Anzeige

KotoR II: LucasArts startet offizielle Seite


Die offiziellen Mühlen mahlen in diesen Tagen mit Hochdruck. Neben den ganzen Neuigkeiten rund um Episode III
ist gestern auch die neue KOTOR II-Seite von LucasArts an den Start gegangen, wie StarWars.com
berichtet.

KOTOR II-Seite

Der Countdown zu KOTOR II intensiviert sich heute, wo LucasArts die offizelle Seite zu Star Wars: Knights of
the Old Republic II: The Sith Lords startet, dem Nachfolgetitel vom Spiel des Jahres 2003. Das Spiel soll diesen Dezember für
XBox erscheinen und im Februar 2005 für den PC, aber bereits jetzt sind die Spieler wild auf die neuen Möglichkeiten,
den Umfang und die Geschichte, welche Tausende von Jahren vor den Ereignissen von Eine neue Hoffnung stattfindet.

Die Star Wars Galaxie ist wahrhaftig sehr alt und hat Tausende von Jahren den Wettkampf zwischen Licht und Dunkelheit erlebt. Vor Tausenden von Jahren waren die Jedi-Ritter zahlreich, ebenso ihre Feinde,
die Sith. Das erste Spiel Knights of the Old Republic folgte der Geschickte Darth Malaks.

In KOTOR II sind fünf Jahre seit den Ereignissen des ersten Spiels vergangen und die Sith Lords haben sich versammelt,
um die Jedi bis an den Rand der Ausrottung zu jagen. Sie haben die Republik an den Rand der Zerstörung getrieben.
Die letzte Hoffnung ruht auf einen einsamen Jedi-Ritter, der sich mit der Macht verbinden muss und am Scheideweg
zwischen Licht und Dunkelheit steht.

Dieses neue Kapitel im epischen Adventure-Rollenspiel kommt mit neuen Macht-Kräften, Waffen, Orten, Charakteren
und Klassen. Dieses Mal wirken sich die Handlungen des Spielers nicht nur auf den Zentralcharakter, sondern auch
auf jene, die ihn begleiten, aus.

Besucht die neue KOTOR II Seite.

Kleine Anmerkung: bei der Veröffentlichung im Dezember handelt es sich um die englische Version. Eine Lokalisierung in
Deutschland soll auch für die XBox erst im Februar 2005 erfolgen.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. baizon

    Echt cool die Seite, hab sie schon ganz durchgesurft, bin schon ganz gespannt auf KotOR 2. Den ersten Teil hab ich sogar ein paar mal gespielt. Ich hoffe bloß dass das Spiel genau so gut gelingt wie das erste Teil.

  2. sum1

    Lustige Seite. Nach längerem Surfen bekommt man immer Fragen gestellt, durch die sich die Seite mit dunkler/heller Macht füllt. Schafft man es ganz, bekommt man noch einen kleinen Bonus 😉

  3. Meister Windu

    naja…
    man kann auch einfach sinnlos 20mal hintereinander die gleichen „guten“ (blauen) planeten anklicken bis alles blau ist oder das gleiche mit rot.
    so wird die seite auch farbig ohne die englishen fragen lesen und beantworten zu müssen…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Es herrscht Bürgerkrieg. Bei dem Versuch, Geheimpläne zur ultimativen Waffe des Imperiums, dem Todesstern, zu den Rebellen zu bringen, wird Prinzessin Leia von Alderaan von Darth Vader gefangengenommen. Der letzte Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi, der Bauernjunge Luke Skywalker, die Droiden R2-D2 und C-3PO und der Schmuggler Han Solo mit seinem Freund Chewbacca eilen Leia zur Hilfe, bevor es zum entscheidenden Kampf gegen die verheerende Superwaffe kommt.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

50 Jahre Star Wars

Eine neue Hoffnung // News

Zum 50. Geburtstag: Star Wars kommt zurück in die Kinos

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas 1977 – Ein Portrait des People Magazine

George Lucas 1977 – Ein Portrait des People Magazine

Eine Zeitreise zeigt die öffentliche Sicht auf George Lucas im Jahr seines Star-Wars-Erfolgs, 1977.

Eine neue Hoffnung, Die Macher // Artikel

30/06/1977 um 16:57 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

Update: Für internationale Besucher auch in der englischen Fassung

The Clone Wars, Die Macher // Interview

17/05/2010 um 12:06 Uhr // 32 Kommentare

Offiziell: Das Ensemble von The Acolyte

Offiziell: Das Ensemble von The Acolyte

die Produktion u.a. mit Carrie-Anne Moss hat begonnen

The Acolyte // Artikel

07/11/2022 um 17:25 Uhr // 10 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige