Anzeige

Kurz und knapp: Rancor, Rebels, Riches

mehr Laserdiskmaterial, das Poster in größer und ein Autor für Visceral

Wir starten genau so in die neue Woche, wie wir die alte beendet haben: Mit einigen Miniinformationen.

Videozeitreisen

Rancor

Von der bereits bekannten Edit-Droid-Laserdisk (siehe auch unsere Meldung hier) gibt es inzwischen einen weiteren erstaunlichen Fund: Die Originaltestfassung der Rancor-Szene, in der noch versucht wurde, das Ungeheuer mit einem kostümierten Schauspieler umzusetzen. Und für den Fall, dass euch der keine schlaflosen Nächte bereitet, gibt es auch noch die rein englische Fassung des Ewoklieds vom Ende von Die Rückkehr der Jedi-Ritter. Perfekter wurden die 80er wohl selten eingefangen.

Rebels-Einblick

Das bereits bekannte und (viel zu) heiß diskutierte Rebels-Plakat ist inzwischen auch in etwas größerer Form auf Twitter aufgetaucht:

Verstärkung für Visceral

Stashwick

Via Twitter hat Amy Hennig, die frischgebackene Projektleiterin des bei Visceral in Entwicklung befindlichen Krieg-der-Sterne-Spiels, mitgeteilt, dass ein weiteres bekanntes Gesicht an dem Spiel mitwirken wird:

Ich freue mich bekanntgeben zu können, dass mein Freund Todd Stashwick als Koautor an meinem Krieg-der-Sterne-Projekt für Visceral Games arbeiten wird! @EA

Stashwick ist in erster Linie als Schauspieler bekannt und war bis dato an Serien wie The Originals, The Riches und Supernatural beteiligt. Daneben hat er allerdings auch schon einen Comic verfasst und arbeitet aktuell außerdem an einem Pilotdrehbuch für den Syfy Channel.

Danke an alle Hinweisgeber.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

18 Kommentare

  1. Rebel247

    😆
    Super. Das Rancor Bild bekommt hiermit den Haruo-Nakajima-Gedächtnis-Award verliehen!

    Und beim hören des Ewokliedes, erscheint doch das Rebels Poster halb so kindisch oder? 😉

  2. Venamis

    Der Rancor sollte mit Kostüm und Schauspieler umgesetzt werden? Das sieht man außer den Jawas eigentlich gar nichts! 😆
    Und das Ewok-Lied…Ich wusste nicht, das Ewoks so schön auf Englisch singen können!

    Weis eigentlich jemand, an was für einem Spiel Henning und Stashwick arbeiten?

  3. Aaron

    @Venamis: Nö. 🙂 Es gibt Vermutungen, dass sie bis zu einem gewissen Punkt die 1313-Überreste verwerten, weil die Dame Uncharted-Erfahrung hat, aber das ist reine Spekulation. Irgendwas mit Bummbumm und Story scheint es aber wohl zu werden, will sagen: Ich schätze mal, es wird Jedi Knight 4 (oder um die Battlefront-Namensgebung beizubehalten: Jedi Knight).

  4. loener

    @Venamis: Das ist offiziell noch nicht bekannt, die Gerüchteküche spricht von einem Open World Titel (siehe GTA z.B.)

    News: Sehr schön, wie nach und nach diese Szenen auftauchen. Die Rancorszene muss ich schonmal irgendwo gesehen haben, der Part mit den Jawas kam mir absolut bekannt vor.

    Das Poster zu Rebels ist zwar größer, aber nicht besser geworden. Doch der Detailgrad z.B. am Droiden gefällt mir persönlich ganz gut, hoffentlich gibt es bald noch bessere Auflösungen davon.

  5. Ivan Sinclair

    @Aaron: Darum gehts hier zwar nicht, aber da Jedi Academy kein Jedi Knight III war (das zwar geplant, aber verworfen wurde), müsste die Zählung mit einer 3 weitergehen.

  6. Aaron

    @Ivan Sinclair: Und genau deshalb würde ich vermuten, dass ein neuer Teil einfach nur "Jedi Knight" heißen würde. Sofern das hier einer wird (oder irgendwann später einmal etwas Neues erscheint). Die Kyle-Katarn-Zielgruppe ist inzwischen schließlich in Würde gealtert, und wollte man da noch irgendetwas Neues bringen, müsste man den Leuten eh erst vermitteln, wer dieser Kyle Katarn überhaupt ist. Aber ganz ehrlich: Ein Kyle-Katarn-Jedi-Knight im Red-Dead-Redemption-Stil (um den Open-World-Aspekt reinzubringen) könnte ich mir grandios vorstellen. 🙂

  7. Star Wars Nerd

    Zu der Laserdisc: würde ich umbedingt mal gerne komplet sehen da ROTJ meine lieblings episode ist :).
    Zu Rebels: sieht sehr Kindisch aus Eine Laser (Stein)schleuder wirklich? Dann eine madalorianerin in einer Farbenfroen rüstung:evil: wirklich ???
    Ich bin mal Gespannt was daraus wird!

  8. Darth Jorge

    Die Rancor-Szene ist natürlich ein Schatz!! Das Still-Foto mit Luke, der am Gatter hängt, war immer schon ein Rätsel. Endlich kann man die Ebettung in den Kontext bewundern!

    @Star Wars Nerd

    Zitat:
    "Zu der Laserdisc: würde ich umbedingt mal gerne komplet sehen (…)"

    Ich glaube nicht, dass das Material von der besagten Edit-Droid-Laserdisk stammt. Die war doch bekanntlich "nur" mit der Dagobah-Szene bestückt…

    @Aaron

    Zitat:
    "Ein Kyle-Katarn-Jedi-Knight im Red-Dead-Redemption-Stil (um den Open-World-Aspekt reinzubringen) könnte ich mir grandios vorstellen."

    Wohl wahr!! 😀

  9. Star Wars Nerd

    @Darth Jorge
    Ich denke schon weil auf Facebook die anderen szenen hochgeldaden wurden

  10. TiiN

    Das Ewok-Lied hat sich zum besseren gewandelt in der Kinoversion.
    Aber beim Rancor gefällt mir die Szene, wie Luke an das Gitter springt. Schade, dass diese geschnitten wurde.

  11. Thrawn2013

    Das Ewoklied ist ja ganz knuffig, passt aber in keinster Weise zu Star Wars. :rolleyes:

  12. Anakin 68

    @ Thrawn2013

    Das Ewoklied kam in der Urfassung von ROTJ vor, ist also somit das Original. Im Film war es nur eben nicht auf englisch, sondern auf „ewokesisch“, die Melodie war aber die gleiche. 🙂

    Edit: Siehe auch hier:

    http://www.youtube.com/watch?v=WBrLHMCTDAA

  13. Darth Jorge

    @Star Wars Nerd

    Es ist der gleiche Typ – das ist richtig. Wenn du dir aber mal seine Ausführungen zum Kauf und zur Auswertung der Disk durchliest, wirst du erkennen, dass die Rancor-Szene da wohl nicht her kommt…

  14. Jorad Khor

    Mit Sicherheit kein Jedi Knight. Disney wird kein Interesse an einem Spiel mit einem EU Charakter haben. Zumal der letzte Serienteil zu lang her ist um jenseits der Fanboys besonders grosse Sehnsucht auszulösen. Visceral macht meist Actiongames: Der Pate, Dead Space, Dante’s Inferno. Ich vermute ein Actiongame mit dem Storytelling und der Inszenierung eines Uncharted. Vielleicht wirklich eine Verwertung des 1313 Materials. Wobei hier mal daran erinnert sei, dass es zu 1313 nur einen Trailer gab. Das Spiel befand sich noch in einer extrem frühen Phase als Disney es auf Eis legte.

  15. Kaero

    Die Rancor-Szene kannte ich bisher nicht.
    Ist da ein Affe reingeschnitten oder täusche ich mich?
    Diese Laserdisc-Szenen sind aber nicht bei der Blu-Ray-Box mit drauf, oder?

    Das Ewoks-Lied ist toll!

    Star Wars im Red-Dead-Redemption-Stil? Immer her damit!

    @Aaron:
    Zitat: „Die Kyle-Katarn-Zielgruppe ist inzwischen schließlich in Würde gealtert, und wollte man da noch irgendetwas Neues bringen, müsste man den Leuten eh erst vermitteln, wer dieser Kyle Katarn überhaupt ist.“
    @Jorad Khor:
    Zitat: „Zumal der letzte Serienteil zu lang her ist um jenseits der Fanboys besonders grosse Sehnsucht auszulösen.“

    Da habt ihr Recht. Aber als ich damals Anfang der 90er mit Space Quest 4 in Berührung kam, fand ich es toll, WESWEGEN ich mich über die Vorgänger informierte und letztlich spielte.
    Heutzutage ist es so leicht wie nie, sich zu informieren. Warum also nicht einfach (angenommen Kyle bleibt im EU) eine neue Geschichte mit Katarn? Ich finde das schade, alle 10 Jahre einen „Origin“ einer Figur zu wiederholen zeugt vielleicht von der Faulheit oder dem Widerwillen sich generell zu informieren, und das im Informationszeitalter!

    Wirtschaftlich verstehe ich obige Entwicklung, aber wenn die Studios/Entwickler dies nicht fördern würden, würde sich vielleicht ein Umdenken einsetzen, aber da verlange ich glaube ich zu viel.

  16. Darth Jorge

    @Kaero

    Nein, die Szene ist nicht in der BD-Box – leider…

    Zu sehen war sie z.B. bei dem RotJ-Panel auf der CE2 und ich könnte mir vorstellen, dass sie zum Bonusmaterial der iPad-Version von Rinzlers "Making Of…" gehört. Die vor einiger Zeit aufgetauchte Blooper-Roll zu ANH war ja auch daher.

    Und zu "Jedi Knight":
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Post-Endor-Katarn die aktuelle EU-Entwicklung "überlebt"…

  17. Aaron

    @Jorge: Müsste ja nicht Post-Endor sein. 🙂 Die könnten die Figur genausogut rebooten, Jedi-Elemente schon in die Geschichte von Dark Forces reinnehmen und die Tal-der-Jedi-Geschichte parallel zu Episode VI ablaufen lassen.
    Ich glaube, wie gesagt, trotzdem nicht unbedingt an ein weiteres Jedi Knight, aber da der erste Teil aus meiner Sicht so ziemlich das Coolste war, was es jemals als Spiel gab (gerade wegen des genialen Leveldesigns, anders als im zweiten Spiel), wäre eine modernisierte Fassung (in welcher Form auch immer) ein Hammer. 🙂

  18. Darth Jorge

    @Aaron

    Bin ja ganz deiner Meinung! 😀

    Ich habe das Spiel damals bis zum Erbrechen gespielt und habe sogar eine Zeit lang in der Spiele-Grafik geträumt. Kein Scherz!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Rebellen haben entscheidende Informationen erhalten: Über dem Waldmond Endor baut das Imperium einen neuen, noch gefährlicheren Todesstern, der unbedingt vernichtet werden muss. Während die Rebellenflotte den Angriff vorbereitet, dringen Luke Skywalker und seine Freunde auf den Waldmond vor. Als die Flotte ankommt, beginnt die Entscheidungsschlacht, während Luke auf dem Todesstern Darth Vader und dem Meister der dunklen Seite entgegentritt, dem schrecklichen Imperator.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

Star Wars ist längst mehr als eine Kinosaga, Star Wars ist ein Lebensgefühl. Hier berichten wir über alles, was Star Wars jenseits klassischer Kategorien ausmacht.

Mehr erfahren!
Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

verwandte themen

Verwandte Themen

Behind Star Wars – Teil 3: Von Coruscant nach Tatooine in 5 Minuten

Behind Star Wars – Teil 3: Von Coruscant nach Tatooine in 5 Minuten

Überlichtgeschwindigkeit: Sie ist die Grundlage und das größte wissenschaftliche Problem praktisch jeder Weltraum-Erzählung. Wie es klappen könnte, schauen wir uns hier an.

Behind Star Wars // Artikel

29/03/2002 um 13:14 Uhr // 0 Kommentare

Diego Luna spricht im Interview über Andor

Diego Luna spricht im Interview über Andor

Die Motivation der Figur und die Qualität der Produktion

Andor // Interview

22/12/2020 um 11:27 Uhr // 29 Kommentare

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

oder wie rückständig unser Hobby eigentlich ist 😉

Die Rache der Sith // Artikel

02/05/2005 um 18:05 Uhr // 86 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige