Anzeige

Spiele // News

KOTOR2-Patch ist da!

keine inhaltlichen Erweiterungen

Man glaubt es kaum, man glaubt es kaum, der KOTOR2-Patch ist da. Das erstaunt nicht nur, weil es jeden Montag immer „nächsten Montag“ hieß und wir erst Freitag haben.
Wie dem auch sei, hier die Liste der behobenen Fehler:

  • Behebt mögliche Abstürze am Anfang der ersten Dialogsequenz an Bord der Harbinger.
  • Behebt mögliche Abstürze beim Charakterwechsel von B-4D4 zur Hauptfigur nach der Czerka-Zentralrechner-Mission auf Telos (helle Seite).
  • Behebt Grafikfehler mit den Figuren, die im persönlichen Logbuch des Vorarbeiters der Bergleute auf Peragus agieren.
  • Behebt ein Geometrie-Problem in der Jekk-Jekk-Tarr-Bar auf Nar Shaddaa.
  • Behebt ein Problem mit ATI-Radeon-Grafikkarten, die fälschlicherweise in der swinfo.txt gemeldet werden.
  • Behebt die Möglichkeit, daß Atton in der Telos-Akademie nicht im Energiekäfig ist.
  • Behebt Probleme bei den Swoop-Rennen. Spieler können nun Rennen gewinnen, nachdem sie zuvor ein Rennen verloren haben.
  • Behebt das Problem, daß Swoop-Räder in der Luft hängen bleiben können.
  • Behebt mögliche Abstürze, wenn der Spiele auf Nar Shaddaa die Ebon Hawk betritt.
  • Behebt eine Text/Stimmen-Dissynchronität in Kreias Dialogen auf Malachor.
  • Behebt einen Skriptfehler mit der Batano-Mission auf Telos (helle Seite).
  • Behebt einen Skriptfehler mit dem Devaronianer-Gespräch auf Telos.
  • Aktualisiert einen Tagebucheintrag für die „Eine verborgene Macht“-Mission auf Korriban.
  • Aktualisiert einen Tagebucheintrag für die „Treibstoffsabotage“-Bonusmission auf Telos.
  • Bei der Leiche von Meister Vash wird man nun ein Lichtschwert finden, sofern man im Besitz eines Lichtschwerts ist, wenn man ihn auf Korriban tötet (dunkle Seite).
  • Die Geschütztürme von Khoonda werden nicht mehr zu sehen sein, wenn man sie zuvor zerstört hat (dunkle Seite).
  • Verringert die Wiederholrate von Kommentaren der Gefährten beim Öffnen von Türen und Behältern.

Und die viel zu kurze, um nicht zu sagen: lächerlich kurze Liste neuer Spielinhalte:

  • Neue Dialogzeilen für Opo Chano, wenn der Spieler ihm auf Telos sagt, daß er den Protokolldroiden selbst reparieren kann (dunkle Seite).
  • Spiel unterstützt nun den Intel i915 Chipsatz.

Zur Download-Seite
(Patch z.Zt. nur für die US-Version verfügbar. Eine internationale Version folgt bald)

Eine Antwort auf die Frage zu finden, ob sich TSL-Spieler nun freuen sollten oder nicht, überlasse ich euch.

Außerdem hat uns 7w8 auf das The Sith Lord Restoration Project aufmerksam gemacht, bei dem versucht wird, so viel von dem eigentlich angedachten Ende des Spiels zu rekonstruieren, wie möglich.
Wer gar nicht weiß, wie KOTOR II eigentlich enden sollte, dem sei dieser höchst interessante Artikel ans Herz gelegt.

Über das Projekt und über die ersten Erfolge könnt ihr euch hier informieren.

Vielen Dank an 7w8 für den Tipp!


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

15 Kommentare

  1. Yodaman

    Hoffentlich gibts bald nen Patch, in dem das Ende verändert wird. Und das die Gesichter von Atris und Jünger verschönert. Viele der PRobleme, die behoben wurden hatte ich gar nicht.

  2. Bundeskaiser

    Ich weiß nicht, ob ich mich jetzt freuen soll. Behebt der Patch nun wenigstens mal den Telos-Bug mit den Sträflingen oder was bringt der Patch?

    Außerdem hoffe ich sehr, dass wir hier informiert werden, wenn der Patch für die deutsche Version verfügbar ist.

  3. Yoda_FDS

    Ich will Euch ja nicht den Spass verderben, aber wenn ich die Beschreibung des Patchh richtig verstanden habe ändert sich bei den internationalen Versionen gar nix.
    Die 1.0b-Version scheint nur für die englische Version vorzuliegen. („International 1.0a update, this is not the 1.0b update.“)

  4. General Grievous 13

    da liest man was vom neuen update für kotor2, und dann hat obsidian nahezu alle fehler AUßER dem allergrößten behoben….

    also wirklich…

  5. Bundeskaiser

    Ja, schon ein Skandal. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann wird der Telos-Bug gar nicht behoben. Und für das billige nutzlose Überbleibsel haben wir nun 2 Monate gewartet… -.-

  6. General Grievous 13

    ich hab noch eine frage:
    warum ist kotor2 eigentlich von obsidian und nicht von bioware?

  7. jedi simon

    @ general grievous 13
    bioware hatt keine zeit da sie gerade mit dem spiel jade empire beschäftigt sind ! hoffentlich entwickelt bioware wieder den möglichen dritten teil!!!!!!

  8. General Grievous 13

    ja, das wär nicht schlecht…
    wenn ich mir die obsidianerklärung(patch oben) zu dem „demolierten ende“ ansehe habe ich eigentlich keine lust auf ein weiteres obsidian spiel…

  9. Darth Saibot

    Wenn man zwischen den Zeilen ließt stellt man schnell fest, dass KotOR 3 ebenfalls von Obsidian sein wird.
    Ich habe damit im großen und ganzen kein Problem, da KotOR 2 an sich ein geniales Spiel ist. Dass es trotzdem nicht der Hit geworden ist, der es hätte sein können liegt wohl zum großen Teil daran, dass Obsidian sich das ganze wohl etwas zu einfach vorgestellt hat. Getreu der Denkweise: „Wir übernehmen jetzt den ganzen Kram von Bioware und dann sind wir ruckzuck fertig mit unserem Hit.“ Dass man am Ende zeitmäßig so in Schwierigkeiten gekommen ist, dass das Ende größtenteils weggelassen und die Fehler nicht behoben werden konnten schreibe ich deren Schusseligkeit zu.
    Ich hoffe einfach, dass sie aus diesen gravierenden Fehlern gelernt haben und dass auch LucasArts sich das ganze etwas genauer anschaut.

  10. 7w8

    @Darth Saibot

    Die Schuld an dem geschnittenem Kontent (es ist ja nicht nur das Ende) gebe ich eher LucasArts.

    Bei Softwareentwicklung ist es normal, dass es zu Terminänderungen kommen kann.

    LucasArts hat aber Obsidian gedrängt, dass die US Version unbedingt zum US Weihnachtsgeschäft rauskommen musste anstatt Obsidian noch Zeit zu geben.

    Auch jetzt hat LucasArts bei Obsidian anscheinend noch keinen Kontentpatch in Auftrag gegeben, wie man bei der Pressemitteilung von Obsidian lesen kann, hat Obsidian Interesse daran, kann ihn aber nicht selber finanzieren.
    siehe Meldung: „dieser höchst interessante Artikel ans Herz gelegt.“ siehe oben und die Pressemitteilung von Obsidian unter dem Spoiler.

    Also ist die Sache für mich klar und liegt eher bei LA.

  11. General Grievous 13

    Wir können jetzt hier noch ewig weitermachen und das ganze LA oder Obsidian in die Schuhe schieben, was zählt, ist doch allein das Ergebnis:
    Das Spiel ist gut gelungen aber so ein Fehler wie beim Ende darf bei einem guten spiel nicht vorkommen!

  12. Darth Saibot

    Hoffen wir, dass die Selbstkritik von LucasArts keine leeren Versprechungen sind und wieder mehr die Qulatität des Produktes im Vordergrund steht.
    Bei KotOR II könnte ich einfach heulen, dass ein solch geniales Spiel so unvollkommen ist. Ein halbes Jahr mehr Entwicklung und es hätte den Vorgänger in den Schatten gestellt. Schade, das ganze.

    Naja, Hauptsache die schlimmsten Bugs sind durch diesen Patch weitgehend behoben. Wobei es bei mir dennoch vorkommt, dass gewisse Zwischensequenzen einfach übersprungen werden und man neu laden muss.

    Somit bleibt der letzte Kritikpunkt stehen, dass die Kämpfe zumindest gegen die Endgegner schwerer hätten sein müssen. Es kann nicht sein, dass ich Darth Sion und Darth Traya besiege und so gut wie keinen Kratzer abbekomme. Da war Darth Malak im ersten Teil schon eine etwas härtere Nummer…

  13. 7w8

    Stimmt die Kämpfe hätten anspruchsvoller sein können.
    (Auch in Teil 1 schon, obwohl Malak noch ganz ok war)

    Mir hat das Spiel dennoch gut gefallen, Teil 1 noch klein wenig besser.

    Aber warum ich eigentlich nochmal was hier schreibe:

    „Bei der Leiche von Meister Vash wird man nun ein Lichtschwert finden, sofern man im Besitz eines Lichtschwerts ist, wenn man ihn auf Korriban tötet (dunkle Seite).“

    Interessanterweise macht das überhaupt keinen Sinn, da Vash auf Korriban schon tot ist, wenn man ankommt. Sie sollte zwar mal lebendig sein, aber das wurde wie eine Menge anderer Sachen rausgeschnitten.

    Und es müsste „sie“ und nicht „ihn“ heißen, weil es eine Frau ist.

    Es liegt nicht an der Übersetzung, dieser Fehler ist auch im englischen Original-Readme. Trotzdem ein sehr merkwürdiges Readme.

  14. Gottesanbeterin

    Ich habe den Auto Updater gerade anlaufen lassen, und siehe da, es gibt den 16,4 MB großen Patch nun auch für die deutsche Version.

  15. Bundeskaiser

    Also ich weiß nicht, aber bei mir zickt laufend die Internetverbindung. Der Auto-Updater geht bei mir gar nicht und auf Lucasarts.com find ich beim Support bisher nur den engl. Patch. Wenn also jemand den deutschen Patch hat, wär ich dankbar, wen er (oder sie) mit mir Kontakt aufnehmen würde, um mir den Patch per E-Mail zu schicken (16 MB gehen mit DSL ja)

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Battlefront II von DICE

SWU-Interview: Battlefront II von DICE

So geht es mit Battlefront II weiter!

Battlefront // Interview

14/09/2019 um 12:00 Uhr // 26 Kommentare

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Der Komponist über seinen unverhofften Job und seine Arbeit am Star-Wars-Stand-Alone

Rogue One // Interview

23/11/2016 um 21:27 Uhr // 31 Kommentare

Massive Entertainment

Massive Entertainment

Wir werfen einen Blick auf die Herkunft des Entwicklers von Star Wars Outlaws und seine bisherigen Veröffentlichungen.

Outlaws // Artikel

03/01/2024 um 19:23 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige