Vergangene Woche wurden einige Details zur Heimkinoauswertung von Das Erwachen der Macht bekannt. Hierzulande müssen wir leider etwas länger auf die DVD/Blu-ray bzw. den Download warten als unsere amerikanischen Freunde. Ab dem 15. April lässt sich der Film auf den einschlägigen Filmportalen kaufen, am 28. April dann erscheint der Film auch auf DVD und Blu-ray.
Das der Blu-ray beiliegende Bonusmaterial klingt so schlecht nicht, die nun bekannt gewordene Laufzeit (via SWNN via Disney Australien) insbesondere der geschnittenen Szenen dürfte jedoch für etwas Ernüchterung sorgen.
- Die Geheimnisse hinter DAS ERWACHEN DER MACHT: 69:14 Minuten
- Drehbuchlesung der Schauspieler – 04:01
- Die Entwicklung von BB-8 – 06:03
- Kreaturen erschaffen – 09:34
- Der Lichtschwert-Kampf im Schnee – 07:02
- John Williams: Die siebte Sinfonie – 06:51
- ILM: Die visuelle Magie der Macht – 07:54
- UNICEF-Initiative „Force For Change“ – 03:22
- Finn und die Dorfbewohner – 0:31
- Jakku-Nachricht – 0:47
- X-Wings bereiten sich auf den Hyperraumsprung vor – 0:22
- Kylo durchsucht den Falken – 0:50
- Snowspeeder-Verfolgungsjagd – 0:48
- Finn wird es gutgehen – 0:23
Geschnittene Szenen
Das macht insgesamt gerade mal 3:41 Minuten an geschnittenen Szenen und dürfte deutlich weniger sein, als man sich nach Abrams Aukunft erhoffen konnte, dass die längste Schnittversion um die 34 Minuten länger wäre.
Vielen Dank an Lord Firewalker und General Hux für den Hinweis!
Das Video soll ja dadurch echt wirken. Es ist abgefilmt und soll den Eindruck erwecken, dass es bald vor Batman v Superman laufen wird. Allerdings ist das Anthology am Ende nicht mehr aktuell. Alleine deshalb ist schon sehr sicher ein Fake.
@ Darth Ranck
Zum einen ist die Machart für eine Großproduktion doch recht billig, zum anderen sollte im Logo "A Star Wars-Story" stehen, nicht "Anthology". 😉
@ Anakin 68
“ „A Star Wars-Story“ stehen, nicht „Anthology“ “
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. 😉 War mir gar nicht aufgefallen, dieses Detail „Anthology“. Ansonsten finde ich es für einen Fanfilm ziemlich gut.
Aber ganz schön aufwendig gemacht für eine Fälschung ….
Egal stempeln wir das als fake ab und kehren zum Thema zurück
"Kreaturen erschaffen" könnte noch interessant werden (mit 9:34 Minuten das längste der kurzen Extras). Von den Kreaturen auf Jakku würde ich gerne noch mehr erfahren – v.a. den großen (Luggabiest und das mit Finn an der Tränke). 😀
@ Doc
Na ja, Ewoks können ja nicht lesen.:p 😆
Du Schwubbel Ewok.;) 😀 ( mein ich ganz lieb zu dir )
Ansonsten:
Der Lichtschwert Kampf im Schnee. Ich finde diese Szene ein Highlight. Da bin ich doch mal auf das Making Of gespannt. Wird uns da erklärt weshalb diese Szene so ist wie sie ist?
[@…]
Na, weiß ich doch! Muss ich mal ins Kaufhaus laufen, mir dort eine Brille kaufen. 😉
Zum Schneekampf gab es schon mal eine Featurette zu, soweit ich weiß. War ja das meiste CGI. Vielleicht weiß jemand hier noch, wo man dieses Material findet…
Ja der Lichtschwertkampf im Schnee ist wirklich genial. Wahrscheinlich wird v.a. auf die Machart und die Vorbereitungen zu diesem Kampf eingegangen. Inhaltlich würde ich eher nicht so viel erwarten, lasse mich aber gerne eines besseren belehren. 🙂
@Doc
https://youtu.be/Lrv3FjY7o1o?t=79
@Hux
Du bist der Beste!! Danke! Wenn man das alles sieht, diese Liebe zum Detail! Ist wirklich gut gemacht.
Einen Teil des making-ofs kennen wir, denke ich, schon.
🙂
Ja kann wirklich sein, dass einiges davon gezeigt wird. Nur halt nicht im direkten Vergleich mit VFX-Effekten, also in zwei kleinen Videobereichen.
Dieses Video habe ich mir damals glücklicherweise noch in der 1080p Version runtergezogen. Dass das Video auf Youtube zu finden ist überrascht mich etwas, da Disney direkt danach wirklich alles diesbezüglich gesperrt hat.
@ Hux
Danke schön auch von mir.;)
Im übrigen: Pass auf die Ewoks auf. Die haben damals in Return deinen Kumpels in weiß aua aua gemacht.:D
Adios…man es müsste doch bald was rauskommen bzgl. Cast/Dubrovnik…
Ich werde wohl noch warten mit dem Kauf der DVD, vielleicht kommt ja sehr bald eine andere Version mit mehr Material heraus als diese hier. Kaufen kann man sie dann immernoch und so eilig habe ich es auch nicht als das ich nicht noch paar Monate mehr warten könnte damit. Lieber warte ich und habe dann wenigstens eine zwei Disk Version…
Zu dem Schnippselfilmchen: Ist wohl ein Fake aber lieber habe ich das kurze und knackige Antholgie im Titel als dieses grottige Story blabla,Gesülze… furchtbar aber halt Dineylike, I dislike this very very much, it´s so awful.
Übrigens ist ein neuer Fanfilm raus, hat ich in den Nachrichten gesehen heißt Darth Maul Apprentice, ist wirklich ganz schön anzusehen von den Effekten.(grins)
Am Ende kam ich mir vor als wenn ich selbst gegen Darth Maul kämpfen würde, war schon verrückt, leider hat er aber gewonnen, das wäre bei mir anders gewesen, aber naja gegen einen Sith kann man nur mit Kampf nichts ausrichten,da braucht es dann schon die Waffen einer Frau um ihn zu bezwingen. (grins)
Nachtchen…
@ Darth Duster:
Mir ist noch ein Beispiel für eine kurze Szene eingefallen, die als Cutscene sehr kurz und unbedeutend wäre, im Film aber eine grosse Wirkung hätte. Die Szene wäre vielleicht gerade mal 1 Minute lang:
‚Ein Raumschiff fliegt auf Hosnian Prime zu und landet. Leia steigt aus und wird von einem Begrüssungskomitee emfangen. Die Gruppe besteht aus jenen Figuren die man auch in der Zerstörungs-Szene sieht. Der Kanzler und die Ratsherrn werden in wenigen Sätzen vorgestellt. Es wird auch erwähnt dass das Hosnian-System der aktuelle Sitz des Senats ist.
Leia erfährt von ihrer Verbündeteten dass ihr Ruf im Senat beschädigt ist, gibt Ihrer Verbündeten den Auftrag im Senat ihre Interessen zu vertreten und beschliesst wieder zum HQ des Widerstands zurückzukehren.‘
Und das schöne wäre, die Szene wäre eine Abwandlung der entsprechende Szene aus Ep. 1. Das müsste Abrams gefallen . 😉
Ich überleg mir, ob ich die normale Fassung kaufen soll oder die Steel Book limited Edition ?
Bonbon Disc ist ja gleich ?
Vom Inhalt etwas mau aber Hauptsache ihr habet alle Spass bei Star Wars und dem Bonus.
Dass nicht so viel Bonus-Material enthalten ist, kann wie immer auf darauf zurückzuführen sein, weil man gerne in 1-2 Jahren, vor der neuen Episode oder dem Spinoff, die Kassen erneut zum Klingeln bringen möchte…. Denn mit einer weiteren Veröffentlichung als richtig umfangreiche 2-Disc Edition mit umfangreichen Making Ofs wird sich jeder Fan auch ein zweites (und drittes Mal) dazu hinreißen lassen, sein Portemonnaie erneut zu öffnen.
Bei Lucasfilm und vormals in Verbindung mit der Fox war dies schon der Fall. Unter Disneys Flagge wird dies sicherlich noch anziehen, denn vier Milliarden US-Dollar Investitionssumme müssen erst einmal wieder für die Kasse zurück erwirtschaftet werden.
:-/
Soll jetzt nicht meckern sein, ich will nur einen Vergleich aufstellen. Also die RotS DVD hat ja einen mit Bonusmaterial überschlagen. Dort waren es ja etliche Stunden, oder?
Und wird es einen Kommentar von J. J. geben? Eig. hat fast jeder Film einen Regisseur Kommentar, oder?
@ KRAYTDRAGON: Die 4 Mrd. USD sind doch bestimmt schon längst wieder eingebracht, oder?
Wie ist TFA vom Setting herzusehen?
Ich weiß nicht wer diesen Begriff hier geprägt hat, er passt nmM richtig gut:
TFA spielt auf den Hinterhöfen der Galaxie. Nicht auf einen normalen Hof, sondern auf einen abgeschotteten Hinterhof. Man hört kaum den Strassenlärm.
Gerade der Anfang, das Jakku Setting macht dies so deutlich. Dabei haben es die Macher verstanden, sich nach meiner Meinung klar von Tatooine abzugrenzen.
Das wird schon dadurch deutlich, daß alles viel verlorener aussieht. Auf Tatooine sah man Siedlungen, Steine und karge Bepflanzung.
Dabei, neben der gelungenen Optik, dieser Soundtrack. Scheinbar unauffällig in der Art, fügt er sich perfekt dem Setting an und unterstreicht so die Verlorenheit dieser Welt. Dabei steht Jakku auch noch für den Zustand der Galaxie.
Einzig die Sequenz indem die fast verwelkt Pflanze zusehen ist, deutet darauf hin das nicht alles verloren ist.
Eine hart erarbeitete Oase, wird von der Wanderdüne FO versandet.
Die First Order:
Scheinbar ähnelt sie dem Imperium im ersten Moment, jedoch ist sie viel differenzierter zu betrachten. Die Sturmtruppler stellen diesmal eine echte Bedrohung da. Durch das Massaker im Dorf der Church wird es schon deutlich. Wir haben es nicht mit willenlosen Soldaten zutun, sondern mit sehr loyalen Soldaten, die anders ticken.
Wie ist das zuerklären?
Finn weigert sich die Dorfbewohner zu erschießen und nimmt seinen Helm ab. Die Szene in der Phasma ihn darauf hinweist, deute für mich darauf hin, daß die FO Offiziere ihre Truppen humaner führen.
Selbst Hux schwirrt selbst den kleinsten Sturmtruppler auf der Starkiller Basis ein. Er nimmt sie mit.
Ein perverses System der Inhuaminität ist zu seinen Soldaten human. Deswegen stellt die FO im ganzen für mich eine viel gefährlichere Bedrohung da, als das Imperium.
Zwei Anleihen an der OT, Jakku und First Order, sind näher betrachtet doch keine Kopien.
Weiterhin zubedenken ist die Rolle der beiden Droiden in TFA, R2 und 3C.
Der Humor, den beide einst ausstrahlten, ist in TFA nicht mehr zufinden. Der rote Arm deutet rein optisch schon auf einen veränderten Droiden hin. Die Geschichte hinter diesem Arm betrachte ich für gar nicht mal so wichtig. Eher zeigt und der Arm das er sich vom Charakter her verändert hat.
Er wirkt traurig, und 3C drückt es BB-8 auch aus. Denn R2 D2 schläft, genauso wie sein Herr.
Jetzt ist für mich die Frage, ob das ein Teil eines Planes ist ( ähnlich wie in ROTJ ) oder ob er wirklich trauert und verarbeitet.
Ist vielleicht eine Kombination von beidem möglich?
Haben Lor San Tekka, Maz und der kleine Droiden einen Masterplan erstellt? Wovon keiner weiß?
Ich finde es ja herrlich: Leia sitzt alleine für sich da. Ihr Lebenspartner ist gestorben, ihre Abgesandte tot und das was sie beschützen wollte ist vernichtet.
Dann diese starke Szene, die wieder Hoffnung gibt. Und der Abschluss, wie sie optisch verändert gekleidet dasteht, ihre Frisur dabei und ihr zuversichtliches lächeln.
Die Vorteile an der Heimkinofassung sind nicht von der Hand abzuweisen. Einerseits natürlich SW für zuhause.
Darüberhinaus Standbild reinhauen.
Wie sehen die NR Schiffe aus?
Wieviel Sternenzerstörer kreisen um Ilum?
Sind die Kristalle in den Lichtschwerten Transmitter?
Sagt Luke wirklich in seiner letzten Einstellung " Rey "?
Was sieht man noch auf der Sternenkarte bzgl. Lukes Aufentaltsort?
Ist das Snoke Hologramm bewusst leicht künstlich wirkend gemeint?
[@…]: Glaubst du echt dass die Starkillerbase das ehemalige Illum ist? Für mich sieht es wie ein einfacher Schneeplanet aus. Da gibt es einige. Neben Hoth und Illum fällt mir noch Rhen Var oder Mygeeto ein.
@Kyle07
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ist es Ilum. Allerdings bisher unbestätigt. Gab dazu ne‘ News. Ich such sie mal raus:
http://www.starwars-union.de/nachrichten/16332/Spoiler-Spekulation_Ist_das_der_Standort_des_Starkillers/
@ Kyle07
Auf jeden Fall. Fragt sich nur weshalb er so im Film nicht genannt wurde. Das könnte evtl. in Episode VIII ein Thema werden.
Rein weg von der Faktensicht, muss es einen Grund dafür geben, daß dies unerwähnt blieb.
Fakten und Sichtweisen aufs kommende sind wohl doch öfters eine gute Kombination.
Ich freue mich auf die 0:22 Sekunden Hypersprungszene.
🙂
@ Snakeshit: Danke, kannte diese News nicht, da ich zu der Zeit jegliche TFA-News gemieden habe. Ja, irgendein Planet muss die Starkillerbase gewesen sein. Interessant wäre es, wenn Luke oder die Lichtschwertnutzer generell die Vernichtung der Starkillerbasis generell beklagen würden, da nun auch die Quelle der Lichtschwertkristalle weg sind. Wäre eine nette Story für Episode VIII oder dem ST-EU. Bin gespannt ob dazu irgendwann was dazu aufgelöst wird.:)
Vor allem geschah die Zerstörung ungewollt, die Sonnenenergie darin war die Ursache. Diesmal ging keine imperiale Basis kaputt, sondern ein ganzer Planet, samt Natur und vermutlich deren Lebewesen, falls es doch welche gab. Das ist etwas, was bestimmt nicht im Sinne des Widerstands war. Aber es war ein Preis der gezahlt werden musste, damit weitere Planeten nicht zerstört werden.
@ Kyle07:
Wir wissen dass der Eisplanet Illum einen Kern aus Lichtschwert-Kritallen besitzt, bzw. dass man sie dort in Massen finden/abbauen kann.
In der "Illustrierten Enzyklopädie" zu TFA steht:
"Die Erste Ordnung wählte die Eiswelt wegen ihrer einzigartigen Vorkommen energieübertragender Kristalle aus," (Zitat, S. 69)
Das lässt den Schluss zu, dass es nur einen einzigen Planeten mit den besagten Kristallen gibt und dieser muss dann letztendlich Illum sein.
@ Grausamer Ewok: Stimmt, das Unterstreicht das umso mehr. Wobei ihm Film nicht klar ist, dass überhaupt Kristalle zum Einsatz kommen. Nungut, eine Technologie die Sonnenenergie absorbieren kann ist sicherlich zu kompliziert für uns.:D
Sowas ist als Zusatzinformation für uns Fans sicher interessant. Im Film hätte das auch nicht viel gebracht, es sei denn sie hätten damit noch etwas vor aber das schließe ich mal aus.
Jo, Illum war schon immer ein EU-Planet, also falls man CW und TCW als EU-Material ansieht. Diesen jetzt mit TFA einzuführen und zu plätten bringt auch nicht mehr viel. Also erklärungstechnisch meine ich.
Ja, wobei den Planeten zu erwähnen wenig erzählerischere Substanz gehabt hätte, wäre es aber vielleicht etwas reizvoller gewesen, die Eigenschaft des Planeten als solche zu erwähnen. Hätte Starkiller etwas mehr Charakter verliehen, wenn die Funktionsweise, bzw. das besondere Attribut der Kristalle des Planeten angesprochen worden wäre. Immerhin ist Starkiller ja nun der Kritikpunkt schlechthin was TFA angeht.
Aber gut, ich kann es natürlich verstehen wenn die Macher nicht zu sehr auf die Funktionsweisen eingehen wollten. Das ist nunmal eher "Star Trek" und nicht "Star Wars" soetwas zu erklären. Aber vielleicht hätte dabei geholfen der Starkiller-Base etwas mehr filmisches Profil zu verleihen.
@ Kyle07:
„Wobei im Film nicht klar ist, dass überhaupt Kristalle zum Einsatz kommen.“
Genau das sind die Sachen die mich an TFA so stören, wobei diese Info nun auch nicht soo lebenswichtig für mich ist. Die fehlenden Hintergründe zur EO, Republik, Widerstand und dem Rest-Imperium brennen mir da deutlich mehr unter den Nägeln. Diese Hintergründe gibts übrigens auch in der „Illustrierten Enzyklopädie“. 😉
Laut Disney ist TCW ja nun Kanon und damit Illum als Planet fix.
Die Documentary wird übrigens am Wochenende beim South by Southwest Filmfestival uraufgeführt. Gibt auch ein Q&A mit ein paar Mitarbeitern.
[@…]
Wie kommst du darauf dass R2 trauert im Stand by Modus?
Oder das welche meinen er wäre in einer Art Koma.
Er hat eher direkte Order von Luke bekommen sich auszuschalten bis die Zeit gekommen ist,beide Pläne zu verbinden und die „Neuauserwählte“ zu ihm zu bringen..
So sehe ich das.
Nichts mystisches oder unlogisches was R2 angeht.