Anzeige

Spiele // News

KOTOR2: Neuer Planet, neues Video


LucasArts hat einen neuen Planeten aus dem kommenden Knights of the Old Republic Nachfolger The Sith Lords vorgestellt.
Neben einer Beschreibung des Planeten gibt es auch ein 6 MB großes Video, das ihr euch hier ansehen könnt.

Telos
Telos hat durch die Sith während des Jedi Bürgerkriegs stark gelitten, seine Oberfläche war das Ziel eines heftigen Bombenangriffes der Flotte der Sith. In den vergangenen paar Jahren hat die Republik ein planetares Wiederaufbauprojekt gestartet, von dem sie sich erhofft, daß es dem toten Planeten eines Tages seine frühere Schönheit und Herrlichkeit zurückbringt.

Im Orbit des Planeten befindet sich die riesige Zitadellenstation, von wo aus die für das Wiederaufbauen des Planeten verantwortlichen Ithorianer sorgsam die Öklologie des Planeten unter ihnen beobachten und manipulieren. Solange Flüchtlinge und Arbeite sich auf der Station befinden, wohnen sie in spärlich eingerichteten Appartements, mit wenigen Luxusartikeln. Die meisten Bewohner arbeiten in den Landebuchten, oder sind Teil der Sicherheitskraft der Station. DIe Freizeit wird wird in einer der Kneipen verbracht , wo man sich unter die wenigen Reisenden mischt, die diesen Teil der Galaxis durchkreuzen. Ein Shuttlesystem ermöglicht den Transport zum Planeten den Wenigen, die bei den Aufbaubemühungen helfen.

Mittels eines komplexen Schildnetzwerkes, ist die Oberfläche des Planeten in verschiedene Wiederaufbauzonen unterteilt, in denen Flora und Fauna aus der ganzen Galaxis – darunter gefährliche wilde Bestien, wie der Cannok vom Dschungelmond Dxun – in die kontrollierte Umwelt eingebettet werden. Außerhalb der üppigen Wiederaufbauzonen bedecken immer noch aride, unbewohnbare Trockenböden den Großteil der Planetenoberfläche, ein Testament der Zerstörung und des Schmerzens, die dem einst wunderschönen Planeten widerfahren sind.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. Ben-Obi Kenobi

    Das Video sieht gut aus. Muss man eigentlich unbedingt KOTOR gespielt haben um KOTOR2 zu verstehen und damit zurecht zu kommen?

  2. jerec-sa

    Nach aussage der hersteller nicht, da es ein andere Handlung hat und andere Charakter. Es ist zwar von Vorteil da die steuerung fast die selbe ist. ich denke man kann es auch so verstehen

  3. Ben-Obi Kenobi

    danke für den Hinweis. dann hole ich es mir ja vielleicht doch

  4. Darth Saibot

    Im Grunde soll KotOR 2 genauso wie der Vorgänger sein, nur eben mit einigen Verbesserungen (Grafik weiter ausgereizt, Iventar übersichtlicher, mehr Gegenstände etc.)

    Was die Story angeht, so ist es ebenfalls nicht sonderlich schlimm, wenn man Teil 1 nicht gespielt hat. Da man aber am Anfang angibt, was in Teil 1 passiert ist, ist es für einen selber natürlich schöner, wenn man „Knights of the Old Republic“ gespielt hat (und das am besten mehrmals mit jeweils anderem Ausgang *g*).

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

das Empire-Magazin blickt umfassend auf die Serie

Andor // Artikel

04/08/2022 um 11:38 Uhr // 6 Kommentare

Zeitreise 1994: So entstand Dark Forces

Zeitreise 1994: So entstand Dark Forces

Das Galaxy Magazine ist begeistert vom brandneuen Shooter von LucasArts und seiner revolutionären Jedi Engine.

Spiele // Artikel

28/08/2025 um 11:08 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige