Anzeige

Spiele // News

Krieg der Sterne-Inhalte in Kingdom Hearts 3?

die Entwickler wären alles andere als abgeneigt

2002 landete Disney in Kooperation mit dem Final Fantasy-Entwicklungsstudio Squaresoft einen Überraschungserfolg in Form von Kingdom Hearts, in dem Disney- und Final Fantasy-Figuren in einem Paralleluniversum zusammentrafen. Am Rande der Japan Expo in Paris erklärte Kingdom Hearts-Macher Tetsuya Nomura nun gegenüber der Final-Fantasy-Seite Finaland, beim nächsten Teil der Reihe unter Umständen auch Marvel- und Krieg der Sterne-Figuren einfließen zu lassen:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Der E3-Ankündigungstrailer für Kingdom Hearts 3

Es wäre großartig, [Marvel- und Lucasfilm-Elemente] in das Spiel aufzunehmen. Aber es gibt von Seiten Disneys eine ganze Reihe von Vorgaben und Regeln, d.h. wir können nicht einfach jeden Wunschkandidaten in das Spiel holen. Hier eine Entscheidung zu treffen, wird insofern recht schwierig werden, aber ich kann euch einige Überraschungen versprechen. […] Wir sprechen bereits seit der Lucasfilm-Übernahme ständig von Krieg der Sterne. Als ich davon erfuhr, dachte ich einfach nur: Wow!
Insofern wäre es wirklich toll, damit zu arbeiten, aber wie gesagt: Disney macht klare Vorgaben, und wir müssen einfach mal schauen, was machbar ist.

Kingdom Hearts 3 ist aktuell für Playstation 4 und Xbox One in Entwicklung.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

34 Kommentare

  1. MeisterTalan

    Ick wes nich….final fantasy ist schon cool……….gehört Disney jetzt eigentlich auch Indiana Jones?

  2. Cantina Fun

    @MeisterTalan: Ja, Indiana Jones gehört nun auch durch die Lucasfilm-Übernahme zu Disney.

  3. Aaron

    Indiana Jones mag Disney gehören, aber Disney hat aktuell nicht so richtig etwas davon. Die Vertriebsrechte an allen bisherigen und künftigen Filmen liegen bei Paramount, und das schließt DVDs und Blu-rays mit ein. Deshalb hat Disney den Wert von Indiana Jones bei der Lucasfilm-Übernahme ja auch mit 0 angegeben, weil man mit dieser Marke so ohne weiteres halt nichts anfangen kann.

  4. MeisterTalan

    Man könnte doch ein lndy-Spiel machen oder eine neue Young-Indy-Reihe! Bevor die Marke ganz stirbt…..

  5. Aaron

    Ins Blaue geraten würde ich vermuten, dass Disney bei Indy gar nichts tun wird, solange die Rechtefrage nicht geklärt ist. Bei Krieg der Sterne müssen sie da mit Fox wohl auch nochmal verhandeln, aber dort ist die Geschichte natürlich lange nicht so kritisch, weil nur der Originalfilm betroffen ist.

  6. MeisterTalan

    Tja schade drum! Das bedeutet wohl das Ende und irgendwann ein durchschnittlicher Reboot statt Indy 5 und endlich neuer Spiele! Good bye Indy! Echt schade!

  7. Sherlock

    Mal sehen was Paramount vor hat, ich glaube die Chancen auf einen neuen Indy Film sind durch die Übernahme weder gesunken noch gestiegen. Paramount kann ohne Disney nicht und umgekehrt genauso. Weiters kommt es auch ein wenig auf Harrison Ford an. Ausschließen würde ich einen fünften Teil nicht, aber bei Lucasfilm hat Star Wars jetzt mal Priorität. Ich persönlich brauche nach dem letzten Teil nicht unbedingt einen weiteren. Mir würde es gefallen, wenn Disney Indiana Jones in den Themenparks weiter ausbauen würde.

  8. MeisterTalan

    Klar Indy 4 war der schwächste Teil, aber das heisst ja nicht, dass man aus Fehlern nicht lernen kann und wie bei Rocky nach einem schwachen fünften Teil einen grandiosen Abschluss finden kann.

    Von Themenparks hab ich hier halt nichts…..

  9. STARKILLER 1138

    Solche Crossover-Projekte sind schon ´ne ulkige Sache.
    Man stelle sich hier mal vor: Luke Skywalker, Ahsoka Tano und Qui-Gon Jinn kämpfen an der Seite von Spider-Man, Hulk und Iron Man gegen Darth Vader, Jango Fett und Palpatine, die sich mit Dr. Doom, Venom und Magneto verbündet haben… yep, das könnte fetzen!
    (Die von mir genannten Figuren habe ich jetzt nicht zwangsläufig aus Zuneigung, sondern mehr nach Zufallsprinzip gewählt.)

    @MeisterTalan

    Indy 5?!?!?!?
    Wo? WO??? Wo kann ich den ansehen?!?!?!?:p

  10. Aaron

    >>Von Themenparks hab ich hier halt nichts…..

    Stimmt. Und auch nicht. Nach einer Weile wird das Ganze sicher auch in Paris zu erleben sein, und das ist in einem vereinten Europa ja nicht mehr allzu weit entfernt.

  11. MeisterTalan

    Aber Aaron: schön und gut! Soll das wirklich schon alles gewesen sein? Traurig ist das. Vor ein paar Jahren gab es mal ne Vorschau auf ein ganz passables Spiel: Indy auf einer Tram kämpfend in San Francisco! Aber noch lieber wäre mir ein Film oder eine Serie. Okay, ich geb auf!

  12. Rebel247

    @Meister Talan

    Stimmt! Ich erinnere mich plötzlich an dieses Video! Indy gegen Lao Che’s Schergen auf den Cable Cars von Frisco….
    Ich hab da seit Jahren nicht mehr dran gedacht. Das war wie gelöscht. Erst durch deinen Post.
    Was wurde aus dem Spiel?

  13. Sherlock

    Die Einstellung dieses Spieles muss aber nicht zwangsläufig etwas mit Disney zu tun haben. Wer war denn der Entwickler? LucasArts? Na dann wundert mich gar nichts? Die haben ja gar nichts mehr zustande gebracht in den letzten Jahren.

  14. MasterOfForce

    Demnach werden wir also bald tatsächlich Han Solo an der Seite von Donald Duck kämpfen sehen… Ich hoffe, dass man sich diesen Plan schnellstmöglich wieder aus dem Kopf schlägt.

    DAS ist definitiv eine Verwurstung der Marke. Zwar sind nicht alle Star Wars Spiele unbedingt "kanonisch", aber ob Darth Vader nun einen geheimen Schüler zwischen E3 und E4 hatte, ist ein GANZ anderes Kaliber als die Idee, dass Darth Vader mal irgendwann in seinem Leben gegen Donald Duck und Dumbo gekämpft hat; welche ihn womöglich sogar besiegt haben, da Disney-Produkte ja stets ein Happy-End haben müssen.

    Bei Angry Birds stört es mich weniger, da ich dort das "Sammeln von Punkten" im Vordergrund sehe, während Kingdom Hearts wirklich ein STORY-Spiel ist. Da wird es dann Cutscenes geben, in denen Vader eine Hologramm-Nachricht von dem bösen Zauberer aus Aladin (ich habe ehrlich gesagt den Namen vergessen) bekommt, der ihm sowas sagt wie: "Verbünde dich mit mir" etc… Oder ich könnte mir auch vorstellen, dass Tick, Trick und Track in einem Level den Todesstern (wie auch immer) zerstören.

    Ich fühle mich als Fan zutiefst beleidigt, wenn es tatsächlich so kommt. Die Maus und die Sternenkrieger sollen gefälligst getrennte Wege gehen!

  15. MeisterTalan

    Ne Disney war das nicht. Ist schon einige Jahre her!

  16. Sherlock

    @ MasterOfForce

    Ich glaube du wirst dich damit abfinden müssen, dass Star Wars in verschiedenen Disney Produkten aufscheint. Cross Promotion zwischen Star Wars und Disney gibt es schon seit vielen Jahren, vor allem in den Themenparks und im Disney Merchandisebereich. Außerdem hat Disney Star Wars schon in ihre Club Penguin Onlineplattform für Kinder integriert.

  17. Aaron

    Seid ihr sicher, dass aus diesem Indy-Spiel am Ende nicht The Staff of Kings geworden ist?
    Ich habe da aber ehrlich gesagt auch vor langer Zeit die Übersicht verloren. Sicher ist, dass das Ding als Prestigeprojekt angekündigt und dann ewig nicht fertig wurde. Ein weiteres Beispiel für die alte LucasArts-Anarchie.

    @ "Verwurstung": Ich kann’s nicht mehr hören, ehrlich. "Verwurstet" wird Krieg der Sterne von Tag 1 an. Vor einigen Tagen wurde ein 80er-Video mit einem rappenden 3PO auf diversen Seiten gepostet. Wenn das keine Verwurstung war, weiß ich’s auch nicht. Die Ewok-Filme? Definitiv eine Verwurstung. Die drittklassigen Star-Wars-Spiele der letzten Jahrzehnte? Verwurstung. 9 von 10 Büchern? Verwurstung.
    Klassische Lösung: Wer’s nicht mag, soll es nicht kaufen. So einfach ist das.

  18. MeisterTalan

    Das Spiel das ich meine sollte für die ps3 rauskommen und hatte eine echt gute Grafik. Staff of king war von Anfang an für den release auf der psp geplant ( ich besitze es) Und hat eine sehr bescheidene Qualität. ..

  19. MasterOfForce

    @Sherlock
    Für mich ist es immer noch ein gewaltiger Unterschied, ob irgendwo eine Darth Vader Actionfigur mit großen runden Ohren existiert; oder ob man eine Geschichte über ein gängiges Medium verbreitet, in der Vaders Lebenslauf nicht nur verfälscht; sondern auch mit Dingen gemischt wird, mit denen er nicht mal im Entferntesten etwas zu tun haben KANN.

    Eine Hand voll Plastikpuppen lässt sich übrigens wesentlich leichter ignorieren, als irgendwelche Geschichten; die von Ahnunglosen als Kanon angesehen werden, sodass man sich nicht mehr vernünftig über Vaders Leben unterhalten kann, ohne dass sein Abenteuer in Entenhausen erwähnt wird.

    Bis auf wenige (leider teils dramatische) „Kanonbrüche“, sind die Ewoks in meinen Augen akzeptable Spin-Offs, welche überwiegend tatsächlich so stattgefunden haben KÖNNTEN.

    E.T. in den Prequels war eine Sache, ein „Alien“ bzw. einen „Predator“ HÄTTE ich auch noch gerade so akzeptiert; aber ich möchte definitiv KEINE sprechenden Mäuse oder Enten irgendwo in den Sequels als „Easter Egg“ sehen. Sollte es so kommen, werde ich mir eine persönliche Fassung dieser Filme schneiden; auch wenn ich dafür zeitraubende Rotoscoping-Verfahren anwenden muss; um meine Fassung von diesen „Weltentfremdungen“ zu befreien.

  20. Sherlock

    @ MasterOfForce

    Und ein Computerspiel lässt sich nicht ignorieren? Ich bin mir ziemlich sicher, dass Star Wars nicht nur in ein zukünftiges Kingdom Hearts integriert werden könnte, sondern auch in Disney Infinity.

  21. darth rg

    @ MasterOfForce
    Ich verstehe ebenfalls nicht, was dich hier so aufregt.
    Kein Mensch würde so ein Crossover als Kanon ansehen. Sonder sowas würde in die gleiche humoristische Sparte wie Lego-Starwars oder RobotChicken zugeordnet werden. Gegen so lockere Sachen ist doch nun wirklich nichts einzuwenden. Meiner Meinung nach eine nicht verhältnissmäßige Reaktion von dir. :rolleyes:

  22. MasterOfForce

    Ich mag in der Hinsicht wirklich sehr empfindlich sein. Zu sehen, wie Darth Vader von Dumbo und Mini Maus besiegt wird, nimmt der Figur doch tatsächlich den letzten Rest an Boshaftigkeit und Bedrohlichkeit, der ihr geblieben ist. Ich möchte ihn einfach nicht in so einer erbärmlichen Position sehen. Ich denke das Ende von TFU2 ist ein guter Vergleich. Und natürlich betrifft das in meinen Augen nicht nur Vader, sondern auch alle anderen Figuren.

    Eine offensichtliche Parodie wie Spaceballs, Robot Chicken und Family Guy finde ich durchaus in Ordnung. Aber ein Crossover, welches versucht, die Geschichten der Figuren möglichst glaubwürdig zu erweitern, finde ich vor allem im Fall Disney erschreckend.

    Es mag auch durchaus stimmen, dass ich einfach einen generellen Groll gegenüber Disney habe und in diesem Sinne ein ganz genaues Auge auf all ihre Schritte werfe. In Meldungen wie dieser hier, sehe ich meine anfänglichen Bedenken (was den Disney-Verkauf angeht) durchaus bestätigt. Genau DAS sind die Dinge, die ich NICHT sehen wollte.

    Hinter all dem steckt auch der Gedanke: „WENN sie schon Lucasfilm aufkaufen und Star Wars am Leben erhalten; dann sollen sie es mit einem gewissen Maß an Respekt behandeln und uns das servieren, was wir haben möchten!“ Wo ist der Respekt geblieben, wenn Han Solo an der Seite von Donald Duck kämpft? Stellt euch einfach vor, dass George Lucas zu Iger gesagt hat: „Hey, das ist ein Männerwort: Kein einziger Kratzer!“ Davon gibt es inzwischen leider schon einige und ich befürchte, dass es zum Totalschaden kommen könnte.

    Wahrscheinlich habe ich nur Angst davor, dass Star Wars so sehr verkommt, dass ich es nicht mehr wiedererkenne. Für mich ist es nämlich WESENTLICH mehr als „nur eine Filmreihe“.

  23. Y Wing Gold1

    @ MeisterTalan:
    Das stimmt so nicht ganz. Staff of Kings war mal als AAA-Spiel für die großen Konsolen geplant, wurde dann aber immer weiter verschoben und kam am Ende nur in abgespeckter Variante für Wii/PS2/PSP (?) raus. Wobei ich das Spiel eigentlich gar nicht mal so schlecht fand, aber das tut hier wenig zur Sache.

    @ topic:
    Warum eigentlich nicht?
    Ich besitze zwar keinen Kingdom Hearts Teil, habe aber mal einen bei einem Freund gespielt und fand das ganze echt unterhaltsam. Demenstprechend bin ich einem neuen KH nicht abgeneigt und wenn darin Figuren aus den neueren Disney-Marken vorkommen habe ich da auch wenig dagegen. Allerdings kann ich mir das ganze trotzdem nicht so recht passend vorstellen. Irgendwie passen die futuristischen SW und Marvel Charaktere in meinen Augen nicht so richtig zu den eher Fantasy-mäßig angehauchten Final Fantasy und Disney Charakteren. Die Idee ist trotzdem super.

    @ MasterOfForce:
    Dir ist schon klar, dass das Spiel nicht STAR WARS: Kingdom Hearts heißen wird sondern Kingdom Hearts 3 und man die Star Wars Beteiligung nur daran erkennen wird, dass vermutlich ein Charakter auf der Packung sein wird und es hinten drauf steht?
    Damit ist das ganze genauso offensichtlich Kanon wie Lego Star Wars oder die Family Guy Star Wars Episoden.
    Edit: Kingdom Hearts versucht doch gar nicht, die Geschichte von Vader oder wem auch immer zu erweitern, sondern erzählt eine eigenständige Geschichte, in der halt zufällig beliebte Charaktere aus unterschiedlichen Franchises vorkommen. Ein ähnliches Beispiel wären die Super Smash Bros Spiele von Nintendo. Der Entwicklung von Star Wars steht das Spiel also sicherlich kein bisschen im Weg, weil es von anderen Entwicklern stammt, die jetzt eben die Gelegenheit haben auch diese Charaktere einzubauen.

  24. watto05

    Also ich sehe das Ganze nicht so eng.
    Ist ja immerhin, wie es in der News steht, als eine Art "Paralleluniversum" anzusehen, das natürlich kindgerecht, weil zielgruppengerecht, angelegt werden wird. So war es Kingdom Hearts 1 und 2, beides hab ich durchgespielt.

    @YWingGold1

    In Kingdom Hearts 2 gab es auch ein "Tron-Level" (und das war am alten, 80er-Tron angelegt), was durchaus eine spannende Abwechslung zu all den Fantasyleveln darstellte. Der Endgegner war dann das MCP in Form eines großen Reaktors, das war mal was anderes.

    Insofern kann ich mir durchaus auch Star Wars in diesem Rahmen vorstellen. Natürlich würde mich die Story brennend interessieren, auch wenn sie nicht besonders ausgefeilt und klassische Gut- gegen Böse-Attitüden verwenden würde.
    Aber das ist alles noch Kaffeesatzleserei.

  25. Master Talon

    "Für mich ist es immer noch ein gewaltiger Unterschied, ob irgendwo eine Darth Vader Actionfigur mit großen runden Ohren existiert; oder ob man eine Geschichte über ein gängiges Medium verbreitet, in der Vaders Lebenslauf nicht nur verfälscht; sondern auch mit Dingen gemischt wird, mit denen er nicht mal im Entferntesten etwas zu tun haben KANN."

    Und was hat das jetzt mit einem neuen Kingdom Hearts zu tun? Genau wie bei Soul Calibur 3 (?), wo Vader bei der PS3-Version und Yoda bei der Xbox360 vorkamen, sind solche Spiele doch eh Non-Kanon.

    Ich weiß wirklich nicht worüber sich hier manche aufregen…

  26. Kleiner Böser Ewok

    @ Aaron:
    Ich meine auch, dass daraus das Wii-Game "…und der Stab der Könige" wurde.

    @ MasterOfForce:
    Kingdom Hearts ist seit jeher eine eigenständige Mischung aus Final Fantasy und Disney-Figuren. Obwohl beide Dinge eigentlich gar nicht zusammen passen wurde das Franchise mega-erfolgreich und die beiden Teile zählen zu den erfolgreichsten und beliebtesten Titeln für die PS2.

    Ich sehe eigentlich gar keinen Grund, warum es nicht ein FF- und/oder Disney-Crossover mit Krieg der Sterne geben sollte. Wenn das Spiel gut wird ist mir das lieber als ein reines Krieg der Sterne-Game, das (wieder mal) ein Schuss in den Ofen ist.

  27. Darth Jorge

    Wie hier viele schon sagten, wäre das alles wie z.B. Soul Calibur mit Yoda und Vader (dazu gab es sogar einen Comic!) ganz klar im Infinity-Bereich! Dadurch wird der Kanon nicht berührt. Vader hat im "Star Wars"-Universum ja auch nie wirklich mit dem Duracell-Hasen gekämpft – und das gibt es sogar als Real-Film! 😀

    @MasterOfForce

    Zitat: "Aber ein Crossover, welches versucht, die Geschichten der Figuren möglichst glaubwürdig zu erweitern, finde ich vor allem im Fall Disney erschreckend."

    Das versucht doch überhaupt keiner.

    Zitat: "(…) die von Ahnunglosen als Kanon angesehen werden, sodass man sich nicht mehr vernünftig über Vaders Leben unterhalten kann, ohne dass sein Abenteuer in Entenhausen erwähnt wird."

    Was kennst du nur für Leute… 😉

    Ernsthaft: Für mich ist "Star Wars" auch sehr bedeutend. Aber so lange wie die Kern-Mythologie ebenfalls gepflegt wird, kann man nebenher soviel Ulk damit betreiben, wie man will.

  28. xSiriusx

    @MasterOfForce
    Wieso sollte unbedingt STAR WARS von Disney „vergewaltigt“ werden? Fluch der Karibik sieht man doch auch nur im Kino. Ich würde es ehrlich gesagt schlimmer finden wenn plötzlich Micky Maus in Episode 7 auftaucht und Luke tötet.. Lass Darth Vader doch von Donald auf die Rübe kriegen. Ich würde es auch lustig finden. So lange es nicht im STAR WARS-Universum spielt ist es mir egal.

    Außerdem ist Vader wieso schon tot und würde es (gehen wir mal davon aus) Personen wie Jaina Solo treffen, die in Episode 7 vorkommen, wäre es wieder was ganz anderes 😀

  29. Anakin 68

    Einerseits kann ich der Argumentation von MasterOfForce folgen. Han Solo an der Seite Donald Ducks…

    …echtes Kopfzerbrechen würde es mir aber erst dann bereiten, wenn diese Szenerie in der ST zu bestaunen wäre. 😉

    Da wir hier aber lediglich über ein Spiel reden, welches non-kanonischer nicht sein könnte, sollte man es so betrachten, wie es meiner Meinung nach angemessen ist: Mit maximaler Gelassenheit. 😀

    Und natürlich darf mit der Saga Ulk betrieben werden, wie Darth Jorge völlig zurecht angemerkt hat. Wir sind hier ja schließlich nicht auf einer Spaßbremsenveranstaltung. Seit den frühesten Tagen von Star Wars wurden die Filme stets humoristisch aufbereitet, und das möge sich bitte auch nie ändern. Bestes Beispiel hierfür sind wohl Jabba´s Unterhaltungstipps im Wochenrückblick.

    Ganz anders würde es sich allerdings verhalten, wäre obiges Video kein Game-Trailer, sondern der erste offizielle Teaser zu Episode VII. Doch dann hätte ich diesen Kommentar gar nicht erst schreiben können, denn in diesem Fall wäre ich viel zu sehr damit beschäftigt gewesen, meinen Kopf in die Kloschüssel zu hängen. 😉 😀 😆

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

eine kurze Effektzeitreise mit subtilem Wackler

Rogue One // Artikel

14/03/2019 um 12:37 Uhr // 25 Kommentare

Knights of the Old Republic II: Chris Avellone erzählt

Knights of the Old Republic II: Chris Avellone erzählt

Chris Avellone, Lead Designer von Star Wars Knights of the Old Republic II: The Sith Lords, schreibt über das Geschichtenerfinden für Videospiele.

Spiele // Artikel

22/11/2004 um 10:41 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1976: „Die Öffentlichkeit wird wie elektrisiert sein”

Zeitreise 1976: „Die Öffentlichkeit wird wie elektrisiert sein”

Im November 1976 zeigte sich der Vizepräsident von 20th Century Fox erstmals äußerst optimistisch bezüglich der Erfolgschancen von Star Wars im folgenden Sommer.

Eine neue Hoffnung // Artikel

24/11/1976 um 17:09 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige