Anzeige

Spiele // News

KotOR II – Etwas früher als geplant …

... und einiges andere mehr

GameSpy.com hat einen
interessanten Artikel zu Knights of the Old Republic II – The Sith Lords, mit dabei sind Wagenladungen von Screenshots.

Die Fans von Star Wars und RPGs haben außergewöhnlich gute Nachrichten erhalten, als Lucasfilm das Veröffentlichungsdatum des sehnlichst erwarteten Nachfolgers
zu Knights of the Old Republic änderte. Zunächst war von einer Veröffentlichung im Februar 2005 die Rede, nun hat sich das Datum auf „Winter“ verändert. Das
neue Datum wurde von einem Sprecher Lucasfilms gegenüber GameSpy bestätigt.

Das erste Spiel war wirtschaftlich und auch bei den Kritikern ein Riesenerfolg, daher war es keine Überraschung, dass ein Sequel in Arbeit gehen würde, sobald
das erste Spiel in den Läden war. Was jedoch eine Überraschung war, dass Bioware selbst nicht das Spiel machen würde. Statt dessen ging die Entwicklung
an Obsidian Entertainment, eine Sammlung von Interplay/Black Isle-Flüchtlingen mit Feargus Urghardt an der Spitze. Es ist ein wenig enttäuschend, dass
BioWare nicht dabei ist, allerdings ist das Obsidian Team wie dafür gemacht, schließlich ist es das Team, das für Klassiker wie Fallout 2 und Planesacpe: Torment
verantwortlich ist. Tatsächlich wurden jegliche Vorbehalte, welche Spieler möglicherweise haben könnten, einfach weggewischt, als das Spiel
auf der E3 vorab als Vorschau zu sehen war.

Tatsächlich ist die größte Frustration während der Entwicklung des Titels, wie dürftig LucasArts, Bioware und Obsidian Informationen zum Spiel geben.
Bis heute hat es kaum Informationen über die Handlung des Spiels gegeben, wie auch keine Antworten zu irgendeine der im ersten Teil aufgetauchten Fragen.
Außerdem haben viele veröffentlichte Screenshots mehr Fragen aufgeworfen als sie beantworten. Wer ist die Frau mit dem weißen Haar? Könnte sie dieselbe
Person sein, welche eine Maske trägt und welche der dunklen Seite verfallen ist? Es ist schon gewohnt, dass die kürzlich von LucasArts veröffentlichten
Screenshots nur ein paar Informationen geben und zugleich weit mehr Fragen aufwerfen als sie beantworten.

Darüber hinaus geht es um den neuen Planeten Dxun (wir berichteten bereits). Besucht GameSpy.com
für die Screenshots, die in den letzten Tagen teils auch schon an anderer Stelle zu sehen waren, aber definitiv einen Blick wert sind. So ganz verstehe ich
die Kritik von GameSpy übrigens nicht, meiner Meinung nach hat es selten zu einem Spiel so früh so viele Bilder gegeben, wie jetzt zu KotOR II. Ein bisschen
Spannung ist auch nicht verkehrt.

Ich bin mal gespannt, ob man es schafft, das Spiel noch für das Weihnachtsgeschäft fertig zu bekommen.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. renlla1

    Gute Fareg Olli!
    (Ich hatte früher Coruscant falsch ausgesprochen.)
    Vielleicht wird Dxun ja so ähnlich wie „Tzun“ ausgesprochen.

  2. Meister Windu

    Wie hast du den Coruscant ausgesprochen??

    Dxun könnte man auch einfach „Tgsan“ ausprechen.
    Aber das kommt natrülich drauf an ob D oder E.

  3. renlla1

    Ich hatte Coruscant im deutschen ausgesprochen („koruskant“); aber seit Ep.I weis ich dass man das zweite c nicht mitspricht. Auch wenn es nur ein kleiner Fehler war.
    Aber wie spricht man eigentlich Ohma D\’uhn, oder wie auch immer der Naboo-Mond geschrieben wird aus? [Gedenkstütze: der Mon kommt im Comic Klonkriege II vor]

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

Über Virales Marketing, Disney und die schwäbische Welt

Literatur // Interview

12/07/2018 um 12:25 Uhr // 2 Kommentare

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

George Lucas freut sich auf zeitlose Geschichten und esoterische Projekte

Die Rache der Sith // Interview

19/05/2015 um 05:19 Uhr // 66 Kommentare

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

bereits im Einsatz in The Mandalorian und demnächst der Kenobi-Serie

Lucasfilm, The Mandalorian // Artikel

22/11/2019 um 18:53 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige