AreaXBox.de hat
viele neue Infos zu KotOR, die die Verschiebung der deutschen Veröffentlichung auf den 12. September erklärt.
So heißt es dort unter anderem, dass Electronic Arts heute noch einmal den Termin (12. September) bestätigt habe.
Es folgen einige Erläuterungen, warum sich die Wartezeit ein wenig verlängert hat:
Das Spiel wurde komplett für den deutschen Markt lokalisiert, was in Zahlen bedeutet, dass 297
Charaktere von 103 Sprechern synchronisiert wurden. Natürlich wurde auch der Untertitel, der
standardmäßig eingeblendet ist und für ein cineastischeres Gameplay auch ausgeblendet werden kann,
übersetzt.Britta Dohmen, Localisation Coordinator des Spiels, in der Pressemeldung: „Allein der Audiopart
umfasste 400.000 Wörter, die innerhalb von vier Wochen lokalisiert wurden. Zusammen mit der
Übersetzung der Onscreentexte ergibt sich eine Wortzahl von insgesamt 610.000 Wörtern und
damit ein vollständig lokalisiertes Produkt, das dem deutschen Spieler ein sehr gutes Verständnis
gewährleisten dürfte.“ 280.000 Euro ließ sich Electronic Arts die Lokalisierung kosten.
Die komplette News könnt Ihr bei unseren Kollegen von AreaXBox.de
nachlesen, wo u..a. auch noch über die Ausmertzung des sog. „Stealth-Bugs“ für die europäischen Versionen berichtet wird. Danke an Darth Vok für den Hinweis.
Bleibt nur zu hoffen, dass die Übersetzung und die Synchronisation auch gut gelungen ist.
Bei 280.000 € Kosten für die Synchro kann man wohl schon Einiges erwarten!
Aber noch erfreulicher ist, dass der Bug, der in der US-Version war, in der PAL-Version ausgemerzt wurde!
@JM-Talon: Wieso hast du so einen wichtigen Part der News rausgelassen? Stand doch bei AreaXbox.de mit in der News!
@ Jake:
Weil ich nicht die komplette News einfach nur kopieren wollte. Das gehört sich nicht. Wir halten es so, wenn deutschsprachige Seiten eine Neuigkeit haben, dass wir nur einen Ausschnitt bringen und für den Rest auf die Quelle verweisen. Denn letztlich ist die News eine geschaffen von AreaXBox.de.
Es ist nur fair, dass wir Euch dahinschicken, damit sie den Lohn ihrer Arbeit ernten. 🙂