Anzeige

Literatur, Rebels // News

Kurzgeschichte Scorched kostenlos verfügbar

Plus: Eine Übersicht aller deutschsprachigen Kurzgeschichten

Im amerikansichen Insider-Magazin und auch im OSWM erscheinen regelmäßig Kurzgeschichten für ein bisschen Star-Wars-Action zwischendurch. Im Insider #165 erschien die Kurzgeschichte Scorched (dt.: Brandspuren, erschien im OSWM #84), welche die Vorgeschichte des Charakters Greer Sonnel aus dem Roman Blutlinie von Claudia Gray bildet. Die Geschichte wurde von Delilah S. Dawson verfasst und von Joe Corroney illustriert.

Zeichnung von Joe Corroney

Seit ein paar Tagen gibt es auf starwars.com genau diese Kurzgeschichte für alle kostenlos nachzulesen!

Zeichnung von Joe Corroney

Wir haben allen, die wirklich jede Geschichte des neuen Kanon lesen möchten, eine kleine Übersicht aller bisher im OSWM erschienen Kurzgeschichten zusammengestellt und eine grobe Einordnung vorgenommen. Alle Angaben ohne Gewähr:

  • Verwandte Seelen von Christie Golden (JotW #85 – erscheint Ende März – bildet die Vorgeschichte zu Schülerin der dunklen Seite – 19 VSY)
  • Die Stimme des Imperiums von Mur Lafferty (OSWM #85 – erscheint Ende März – während des Romans Der Auslöser – 18 VSY)
  • Ein neuer Kurs von John Jackson Miller (OSWM #83 – während des Roman Die Sith-Lords – 14 VSY)
  • Das Ende der Geschichte von Alexander Freed (OSWM #79 – 10 VSY)
  • Rebellenbluff von Michael Kogge (JofW #82 – spielt nach Star Wars Rebels S01E13 – 4 VSY)
  • Letzte Runde im Nullwinkel von Jason Fry (JotW #83 – während Episode IV – Eine neue Hoffnung – 0 VSY)
  • Anandra in der Unterwelt von Alexander Freed (OSWM #77 – während Episode IV – Eine neue Hoffnung – 0 VSY)
  • Die Aufnahme von Janine K. Spendlove (JotW #84 – während dem Roman Battlefront: Twilight Kompanie – 3 NSY)
  • Die Blade Staffel: Angriff über Endor von David J. Williams & Mark S. Williams (OSWM #80 – während Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter – 4 NSY)
  • Die Blade Staffel: Stunde Null von David J. Williams & Mark S. Williams (OSWM #81 – nach Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter – 4 NSY)
  • Brandspuren von Delilah S. Dawson (OSWM #84 – vor dem Roman Blutlinie – genaue Einteilung unklar)
  • Der Köder von Alan Dean Foster (OSWM #82 – kurz vor Episode VII – Das Erwachen der Macht – 34 NSY)

Wie findet ihr die bisher im neuen Kanon erschienenen Kurzgeschichten?


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. KillerKommando

    In welcher Star Wars Zeitschrift/Comic werden die auf Deutsch erscheinen?

  2. McSpain

    @Killer

    Steht doch mehrfach in der News?!? OSWM. Offizielles Star Wars Magazin.

  3. FreeKarrde

    @KillerKommando:

    Die Kurzgeschichten sind bereits erschienen, in welchem Magazin, steht in der Klammer…

  4. DirectorKrennic

    Kann man sich die Magazine irgendwoher nachbestellen?

  5. FreeKarrde

    Früher konnte man das auf der Verlags-Seite, da das Magazin Ende März von Panini aufgelegt wird und die ganze Sache im Umbruch ist, kann ich dir die Frage leider nicht beantworten. Ich denke ab Ende März funktioniert eine Nachbestellung bei Panini, aber wir können das gerne mal beim Verlag erfragen…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Oliver Döring über Erben des Imperiums

SWU-Interview: Oliver Döring über Erben des Imperiums

Oliver Döring ist das Mastermind hinter den exklusiv deutschsprachigen Hörspielen zur Thrawn-Trilogie. Im SWU-Interview spricht er über die Herausforderungen des Projekts.

Hörspiele // Interview

08/08/2012 um 18:19 Uhr // 0 Kommentare

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster stand als Ghostwriter der Romanadaption von Krieg der Sterne und später als Autor des ersten Star-Wars-Sequel-Romans an der Wiege des Erweiterten Romanuniversums. Im Interview sprach er mit uns über seine Erlebnisse und Pläne.

Literatur // Interview

16/09/2013 um 17:06 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige