Die große Gerüchte- und Faktenwelle scheint für den Augenblick verebbt zu sein, aber einige Twitter-Kurzinformationen gibt es natürlich trotzdem. Hier unsere entsprechend knappe Übersicht:
Gerücht
Einem Tweet des Mannes zufolge, der für Ende November einen Episode-VII-Teaser angekündigt hatte, soll Michael Arndt in seinem inzwischen wahlweise überarbeiteten oder verworfenen Drehbuchentwurf für Episode VII eine Rückkehr nach Hoth vorgesehen haben. Glaubwürdigkeit: Wie immer schwer einzuschätzen, und ob dieses Gerücht auch für die Abrams-Kasdan-Fassung gilt, ist natürlich sowieso fraglich.
Motion-Capturing
StarWars.com-Mitarbeiter Dan Brooks hat folgendes Bild auf Twitter veröffentlicht:

Die Bodenmarkierungen (und natürlich Erzwo selbst) erinnern an das Motion-Capturing-Set, auf dem zuletzt die 1313-Echtzeit-Motion-Capturing-Technologie getestet wurde. Brooks selbst schrieb zu seinem Foto nur:
Oh ja, das ist heute passiert. Er hätte mich allerdings nicht unbedingt als wirrköpfigen Philosophen bezeichnen müssen. #R2 #StarWars #BFFs
Ob da schon Episode-VII-Material gedreht wird?
Das 1313-Video findet ihr nach wie vor hier.
Update! Dan Brooks hat auf Twitter klargestellt, dass das Foto nichts mit Episode VII zu tun habe.
Rebels-Folge fertig
Bereits vergangene Woche setzte der für Rebels zuständige Animationschef Keith Kellogg auf Twitter eine Erfolgsmeldung ab:
Sind gerade mit der Animation der ersten Folge von #StarWarsRebels fertiggeworden. Kann es kaum erwarten, sie euch zu zeigen.
Noch ein Dreivierteljahr, dann ist es so weit.
Verdammt! Dieses Foto – wie sagte Yoda? – „brings warm feelings to my heart“. Könnte mir durchaus vorstellen, dass das in Verbindung mit Episode VII steht.
EDIT: Diesem Typen, der das jetzt mit Hoth behauptet, dem glaube ich kein Wort mehr.
Ich hoffe, dass Hoth, genauer gesagt die Echobasis, kurz vorkommt. Insofern möchte ich dem Gerücht gerne glauben.
Sind die Bonusfolgen von TCW eigentlich schon fertig?
Ich frage nur, weil dann ja zusätzliche Ressourcen für Rebels frei werden würden.
Hallo Kaero, guten Morgen 😉
Die TCW-Folgen sind schon seit Ende letzten Jahres fertig und laufen ab 15. Februar auf Super RTL. Guckst du u.a. hier:
http://www.starwars-union.de/nachrichten/13610/Alle_Details_zu_den_The_Clone_Wars-Bonusfolgen/
Und jetzt leg dich wieder schlafen 😉
Morgen! 🙂
Das hab ich irgendwie vergessen, dass die schon im Februar kommen.
Naja, schlafen geh ich erst morgen, wird heute ne lange Nacht, also stell dich auf mehr Fragen ein 🙂
Die Bonusfolgen müssten fertig sein wenn sie schon nächsten Monat auf Super RTL laufen.
Hoth glaube ich nicht. Ich sehe kein richtigen Grund da zurückzukehren. Und anscheinend hatte der Typ schon mit dem Teaser unrecht, also ausser er hatte schon Gerüchte gesagt die am Ende wahr waren, kann ich ihn nicht trauen.
Zu R2D2: Ich weiß nicht wieso, aber ich finde er ist wirklich gut geworden.
Ich hoffe generell, die Sequels brechen zu neuen Ufern auf. Wenn ich die OT (oder in diesem Fall: Hoth) sehen will, sehe ich die OT. Die Sequels werden um Tatooine und Coruscant kaum herumkommen (wobei sich Coruscant, die OT hat es gezeigt, durchaus plausibel vermeiden ließe), aber mehr muss dann auch nicht sein. Ich will neue Figuren, neue Schauplätze, neue Außerirdische und neue Ideen. Für einen bloßen Aufguss ist mir der Krieg der Sterne zu schade, denn den gab es hundertfach schon im EU.
@R2 Foto
ich denke auch, dass dieses Foto direkt von Episode VII kommt. Gedreht wird da vermutlich noch nicht, aber verschiedene Techniktests wird es schon geben. 🙂
@MarcelloF
"
Hoth glaube ich nicht. Ich sehe kein richtigen Grund da zurückzukehren.
"
Streng genommen gibt es keinen Grund auch nur irgendwo zurückzukehren…
Aber das ist doch die Kunst des Drehbuchschreibens …. etwas zu entwickeln, zu erfinden und niederzuschreiben womit wir jetzt nicht wirklich rechnen 🙂
Wenn man dabei eine stimmige Verbindung mit dem Eisplaneten ziehen kann, wieso nicht?
Gleiches könnte aber genauso gut Endor, Bespin, Yavin, Dagobah oder Tatooine sein…
Ich würde zum jetzigen Zeitpunkt von keinem Planeten behaupten, dass es keinen Grund gibt, dort zurückzukehren.
Über die eine oder andere Rückkehr würde ich mich freuen, aber grundsätzlich mag ich auch gern neue Welten sehen …. Corellia, Nar Shaddaa… oder ganz neue verrückte Ideen 🙂
Hoth? Hätte ich bis jetzt gar nicht mit Ep7 in Verbindung gebracht. Klar, auch ich will neue Schauplätze und neue Figuren, aber es wird schon Orte (und Figuren sowieso) mit Wiedererkennungswert geben, aber ausgerechnet ein Planet, auf dem es nicht genug Leben gibt um damit einen Raumkreuzer zu füllen?
Noch 695 Tage übrigens, dann wissen wir mehr, zumindest würde Hoth dann zur Jahreszeit der Erstausstrahlung passen 😆
Ob R2 diesmal ein eingebautes Übersetzungsmodul bekommt? Ich glaube der Shitstorm wäre unendlich 😀
Ich mag Hoth, muss es aber nicht unbedingt wiedersehen. Genausowenig wie Coruscant, übrigens…
Ich würde auch gerne neue Planeten sehen…Correlia ist so einer meiner Favoriten.
Das ist etwas, was ich an Episode III allgemein übrigens sehr mochte: Die vielen verschiedenen Planeten in einem Film. Gleiches gilt – auf die gesamten Staffeln verteilt – für TCW.
Hoth? Nun ja, wenn eine gute Story darum gebaut wäre, warum nicht.
Ich mutmaße mal, dass die Begeisterung für nochmalige strenge Kälte sich bei Hamill, Ford und Fisher wohl in Grenzen halten dürfte. 😉
Von Tattooine und Coruscant hab ich mitlerweile genug. Vor allem Coruscant wurde in der PT und auch TCW mehr als genug gezeigt. Wenn schon einen Stadtplaneten/-mond warum dann nicht mal Nar Shaddaa? Ansonsten würde ich gerne einige aus dem EU bekannte Orte sehen, die bisher nur noch nicht auf der großen Leinwand zu sehen waren und in den Filmen höchstens mal erwähnt wurden (zB. Corellia, Ord Mantell oder Dantooine).
Ich hätte auch nichts gegen komplett neue Planeten, aber die Galaxis bietet schon so viele Planeten, warum nimmt man nicht daraus die größte Anzahl? Und wenn man schon einen Eisplaneten will, warum dann nicht Illum oder Rhen Var? Aber heutzutage muss ein Planet schon etwas exotischer sein als einfach nur ein Stadt-,Wasser-,Wüsten-,Eis-,Lava- oder Waldplanet/-mond zu sein… im Grunde hatten wir nun schon alles irgendwie… selbst einen Gasriesen gab es schon.
Und einen Avatar ähnlichen Planeten in E3 auf dem die Twilek Jedi Dame starb.
Gegen Hoth hätte ich nichts, nette Location. Was ich nicht mehr brauche ist z.B. Tatooine. Das ist mMn ausgelutscht… aber es gibt ja in den Spiralarmen der Galaxis 1000ende anderer Welten. die einzige wirklich Unverzichtbare ist das Zentrum.
Das Photo ist cool, aber leider postete Dan Brooks gerade:
"To clarify, the photo of me and R2 has absolutely nothing to do with Episode 7. Just having some fun at work."
Spontan fällt mir nichts ein, was Hoth für die ST interessant machen könnte. Die Echo-Basis ist lange verlassen, irgendwo unter dem Schnee liegen Überreste von AT-ATs und Snowspeedern, und durch die ewige Eiswüste streift ein einarmiger Wampa. 😉 Da müßte Abrams und Kasdan schon was wirklich geniales eingefallen sein, um Hoth wieder zurück ins Spiel zu bringen.
Coruscant dagegen dürfte meiner Meinung nach gesetzt sein. Welchen Sinn würde es machen, den Regierungssitz der Republik auf einen anderen Planeten zu verlegen und dort evtl. sogar noch eine bislang nicht vorhandene Infrastruktur aufzubauen, die der neuen Republik würdig ist? Auf Coruscant ist bereits alles vorhanden, zumal die finanziellen Ressourcen nach dem Krieg gegen das Imperium begrenzt sein dürften.
Neue Planeten und Schauplätze möchte ich genauso gerne sehen wie alle anderen Fans, aber ein paar vertraute Orte sollten in den Sequels schon auftauchen, ansonsten wäre – zumindest für mich – die Abgrenzung zu den bisherigen Filmen zu drastisch. 🙂
Da bin ich ja froh, dass das Bild nix mit Episode VII zu tun hat. Einen digitalen 3PO will ich (mit Ausnahmen) nicht sehen und wenn dann soll das Motion Capturing ja wohl bitte von Anthony Daniels kommen.
Einen Grund für eine Rückkehr nach Hoth kann ich mir auch nicht vorstellen, aber wenn es Sinn macht würde ich mich auch nicht dagegen sträuben. Coruscant und Tatooine dagegen halte ich für gesetzt, wobei ich bei Tatooine im Moment noch keinen besonders sinnvollen Grund erkennen kann.
Hoth interessiert mich nicht mehr. Eine Rückkehr nur wegen Sentimentalität würde mir nicht gefallen.
Jetzt kommt das aber:
Es seit denn in Schnee und Eis liegt irgendetwas vergraben, das in der ST von Bedeutung ist. Möglich ist es, da nicht nur unsere Helden dort waren sondern auch Vader.
Hoth in EP7 bitte nur, wenn es Sinn macht. Wäre mir auf jeden Fall lieber, als wenn Tatooine schon wieder auftauchen würde. Dem Felsbrocken konnte ich noch nie viel abgewinnen und für meinen Geschmack war dort für einen so abgelegenen Planeten einfach viel zu viel los. Das ganze gilt aber für den gesamten Outer Rim! Zumindest gefühlt ist dort mehr los als in den Kernwelten, was eigentlich nicht viel Sinn ergibt.
Aber wenn es einen guten Grund für eine Rückkehr gibt, dann soll mir jeder Planet recht sein.
Ausser Alderaan vielleicht… ;-P
Ich würde mich jedoch mehr über was unverbrauchtes freuen wie zB Corellia oder Kashyyyk. Von letzterem hat man in EPIII ja auch nicht sehr viel gesehen, was ich sehr schade finde.
Tatooine kann ich auch nicht mehr sehen, aber es ist nun einmal der Planet des Lichts und sollte als solcher ein weiteres Mal zu sehen sein.
Hoth könnte ich mir als Standort für die neue Jedi-Zentrale sogar sehr gut vorstellen, allerdings auch nur, wenn es in der Galaxis seit Episode VI nicht besonders gut lief und Luke einen Grund hätte, sich zu verstecken. Vielleicht hätte er den ja in der Arndt-Version gehabt, während in der Abrams-Version, die 20 Jahre später spielt, alles schon deutlich ruhiger abgeht.
Meine Theorie zum R2-Bild: StarWars.com ist Teil der PR, also könnte es ein Teaser-Trailer zu Episode VII sein. Ich glaube aber nicht, dass es wirklich was ist, was im Film vorkommt.
Was diese Theorie bestärkt ist, dass Disney Werbeplatz beim Superbowl nachkaufen will (siehe hier: http://www.jedinews.co.uk/news/news.aspx?newsID=15175). Vielleicht ist ihnen nach der kürzlich von JJ bekannt gegebenen Fertigstellung des Drehbuchs eine Idee zu einem passenden Teaser gekommen, den sie nun präsentieren wollen. Dies würde den nachträglichen Zukauf von Werbeplätzen erklären. Eine Werbung beim Superbowl, dem wohl größten Fernsehereignis der USA, wäre natürlich genial, um die Aufmerksamkeit auch von Leuten, die kein Internet benutzen, zu erreichen. Auch gab es in den letzten beiden Jahren ebenfalls Werbung mit Star-Wars-Thema beim Superbowl.
Hmm aber braucht man Aufmerksamkeit für einen Film, der eh schon jede Aufmerksamkeit hat und erst in knapp 2 Jahren veröffentlicht wird? Ein Werbeplatz beim SuperBowl kostet immerhin ein Vermögen…aber gerne immer her damit! :O
@Darth Punk: Nun, ich denke, wenn jemand Geld hat, dann Disney. Und die Reichweite des Super Bowls ist enorm. So gesehen gießt man bewusst dann Benzin ins Feuer 😉 Würde ich als Iger/Horn/Kennedy genauso tuen. 🙂
Ich trau mich wetten, dass die extra Werbezeit nicht für Episode VII sein wird. Disney hat heuer andere Filme die beworben werden sollten anstatt eines Films, der erst nächstes Jahr kommt und mittlerweile fast jeder weiß, dass er kommt.
Es könnte für Ant-Man sein? Oder gar eine Kombi aus SWR und Episode VII? Wer weiss?
@ Cantina Fun
Für Rebels wird es auch nicht sein. Keine Firma gibt soviel Geld für Werbung einer Serie auf einem Kindersender aus. Auch nicht Disney.
Es könnte entweder für die neue Attraktion in Disney World sein, oder, was am wahrscheinlichsten ist, für Marvel- bzw. Disneyfilme sein.
Der Werbeplatz wird garantiert für Guardians of The Galaxy sein, dem zweiten Marvel-Film dieses Jahr nach Captain America.
Stimmt, das wäre auch möglich.
Hoth, wie langweilig.
Ob wir Coruscant sehen, das hängt ganz von der Story ab, die OT hatte Coruscant auch nicht nötig.
Wird es politisch, dann vermutlich, wird es im Sinne der OT ein Abenteuer, dann vermutlich eher weniger.
Star Wars Episode VII:
Luke Skywalker wird von Prinzessin Leia Organa Calrissian nach Nar Shadda geschickt um Obi Wans Enkelin aus den Fängen von Rotta the Hutt zu befreien. Luke wird sehr zornig als er dort Darth Maul wieder auferstehen sieht, sodass er den armen Boba Fett (den echten) in das Maul eines hungrigen Banthas schleudert. Zurück auf Coruscant erfährt er von der Obersten Kanzlerin Judi Mothma, dass er einen Sohn namens Jesse Plemmons hat. Luke geht in eine Kneipe und fragt den von einer unglücklichen Liebe gekennzeichneten, Drogenabhängigen Killerstick-Schmuggler Han Solo, wo er seinen Sohn finden kann. Zusammen mit Chewbacca macht er sich anschließend auf den Weg nach Hoth. Nach endloser verzweifelter Suche, kann er schließlich einen einarmigen Wampa nach dem Weg fragen… An seinem Ziel in einer dunklen Höhle (Chewbacca ist leider bereits erfroren) findet er seinen Sohn zusammen mit dem Sith-Lord Benedict Cumberbatch. Dieser greift Luke mit seinen Machtblitzen an. Er schreit auf vor Schmerzen, doch plötzlich hat er die rettende Idee. Er bewirft Lord Cumberbatch mit den Hologrammen alter verstorbener Jedi-Meister. Leider trifft eine den Sith direkt am Hinterkopf, sodass er ohnmächtig zu Boden sackt. Luke kann mit seinem Sohn fliehen.:D
Friede Euch allen ihr Menschen!
Eine Rückkehr zu Hoth bedeutet ja nicht, dass es sonst keine neuen Schauplätze oder anderes gibt als Schneegestöber. Aber Kasdan hat mit der Hoth Atmospähre damals in Norwegen in "Imperium" gute Szenen gedreht. Vertrautheit für die Freunde und Glotzer der OT ist Hoth doch schöne Nostalgie….
Ein verborgener Jedi Temple im Dschungel oder in einer Gruft wäre schon für mich reizend.
Gerüch(t)e halten die Küche warm oder jeder meint es wird gekocht.