Anzeige

Literatur // News

Kurzkommentare über Jedi:Dooku und Republic 59

von John Ostrander und Jan Duursema

Die Woche beginnt, wie ihr schon gemerkt haben dürftet, ziemlich… müde.
Aber da wir uns nicht sagen lassen wollen, zwei Tage in Folge ohne Nachrichten zu sein, gibt es hier einige kurze Kommentare von John Ostrander und Jan Duursema zu den weiteren Klonkriegscomics:

  • Der „Dunkle Jedi“ Sora Bulq wird im letzten Jedi-Band Dooku auftreten.
  • Das Aussehen von Jedi: Dooku wird großartig. Duursema hat dafür neue stilistische Wege ausprobiert – Kombinationen aus Bleistift- und Tuschzeichnungen. Das Resultat beschreibt sie als „stimmungsvoll und finster“.
  • Vor knapp einer Woche hatte Duursema 10 Seiten von Jedi: Dooku fertiggestellt.
  • Republic 59 wird, genau wie Jedi: Dooku durch interessante Wendepunkte überraschen.
  • Eine Geschichte über Obi-Wan und Bail Organa wird kommen. Wann, wurde noch nicht enthüllt.
  • Die Klonkriegscomics könnten den Tod von Jedi zeigen, die in Episode III nicht mehr auftauchen. Duursema will allerdings noch genügend Jedi-Ritter für Vader übriglassen.
  • Die alte Frage, ob Tholme auf Geonosis war, ist noch nicht beantwortet. Es besteht aber die Möglichkeit, in Zukunft eine Geschichte dazu zu erhalten.

Zugegeben, im klassischen Sinne packend sind diese Informationen nicht, aber immerhin machen sie Lust auf mehr.

Jedi: Dooku und Republic 59 – Enemy Lines werden voraussichtlich am 29. Oktober erscheinen.
Hier kurz die offiziellen Handlungsabrisse:

Star Wars: Republic #59 – Enemy Lines

In der Folge der Schlacht auf dem Wüstenmond Aargonar, strandet Anakin Skywalker hinter feindlichen Linien. An seiner Seite ist die Person in der Galaxis, mit der er als letztes zusammensein möchte: sein Jedi-Kamerad A’Sharad Hett, Mitglied eines Tusken-Clans von ihrer gemeinsamen Heimatwelt Tatooine. Für Anakin wird der mühselige Weg zurück zu den republikanischen Linien zur Prüfung, ob er seinen Haß auf die Tusken beherrschen kann… und ob es ihm gelingt, das schändliche Geheimnis über seinen Mord an dem Tuskenstamm zu bewahren.

Jedi: Dooku

Befreier. Tyrann. Held. Schurke. Abtrünniger. Visionär. Jedi. Lord der Sith. Der rätselhafte, charismatische Graf Dooku verkörpert all diese Begriffe.
Getarnt als Abtrünniger von der Republik, ist dem Jedi Quinlan Vos der Auftrag übertragen worden, Dookus Vertrauen zu erlangen und seine Geheimnisse zu ergründen. Als er erkennt, daß unter Dookus Zielen auch Vos‘ Heimatplanet Kiffu und sein eigenes Volk, die Wächter, sind, muß Quin entscheiden, wie weit er zu gehen bereit ist, um seine Tarnung aufrechtzuerhalten. Dooku, stets ein Meister-Manipulator, hat immer eine Karte im Ärmel, und seine Ziele lassen sich nicht immer auf den ersten Blick zu erkennen. Dies ist eine Geschichte über die Klonkriege und die Jedi… aus einer völlig neuen Sichtweise.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. badehaubendealer

    „Dooku, stets ein Meister-Manipulator, hat immer eine Karte im Ärmle“… das klingt mir doch etwas zu schwäbisch 😉

    ansonsten freu ich mich shcon tierisch drauf 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Raumjäger – Das offizielle Amtsblatt für die Flotte der Republik

Raumjäger – Das offizielle Amtsblatt für die Flotte der Republik

Der Raumjäger war während der Mandalorianischen Kriege das offizielle Mitteilungsblatt der Republikanischen Raumflotte. Hier die Ausgaben vom Fall von Taris bis zur Rückkehr von Konteradmiral Karath nach Coruscant. Zusätzlich findet sich weiter unten der Tagesbericht KD0092 des Verteidigungsministeriums der Republik.

HoloNet-News // Artikel

07/11/2007 um 18:05 Uhr // 0 Kommentare

James Kahn im SWU-Interview

James Kahn im SWU-Interview

Gespannt auf Episode VII sprachen wir mit James Kahn, dem Autor der Romanadaption von Episode VI - Die Rückkehr der Jedi-Ritter, über E.T., Anakin und die Sequels.

Literatur // Interview

01/11/2014 um 17:45 Uhr // 0 Kommentare

Chefautor Joby Harold über die ersten 3 Folgen von Obi-Wan Kenobi

Chefautor Joby Harold über die ersten 3 Folgen von Obi-Wan Kenobi

„Er sollte furchtbar sein. Er ist Darth Vader.”

Obi-Wan Kenobi // Interview

07/06/2022 um 18:30 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige