Anzeige

Krome geht, Blackman kommt

das The Clone Wars-Spielestudio ist am Ende

Wie Eurogamer berichtet über das Ende des Spielestudios hinter The Clone Wars – Republic Heroes und The Clone Wars – Lightsaber Duels:

Nach dem Misserfolg des Xbox Live Game Room steht das Entwicklerstudio Krome vor dem Aus. Alle Mitarbeiter sind entlassen worden, und die Firma in Brisbane – eins die größte Spieleschmiede Australiens – wird am morgigen Montag ihre Tore schließen.

Bevor das Unternehmen finanzielle Probleme bekam, arbeiteten offenbar etwa 400 Spieleentwickler für Krome Studios. Eine erste Entlassungswelle erfasste das Studio im November 2009, als 60 Stellen gestrichen wurden. Weitere 50 folgten im April 2010, über 100 im August.

Der Game Room wurde im Frühjahr 2010 als Xbox Live-Update veröffentlicht. Microsoft wollte es seinen Abonnenten damit ermöglichen, virtuelle Spieleautomaten zu sammeln, um sie Besucher-Avataren zugänglich zu machen. Die Umsetzung war allerdings von Systemfehlern geprägt, und die Kosten waren unverhältnismäßig hoch: 240 MSPs für einen Automaten (ohne Folgekosten pro Spiel) oder 40 MSPs für ein Spiel auf einer fremden Maschine.

Krome zeichnete außerdem für das Downloadspiel Blade Kitten verantwortlich sowie für Star Wars: The Clone Wars – Republic Heroes, Transformers: Revenge of the Fallen, Scene It? Box Office Smash und Star Wars: The Clone Wars – Lightsaber Duels.

Das offenbar letzte Spiel der Firma, das Begleitspiel zum Kinofilm Die Legende der Wächter, wird nächsten Freitag für PS3, Wii und Xbox 360 erscheinen.

Und ebenfalls zum Stichwort Spieleschmieden: Haden Blackman, der Ex-Entwicklungsleiter von The Force Unleashed, hat ein eigenes Spielestudio eröffnet:

Fearless Studios, ein unabhängiges Entwicklungsstudio, gab heute seine Gründung, seine Firmenleitung und seine finanziellen Partner bekannt. Das Spielestudio im kalifornischen Marin-County wurde vom preisgekrönten Autor und Spieleentwicklungsleiter Haden Blackman, dem Schöpfer und Leitenden Produktionsleiter von Star Wars: The Force Unleashed, und dem ehemaligen technischen Entwicklungsleiter von LucasArts Cedrick Collomb gegründet.

„Bei Fearless Studios glauben wir, dass gute Videospiele einen bleibenden Eindruck hinterlassen und unsere Spieler, die Spieleindustrie und die gesamte Kultur nachhaltlig prägen sollten.“, erklärte Blackman, Ko-Präsident und Leitender Kreativverantwortlicher des Unternehmens. „Wir wollen kreative Risiken eingehen und neue Herausforderungen annehmen und damit das Beste von Geschichte und Gameplay verknüpfen, damit unsere Spiele genauso zu fesseln und zu beeindrucken verstehen wie dies unsere Lieblingsfilme und -bücher tun.“

Solche Worte vom Kopf hinter The Force Unleashed. Und Durge… Tja. 😉


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

15 Kommentare

  1. Thrawn123

    Oha da bin ich mal gespannt was von Fearless Studios so alles noch kommt. Die sollten dann in Zusammenarbeit mit Lucasarts TFU3 machen.^^ Ansonsten wärs schade um den Verlust von Blackman im SW Universum:cry:

  2. Yoda sein Nachbar

    Aha, also war Blackmans Abgang wohl doch freiwilliger Natur und seine Suche nach neuen Aufgabenfeldern haben dann aller Spekulation zum Trotz tatsächlich der Realität entsprochen.
    Die Gelegenheit ein eigenes Spielstudio zugründen bekommt man schließlich nicht alle Tage, allerdings bezweifle ich das TFU 3 (sofern es denn erscheint) von seiner Spieleschmiede entwickelt werden wird.

  3. Mad Blacklord

    Naja das der Entwickler von den TCW Spielen nun pleite gegangen ist passt wohl ganz gut zu LucasArts Vorsatz wieder mehr selbst zu entwickeln.

    Das Blackman jetzt seine eigen Entwicklungsfirma hat, nun ja er wird ja wohl wissen was er sich da vorgenommen hat.

  4. Sith Gott

    @Kay Katarn

    Jajaja, immer alles auf die anderen schieben:lol:

  5. STARKILLER 1138

    "Solche Worte vom Kopf hinter The Force Unleashed. Und Durge… Tja. ;-)"

    Entschuldigung wenn ich jetzt ganz dumm nachfrage, heißt das, was im Satz steht, dass Haden Blackman Durge erschaffen hat oder was?!?!

    Ich frag nur weil ich´s nicht weiß!

  6. Master Talon

    Blackman hat an "Clone Wars" mitgewirkt und so einen großen Teil dafür mitgesorgt, dass Durge entstehen konnte, denn er hat sich um die Pesönlichkeit und Geschichte des Kopfgeldjägers gekümmert. So steht’s jedenfalls im Wookieeartikel…

    Zum Thema:
    Wenn ich an die ganzen Hasstriaden zur Meldung von Blackmans Rücktritt denke. Scheint doch alles nur halb so schlimm zu sein… aber übersteigerte Emotionalität ist man hier ja mittlerweile gewohnt. 🙂

    Mal sehen in welche Richtung sich "Fearless Studios" entwickelt.

  7. Darth Desolous

    Das sind ja gute Neuigkeiten finde ich!:)
    Ich glaube, das Blackmans Firma berühmt wird!
    Nach seinem Riesenerfolg mit TFU werden siche viele Leute bei Fearless Studios spiele kaufen!!!
    Ich hoffe, dass sie gute Spiele entwickeln!;)

  8. Bastila

    Dass dieses Studio Krome schließen muss, ist mir so ziemlich wurscht. Habe sowieso keins dieser Clone-Wars Games gekauft.

    Zu SW games sage ich nur:

    – Lucas Arts sollte lieber mal ihre alten Win95/98 games patchen (Rebellion, Tie-Fighter, Jedi Knight, Indiana Jones, X-Wing Alliance, etc.), damit man die alle auf Win 7 64 bit ohne Probleme installieren kann.

    – Statt TFU III, Battlefront III oder The old Republic sollte lieber mal ein vernünftiges SP KotoR III mit moderner Grafik erscheinen, dass die losen Enden aus den ersten beiden Teilen zu einem würdigen Abschluss bringt.

  9. Master Talon

    "Ich glaube, das Blackmans Firma berühmt wird!
    Nach seinem Riesenerfolg mit TFU werden siche viele Leute bei Fearless Studios spiele kaufen!!!"

    Nun ja, kommt auf die Spiele an. Und von einem Hit sollte man nicht gleich auf eine ganze Firma schließen. Besonders wenn dieses Unternehmen erst gegründet worden ist. "One Hit Wonders" gibt’s immerhin auch im Spielesektor.

    "[…] sollte lieber mal ein vernünftiges SP KotoR III mit moderner Grafik erscheinen, dass die losen Enden aus den ersten beiden Teilen zu einem würdigen Abschluss bringt."

    Dafür soll TOR da sein. Dort wird die Geschichte von Revan und der Verbannten aufgegriffen und wahrscheinlich zu einem Ende gebracht. Fraglich halt, ob das den Fans dann am Ende gefallen wird.

  10. Rogan

    Zitat: "Nach seinem Riesenerfolg mit TFU werden siche viele Leute bei Fearless Studios spiele kaufen!!!"

    Kommerziell definitiv! Allerdings bemängelten viele Fachzeitschriften Dinge, die von so manchem User auch auf diesen Seiten bemängelt wurden. Bleibt (nicht mehr lange) abzuwarten, ob man aus den Fehlern in TFU gelernt hat, und TFU2 verbessert hat!

    Ich wünsche Blackman einen guten Start und viel Erfolg!

    Zitat: "Lucas Arts sollte lieber mal ihre alten Win95/98 games patchen (Rebellion, Tie-Fighter, Jedi Knight, Indiana Jones, X-Wing Alliance, etc.), damit man die alle auf Win 7 64 bit ohne Probleme installieren kann"

    Das unterschreibe ich sofort! Definitiv!

    Zitat: "Statt TFU III, Battlefront III oder The old Republic sollte lieber mal ein vernünftiges SP KotoR III mit moderner Grafik erscheinen, dass die losen Enden aus den ersten beiden Teilen zu einem würdigen Abschluss bringt"

    Oder einen Jedi Knight Nachfolger in schönster CoD oder MoH Optik, oder einen X-Wing Nachfolger in HAWKs2 Optik! Auf alle Fälle auf die Stärken der klassischen Spiele besinnen, und diese einfach verbessert rausbringen… Was soll’s selbst eine 1 zu 1 X-Wing und Tie Fighter Remake (a la SE von 1997, nur mit aktueller HD Grafik) würde mir reichen!

  11. Darth Aqastus

    "KotOR 3" wäre in der Tat *DER* Hammer schlecht hin, besser als TFU und alles andere. 😀

    Aber *WAAAAAAAS*: *KROME STUDIOS* MACHEN DICHT„? FUCk, wie kann das sein? Das Studio hat alle drei Teile der "Metroid Prime"-Serie rausgebracht und damit einen riesen Erfolg verzeichnet und drei Riesig grandiose Spiele geschaffen *heul* *Hatt* gehofft, Nintendo würde die mal i-wan wieder ranziehen. Schade, damit isset jetzt aus.

    Wenn ich mir "Force Unleashed" für die Wii ansehe, ist das auf der anderen Seite auch kein Beinbruch. Auf der Konsole war TFU nun *WIRKLICH* grottig…..:evil:

  12. Darth Carnage

    Bevor ich hier blindlings den möglichen Erfolg der Fearless Studios preise, habe ich doch noch mal einen Moment innegehalten und nachgedacht.

    Was war den jetzt am Spielprinzip von TFU so innovativ? Für mich war das ganze eher ein God of War oder Heavenly Sword (und es gibt bestimmt noch viele Beispiele darüber hinaus) mit Star Wars Lackierung. Von der Geschichte her bot TFU in meinen Augen zwar interessante Konzepte, versagte dann aber in der wirklich gelungenen Umsetzung.

    Nun ich bin mal gespannt, ob Blackmans Spiele wirklich in ihren Spielsystemen und Geschichten so gut werden, dass sie ohne vom Zugpferd Markenname Star Wars getragen zu werden tatsächlichen Erfolg haben.

  13. Thrawn123

    @ Rogan:

    Oder ein 1 zu 1 Remake von Star Wars Rebellion. Ist für mich immer noch eins der besten Spiele die es je gab^^

  14. Sarlacc

    Die Studios sterben ja wie die Fliegen.
    Wenigstens kann man von Haden anständige Kost erwarten als von diesen Krome Dilettanten und ihrem Republic Heroes Kadaver eines Spiels.

    @ Darth Carnage: Das Haden sich gerne eine Pinocchio Nase wachsen lässt wenn es darum geht wie ach so RPGhaft, storyreich und mit reinversetzbaren Characteren sein Hack&Slay SW Spiel vollgestopft ist *hustblatantlieshust*, ist inzwischen allseits bekannt.
    Von mir aus kann der sich so aufplustern wie er will, wenn er es nicht endlich gebacken bekommt GANZ EINFACH eine Halle mit over 9000 Sturmtruppen vollzustopfen die ich als Lichtschwertschwinger mit Machkräften auf unendliche Weisen exterminieren kann OHNE das irgendein Uuber-Super-Trooper-3000 sich mir mit seinen Magnetischen Quanten in den Weg stellt und mit seinem Rakatenwerfer mich einmal quer durch den Raum jagt bis ich ihn fünfmal mit UNLIMITED POWAHR hochgejagt habe, ist der Sack auch keinen Quanten besser als all die anderen Medium-class Entwickler.

  15. Blender

    @Starkiller1138: Blackman hat auch einige der Klonkriegscomics (mit-)geschrieben, genau wie er die Comicreihe Jango Fett: Open Seasons und das Spiel "Bounty Hunter" geschrieben hat.
    😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

zum 5. Geburtstag blickten die Macher 2021 zurück auf ihr Werk

Rogue One // Interview

30/03/2023 um 11:38 Uhr // 5 Kommentare

James Arnold Taylor im Interview

James Arnold Taylor im Interview

Die The-Clone-Wars-Stimme von Obi-Wan Kenobi und Plo Koon über seine Arbeit

The Clone Wars // Interview

19/10/2008 um 12:16 Uhr // 0 Kommentare

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Wir blicken hinter die Kulissen des eingestellten Spiels: Eine Geschichte voller Ambitionen, Konflikte und Probleme.

Spiele // Artikel

31/10/2017 um 17:54 Uhr // 11 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige