Anzeige

Länge des Bonusmaterials der Blu-ray bekannt

Schraubt die Erwartungen an die geschnittenen Szenen besser runter

Vergangene Woche wurden einige Details zur Heimkinoauswertung von Das Erwachen der Macht bekannt. Hierzulande müssen wir leider etwas länger auf die DVD/Blu-ray bzw. den Download warten als unsere amerikanischen Freunde. Ab dem 15. April lässt sich der Film auf den einschlägigen Filmportalen kaufen, am 28. April dann erscheint der Film auch auf DVD und Blu-ray.

Das der Blu-ray beiliegende Bonusmaterial klingt so schlecht nicht, die nun bekannt gewordene Laufzeit (via SWNN via Disney Australien) insbesondere der geschnittenen Szenen dürfte jedoch für etwas Ernüchterung sorgen.

  • Die Geheimnisse hinter DAS ERWACHEN DER MACHT: 69:14 Minuten
  • Drehbuchlesung der Schauspieler – 04:01
  • Die Entwicklung von BB-8 – 06:03
  • Kreaturen erschaffen – 09:34
  • Der Lichtschwert-Kampf im Schnee – 07:02
  • John Williams: Die siebte Sinfonie – 06:51
  • ILM: Die visuelle Magie der Macht – 07:54
  • UNICEF-Initiative „Force For Change“ – 03:22
  • Geschnittene Szenen

  • Finn und die Dorfbewohner – 0:31
  • Jakku-Nachricht – 0:47
  • X-Wings bereiten sich auf den Hyperraumsprung vor – 0:22
  • Kylo durchsucht den Falken – 0:50
  • Snowspeeder-Verfolgungsjagd – 0:48
  • Finn wird es gutgehen – 0:23

Das macht insgesamt gerade mal 3:41 Minuten an geschnittenen Szenen und dürfte deutlich weniger sein, als man sich nach Abrams Aukunft erhoffen konnte, dass die längste Schnittversion um die 34 Minuten länger wäre.

Vielen Dank an Lord Firewalker und General Hux für den Hinweis!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

93 Kommentare

  1. Grausamer Ewok

    @ Darth Duster:
    Wir haben aber auch die Situation, dass das was als einzelne geschnittene Szene eher blödsinnig erscheint, im Film ganz anders wirken kann. Und es kommt noch dazu, dass wir in diesen Szenen vermutlich die Fahrzeuge und Figure sehen werden von denen es zwar Toys gibt, die es aber nicht in den Film geschafft haben.

    Gut, UtaPow hat vielleicht zwar recht damit dass man im Film noch mehr als die paar Sekunden der DVD/BD bräuchte, aber vorrausgesetzt den Fall dass Abrams wusste was er da zusammen fillmte, müsste es dieses Material ja auch geben. Wobei wir nun bei der Frage sind warum uns das dann auch weiterhin vorenthalten wird. Vielleich doch für eine anstehende SE(E)?

  2. Lord Sidious

    @DerAlteBen

    Deine Beispiele aus der PT zeigen gut, dass da meines Erachtens keine einzige Szene dabei gewesen ist, die man unbedingt hätte im Film haben müssen, oder eine echte Ergänzung/ Bereicherung gewesen wäre.

    Ähnlich ist es bei P. Jackson im HdR-Universum, da ist auch Vieles in den SEE vollkommen belanglos und überflüssig, manche Dingen hingegen, wie der Tod Sarumans, der nicht in der Kinoversion zu sehen war, sind dann wiederum interessant, da sie tatsächlich den Film – wenn auch nur minimal – verändern.

    Oder halt, wenn die Filmversion des Regisseurs nicht der Sichtweise der Produzenten entspricht, und der Film umgeschnitten, doer z.T. neue Szenen gedreht werden. Das ist dann eine ganz andere Richtung.

  3. Sherlock

    Ich bin jetzt nicht so der Extended Version Experte, aber ich kann mich auf keine Extended Version aus den Disney Studios, sei es Disney, Pixar, Marvel, Lucasfilm, Touchstone, DreamWorks, Miramax oder Hollywood Pictures, erinnern. Daher vermute ich auch, dass es keine Extended Version bei TFA geben wird.

  4. George Lucas

    Tja, das ist ja wirklich nicht der Renner mit den deleted scenes. Die Welt geht dadurch aber auch nicht unter. Ich freue mich auf die Doku, und die hat ja eine ordentliche Länge von rund 70 Minuten.

    Was die „Wichtigkeit“ der geschnittenen Szenen angeht: man kann angesichts ihrer Kürze natürlich fragen, warum sie nicht dringeblieben sind. Jeder, der schon mal eine Semesterarbeit geschrieben und dabei das Limit überschritten hat, weiß wie das ist: man muss fünf Seiten streichen, und da kommt es auf jeden Satz und jedes Wort an. Für sich alleine betrachtet haben die gestrichenen Sachen kaum Bedeutung, aber in der Summe zählen sie dann doch.

    Ich hätte mir aber schon viel mehr gewünscht. Wie gern hätte ich die Szene mit Maz und den anderen im Innern der Burg gesehen, als die FO angreift. Ich habe sowieso beim fertigen Film immer ein komisches Gefühl beim ganzen Takodana-Part. Irgendetwas fehlt da, was den ganzen Ablauf interessanter und logischer gemacht hätte. FO kommt an und legt gleich alles in Schutt und Asche, statt in die Burg hineinzugehen und die Zielpersonen so suchen; alle, die in der Cantina waren, sind plötzlich weg, etc.

  5. Knubbel

    Warum reden alle nur über die geschnittene Szenen?
    Bin ich echt der einzige, der sich am meisten auf den Dokumentarfilm freut? 😉

  6. Flobi Wan

    Bin ich der einzige der sich einfach auf den Film für zuhause (oder im Zug) freut?:D

  7. DrJones

    @George Lucas

    „Ich freue mich auf die Doku, und die hat ja eine ordentliche Länge von rund 70 Minuten.“

    Wahrscheinlich gibt es in der Doku auch die eine oder andere „Szene“, die es nicht in den Film geschafft hat…

    @Knubbel

    Die Doku wird sehr gut gemacht sein, mit vielen Interviews, Einstellungen, den Leuten über die Schulter schauen, Ridley, Boyega, Fisher, Ford, evtl. auch mit Hamill… Tolle Sache! 🙂

    @Flobi Wan

    Cooler Avatar! Den hatte ich auch mal. Der blaue Ben… 😉 Und nein: Viele freuen sich auf das Homerelease! Es ist nur Meckern auf gaaanz hohem Niveau! 😉

  8. Gast

    Bin ich der einzige der sich nochmal auf den Film im Kino freut?

    @ George Lucas

    Ganz ehrlich, 70 Minuten Bonus sind ein Witz. Mich störrt eher, das es Maz nicht für ein paar Sekunden am Schluss des Films geschafft hat.

  9. DerAlteBen

    [@…]:

    Wie kommst du auf 70 Minuten? Laut der obigen Quelle ist die Gesamtlaufzeit des Bonusmaterials fast zwei Stunden:
    „That gives us a total run-time on bonus features at 1:57:42.“

  10. STARKILLER 1138

    Natürlich freut man sich auch auf die anderen Bonusinhalte. Wobei ich in Sachen Making-Of so ein richtig dickes, schön illustriertes Sachbuch glatt noch vorziehen würde. Was nicht heißt, die Doku würde ich missen wollen.

    Persönlich habe ich eh noch das Dilemma, das ich nicht sicher bin, ob ich mir dieses Teil nun schon zulegen soll – momentan habe ich persönlich keinen der Filme zuhause (Shame on me!!! :O ) und nun ja, ich lege durchaus Wert auf äußerlichen Seriencharakter. Der scheint hier mit dem Cover von TFA aber nicht ganz gegeben zu sein …
    Ein sehr böses Beispiel wäre da etwa diese Auflage von "Stirb langsam III": http://images2.static-bluray.com/movies/covers/66327_front.jpg
    Teil 1 bis 4 sind im UK-Raum in dieser Art aufgelegt; aber im deutschen Raum gibt es Teil 3 so gar nicht; weil da wohl Fox nicht für den Vertrieb zuständig war oder so … furchtbar ärgerlich!

    @McSpain

    Und das ergibt dann 30 Minuten mehr, einfach nur je nach Anordnung? Kann ich mir kaum vorstellen. Und ich habe selbst schon mit Film gefachsimpelt, wenn auch im viel simpleren Maßstab natürlich.

  11. Darth Ranck

    Ich finde es immer noch blöd das wir viel länger als die Amis warten müssen :-/ Gibt es nicht auf der englischen Blu Rey eine deutsche Ton Spur 😆

  12. Sherlock

    @ Starkiller

    Teil 3 von Die Hard ist von Touchstone, also Disney. Daher hae ich bezüglich einheitlichem Design bei Star Wars auch etwas Bedenken.

  13. Grausamer Ewok

    @ DerAlteBen:
    Danke für die Auflistung. Sie zeigt sehr schön, dass es in der PT kaum geschnittene Szenen unter einer Minute gab. und hier ist es genau das Gegenteil. 👿

    @ Lord Sidious:
    Also ich empfand das mit HdR anders:
    Für mich gab es in den SEEs gerade mal eine Szene auf die ich verzichten wollte. Und das ist die in der Eowyn das Klagelied für Eomer singt.
    Alles andere war mindestens im Geiste Tolkiens, der ja eine so extrem detallierte welt erschaffen hatte. Und gerade bei der Kinoversion von "Die zwei Türme" hatte ich ein ähnliches Gefühl wie bei TFA. Mir fehlte da die Handlung. Und diese bekam ich dann in der SEE nachgereicht.

  14. STARKILLER 1138

    @Sherlock

    Ah ja, so ist das. Wusste es nicht mehr genau; habe die Mail von 20th Century Fox Germany damals recht schnell frustriert wieder gelöscht … 😆
    Weswegen ich mir vor kurzem einfach mit Bildmaterial aus dem Netz per InDesign ein entsprechendes Cover selbst zusammengebastelt habe; wenngleich nicht zu 100% identisch was die Typografie angeht; aber allemal dann einheitlicher als sonst. ^^

    Was den Krieg der Sterne angeht: Im Zweifelsfall auf die nächste Komplettbox warten? Aber wer will so lange warten? Und wie lange würde diese Box dann gültig sein? Man bedenke die noch etwas schwammigen Aussagen, es könnten noch mehr SW-Filme kommen.
    *Seufz*
    Probleme, Probleme … eigentlich Meckern auf hohem Niveau, aber trotzdem.

  15. DrJones

    @Darth Ranck

    „Gibt es nicht auf der englischen Blu Rey eine deutsche Ton Spur?“

    Nein…aber eine very blue Rey. 😉

    Ich sehe gerade einen fantastischen Beitrag auf YT zu Easter Eggs in TFA. Da gibt es eine Abbildung mit Rey und einem Alien, die ich vorher noch nie gesehen hatte… @24:04! Praster Ommlen… Ist eine Fotomontage.

    https://www.youtube.com/watch?v=DglBQf3U5Xs

  16. General Hux

    @STARKILLER 1138

    Es wird wohl sehr sehr lange Zeit keine endgültig komplette Box mehr geben. Vielleicht im Jahr 2050 oder auch gar nicht… 😀
    Ich würde mir jede Trilogie einzeln kaufen, um alles schön einheitlich zu haben. Nur dann bekommt man im Falle der Episoden 1-6 nicht alles Bonusmaterial – falls man darauf wert legt.
    Die Ablegerfilme kann man sich glaube ich alle getrost einzeln kaufen, da sie wohl völlig andere Themengebiete und Zeitabschnitte behandeln werden.

  17. Lord Tywin

    Geschnittene Szenen von 3:41 Minuten … diese kurze Zeit auf 6 Szenen verteilt, hhmmm :-/ … eigentlich lohnt sich das dann auch schon wieder nicht überhaupt solche Szenen raufzupacken. Klar, für Fans ist jeder Schnipsel irgendwie cool aber verstehe nicht, warum man dann nicht gleich alle geschnittenen Szenen mitliefert? Da bietet Herr Der Ringe / Hobbit schon mehr (sinnvolleren) Fan-Service, wo die geschnittenen Szenen auch gleich in den Film integriert werden. Kann’s ja verstehen, wenn es nicht wirklich jede Szene schafft, wenn sie einen anderen Teil des Films in irgend einer Form aushebelt aber ob diese Szenen nun im Archiv verrotten oder mit auf der Scheibe sind …

  18. OpiWahnsinn

    Disney möchte doch irgendwann nach 3D, 4K, etc. sicher noch mit einer extended version abkassieren.

  19. Darth Ranck

    Nicht nur das wie so lange auf die dvd warten, einen trailer zu RO gibt’s auch noch nicht man man man…:(

  20. TiiN

    @DerAlteBen

    Naja… TFA bietet gute 3 Minuten, bei der PT waren es pro Film gute 9 Minuten, also jeweils drei mal so lang.
    Bei The Phantom Menace hast du die Erweiterung des Pod-Rennens vergessen.
    Das war wirklich ein ordentlicher Bonus an Szenen, die alle sogar noch nachträglich fertig erstellt wurden. In dieser Hinsicht war die PT wirklich sehr stark.

    Mal gucken welche Qualität die TFA Schnipsel haben werden. 🙂

    @Lord Sidious

    Gerade bei der PT waren einige der Szenen sehr gelungen und hätten die Filme an manchen Stellen abgerundet. Beispielsweise wie Qui-Gon den Sithdroiden killt, wie Anakin sich mit Greedo prügelt oder bei Episode 3 vor allem sämtliche Szenen welche die Gründung der Rebellion anteasern + natürlich Yodas Landung auf Dagobah.

    Ich hab mich früher eine ganze Weile mit Fancuts beschäftigt und habe an der PT auch selbst in Langzeitprojekten die Schere angelegt – viele Szenen fügen sich wirklich wunderbar in die Filme ein.

  21. Lord Sidious

    @Tiin

    Finde ich überhaupt nicht, die Gründung der Allianz war zwar ein netter Wink, aber im Kontext der 6 Filme damals nicht wirklich notwendig, da reicht der Eröffnungstext aus ANH und die dort zu sehende Allianz.

    Yodas Landung auf Dagobah war noch viel mehr „Fanservice“, es wurde ja schon durch den Film klar, dass er sich, wie Obi-Wan zurückzieht. ja, es wäre nett gewesen, ihn am Ende in dieser Szene nochmals zu sehen, aber notwendig wars nicht wirklich.

    Mag ja sein, dass sich manche Szenen wunderbar einfügen; ob es wirklich notwendig ist für die Handlung, deren Verständnis, dass ist aus meiner Sicht die primäre Frage, und da lautet für mich bei allen deleted Scenes die Antwort: nein.

  22. TiiN

    @Lord Sidious

    Deine Erklärungen kenne ich schon von den DVD Begründungen 🙂 Wenn du es so siehst ist es dein gutes Recht. Für mich konnten manche Sachen den Film aber durchaus etwas abrunden.

    Im Gegenzug bot die PT diverse Szenen im Film, die man problemlos hätte streichen können.

  23. Lightsabersword

    Wenn man bedenkt wie kurz manche Szenen in Film waren, verwundert es gar nicht so sehr das diese Deleted Szenen so kurz ausgefallen sind, nicht mal 5 Minuten, glaube da war die Podracersequenz fast solange wie die paar Schnippsel hier. Lange Szenen waren einfach nicht die Stärke von Herrn Abrams, sein Stil ist eher kurz und knackig, was dabei auf der Strecke bleibt ist ihm nicht so wichtig. Bin im Prinzip sehr froh das nun ein neuer Regisseur mit hoffentlich anderen Vorstellungen des Schnittes an die Reihe kommt, noch kürzer kann es ja wohl nicht werden, von daher bin ich da positiv gestimmt was die Zukunft betrifft, vorübergehend.

  24. Lord Sidious

    @Tiin
    Da gebe ich dir Recht, und manche Szenen hätten verlängert/ ausgebaut gehört, um die Gesamthandlung runder zu gestalten (alleine Dooku hatte soviel Potential, welches nicht ausgeschoepft wurde, leider….)

  25. Pepe Nietnagel

    Meine Fresse, ist das Bonusmaterial "kurz". Eine Hauptdoku und der Rest hat You-Tube-Länge. Und die geschnittenen Szenen waren jetzt bei allen Star Wars Filmen – bis auf Episode III mit der Gründung der Rebellen – komplett für den Popo.

    Also ich komme insgesamt auf – grob überschlagene – 119 Minuten Bonus-Material. Und dafür dann ne extra Blu Ray? Hätte man doch locker auf eine Disc packen können …

    Und einen Audio-Kommentar von Abrams scheint es auch nicht zu geben. Jetzt bleibt die Blu Ray genauso unter den Erwartungen wie der Film selbst 😆

    Naja, vielleicht bin ich auch von den Hobbit-SEEs etwas verwöhnt … 😀

  26. Darth Ranck

    Kann man sich irgendwo Unterhalten wo es hingehört…. sorry aber ich muss das noch eben los werden ihr beiden guckt euch das Video nochmal an und guckt was oben steht dort steht "BvS" …… batman vs Superman ……… ?

  27. Darth Ranck

    @anakin 68
    Hätte ich auch gesagt wegen dem "Anthology"
    Und was macht dich so sicher

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Die dunkle Bedrohung auf Schallplatte

SWU-Interview: Die dunkle Bedrohung auf Schallplatte

Craig Boliver, Chef des Platten-Labels I Am Shark, spricht über seine Liebe zur Schallplatte und die Veröffentlichung des Soundtracks von Star Wars: Episode I.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

28/02/2013 um 14:36 Uhr // 0 Kommentare

James Luceno im Interview

James Luceno im Interview

der Autor über aktuelle und vergangene Projekte, seine Freundschaft mit Brian Daley und Zukunftsideen.

Literatur // Interview

10/11/2008 um 09:08 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige