Anzeige

Spiele // News

KOTOR2-Charakterprofil: Mira


LucasArts stellt heute den ersten Begleiter des Spielers aus KOTOR2:TSL vor:

Mira ist eine Kopfgeldjägerin und Späherin. Sie sucht das Gebiet der Republik und den Äußeren Rand nach Beute ab und verfolgt ihre Zielpersonen für Geld. Mira scheut davor zurück, für Geld zu töten oder für die Tauschhändler zu arbeiten – in der Vergangenheit hat sie nur in Selbstverteidigung getötet und selbst das nur widerwillig.

Außer mit ihren scharfen Augen ist sie auch noch mit einer Waffe ausgerüstet, die nur Kopfgeldjäger tragen, ähnlich wie Boba Fett in den Kinofilmen: ein Raketenwerfer an ihrem Handgelenk, der es ihr erlaubt, mit Erschütterungs- oder Lähmpfeilen einzelne Ziele auszuschalten oder große Gegnerhorden mit Spreng- und Ionenraketen zu dezimieren. Damit ist sie die perfekte Wahl, wenn es darum geht, in jenen Augenblick die Chancen wieder auszugleichen, wenn sich viele Gegner gegen den Spieler zusammenschließen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

6 Kommentare

  1. Tushjd

    trägt jemand der nur in selbstverteidigung töt einen massenvernichtungsraketenwerfer am handgelenk? o.O

  2. Elvis

    muss man so eine waffe denn nur zum toeten nutzen?

    batman z.b. hatte auch immer unmengen von spielzeug mit dabei. und er hat auch (fast) nie einen seiner gegner umgebracht

  3. Tushjd

    „oder große Gegnerhorden mit Spreng- und Ionenraketen zu dezimieren“

  4. melkor23

    Tja, sie ist jung und braucht das Geld wohl 😉 Aber eine Kopfgeldjägerin, die eigentlich gegen das Töten für Geld ist, ist doch mal was anderes als zum Beispiel der skrupellose Calo Nord aus dem ersten Teil. Aber bestimmt kann man sie locker auf die Dunkle Seite ziehen 🙂

  5. jerec-sa

    Ein Kopfgeldjäger der nicht tötet ? Ich glaube die hat den falschen Job. Aber melkor23 hat recht ein wenig abwechslung ist ja nicht schlecht. Mal sehe man kann sie bestimmt noch „erziehen“ 🙂

  6. Darth-Stinger

    Da steht, dass sie es verabscheut „FÜR GELD“ zu töten.
    Wenn sie die Gegern mit ihrem Raketenwerfer dezimiert, macht sie das ja vllt. nich für Geld… 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!

Spiele // News

Mixed-Reality-Game Beyond Victory erschienen

Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Hinter den Kulissen: Holocron-Hüter Leland Chee wacht über den Kanon

Hinter den Kulissen: Holocron-Hüter Leland Chee wacht über den Kanon

Seit den frühen 2000ern wacht Leland Chee als Keeper of the Holocron über alles, was Kanon ist oder eben auch nicht. Wired stellt den Mann hinter der Kontinuität und seine Arbeit vor.

Die Macher, Spiele // Artikel

18/08/2008 um 13:06 Uhr // 0 Kommentare

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Begeisterung über die Sets „Details, nur für uns gemacht”

Andor // Artikel

30/08/2022 um 18:32 Uhr // 13 Kommentare

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

sowie die übrigen laufenden Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

03/06/2015 um 23:03 Uhr // 3 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige