Anzeige

Spiele // News

Krieg der Sterne-Inhalte in Kingdom Hearts 3?

die Entwickler wären alles andere als abgeneigt

2002 landete Disney in Kooperation mit dem Final Fantasy-Entwicklungsstudio Squaresoft einen Überraschungserfolg in Form von Kingdom Hearts, in dem Disney- und Final Fantasy-Figuren in einem Paralleluniversum zusammentrafen. Am Rande der Japan Expo in Paris erklärte Kingdom Hearts-Macher Tetsuya Nomura nun gegenüber der Final-Fantasy-Seite Finaland, beim nächsten Teil der Reihe unter Umständen auch Marvel- und Krieg der Sterne-Figuren einfließen zu lassen:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Der E3-Ankündigungstrailer für Kingdom Hearts 3

Es wäre großartig, [Marvel- und Lucasfilm-Elemente] in das Spiel aufzunehmen. Aber es gibt von Seiten Disneys eine ganze Reihe von Vorgaben und Regeln, d.h. wir können nicht einfach jeden Wunschkandidaten in das Spiel holen. Hier eine Entscheidung zu treffen, wird insofern recht schwierig werden, aber ich kann euch einige Überraschungen versprechen. […] Wir sprechen bereits seit der Lucasfilm-Übernahme ständig von Krieg der Sterne. Als ich davon erfuhr, dachte ich einfach nur: Wow!
Insofern wäre es wirklich toll, damit zu arbeiten, aber wie gesagt: Disney macht klare Vorgaben, und wir müssen einfach mal schauen, was machbar ist.

Kingdom Hearts 3 ist aktuell für Playstation 4 und Xbox One in Entwicklung.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

34 Kommentare

  1. Kaero

    @MasterOfForce:
    Yoda und Darth Vader kommen auch in Soul Calibur 4 vor, auch ein Kampfspiel mit Story. Du siehst, das gibt es schon alles, hat also nichts mit Disney primär zu tun.

    Zitat von dir: "…oder ob man eine Geschichte über ein gängiges Medium verbreitet, in der Vaders Lebenslauf nicht nur verfälscht; sondern auch mit Dingen gemischt wird, mit denen er nicht mal im Entferntesten etwas zu tun haben KANN."

    Geschichtsfälschung ist nur bei historischen Ereignissen möglich, bei fiktiven Ereignissen kann es so etwas per Definition gar nicht geben.

    Du kannst es nicht verhindern bei irgendwelchen Diskussionen, dass verschiedene Fans verschiedene Aspekte als Kanon akzeptieren oder nicht. Du machst es ja auch so: E.T. hast du akzeptiert, einen Alien oder Predator hättest du auch noch akzeptiert. Wo du dann die Grenze für dich setzt, ist nicht zwangsläufig die Grenze für andere Fans.
    Das ist nun mal bei fiktiven Inhalten so.
    Und "Weltentfremdungen" hat es bei Star Wars schon immer gegeben: Der Turnschuh und die Eismaschine in TESB, Indiana Jones, Pepsi und noch viel mehr in TPM etc. etc.

    Das alles gab es schon vor Disney. Man muss sich nur an die Befürchtungen 2009 erinnern, als die Marvelfans glaubten, MIckey, Donald und Co. tauchen in den Marvel-Comic und Filmen auf.
    Jeder weiss, wie es kam.

    Bei Lucasfilm bzw. Star Wars ist es genau so.

    Entspann dich lieber!

  2. DarthSeraph

    Ich weiß gar nicht warum sich hier einige Aufrgen. In Kingdom Hearts besuchte man schon immer verschiedene Welten aus den Disney Universum und traf da gleichzeitig auch Final Fantasy Figuren. Von Fluch der Karibik bis Tron alles schon gesehen!

  3. Darth Onic

    durch diese news wird das spiel für mich erst interessant. ich meine mit wolverine und vader seite an seite…ooooohhhh

  4. Thrawn2013

    Nun ja, die PS4 werde ich mir wohl bald holen. Das Spiel ist mit SW-Charakteren möglicherweise ja ganz gut, ich ziehe aber Spiele die NUR was mit Star Wars zu tun haben und etwas aus dem EU beschreiben oder ihm etwas hinzufügen solchen Spielen vor. 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

Mark Hamill im Interview

Mark Hamill im Interview

Über seine Zeit damals und heute...

Die Macher // Interview

15/09/2004 um 13:41 Uhr // 1 Kommentar

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige