Anzeige

Kurios: Entertainment Weekly spekuliert über Obi-Wans Nachkommen

offen ist, ob rein aus Spaß an der Freude oder mit Faktenbasis

Die immer wieder für Seltsamkeiten gute Entertainment Weekly befasst sich aktuell nicht nur mit Anti-Trailer-Meldungen zur Comic-Con, sondern hat in ihrer neuesten Ausgabe auch einen kuriosen Artikel zu Episode VII veröffentlicht. In In the Shadow of Obi-Wan lässt sich Anthony Breznican, der Autor des Anti-Trailer-Artikels, auf mehreren Seiten über die Möglichkeit aus, dass Obi-Wans Nachkommen in Episode VII auftauchen könnten. Ein Auszug:

Obi-Wan und The Force Awakens

Fans haben unerbittlich über die Herkunft der neuen Figuren spekuliert, die von John Boyega, Daisy Ridley und Oscar Isaac gespielt werden und sich gefragt, ob sie von Luke, Prinzessin Leia oder Han Solo abstammen könnten. Kaum jemand hat allerdings Theorien über Kenobi ins Spiel gebracht.

[…]

Bislang gibt es keinerlei Hinweise auf Kenobi, aber er ist eine überlebensgroße Figur in der Geschichte des Kriegs der Sterne, der Archetyp des weisen, alten Mannes, des Senex, des Hüters der Geheimnisse. Vielleicht ist er nun selbst eines, eines der etwas besser gehüteten Mysterien rund um Episode VII, denn egal ob seine Verbindung zur Geschichte bereits auf der Comic-Con enthüllt wird oder für die Premiere aufgespart bleibt, eins ist klar: Es muss einen Kenobi-Aspekt in dieser Geschichte geben.

Das Ganze scheint reines Spekulatius zu sein, nur ist es zumindest seltsam, dass ein EW-Autor Zeit auf so etwas verschwendet, ohne irgendeine Faktengrundlage zu haben. Weiß der Mann also etwas oder schreibt er hier nur munter in die Weltgeschichte hinein? Sein Vorschlag für die Kenobi-Verbindung ist jedenfalls folgender:

Was hat Obi-Wan wohl all die Jahre getan, in denen er inmitten der Sanddünen von Tatooine lebte und Luke im Auge behielt? Kenobi versteckte sich vor dem Imperium, aber das sagt nicht, dass er seine Zeit im Exil mit Nichtstun verbracht hätte. Jedi-Rittern waren romantische Beziehungen zwar verboten, aber nach dem Fall der Mönchsritter könnte Kenobi seine Gelübde aufgegeben haben. Es ist möglich, dass er ein Kind hatte und dass drei Jahrzehnte später ein Enkel genau im richtigen Alter wäre, interstellare Abenteuer zu bestreiten.

Welche der neuen Figuren mit Obi-Wan verwandt sein könnte? Nun, es fällt auf, dass Ridleys Rey und Boyegas Finn die einzigen Figuren ohne Nachnamen sind, insofern sind sie die wahrscheinlichsten Kandidaten. In einem Interview mit dem japanischen Fernsehen sagte Ridley, „ich bin eine solitäre Gestalt, so geht es mit mir los, und das darf als deutlicher Hinweis auf meine Figur gewertet werden“. Viele haben vermutet, dass sie damit deutlich machen wollte, eine Solo zu sein, aber Han ist trotz seines Namens kein einsamer Wolf, sondern ein soziales Wesen: Er spielt Karten und hängt in Saloons herum. Rey hingegen lebt als Schrottsammlerin einzelgängerisch in der Wüste, und das erinnert doch eher an Kenobi. Sollte er also ihre Großvater sein, könnte sie nicht nur seine Überlebensinstinkte geerbt haben, sondern auch seine Empfänglichkeit für die Macht.

Spekulatius oder Spekulatius mit Fakteneinschlag? Die Zeit wird es zeigen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

63 Kommentare

  1. Darth Pevra

    Es wurde sicher schon viel vorausgeplant, aber ich denke, dass sie bei Bedarf bestimmte Rollen vergrößern oder verkleinern können. Falls sich eine Figur unerwartet als Fanliebling entpuppt, wird diese in den kommenden Filmen sicher eine größere Rolle einnehmen.

  2. Gast

    @ DP

    Zum Thema Fanliebling gebe ich mal einen Tipp ab: BB-8;)
    Na klar muss es einen Masterplan geben und Änderungen wird es da auch geben der rote Faden jedoch wird unverändert bleiben. Beim Thema Fanliebling und Rolle erweitern muss es dann für Episode VIII aber sehr schnell gehen ich persönlich rechne mit einen Drehstart im frühen 4 Quartal rechnen. Da gibts vielleicht zur D23 Infos drüber?

  3. L0rd Helmchen

    Die Idee ansich finde ich interessant.
    Das Jedi keine emotionale Verbinung eingehen sollte klar sein,aber was wenn es nur Sex war,was ja nicht verboten ist.Genau so wie mit dem Alkoholkonsum.Kenobi zischte gerne mal etwas 🙂 Und wenn er mal eine flüchtige Affaire hatte und daduch Kinder gezeugt wurden.,.ja warun denn nicht?! Und wenn es eine farbige Frau war,dann kann der Enkel dennoch dunkler sein,wenn die Gene der Grosseltern oder der Urgrosseltern zum Vorschein kommen.Gibt es!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Star-Wars-Chats zu Das Erwachen der Macht – Der SWU-Aprilscherz 2016

Star-Wars-Chats zu Das Erwachen der Macht – Der SWU-Aprilscherz 2016

Am 1. April 2016 führten wir zeitweise eine Private-Nachrichten-Funktion ein, die leider zu bug-behaftet war, um sie dauerhaft beizubehalten. Die aus uns nach wie vor unbekannten Gründen angezeigten seitenfremden Chatbeiträge findet ihr hier.

Das Erwachen der Macht // Artikel

01/04/2016 um 11:32 Uhr // 0 Kommentare

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

Ein Rundumschlag über die Zusammenarbeit mit George Lucas, The Clone Wars als Film und Serie, Plo Koon, Anakins Schülerin und Merchandise.

The Clone Wars // Interview

14/05/2008 um 19:09 Uhr // 0 Kommentare

In den Fußstapfen Obi-Wan Kenobis

In den Fußstapfen Obi-Wan Kenobis

Während Natalie Portman und Liam Neeson in Episode I brandneue Rollen übernahmen, stand Ewan McGregor vor der Herausforderung, dem großen Alec Guinness nachzufolgen.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

12/05/1999 um 17:10 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige