Anzeige

Spiele // News

KOTOR: Gut oder böse?

Folgen für die Spielfigur

In der Rubrik „Ask Lucasarts“ von LucasArts.com wurde bereits gestern eine Frage zum Spiel Knights of the Old Republic beantwortet:

Frage: Wie wird der Spielverlauf in Star Wars®: Knights of the Old Republic™ davon beeinflußt werden, ob sich die Figur zur guten oder zur dunklen Seite wendet?

Antwort: Wenn Deine Figur sich der hellen oder dunklen Seite annähert, wird sich das auf gewisse Machtkräfte auswirken, die eher „gut“, bzw. eher „böse“ sind. Die Machtkräfte im Spiel werden zu einer Seite der Macht hin gewichtet.

„Machtheilung“ beispielsweise, ist ganz offensichtlich eher eine Kraft der hellen Seite. Wenn Deine Figur sich der dunklen Seite nähert und diese Kraft auswählt, wird sie nicht so effektiv sein, wie wenn sich die Figur der hellen Seite zugewandt hätte.

Daneben werden auch noch andere Veränderungen an Deiner Figur sichtbar werden, wenn Du Dich für die dunkle Seite entscheidest. Die „Haut“ Deiner Figur und ihr ganzes Aussehen wird vom Bösen „korrumpiert“ werden, und ihr gesamtes Aussehen im Figurenmenü wird aggressiver sein. Diese Veränderungen wirken recht dramatisch, und während man das Spiel durchläuft, kann man langsam sehen, wie sie in Erscheinung treten – natürlich nur, wenn Du Dich dazu entschließt, der dunklen Seite zu folgen.

Schließlich und letztlich werden auch andere Figuren und Mitglieder Deiner Gruppe anders auf Deine Figur reagieren, und es kann passieren, daß sich Dialogmöglichkeiten und Missionen eröffnen, die ansonsten unzugänglich werden. Das gilt sowohl für die gute, als auch für die dunkle Seite.

Ja ja, die dunkle Seite ist wahrlich verführerisch… 😉


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Unser exklusives Interview mit Bitreactor und Lucasfilm

Unser exklusives Interview mit Bitreactor und Lucasfilm

Auf der Star Wars Celebration 2025 hatten wir einen spannenden Termin! Unser Redakteur Flemming traf sich nach dem Panel zu Star Wars Zero Company, dem neuen Videospiel von Bitreactor in Zusammenarbeit mit Respawn, EA und Lucasfilm Games, in Tokio mit Greg Foertsch (Bitreactor), Orion Kellogg (Lucasfilm Games) und Kelsey Sharpe (Lucasfilm). Das Interview haben wir im Folgenden für euch übersetzt aufbereitet.

Zero Company, Celebration // Interview

19/04/2025 um 16:23 Uhr // 7 Kommentare

Das war: Dark Forces – Jedi Knight

Das war: Dark Forces – Jedi Knight

Dark Forces und Jedi Knight revolutionierten die narrative Qualität von Star-Wars-Spielen und erlaubten Spielern erstmals, zu wahren Jedi-Rittern zu werden.

Spiele // Artikel

15/02/2025 um 17:22 Uhr // 0 Kommentare

Knights of the Old Republic II: Chris Avellone erzählt

Knights of the Old Republic II: Chris Avellone erzählt

Chris Avellone, Lead Designer von Star Wars Knights of the Old Republic II: The Sith Lords, schreibt über das Geschichtenerfinden für Videospiele.

Spiele // Artikel

22/11/2004 um 10:41 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige