Anzeige

Literatur // News

Kurzinhaltsangabe zu Red Harvest

mit der schwarzen Orchidee zur Unsterblichkeit

Die Kolleginnen von Club Jade haben im Onlinekatalog von Random House die Inhaltsangabe für Red Harvet aufgespürt:

Red Harvest Die Epoche der alten Republik ist eine dunkle und gefährliche Zeit, in der die Jedi-Ritter sich den Dunklen Lords der Sith und ihren erbarmungslosen Heeren tapfer entgegenstellten. Doch die Sith haben diabolische Pläne, insbesondere Darth Scabrous, dessen fanatischer Traum schon bald albtraumhafte Wirklichkeit werden soll.

Anders als die anderen Jedi, die ins Landwirtschaftskorps abkommandiert worden sind, nachdem ihre Fähigkeiten den hohen Ansprüchen ihres Ordens nicht genügten, besitzt Hestizo Trace eine außergewöhnliche Machtfähigkeit: Sie verfügt über eine Gabe für den Umgang mit Pflanzen. Doch ihr ruhiges Leben inmitten ihrer Treibhaus- und Gartengewächse wird urplötzlich von der Ankunft eines Botschafters Darth Scabrous‘ zerstört. Denn die seltene schwarze Orchidee, die Hestizo aufgezogen hat und mit der sie eine außergewöhnliche Bindung eingegangen ist, ist die letzte Zutat für ein altes Sith-Rezept, das verspricht, Darth Scabrous‘ dunkelste Sehnsucht zu befriedigen.

Doch im Herzen dieser Formel wartet ein nie dagewesenes Virus, das schlimmere Folgen hat als nur den Tod, denn dieses Virus tötet nicht nur, sondern verändert seine Opfer. Und schon bald erheben sich die verfaulenden, ausgehungerten Leiber der Toten, angetrieben von einem unstillbaren Hunger für alles Lebendige und von einem Sith-Meister befehligt, den ein ebenfalls unstillbares Verlangen treibt: Machtgier und die Erlangung der Unsterblichkeit, koste sie, was immer es wolle.

Red Harvest wird voraussichtlich am 28. Dezember erscheinen und kann bei Amazon.de bereits vorbestellt werden.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

9 Kommentare

  1. STARKILLER 1138

    Ich persönlich habe nicht viel übrig für Zombiegeschichten… mir verderben sie in der Regel nur den Appetitt… daher bin ich auch kein Fan von „Death Troopers“ oder eben diesem „Red Harvest“!

    Aber bitte, genießt es wenn ihr wollt!

  2. Lord Sidious

    Langsam gehen mir die bescheuerten Darth-Namen auf den Keks. Erst Darth Vowwran, dann Darth Desolus und nun Darth Scabrous. Ein wenig mehr Einfallsreichtum bei den Namen könnte man schon erwarten…

    Da mir Schreibers "Death Troopers" ziemlich gut gefiel, ist "Red Harvest" schon vorbestellt und kommt hoffentlich pünktlich zum Jahresende bei mir an.

  3. lordtyranus

    Ich hab mir Death Troopers zwar durchgelesen, aber da im Nachfolger laut dieser Inhaltsangabe so ziemlich das gleiche passiert, werde ich es mir nicht kaufen.

    @Lord Sidious: Wenn man diese neuen Sith-Namen wenigstens aussprechen könnte…:rolleyes:

  4. Mad Blacklord

    Das AgriCorps, könnte interessant werden. Aber ich hätte nicht gedacht das die Jedi das schon damals mit ihren weniger begabten Schülern gemacht haben. Jedenfalls nicht wenn sich so viele Sith in der Galaxis herumtreiben. Da sollten sie doch besonders um jedes Mitglied im Orden der Hüter des Friedens bemüht sein und das Potenzial von diesen Schüler nicht verschwenden um Pflanzen anzubauen.
    Weil so gering kann ihr Machtpotenzial ja auch nicht sein, sonst hätte der Orden sie ja nicht ausgewählt.

  5. Darth Revan Lord der Sith

    Allein etwas über den AgriCorps zu erfahren finde ich schon interessant. Soviel ich weiss, wurde es noch nie näher thematisiert?

    In welcher Periode der alten Republik spielt Red Harvest bloß? In der SWU-Literatursektion steht es in der TotJ-Periode, aber diese Inhaltsangabe, gerade mit diesem "Darth", klingt eher nach Neuem Sith-Krieg.

  6. Ivan Sinclair

    Naja, KotOR spielt ja auch mehr oder minder kurz nach TotJ, von daher sehe ich da eigentlich keine Probleme.

  7. Lord Sidious

    @Darth Revan Lord der Sith

    Die Frage zur zeitlichen Einordung habe ich dir bereits in einer älteren Newsmeldung zu „Red Harvest“ beantwortet, aber dann eben hier nochmal: 😉

    http://www.starwars-union.de/nachrichten/11081/Die_letzten_Lost_Tribe_of_the_Sith-Titel/

    „Red Harvest“ spielt demnach nach „Eine unheilvolle Allianz“, dürfte also während des kalten Krieges im neuen Sith-Imperium des Sith-Imperators sein.

    Mir persönlich hätte es vor dem Hyperraumkrieg besser gefallen, aber was solls.
    Zu Exar Kuns Zeiten gab es ja bisher – zum Glück, wie ich finde – noch keine Sith mit dem „Darth“-Titel. Bekannt war er aber damals wohl schon, wie die Aussagen von Jarael und Haazen belegen.

  8. Darth Revan Lord der Sith

    Ups… :O Sag mal, so alt und vergesslich bin ich doch gar nicht… Dachte ich. 🙁
    Vielleicht habe ich auch deine Antwort damals nicht mehr mitgekriegt, ich denk nicht immer daran alte News aufzusuchen oder als RSS zu abonnieren – das verlinkte PDF in deiner verlinkten News etwa habe ich ziemlich sicher noch nie gesehen. Die email-Funktion im Forum war deutlich praktischer.

    Danke jedenfalls, dass du dich nochmal erbarmst. 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Werde ein Jedi: Unser Preview zu Star Wars Jedi: Fallen Order

Werde ein Jedi: Unser Preview zu Star Wars Jedi: Fallen Order

Wir konnten das Spiel bei einem Anspielevent testen!

Jedi: Fallen Order // Artikel

17/10/2019 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

In seinen bislang drei Star-Wars-Romanen hat James Luceno bereits wichtige Geschichten aus der weit, weit entfernten Galaxis erzählt. In seinem Bestseller-Zweiteiler Agents of Chaos brachte er Han Solo auf den rechten Pfad zurück, und in Cloak of Deception wird das politische Klima der Republik vor Episode I behandelt.

Literatur // Interview

15/06/2001 um 12:15 Uhr // 0 Kommentare

Hayden Christensen im Interview

Hayden Christensen im Interview

Der Anakin-Darsteller über seine Arbeit an Episode III

Die Rache der Sith // Interview

31/01/2005 um 16:45 Uhr // 25 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige