen.

Literatur // Artikel

30/05/2010 um 12:33 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige