Update 3
Und putzig geht es weiter: Kurzfilmchen Nr. 6 entführt uns auf den Marktplatz von Kublop Springs, wo es Kai, Lys und Nubs mit Piraten zu tun bekommen:
Update 2 vom 17. April, 17:47 Uhr
Ende übernächster Woche starten die Abenteuer der jungen Jedi schon voll durch, heute gibt’s einen weiteren Kurzfilm:
Nash’s Firehawk Frenzy
Die jungen Jedi sind an Bord von Nashs Raumschiff, der Crimson Firehawk, und müssen Taborrs Schiff ausweichen.
Update1 vom 3. April, 17:28 Uhr
Heute gab es Kurzfilm Nr. 4 zur bevorstehenden Kinderserie:
Nubs und das Blumenfiasko
Der Naturliebhaber Nubs ist auf der Suche nach einer besonderen Blume und muss mit ein paar hochfliegenden Heldentaten einer Kreatur ausweichen, die es ebenfalls darauf abgesehen hat.
Originalmeldung vom 27. März, 21:44 Uhr
Neues Material für die jüngsten Fans unter uns. Die offiziellen Kanäle haben ein Poster und drei Kurzclips zu Young Jedi Adventures veröffentlicht. Das Poster verrät außerdem, dass der ursprünglich angekündigte Veröffentlichungstermin, der 4. Mai, doch stimmt. Wir hatten kürzlich berichtet, dass die Serie vorgezogen worden wäre. Das war wohl ein Fehler seitens Disney+.

Die drei Kurzfilmchen haben wir unten für euch eingebettet. Young Jedi Adventures ist eine Animationsserie für Vorschulkinder, in der es um Folgendes geht:
Angesiedelt wähend der Zeit der Hohen Republik, folgt die Animationsserie Jedi-Jünglingen während sie die Wege der Macht erforschen, die Galaxie erkunden, Bürgern und Kreaturen in Not helfen und dabei wichtige Fähigkeiten auf dem Weg Jedi zu werden lernen.
Triff die jungen Jedi
Kai, Lys und Nubs arbeiten zusammen um einen Trainingsdroiden im Jedi-Tempel auf Tenoo zu bekämpfen.
Lys Kreaturen-Eskapade
Lys folgt den Spuren, um eine süße Kreatur, die im Jedi-Tempel umhertollt, zurückzuholen.
Kais Mutige Droidenrettung
Nash ruft Kai an, als ihr Droide RJ-83 in Schwierigkeiten ist.
Ach, das ist doch putzig. Ich freue mich darauf, die Serie mit meiner kleinen Tochter zu schauen.
Eigentlich ganz nett, weh tun die Filmchen sicherlich niemandem 🙂
Pluspunkt: Ich mag naturverbundene Jedi-Tempel viel lieber als diesen Stahlbeton-Koloss auf Coruscant.
Spielt das während der 2. oder 1. Phase der High Republic?
Echt süss! Was für eine Laufzeit werden denn die richtigen Episoden haben?
Also, das gucke ich mir bestimmt auch an! 🙂 Sieht zauberhaft aus.
Ja, finds eigentlich auch garnicht schlecht. Normalerweise ist sowas gern auf übertrieben albern getrimmt und dann hasse ich sowas. Aber die Animationen und die Dialoge fühlen sich hier relativ natürlich an.
Süß. Hab mir die drei Shorts angeschaut und auch wenn ich absolut nicht zur Zielgruppe gehöre, fand ich es sehr charmant gemacht. Besonders hervorheben möchte ich den Soundtrack und Sprecher Piotr Michael loben, der hier Yoda spricht und wirklich wie eine etwas jüngere Version von Frank Oz klingt. Hätte absolut nichts dagegen, wenn er künftig die neue Yoda-Stimme in Animationsserien wird, jetzt wo Tom Kane aufgrund seiner Krankheit im vorgezogenen Ruhestand ist und ein Frank Oz eventuell nicht zwingend zur Verfügung steht.
Ansonsten, just for fun (ich werde das vermutlich nicht für die ganze Serie tun) etwas TRIVIA:
# Die Serie spielt in der HIGH REPUBLIC Ära und ist somit das erste audiovisuelle SW-Medium in dieser Epoche noch vor THE ACOLYTE. Die Jedi tragen entsprechend hellere Roben mit goldenen Verzierungen
# Yoda ist (bisher) die einzige aus den Filmen bekannte Figur. Theoretisch muss er aber nicht der letzte sein. Würde mich z.B. nicht über einen Auftritt von Maz Kanata wundern
# Der Name des menschlichen Protagonisten Kai Brightstar erinnert an einen Luke Skywalker oder Biggs Darklighter
# Lys Solay ist eine Pantoranische Jedi-Schülerin, während Jüngling Nubs, der aussieht wie ein blauer Koala, zur neuen Spezies Pooba gehört und von TCW- und TBB-Veteran Dee Bradley Baker gesprochen wird
# Die Haupthandlung der Shorts spielt im Jedi-Tempel des neuen Planeten Tenoo im Outer Rim
# In einer Szene des ersten Shorts verwendet der Trainingsdroide eine Rotationstaktik beim Kampf gegen die Jünglinge, die an General Grievous erinnert
# Der oben erwähnte Soundtrack, dessen Komponist mir bislang nicht bekannt ist, nutzt anders als KENOBI oder ANDOR häufig und scheinbar ohne Probleme Themen von John Williams. So hören wir mehrmals das „Yoda Theme“ und auch das „Force Theme“ taucht gelegentlich auf. Insgesamt klingt der Score mehr wie Williams Prequel-Scores, weswegen ich mir gut vorstellen könnte, dass möglicherweise Komponist Gordy Haab (Battlefront, Fallen Order, Squadrons, Star Wars Kinect) hierfür verantwortlich sein könnte.
@Lord Galagus
Musikverantwortlicher ist Matthew Margeson, der auch schon Soundtracks wie zum Beispiel für Kingsmen Reihe (die ich übrigens allesamt großartig fand) oder zu Rocketman gemacht hat.
@Deerool:
Danke für die Info. Ja, Matthew Margeson ist super. Hoffentlich darf er auch mal an etwas Größerem im SW-Universum arbeiten 🙂
Erst wenn es eine Trivia-Liste von @Lord Galagus dazu gibt, ist es wirklich Kanon. 🙂
Kommen diese Filmchen noch auf deutsch raus?
Werter Lord Galagus, ich darf darauf hinweisen, daß der sogenannte Brightstar ein wichtiges Requisit in dem VR Game Vader Immortal ist.
@Xando:
Cool! Danke dir. Da ich VADER IMMORTAL nie gespielt hab, war mir das nicht bewusst. Wieder was gelernt 🙂
@Lord Galagus: Er hat auch etwas damit zu tun warum in The Rise of Skywalker auf Mustafar Bäume wachsen.
Ne Schande das man die Kommentare bei Youtube deaktivieren muss. Die Prophylaktische Antitoxic Maßnahme. Das ist eine Niedliche Serie. So was ähnliches gibt es auch von Marvel. Ist Nice High Republic Kontent zu kriegen in erster bewegter Form. Klar zwar noch nicht das was die Älteren gerne hätten, aber wir kriegen Momentan genug. Schön das die Kleinen was kriegen zum Fan werden.
@DarthSeraph: Ja, leider. Kindisches Gehate/Geflenne macht eben leider auch vor kindlichen Inhalten nicht halt. Erleben wir ja hier im Mikrokosmos auch oft genug.
Und bin bei dir, dass es toll ist, eine solche Serie für die Kleinen zu haben. 🙂
@Seraph / Cantina.
Das hat indem Fall überhaupt nichts mit erwachsenen Fans zutun, die sich theorethisch über kindischen Star Wars content beschweren.
Beim Hochladen von Youtube Videos muss man als Uploader die Zielgruppe angeben. Bei Content der sich an Kinder richtet, werden Kommentarsektionen sowie auch Werbe-Anzeigen und andere Funktionen standardmäßig deaktiviert.
Das soll der Kontaktaufnahme von Pädopilen mit Minderjährigen vorbeugen und ist US-gesetzlich vorgeschrieben.
Die Entscheidung dazu dürfte noch garnicht so alt sein. Kann mich erinnern, dass es mal diese Diskussion über derartige Vorfalle vor ein paar Jahren gab.
Eine Schande ist es natürlich dennoch im gesellschaftlichen Sinne.
@OvO: Dann danke dir für die Aufklärung! Das ist natürlich ein noch sehr viel gewichtigerer Grund.
Und es hat den Nebeneffekt, dass auch toxische Kommentare vermieden werden, die ich (leider) mMn ganz sicher nicht ausschließen könnte bei einer solchen neuen Serie.
Dem ist wohl so. Aber das Problem der toxischen Communities haben alle Franchises derzeit. Ist, denke ich, einfach ein Zeitgeist-Phänomen, dass aus schlechter Erziehung plus keinerlei direkte Moderation auf Social Media resultiert.
@ OvO
"Ist, denke ich, einfach ein Zeitgeist-Phänomen, dass aus schlechter Erziehung plus keinerlei direkte Moderation auf Social Media resultiert."
Word!
Zweiteres hatte ich hier ja schon einmal angesprochen, aber so richtig interessiert das anscheinend nicht. Durch die Anonymität des Internets und solche Communitys wie hier, können sich halt manche benehmen wie sie wollen und wenn dann keine Admins einschreiten, entwickelt sich das von ganz allein ein die Richtung. Spätestens wenn User sich aus Themen zurück ziehen, weil sie den Ton in den Diskussionen nicht mehr ertragen wollen/können, sollten den Admins aber mal die Alarmglocken um die Ohren fliegen, dass evtl. etwas nicht richtig läuft.
Als ältestes Franchise und mit großer globaler Wirkungskraft müssen wir schon akzeptieren, dass das SW Fandom eine Keimzelle dieser Toxizität war, die sich halt nur auf weitere Werke ausgebreitet hat. Und social media muss man nicht nur als Begründer sehen, sondern auch als Multiplikator von etwas das schon vorher da war.
Und das Allerwichtigste, was wir als SW-Fan auch einfach verpflichtend tun müssen, ist dass wir dieses Problem nicht kleinreden oder sowas behaupten wie: Alle haben das Problem, ist halt so, Zeitgeist etc. Sondern da muss man als Fan, der im Internet aktiv ist, sich dessen bewusst sein, wie ausgeprägt und saloonfähig das im Fandom geworden ist. Und da muss man auch Flagge zeigen, sonst wird sich nichts ändern.
@Snake
Da gebe ich dir uneingeschränkt recht. Aber es ist auch in der Verantwortung der Seitenbetreiber, entsprechende zu moderieren und solche Entwicklungen auch zu stoppen. Was hier auf SWU ja nun gar nicht mehr funktioniert. Zumindest sehe ich das so. Die beiden Staffeln TBB haben das ja eindrucksvoll demonstriert, wie User vergrault werden und sich an den Diskussionen nicht mehr beteiligen wollen. Das mit: "Ich äußere nur meine Meinung", abzutun ist da viel zu leicht. Denn auch mit seiner Meinung kann man anecken, nerven oder sich gar im Ton vergreifen. Wo wir bei der angesprochenen Erziehung sind. Der Ton macht nun mal die Musik und wenn man nichts nettes zu sagen hat, dann kann man auch mal nichts sagen.
@Tauron
Ich war ja nun auch ein Kritiker am Umgang der Seite mit bestimmten Auswüchsen aus dem Fandom und weiß daher schon sehr genau, was du meinst. Zur aktuellen Situation in den Bad Batch Threads kann ich nichts sagen, ahne nur die Richtung in die es geht.
Wir dürfen dabei nur nicht vergessen, dass dies nach wie vor ein Fan- und Freizeitprojekt ist und wie ich zuletzt auch öfters mal schrieb, kann die Community sicherlich auch in der Gesamtheit mehr tun, zur Situationsverbesserung.
Wissen wir eigentlich ob diese Kurzfilmchen Ausschnitte aus Folgen sind, oder extra zu Promozwecken zusätzlich zu den regulären Folgen existieren?
Ist bekannt wie viele Folgen die erste Staffel der Serie haben wird oder wie lang eine Folge sein wird?
Wissen wir eigentlich ob diese Kurzfilmchen Ausschnitte aus Folgen sind, oder extra zu Promozwecken zusätzlich zu den regulären Folgen existieren?
Ist bekannt wie viele Folgen die erste Staffel der Serie haben wird oder wie lang eine Folge sein wird?
Taborr ist ein süßer Vader Klon!
Sehr witzig!
Sieht man in den zwei weiteren Kurzfilmen auf Disney+