Anzeige

Spiele // News

KotOR wird komplett lokalisiert erscheinen…

... das ist der Grund für die Verzögerung

AreaXBox.de hat
viele neue Infos zu KotOR, die die Verschiebung der deutschen Veröffentlichung auf den 12. September erklärt.

So heißt es dort unter anderem, dass Electronic Arts heute noch einmal den Termin (12. September) bestätigt habe.
Es folgen einige Erläuterungen, warum sich die Wartezeit ein wenig verlängert hat:

Das Spiel wurde komplett für den deutschen Markt lokalisiert, was in Zahlen bedeutet, dass 297
Charaktere von 103 Sprechern synchronisiert wurden. Natürlich wurde auch der Untertitel, der
standardmäßig eingeblendet ist und für ein cineastischeres Gameplay auch ausgeblendet werden kann,
übersetzt.

Britta Dohmen, Localisation Coordinator des Spiels, in der Pressemeldung: „Allein der Audiopart
umfasste 400.000 Wörter, die innerhalb von vier Wochen lokalisiert wurden. Zusammen mit der
Übersetzung der Onscreentexte ergibt sich eine Wortzahl von insgesamt 610.000 Wörtern und
damit ein vollständig lokalisiertes Produkt, das dem deutschen Spieler ein sehr gutes Verständnis
gewährleisten dürfte.“ 280.000 Euro ließ sich Electronic Arts die Lokalisierung kosten.

Die komplette News könnt Ihr bei unseren Kollegen von AreaXBox.de
nachlesen, wo u..a. auch noch über die Ausmertzung des sog. „Stealth-Bugs“ für die europäischen Versionen berichtet wird. Danke an Darth Vok für den Hinweis.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. Kenix Kil

    Bleibt nur zu hoffen, dass die Übersetzung und die Synchronisation auch gut gelungen ist.

  2. Jake

    Bei 280.000 € Kosten für die Synchro kann man wohl schon Einiges erwarten!

    Aber noch erfreulicher ist, dass der Bug, der in der US-Version war, in der PAL-Version ausgemerzt wurde!

    @JM-Talon: Wieso hast du so einen wichtigen Part der News rausgelassen? Stand doch bei AreaXbox.de mit in der News!

  3. JM-Talon

    @ Jake:

    Weil ich nicht die komplette News einfach nur kopieren wollte. Das gehört sich nicht. Wir halten es so, wenn deutschsprachige Seiten eine Neuigkeit haben, dass wir nur einen Ausschnitt bringen und für den Rest auf die Quelle verweisen. Denn letztlich ist die News eine geschaffen von AreaXBox.de.

    Es ist nur fair, dass wir Euch dahinschicken, damit sie den Lohn ihrer Arbeit ernten. 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Massive Entertainment

Massive Entertainment

Wir werfen einen Blick auf die Herkunft des Entwicklers von Star Wars Outlaws und seine bisherigen Veröffentlichungen.

Outlaws // Artikel

03/01/2024 um 19:23 Uhr // 0 Kommentare

Die Chroniken der Sith – Knights of the Old Republic II

Die Chroniken der Sith – Knights of the Old Republic II

Obsidian Entertainment veröffentlichte vor Knights of the Old Republic II: The Sith Lords Beiträge zur Geschichte von Jedi und Sith, die im Detail zwar vom Star-Wars-Kanon abweichen, aber den umfassenden Konflikt zwischen Gut und Böse behandeln.

Spiele // Artikel

17/02/2005 um 11:02 Uhr // 0 Kommentare

Unser exklusives Interview mit Bitreactor und Lucasfilm

Unser exklusives Interview mit Bitreactor und Lucasfilm

Auf der Star Wars Celebration 2025 hatten wir einen spannenden Termin! Unser Redakteur Flemming traf sich nach dem Panel zu Star Wars Zero Company, dem neuen Videospiel von Bitreactor in Zusammenarbeit mit Respawn, EA und Lucasfilm Games, in Tokio mit Greg Foertsch (Bitreactor), Orion Kellogg (Lucasfilm Games) und Kelsey Sharpe (Lucasfilm). Das Interview haben wir im Folgenden für euch übersetzt aufbereitet.

Zero Company, Celebration // Interview

19/04/2025 um 16:23 Uhr // 7 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige