Anzeige

LA-Chef Paul Meegan verspricht bessere Spiele

man habe in der Vergangenheit "nicht immer gut gearbeitet"

In einem Gespräch mit MCVUK hat Paul Meegan, der neue Chef von LucasArts, in dieser Woche bessere Krieg der Sterne-Spiele versprochen:

LA Meegan sagte gegenüber MCV, in seinen Augen schaue die Öffentlichkeit auf seine Firma und frage sich, „wieso sie nicht besser dasteht“. […] Meegan erklärte weiter, er wolle diese Einstellung ändern, insbesondere durch solide Krieg der Sterne-Spiele.

Zwei große Spiele zum Franchise sollen auf der E3 vorgestellt werden – Star Wars Kinect und The Old Republic -, doch keines der beiden wird von LucasArts selbst entwickelt. Als Meegan die Firmenleitung übernahm, war The Force Unleashed II gerade fertiggestellt worden, und der neue Chef setzte auf eine Umstrukturierung der LA-Entwicklungsteams, die nun an neuen Projekten arbeiten.

„LucasArts ist ein Unternehmen mit erheblichem Potential“, erklärte er. „Ich glaube, die Menschen fragen sich bei uns, wieso wir in den letzten Jahren nicht besser abgeschnitten haben. Lucasfilm verfügt über einige der beliebtesten und marktstärksten Marken der Unterhaltungsindustrie, wir selbst haben eine treue Fangemeinde und verfügen in jedem Bereich über talentierte Mitarbeiter. Wir sind von unglaublich klugen und kreativen Köpfen umgeben, die in ihrem jeweiligen Bereich zu den Besten der Besten zählen. In den letzten Jahren hat LucasArts bei der Spieleproduktion aber nicht immer gut gearbeitet. Wir sollten Spiele machen, die die Grenzen unseres Mediums ausloten, die mit den besten Erzeugnissen unserer Sparte konkurrieren können, aber wir tun es nicht. Das muss sich ändern. Für uns hat es oberste Priorität, authentische, hochqualitative Krieg der Sterne-Spiele zu produzieren, die die Spieler in ihren Bann ziehen.“


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

42 Kommentare

  1. TwilekDealer

    Wurde ja mal Zeit, dass jemand sowas zumindest mal verspricht! Aber wer A sagt muss auch B sagen also ranhalten ja!

  2. Sashman

    Da kommt mir glatt wieder die Enttäuschung über The Force Unleashed II hoch. Kurzweilig und eintönig und mit dem Spielspaß des ersten Teils nicht zu vergleichen. Mag ja hier Leute geben, die das anders sehen, aber ich war wirklich wütend und entsetzt. Ein Spiel, was man in etwa 6 Stunden durchspielt und einen kaum fesselt ist echt ein Schritt in die falsche Richtung und da hoffe ich doch sehr, dass da in Zukunft etwas verbessert wird.

    Falls also doch noch irgendwann ein The Force Unleashed III kommt, hoffe ich doch sehr, dass man mal etwas mehr nachdenkt und sich mehr Mühe gibt. Was andere Spiele angeht, so wäre wäre vielleicht ein Star Wars Racer-Remake eine Idee. Oder noch besser: So etwas wie TIE-Fighter oder X-Wing. Ehrlich, es gibt so tolle Möglichkeiten, so viele potentielle, gute Settings. Nur sollte man nicht nur auf potentielle Geldmacherei achten sondern auch darauf, die Fans glücklich zu machen.

    So schnell verzeih ich denen TFU2 nicht. Da hätte selbst ich mit meinen Freunden eine bessere Story schreiben können und mir eine Vielzahl von abwechslungsreichen Gegnern und Quicktime-Moves ausdenken können. Selten so einen Schuld gespielt und da hilft auch nicht, dass das Spiel ganz toll aussah, wenn der Rest eine Katastrophe war, die Alderaans Zerstörung gleich kommt.

  3. Tenk87

    Wow, so eine selbstkritik und dann noch öffentlich.

    Hab jetzt einen kleinen hoffnungsschimmer das kommende Star Wars games wieder besser werden.

  4. sergeant crisp

    Hoffentlich wirklich mal was vernünftiges:-/
    Am besten mal ein Battlefront nach Battlefield 3 Vorbild;)
    Muss ja nicht so brutal sein:D

  5. Kyle07

    Als ich diesen Beitrag las musste ich sofort an die LA-Games vor der Jahrtausendwende denken.
    DAS sind ware Klassiker! Deswegen finds ich schade das LA selber keine Spiele mehr macht was aber schade ist, siehe Ubisoft oder Valve, die könnens auch!
    Naja aber wer weiß wieviele "alte Hasen" die damals in den 90ern bei LA arbeiteten heute noch dort vertreten sind, man laß in der Vergangenheit viel über Entlassungen usw.

    Lucas Arts letztes selbstproduiziertes Spiel war doch TFU1 oder?
    Ob TFU2 auch weiß ich nicht mehr, dort hat aber George Lucas keine Story mehr vorgegeben und über Entlassungen hab ich da vielleicht auch was gelesen, kann aber auch sein das es erst NACH TFU2 sein sollte.

    Wär ein Traum wenn LA an seinen unglaublichen damaligen Erfolg anknüpfen könnte.
    Remakes wären nicht schlecht, z. B. würd ich mich über eine Special Edition zu Indiana Jones and the Fate of Atlantis wünschen oder sonst was 🙂

  6. Thrawn123

    @ Sashman: Ganz deiner Meinung! Von der Story her war TFU II noch ganz ok. keine EU fehler oder so, aber leider auch keine Anspielungen aufs EU wie den Pakt von Corellia in TFU I, oder die vielen EU Charaktere die es in Rebellion als Helden gab.

    Ich finde Lucasarts sollte sich nicht an anderen Gamestudios orientieren die Geld machen, wie Bungie mit Halo, infinity Ward mit Call of Duty, oder Dice mit Battlefield. Star Wars ist einfach ein anderes Franchise und sollte sich vor allem für die Hardcore Fans mehr auf die Story und die Atmosphäre konzentrieren.

    Wie wärs zum Beispiel mit einem Corran Horn/CorSec Spiel mit leichten Elementen aus den Splinter Cell und Bond spielen?
    Oder einer Neuauflage der X-Wing Spiele mit EGO-SHOOTER / Rollenspiel Aspekten, die auf der Story der Bücher, oder Comics basieren?

    Im allgemeinen finde ich sollten sie die Mentalität der 90er wieder in die Spiele miteinbeziehen. Aus der Zeit stammen meiner Meinung nach die besten SW Games, Bücher und Comics. Man denke nur einmal an Zahns und Stackpoles Romane. Aber auch ander Science-Fiction Sachen aus der Zeit wie zum Beispiel Star Trek DS9 fand ich verdammt gut.

    Heutzutage wird viel zu viel Wert auf die längste Action, die größten Explosionen und die härtesten Prügeleien gelegt.
    Das es auch ohne das alles geht zeig zum Beispiel das Spiel ALAN WAKE, bei dem viel mit der menschlichen Psyche und den menschlichen Ängsten gespielt wird, oder die Fernsehserie Dexter. Die ist zwar verdammt Blutig, der Fokus liegt jedoch trotzdem auf der Story und wie die Charaktere sich mit der Zeit verändern, was ja auch ein Schwerpunkt des EUs nach ca. 25 NSY ist.

  7. SWPolonius

    Hm… wirklich erfreulich ist diese Aussage für mich auch nicht. Denn wenn man so will, macht er auch genauso weiter wie seine Vorgänger. OK, er will mehr in-house-Produktionen. Aber die oberste Priorität auf SW-Spiele ist eine Politik, die seit über 10 Jahren bei LucasArts so stattfindet.
    Die SW-Spiele waren meiner Meinung nach auch nie das große Problem: KotOR, Republic Commando, TFU… alle unglaublich beliebt und erfolgreich. Was LucasArts neben seinen bahnbrechenden SW-Games in den 90ern (X-Wing-Reihe, Rebel Assoult, Dark Forces, Jedi Knight…) aber zusätzlich kreierte, und was bis heute zum legendären Ruf in dieser Zeit geführt hat, waren die Spiele, die nichts mit SW zu tun hatten: Monkey Island-Reihe, Sam & Max, Day of the Tentacle…
    LucasArts MUSS zu diesen Wurzeln zurückkehren. Es ist überfällig, dass sie NEUE Inhalte kreieren. Wenn sie sich auch weiterhin nur auf SW-Spiele konzentrieren, werden sie aus diesem Loch nicht herauskommen, egal wie gut und erfolgreich die SW-Spiele sein mögen.

  8. Darth Aqastus

    "Einsicht ist der erste Weg zur Besserung." 😎 Scheint so, als ob wir in Zukunft wieder darauf hoffen können, *endlich* wieder QUALITATIV hochwertige SW-Spiele zu bekommen und nicht so einen KRAMPF wie TFU II. Hier stimmt ich Sashman in *allen* Punkten zu: Das Spiel ist einfach nur SCHLECHT, da gibbet nix -.-

  9. Fragger MT

    Zusammengefasst will der gute Mann sagen: „Wir sind die Besten, aber wir haben schludrig gearbeitet.“ Ich liebe Marketing – so selbstkritisch und ehrlich… mhm.
    Es ist aber doch schon irgendwo löblich, dass man einsieht, dass das TFU Franchise kein Qualitätsmekka ist. Es ist auch löblich, dass man daran etwas ändern will. Ob sich etwas ändern wird, bleibt abzuwarten.

    Zu TFUII habe ich mich damals schon genug geäußert. Daher meine volle Zustimmung zu den Kritikern hier.

    @Kyle07:
    TFUII war ebenfalls LAs selbstproduziertes und selbstvertriebenes Spiel.
    Das mit dem *unglaublichen Erfolg* klassischer Spiele halte ich für ein Gerücht. Die heutige Zielgruppe kennt die meisten Klassiker nicht und kann eventuell nichts mit Fortsetzungen dergleichen anfangen. Sims sind heute eine Randgruppe. Und Star Wars Spiele, die sich auf weitreichendes EU Material stützen, sind und bleiben imho Wunschdenken – denn was verbindet der Otto Normal Mensch mit Star Wars?
    Weiße Rüstungen, bunte Lichtschwerter, bunte Welten, bunte Aliens, tolle Abenteuer. TFU hat den Kunstgriff rüber zu God of War gewagt und hat sich aus gutem Grund flachgelegt. Ich brauche keinen unerklärlichen Kratos, der einen Rachefeldzug gegen den Kanon selbst startet um seine Perle zu retten – und Darth Vader wie einen Milchbubi aussehen lässt.
    Andere Spielkonzepte sind zu gewagt für die Lizenz, wie es aussieht. Das ist dämlich, traurig, schade – aber wir sind die letzten, die da was entscheiden dürfen.

    /FMT

  10. Commander Typhus

    Endlich !!!

    Nach Totalfehlshlägen wie Republic Heroes und der mehr oder wenig schwachen Fortsetzung von TFU könnte mal wieder ein echter Kracher kommen, Battlefield 3, RC 2…..:D

  11. KyleKatarn94

    Hm es bleibt abzuwarten.
    Es gab schon zu viele Firmen die behauptet haben bessere Spiele zu bringen.
    Und was kam dabei raus?
    Mal im ernst wie können die jetzt schon sowas versprechen.
    Meiner Meinung wird hier wiedermal falsche Hoffnung gemacht

  12. sergeant crisp

    Ganz so schlecht fand ichTFU2 jetzt nicht,aber es sieht einfach so aus als ob die Macher nach ner Zeit einfach keine Lust mehr hatten:-/

  13. TwilekDealer

    Ich finde es ist jetzt an der Zeit neue Sachen auszuprobieren… wie wäre es denn beispielsweise mit einem Spiel im James Bond style? Wir haben ja leider immernoch den TFU Handlungsstrang offen in dem Vader ja noch irgendwie in ner falschen Situation steckt…. er könnte ja von dem SWJames befreit werden, es können Rebellennester gesucht werden, blah.

    Oder es wird an Altes angeknüpft… RepCom benötigt genauso noch ein Ende.
    Battlefront 3 lässt auf sich warten. Auch das könnte prima ein richtig großes und entsprechend anhaltendes Spiel sein, wenn man bedenkt wieviele Schlachten und Einsätze es in den Filmen und TCW gibt. (Egal ob man TCW mag oder nicht, die Schlachtfelder und/oder die Storys können ja verwendet werden, sodass Battlefront 3 dort mit rein passt.) Potenzial hätte das auch.
    Nächster Vorschlag: Wie lange gab es schon keinen Flugsimulator mehr? Ja gut der Markt dabei könnte größer sein aber is ja nur ne Idee.
    Insgeheim warte ich ja noch auf das Spiel zum Holiday Special ;D

  14. TiiN

    LucasArts hat echt unglaubliche Spiele rausgebracht bzw. machen lassen:

    – Maniac Manson (1 + 2)
    – Zak McKracken
    – Monkey Island (1,2,3)
    – Indiana Jones (besonders Atlantis!)
    – X-Wing/Tie-Fighter-Reihe
    – Jedi-Knight-Reihe

    Leider hat mich anschließend kein LucasArts Game mehr gefesselt. Rollenspiele mag ich nicht und TFU war zwar von der Grafik und Story ganz schön, aber das Spielprinzip war sehr eintönig. Ich würde mich ja riesig über eine Jedi-Knight Fortsetzung freuen… vielleicht kommt es mal wieder dazu 🙂

    @sergeant crisp

    Ein Open-World-Game wäre in der Tat klasse. Solche Spiele machen unglaublich viel Spaß. Wäre mal was.

  15. Jaina Fel

    Der Erfahrung nach sollte man auf einfache Versprechen nicht so viel geben. Reden schwingen, kann schließlich jeder. Ob da auch was hinter steckt, wird sich erst zeigen.

  16. Haseo

    Nun meinen Vorrednern stimme ich zu.
    Also zu TFU II kann ich nicht viel sagen, da ich aufgrund der schlechten Kritik, es mir nicht gekauft habe. Das erste TFU habe allerdings gespielt und ich finde es überaus gelungen.
    Welche Spiele meiner Meinung nach dringend eine Fortsetzung sogar ziemlich NÖTIG haben, sind beispielsweise:
    Battlefront III
    KotoR III
    Republic Commander II
    und auf jeden Fall ein UMFASSENDES Remake von Racer Revenge / Racer

    Ich denke dass zudem, immer noch Qualitativ und Quantitativ hochwertige Star Wars Spiele zu den Filmen an sich fehlen. Ich meine, Spiele wie:
    Episode I – The Phantom Menace: The Game usw.
    Ja ich weiß sowas gab es schon in den 80ern nd 90ern. Aber Ich denke dass wir rechtzeitig zu den 3D Kinofilmen, auch die dazugehörigen Videospiele bekommen. Hoffe ich jedenfalls, diese sind nämlich ebenfalls überfällig. 😉

  17. Tenk87

    Also, ich persönlich brauch keine fortsetzung von irgendeinem spiel.

    Sie sollten etwas komplett neues auf die beine stellen.
    Gibt soviele möglichkeiten.
    Ein open world game oder so etwas wie wie Half Life 2. Da konntest du relativ frei agieren ohne das du das gefühl hast das du ständig gegen unsichtbare wände läufst… wie in TFU.

    Wie wärs mit nem gefallenen durchschnitts Jedi der zurzeit der prequels als Kopfgeldjäger arbeitet… ein open world game im ausmaß von GTA: San Andreas. 2-3 Planete als schauplätze + offener weltraum.
    Stellt euch mal vor man wird verfolgt, springt in ein raumschiff und fliegt hoch in den Raum ohne das plötzlich ne zwischenseuqenz kommt… 😀

    Das muss auch keine figur sein die ins Kanon eingreift, der könnte einfach seine eigene kleine dramatische geschichte haben und fertig.
    Das muss kein typ sein der mal wieder die ganze Galaxis retten muss oder beherrschen will.

  18. Baerschke

    Ich hoffe er meint es ernst. Einst gab es ja Zeiten, in denen Lucas Arts noch wahre Glanzlichter gesetzt hat. Ach ja, die frühen 90er, was waren die schön 🙂

  19. Jahal

    Ein Halleluja dazu. Hoffentlich kommt LA wieder auf alte Pfade zurück. 🙂

  20. Drakar

    Ein wenig spät die Einsicht des gutes Mannes. Ein gesunkenes Schiff zu heben und wieder flott zu bekommen ist in der Branche so erfolgsversprechend, wie der Wunsch die Titanic zu heben und wieder als Luxusliner zu versuchen.

    LA Spiele haben mich seit frühster Jugend begleitet und es ist Schade was aus dem Haus geworden ist.

    Mit mitte 20 mus sich jetzt aber auch sagen, dass ich langsam zu alt für Spiele spielen.

    Die nachkommende Generation dürfte diese Meldung vielleicht eher interessieren.

  21. chewlacher

    Gab es je Mals schon ein Star Wars Game, wo man seinen Jedi-Charakter + das Lichtschwert erstellen kann?
    Währe nämlich (nach meiner Meinung) eine gute Idee.:)

  22. lordtyranus

    Bevor ich mich wieder unnötig freue, warte ich lieber aufs nächste Projekt von LA…wenn sie nur halb so gute Spiele rausbringen würden, wie die TFUII – Trailer versprachen, wäre das schon bahnbrechend;)

  23. Fragger MT

    @chewlacher:
    Jedi Knight 3 – Jedi Academy kommt deinem Wunsch wohl am nächsten.

    Ansonsten wundere ich mich, dass hier jetzt plötzlich wieder Wunschkonzert gespielt wird.
    Ich warte auch auf mein „Mirror’s Edge: Coruscant“, „Battlefront Bad Alliance 3“, „GTA Tatooine“, „James Bond 1138 – Dark Side Never Dies“, „Knights of the Old Republic 11 – The New Republic“ (denn KotOR 3-10 sind ja unlängst in der Mache), „Call of Duty – Galactic Warfare“, „Die Sims – Jedi Tempel“, „Dead Hyperspace 3“, „Holocron Raider“ und „Halo 4: 501st“.

    Ich denke es ist reichlich abwegig, dass Lucasarts auf eigene Faust alte Marken fortführt, da die meisten davon mittlerweile alt genug sind, dass ein Großteil der Fangemeinde sie nicht einmal mehr kennt oder geschweige denn darauf wartet – denn wir, die hier kommentieren, sind und bleiben die Minderheit.
    Klar wäre Jedi Knight 4 oder Battlefront 3 mit heutiger Technik für viele (auch mich) wünschenswert. Aber ich gehe davon aus, dass seit TFU klar ist, dass Lucasarts gerne etwas Eigenes auf die Beine stellen möchte. In den Making Ofs war sogar mal der Entwurf eines Titels namens „Wookie Warrior“ zu sehen… sehr interessant. Aber hat offenbar nicht so viel Kiddy-Köder-Potential wie ein God of War im Star Wars Universum gehabt.

    Nun, viele Ideen bieten sich natürlich für unsereins an, weil Star Wars ein schlichtweg ein großes Universum mit massig Hintergrund ist. Jedoch zeigt doch gerade auch aktuell TOR, in welche Richtung es gehen soll. Man hält sich krankhaft an dem fest, von dem die Leute glauben, was unvergleichlich Star Wars ist – nur ein Bruchteil der Konsumenten kann mit dem Namen Corran Horn überhaupt etwas anfangen.

    Der normale Mensch denkt: die beliebtesten Berufe in der GFFA sind Schmuggler oder Kopfgeldjäger, alle Soldaten tragen ausnahmslos weiße Rüstungen, alle Großkampfschiffe sind keilförmig und natürlich ist jeder Schmuggler ein Revolver-Frauenheld und jeder Kopfgeldjäger ein Mandalorianer. Ach ja, natürlich hat jeder Mensch auch einen Sidekick, sei es ein Droide oder ein Wookie. Hmpf.

    Mal schauen, was die Zukunft bringt. Ich halte meine Erwartungen bis auf weiteres flach.

    /FMT

  24. Darth Drexail

    Hoffnung oder Misstrauen? Beides. Leute können reden, aber einhalten ist auch so ne Sache… Was ich mir aber auf JEDEN aber wirklich UNBEDINGT und SOFORT haben will ist: Battlefront 3!:p
    Diesmal kanonischer und umfassender. Mehr Helden/Schurken mit besseren Waffen/Kräften die auch im Raumkampf vielleicht mir ihren Schiffen(Slave 1, Falke, Vader´s TIE), mal andere Legionen(wollte immer mal Stoßtruppe sein:D), mehr spielbare "Andere"(Freiheitskämpfer, Death Watch oder Ähnliches), andere Äras (Mandalorianischer Bürgerkrieg, Mand. Kriege) und auch bessere/schlauere KI-Einheiten. Soviel dazu.

    Sowas RPG-mäßiges wäre aber auch was geiles. Ich habe gerade das etwas ältere Spiel Fable II durchgespielt und fänd sowas in SW-Form einfach großartig! Oder auch sowas wie GTA, wo man auch wirklich stirbt, wenn man mit einem Motorrad vom höchstem Gebäude springt:lol: Aber es hier schon gesagt wurde: Muss auch NICHTS mit dem Kanon zutun haben. Wie wärs einfach mit einem Typ, dessen Familie vom Imperium ausgelöscht wurde und sich rächen will. Und verdammt KEINE WEITEREN JEDIS MEHR GEGEN DAS IMPERIUM!!!:evil: Mag sein, dass nicht alle Jedi überlebt haben, aber die Order 66 soll auch welcher getötet haben!

    TFUIII einfach nur mit mehr Liebe bei der Sache und Republic Commando 2 bitte Imperial Commando(will nicht gerade RC2 in TCW-Style).;)

  25. JM-Talon

    Es gibt wohl kaum ein Thema, wo derart viele Meinungen vorherrschen wie in Sachen LucasArts und Spielequalität.

    Der nächste Jockey im Sattel ist Paul Meegan. Man kennt es ja aus der letzten Bundesliga-Saison – wer neu in der Leitung ist, stellt gern fest, dass vor ihm alles Mist war und jetzt alles besser wird… 😉

    Jim Ward hat als Präsident jahrelang vor sich hinentwickelt, unter seiner Leitung konnten etliche Termine nicht eingehalten werden. Das "Highlight" zum 30. von Star Wars fiel aus. Und viel zu spät für die zahlreichen Lizenznehmer kam The Force Unleashed auf den Markt, weil man die Bremse gezogen hat: raus damit. Und weil die Entwicklung so teuer und TFU kommerziell so erfolgreich war, wurde direkt der zweite Teil hinterher geworfen. Wirtschaftlich absolut nachvollziehbar. Andere großmundig angekündigte Projekte unter Ward floppten oder kamen nie ans Tageslicht. Ward "veränderte" sich und wollte in die Politik. Man trennte sich im eitlen Sonnenschein. Na ja… 😉

    Auftritt Rodriguez: der etablierte COO von Electronic Arts (wenn wir selbst es nicht richten können, muss ein Profi ran) schmiss in Scharen die Entwickler raus, die TFU & Co. zu einem Fass ohne Boden hatten werden lassen und kündigte an, dass man mehr mit externen Firmen machen werde. U.a. auch Electronic Arts natürlich. 😉 Die Pauken und Trommeln wurden gerührt für The Old Republic. Ein MMO, das alles in den Schatten stellen wird usw. usw. usw. Mittlerweile gleichen sich die Bilder: in der Spieleindustrie wird gemunkelt, dass man inter gar nicht so zufrieden ist mit TOR und der Release wird geschoben, geschoben, geschoben. Viel Hype um bisher wenig. Gute Offline-Spiele in Sachen Star Wars? Fehlanzeige.

    Rodriguez steuerte um, es wurden wieder Leute eingestellt, er sah die Zukunft in neuen Spieleplattformen usw. usw. Eine Woche später wurde bekannt, dass er LucasArts verlässt. Er hat gekündigt. In den USA ist es nicht selten, dass man mal eben den Job wechselt. Aber so? Erneut. Na ja… 😉

    Auftritt Paul Meegan: Wir haben ein tolles Franchise und es liegt brach. Er will "authentische, hochqualitative Krieg der Sterne-Spiele […] produzieren, die die Spieler in ihren Bann ziehen". Gesprochen hat er sicherlich sehr gut. Schauen wir mal, wohin die Reise geht.

    Ich sehe LucasArts Zukunft nicht unbedingt in Spielen außerhalb des Star-Wars-Universums. Star Wars ist für LucasArts eine Lebensversicherung: sie konnten und mussten das Franchise nutzen, um kommerziell sehr erfolgreich eher durchschnittliche Spiele zu produzieren. Sie müssen erstmal wieder ein richtig gutes Star-Wars-Spiel abliefern, bevor sie ohne die Lebensversicherung in der Lage sind, ein Star-Wars-fremdes Spiel zu produzieren das begeistert.

    Was LucasArts vor allem braucht ist für meine Begriffe Kontinuität. Seit Jahren herrscht da nur noch Chaos, und da wundert es nicht, was in Sachen Spiele herauskommt. Drücken wir die Daumen… Ein neuer Präsident allein kann aber auch nicht hexen…

  26. Marvin1995

    Stimmt, man vergisst immer wieder, dass nicht alle SW-Spiele von Lucas Arts entwickelt werden. Hinter The Old Republic ist zum beispiel Bioware die treibende Kraft.
    Nun, der neue Chef von LA gefällt mir sofort! Endlich einmal jemand, der das ganze Potential dieses Entwicklerstudios nutzen will und alles daran setzt, authentische und hochwertige Spiele zu entwickeln. Nur brauchen solche halt auch Zeit in der Entwicklung und in diesem Punkt müssen sich alle einig sein. Aber sie sind hoffentlich auf einem guten Weg.
    Meine Vorschläge wären:
    Empire at War 2, Republic Commando 2 und TFU 3!

  27. Prince-Xizor_85

    LucasArts sollte mal wieder brauchbare PC-Spiele entwickeln und nicht immer so einen besch..eidenen Konsolenverhau. Ein neues schönes X-Wing mit Joystick-Steuerung wäre toll. Oder ein Jedi Knight Nachfolger 🙂 Auch gegen ein PointnClick-Adventure mit 2D-Grafik hätt ich nichts 😀

  28. Kyle07

    @ Prince-Xizor_85: Dem kann ich nur zustimmen. Es wär auch nicht schlecht wenn die mal X-Wing oder sonstige alte Klassiker auf Steam wiederveröffentlichen würden und das auch noch auf Deutsch!
    Gibt zwar paar alte Games, aber die sind leider alle Deutsch 🙁
    Außer das damals indizierte Dark Forces 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars: The Old Republic (SWTOR) ist ein Online-Rollenspiel, das die Spieler in die Zeit der Alten Republik versetzt, Jahrtausende vor der Skywalker-Saga. Im Kampf zwischen Galaktische Republik und dem Sith-Imperium erwartet Spieler eine epische Geschichte voller Kämpfe und Erkundungsmöglichkeiten. Dies ist das größte Star-Wars-Spielerlebnis aller Zeiten.

Mehr erfahren!

The Old Republic // News

The Old Republic: Spiel-Update 7.6 „Galaktische Fäden“ kommt

The Old Republic // News

Infos zum Update 7.4 von The Old Republic

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview mit Art Director Amy Beth Christenson

Ein Interview mit Art Director Amy Beth Christenson

Über das Design und Look von Star Wars Resistance

Resistance // Interview

21/09/2019 um 16:05 Uhr // 4 Kommentare

Star Wars: Die Genesis der Saga

Star Wars: Die Genesis der Saga

Zum 30. Geburtstag von Star Wars blickten wir zurück auf seine Anfänge. Dies ist die Welt von The Star Wars, vom Journal of the Whills und vom Anfang der legendären Saga vom Krieg der Sterne.

Skywalker-Saga, Eine neue Hoffnung // Artikel

21/05/2007 um 15:58 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

in die Zeit vor dem Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

14/05/2014 um 07:00 Uhr // 17 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige